71 Produktserien zu

Kastenrinnen

Suche: Kastenrinnen

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Linienentwässerung Infrastruktur: Tunnel und Brücke

Aus der Serie Linienentwässerung von ACO

Ingenieurbauwerke wie Tunnel und Brücken erfordern speziell Entwässerungssysteme. Besonders in Tunnel sind die Anforderungen hoch, denn hier steht unter anderem die Sicherheit im Falle einer Havarie im Fokus. Brennbare und gefährliche Flüssigkeiten müssen schnell und sicher abgeleitet werden, damit kein größerer Schaden für Bauwerk und Mensch entsteht. Ein wichtiges Kriterium für den Einsatz des Werkstoffs Polymerbeton im Tunnel ist die Klassifizierung "nicht brennbar". Bauelemente im Tunnelbau unterliegen höchsten Sicherheitsanforderungen gemäß der europäischen Tunnelrichtlinie 2004/54/EG und den deutschen Richtlinien und Vorschriften RABT und ZTV-ING. Die Polymerbeton-Sondermischung von ACO erfüllt diese Vorgaben.
Fassadenrinnen

Aus der Serie Fassadenentwässerung: Normgerechte Lösungen für Tür- und Fassadenanschlüsse von ACO

Höhenverstellbare und fixe Fassadenrinnen, Aufsätze für Dachabläufe und Abdeckroste für Terrassen, Balkone, Loggien, Flachdächer, Gründächer, Dachgärten, Glasfronten und dergleichen. Besonders auch für barrierefreie Türschwellenausbildung.
Duschrinne CeraFrame Liquid für dünnschichtige Spachtelsysteme

Aus der Serie Dusch- und Ablaufsysteme für Bad & Spa von Dallmer

Die Duschrinne CeraFrame Liquid ist speziell auf die Anforderungen von fugenlosen dünnschichtigen Spachtelsystemen abgestimmt. Die Konstruktion verhindert zuverlässig das Eintreten von Feuchtigkeit unter den Belag. Da auch die Abdeckung mit dem dünnschichtigen Bodenbelag aufgefüllt wird, integriert sich CeraFrame Liquid harmonisch in den Duschbereich.
BIRCOprofil - Stahlrinnen für geringe Aufbauhöhen und hohe dynamische Belastungen

Aus der Serie Entwässerungsrinnen von BIRCO

BIRCOprofil verbindet verschiedene Anforderungen. Einsetzbar bei geringen Aufbauhöhen gewährleistet die Stahlrinne optimale Entwässerungsleistungen bei zuverlässiger Verkehrssicherheit. Sie nimmt Schleppwasser auf und fungiert als Entlastungs- und Verdunstungsrinne.
BIRCOmax-i® Infrastruktur-Rinne - Enormes Speichervolumen und max. Stabilität

Aus der Serie Entwässerungsrinnen von BIRCO

Oberflächennahe Wasserführung, hohe Aufnahmekapazitäten und gute Verarbeitungsqualitäten kombiniert die BIRCOmax-i® zur Antwort auf die zukünftigen Klima-Herausforderungen im Tiefbau.
BIRCOdicht - Das Entwässerungs-Sicherheitssystem

Aus der Serie Entwässerungsrinnen von BIRCO

BIRCOdicht bietet in allen Bereichen, in denen wassergefährdende Flüssigkeiten aufgefangen werden müssen, zuverlässigen und dauerhaften Schutz. Die durchgehende PEHD-Auskleidung und der massive Betonkörper gewährleisten dabei einen absolut dichten Wasserlauf. Resistent auch gegen hochaggressive Medien, belastungsstabil und korrosionsgeschützt.
Die BIRCOslim® Entwässerung aus Beton mit geringem Eigengewicht

Aus der Serie Entwässerungsrinnen von BIRCO

Der Galabau erfordert leichte Materialien, die stabil und beständig sind. Der Einbau muss einfach und zügig funktionieren. Die neue BIRCOslim® erfüllt diese Anforderungen und bietet als eine der ersten Entwässerungsrinnen aus dem Hause BIRCO Stahlzargen mit einer Magnelis® Beschichtung (Zink, Aluminium, Magnesium). BIRCOslim® besteht aus Beton der Güteklasse C40/50 bei einem Gewicht ab 12,9 kg pro laufenden Meter Entwässerungsrinne.
BIRCOpur® - Die modulare Regenwasserbehandlungsanlage

Aus der Serie Wasserbewirtschaftung von BIRCO

BIRCOpur®: Ein modulares Filtersystem, das sehr wartungsfreundlich ist, reinigt Regenwasser von Stoffen aus Abrieb, Verbrennung und Auswaschung. Dabei können mindestens 20 m2 vollversiegelte Fläche an einen Laufmeter Rinne angeschlossen werden.
Duschrinnensystem IndorTec® FLEXDRAIN

Aus der Serie Produkte für den Innenbereich von GUTJAHR Systemtechnik

IndorTec® FLEXDRAIN-ID: Ablängbare, höhenverstellbare Duschrinne | IndorTec® FLEXDRAIN: Duschrinne mit zweiter Entwässerungsebene für schwellenfreie, bodengleiche Duschen
Schwerlastentwässerungsrinnen

Aus der Serie Drainage- und Entwässerungssysteme von Richard Brink

Schwerlastentwässerungsrinnen für besondere Anforderungen und Belastungen bis zu einer Belastungsklasse von E 600 für Betriebsgelände oder den hochfrequentierten öffentlichen Verkehr.
Fassadenentwässerungsrinnen

Aus der Serie Drainage- und Entwässerungssysteme von Richard Brink

Fassadenentwässerungsrinnen von Richard Brink bieten für jede Einbausituation und in individuellen Abmessungen die perfekte Lösung. Sie leiten nicht nur Regenwasser ab, sondern sorgen mitunter für eine dauerhafte Belüftung und Trocknung des Sockelbereichs.
BLANKE RINSYS Rinnensystem für Balkon- und Terrassenentwässerung

Aus der Serie Profile und Entwässerungslösungen für Balkone und Terrassen von Blanke Systems

Die Rinnensysteme RINSYS-R und RINSYS-E ergänzen die Profil-Lösungen für Balkone und Terrassen von Blanke. Die halbrunde RINSYS-R ist mit allen im Markt verfügbaren Standard-Balkonrinnen RG 75 kompatibel, während RINSYS-E eine moderne eckige Kastenform besitzt.
Schlitzrinnen - Entwässerungsrinnen mit Schlitzaufsatz

Aus der Serie Entwässerungslösungen von ULMA Architectural Solutions

Schlitzrinnen für die ästhetische und leistungsstarke Entwässerung mit vollständiger Integration in Belägen aus Betonplatten, Pflastersteinen oder Fliesen. ULMA Schlitzrinnen bilden ein Kompplettsystem aus Polymerbeton-Rinne, Revisionsöffnung und Schlitzaufsatz. ULMA Schlitzaufsätze sind mit Einzel- oder Doppelschlitz aus Stahl oder Edelstahl für verschiedene Rinnensysteme bis Belastungsklasse D400 erhältlich.
Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur

Aus der Serie Entwässerungssysteme von MONSUN

Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur Rinnen sind nicht “von der Stange”, sondern individuell wie das Bauwerk selbst. MONSUN Manufaktur Rinnen werden nach Maß gefertigt. Mit passenden Winkeln, Profilen und Schächten bieten MONSUN Manufaktur Rinnen Entwässerungslösungen für echtes Handwerk.
Fassadenrinnen und Dachaufsätze aus Edelstahl

Aus der Serie Außenentwässerung: Fassadenentwässerung + Parkraumentwässerung von Wiedemann

Wiedemann-Rinnen zur Entwässerung von Fassaden, Flachdächern, Terrassen und Eingangsbereichen. Funktionalität kombiniert mit moderner Optik sorgen für einen fließenden Übergang von drinnen nach draußen.
Parkdeckrinnen, Parkdeckschwerlastrinne und Parkdeckbodenabläufe

Aus der Serie Außenentwässerung: Fassadenentwässerung + Parkraumentwässerung von Wiedemann

Entwässerungslösung für Parkräume mit Wiedemann-Rinnen. Ideal für Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen und Freiflächen. Garantiert hohe Stabilität und Beständigkeit, selbst bei hoher Belastung durch schwere Fahrzeuge.
GRÖMO DUOFALZ – Band- und Tafelbleche

Aus der Serie GRÖMO ALUSTAR- Farbiges Dachentwässerungssystem, Band- und Tafelbleche von GRÖMO

Die DUOFALZ Aluminium Band- und Tafelbleche wurden speziell für die Anwendung am Dach und in der Fassade entwickelt. Legierung, Beschichtung und Elastizität sind auf den Einsatz in der Spenglertechnik optimiert. DUOFALZ ist beidseitig verwendbar und vereint die zwei Oberflächen SX und TX des GRÖMO ALUSTAR Dachentwässerungsystems in einem Produkt und bietet dadurch eine hohe Flexibilität sowie ein vielfältiges Einsatzspektrum.
Drainagerinnen für die Terrassen- und Fassadenentwässerung

Aus der Serie Entwässerungssysteme aus GFK von WOLFA - Friedrich Wolfarth

Drainagerinnen für die Terrassen- und Fassadenentwässerung von WOLFA gewährleisten eine sichere Ableitung von Oberflächenwasser an Fassaden und Dränung der wasserführenden Schicht auf Flachdächern, Balkonen und Terrassen. Die WOLFA-Drainagerinnen verfügen über ein schlichtes Design und eine geringe Einbauhöhe für einen barrierefreien Anschluss an Terrassentüren – egal ob aus Stahl als Kastenschlitzrinne Fixo oder aus GFK als Kammrinne Aquastop Drain, WOLFA Flachrinne oder WOLFA Schlitzrinne.
Entwässerung von Freiflächen und Plätzen mit ACO Inotec

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Entwässerungsrinnen als Kastenrinnen mit Abdeckung oder Schlitzrinnen, die unauffällig an der Pflasterfläche verlaufen.
Rinnen, Wasserbecken und Bauelemente für Brunnenanlagen

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec Brunnenrinnen, in gerader Ausführung mit werkseitig gefertigten Gehrungen, in radialer oder polygonaler Form, werden mit ansprechenden Stabrostabdeckungen oder Maschenrosten versehen. Diese passen sich mit ihrem gleichlaufenden Maschenbild optisch dem Verlauf des Brunnens an.
Dachbegrünung für das Leichtdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Der Vorteil des Leichtdachs ist das geringe Gewicht, das auch die Begrünung von Dächern ermöglicht, dessen Statik nur eine geringe Auflast zulässt. Selbst im wassergesättigten Zustand ist es mit etwa 55 kg/m² leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau.
Dachbegrünung für das Schrägdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Bei Schrägdächern ist die Absicherung des Dachaufbaus am wichtigsten. Dafür stehen verschiedene Schubsicherungssysteme aus Platten, Trägern, Netzen und Seilen zur Verfügung. Die Schubabsicherung kann gegen die Traufe, den First oder in die Fläche erfolgen. Der Dachaufbau ist hier bei allen Varianten mit 8–10 cm sehr gering.
Dachbegrünung für das Landschaftsdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das System LANDSCHAFTSDACH ermöglicht mit einem hohen, mehrschichtigen Aufbau begrünte Dachlandschaften mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen, die sich optisch nicht von ebenerdigen Grünanlagen unterscheiden. Mit dem System sind Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen und Wegeflächen möglich, und auch Tiefgaragenbegrünungen lassen sich in die umliegenden Aussenanlagen integrieren.
Dachbegrünung für das Naturdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das NATURDACH ist eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gründachlösung mit Festkörperdränage für eine Dachneigung von 0-5°. Dieses Dach ist Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge und garantiert eine hohe Artenvielfalt.
Dachbegrünung für das Gartendach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das GARTENDACH ermöglicht eine sehr freie Gestaltung des Dachaufbaus mit Rasen, Sträuchern und Teichen sowie Systemergänzungen wie z.B. Pflanzgefäße und Randelemente. Es ist eine besonders vielseitige Form der intensiven Dachbegrünung, denn neben Dachlandschaften mit Terrassen und Gärten lassen sich auch Nutzgärten mit Urban Gardening verwirklichen.
Funktionsbegrünung für das Retentionsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Hauptmerkmal eines Retentionsdaches ist der definierte Regenwasserasserrückhalt. Es gibt gegenüber anderen Lösungen nicht nur eine Dränageschicht, die anfallendes Wasser aufnimmt, sondern verschiedenartig angelegte Stauräume (Mäanderplatten oder Wasser-Retentionsboxen), sodass die Abflussspitzen in Kombination mit einem patentierten Anstauregler stark reduziert werden können.
Funktionsbegrünung für das Solargründach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Solargründächer kombinieren die Vorteile der Dachbegrünung mit einer Photovoltaikanlage.
Funktionsbegrünung für das Verkehrsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Verkehrsdächer von Optigrün bieten sichere Lösungen für die verschiedenen Anwendungen: PKW, LKW, begehbar oder begrünbar. Bei allen Systemen werden alle planungsrelevanten Aspekte berücksichtigt: Nutzungskategorien (N 1–3), Lastverteilung, Oberflächenentwässerung und die Entwässerung des Untergrundes.
Systemergänzungen zur Funktionsbegrünung

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Systeme der Funktionsbegrünung werden durch verschiedene Systemergänzungen komplettiert: Pflanzgefäße, Randelemente sowie Geländersysteme, Sicherheitsgeländer und Sicherungssysteme. Diese Systemergänzungen ermöglichen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und garantieren umfassende Sicherheit.
Kastenrinnen für Terrassen, Loggien und Balkone

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec Kastenrinnen zur Terrassenentwässerung werden für das jeweilige Bauprojekt individuell konstruiert.
Radiale Rinnen von ACO Inotec mit ACO Inotec

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

Radiale Rinnen werden in Einzelsegmenten bis zu 3 m Länge geliefert. Reduzierung der Stoßfugen und somit Optimierung des Gesamteindrucks.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1262070851