Aus der Serie LINITHERM® Dämmsysteme von Linzmeier Bauelemente
LINITHERM® - Dämmsysteme sind für die Dämmung von Flach- und Gefälledächern besonders geeignet. Sie weisen eine kurzfristige Temperaturbeständigkeit von bis zu 250 °C auf, wodurch das Aufschweißen von Abdichtungslagen ohne Einschränkungen möglich ist. Die Systeme zeichnen sich durch eine einfache Verarbeitung und hohe Druckfestigkeit aus, was die Verlegung erleichtert – auch bei großflächigen Dachkonstruktionen. Für Architekten bieten LINITHERM Systeme zusätzliche Planungssicherheit durch geprüfte bauphysikalische Eigenschaften und eine breite Auswahl an Systemlösungen für unterschiedliche Dachaufbauten.
Aus der Serie LINITHERM® Dämmsysteme von Linzmeier Bauelemente
Dämmsysteme aus Polyurethan-Hartschaum für Keller- und Tiefgaragendecken. Verschiedene Oberflächen für die unterschiedliche Nutzung stehen zur Verfügung.
Aus der Serie LITEC® Bausysteme von Linzmeier Bauelemente
Individuelle Bauelemente mit intergrierter Dämmung für Wand, Dach und Gaube. Mit den vorgefertigten LITEC® Bauelementen lassen sich Neubauten, An- und Umbauten sowie Modernisierungen individuell und in kürzester Zeit realisieren. Der Dämmkern der LITEC® Bauelemente besteht aus PU-Hartschaum. Dieser zeichnet sich durch Formbeständigkeit und seine guten Dämmeigenschaften bei geringen Aufbauhöhen aus. Durch die hohe Vorfertigung reduziert sich die Bauzeit enorm.
Aus der Serie Styrodur® - Wärmedämmsystem aus XPS von BASF SE Styrodur®
Dämmung von örtlich begrenzten Teilbereichen in Bauteilen, durch die ein erhöhter Wärmeabfluss stattfindet. Zum Beispiel Betonbauteile im Mauerwerk wie einbindende Decken, Fenster- und Türstürze, Ringanker, aussteifende Stützen, Auskragungen oder Kellersockel
Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) für die Fassade, Keller, Dachboden und Sockel von Brillux
Über ein ungedämmtes Dach bzw. Dachgeschoss sogar bis zu 50 % der Heizwärme verloren gehen. Brillux bietet je nach Anwendungsbedarf Systeme aus EPS-, PUR- und Mineralwolle-Dämmplatten an.
Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) für die Fassade, Keller, Dachboden und Sockel von Brillux
Über einen ungedämmten Keller können bis zu 20 % der Heizwärme verloren gehen. ,Brillux bietet zur Dämmung der Kellerdecke Systeme aus Polyurethan-, EPS- und Mineralwolle-Dämmplatten.
Aus der Serie JACKODUR® Umkehrdach - Das sichere und nachhaltige Flachdach von JACKON Insulation by BEWI
Die Vielfalt möglicher Nutzungen verdeutlicht die Grundanforderungen an die JACKODUR® Wärmedämmung: Sie muss extrem feuchtigkeitsunempfindlich, sehr maßstabil und äußerst druckfest sein. Mögliche Aufbauten sind das Retentionsdach, das Terrassendach, das begrünte, bekieste und befahrbare Dach.
Das Angebot umfasst sowohl beschichtete als auch unbeschichtete PUR/PIR-Produkte sowie neben der Baustoffklasse B2 (normalentflammbar) auch die Baustoffklasse B1 (schwerentflammbar) bzw. die neue europäische Brandschutzklasse „C“.
Ob Kerndämmung, besondere Bauelemente zur Vermeidung von Wärmebrücken oder das einzige vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassene Wärmedämmverbundsystem mit PUR/PIR-Hartschaum, alles gehört zum puren Programm für die Außenwanddämmung.
Mit dem Programm "Fußbodendämmung" lassen sich auch erhöhte Anforderungen an den Wärmeschutz mit minimaler Aufbauhöhe – auch in Kombination mit Fußbodenheizungssystemen – erfüllen.
Aus der Serie MOGAT-Dachsysteme und Bauwerksabdichtungen von MOGAT-Werke
MOGAT-Gründachsysteme schaffen mehr Lebensqualität, haben positive Auswirkungen auf die Umwelt und bieten viele Vorteile für Bauherren: Von der sedumbeherbergenden Extensivbegrünung, bis hin zum semi-intensiven begrünten Dach, auf dem eine vielfältige Pflanzenwelt gedeiht.
Aus der Serie Baulicher Schallschutz durch Schwingungsentkopplung und Trittschalldämmung von Getzner Werkstoffe
Getzner hat speziell für den Fitness-Bereich Systeme entwickelt, die zur Schalldämmung unter Fitness-Böden verlegt oder direkt an Fitnessgeräten angebracht werden.
Aus der Serie MEA Lichtschächte und Lüftungsschächte von MEA Bautechnik
MEAFIX ISO Montagedämmplatten für die wärmebrückenfreie Montage von Kunststoff-Lichtschächten und Beton-Lichtschächten. MEAFIX PRO ist ebenfalls für die druckwasserdichte Montage von GFK-Lichtschächten geeignet.
Aus der Serie MEA Lichtschächte und Lüftungsschächte von MEA Bautechnik
Die MEAVECTOR Beton-Lichtschächte sind aus einem extra hellem Sichtbeton gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Festigkeit bei gleichzeitig bestmöglichem Lichteinfall in die Kellerräume.
Aus der Serie Wärmedämmlösungen für die Gebäudesanierung von HIRSCH Porozell
HIRSCH PoroBead 033 Dämmstoff-Granulat aus expandiertem Polystyrol (EPS) ist besonders geeignet für die nachträgliche Hohlraumdämmung von zweischaligem Mauerwerk. Das diffusionsoffene Granulat ist formstabil, feuchtigkeitsunempfindlich und macht die Kerndämmung damit alterungs- und verrottungsbeständig.
Aus der Serie ACO Leibungsfenster für den Keller von ACO
ACO Therm® 3.0 Leibungsfenster für den Neubau orientieren sich an gültigen und künftigen Dämmstandards, als Standard- oder Passivhaus-Version sowie als einbruchhemmende Variante und gesichert gegen eindringendes Wasser. ACO Therm® 3.0 wärmegedämmte Leibungsfenster eignen sich für die Mauerwerksbauweise, Schüttbauweise oder den Einsatz im Betonfertigteilwerk.
Ob eine gesamte Dachdämmung notwendig ist, hängt davon ab, ob das Dachgeschoss auch als Wohn- und Lebensraum genutzt wird. Falls nicht reicht es aus eine Dämmung der obersten Geschossdecke vorzunehmen. Diese Art der Dachisolierung spart Heizkosten ein, das Dachgeschoss bleibt als Stauraum nutzbar und die darunterliegenden Wohnräume profitieren von einer deutlichen Verbesserung des Raumklimas.
Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany
Wärmedämmung in den erdberührten Gebäudebereichen sorgt für ein angenehmes Raumklima und reduziert den Energieverbrauch. Eine Innendämmung reduziert den Raum und bringt den Nachteil von nicht vermeidbaren Wärmebrücken mit sich. Die außen auf der Abdichtungsschicht liegende Perimeterdämmung kann den Baukörper wärmebrückenfrei umschließen und bildet zusätzlich Schutz der Abdichtung vor mechanischer Beschädigung.
Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany
RAVATHERM™ XPS sind aufgrund ihrer homogenen, geschlossenen Zellstruktur besonders druckfest und somit auch belastbar während der Bauphase. Auch unter dauerhaft hohen Lasten ermöglicht die geringe Stauchung der zähelastischen RAVATHERM™ XPS Dämmplatten eine wirtschaftliche Bemessung des darüber liegenden Estrichs.
Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany
Berlin, flächengrößte Stadt Deutschlands, war nach dem zweiten Weltkrieg bekannt als die geteilte Stadt. Seit der erneuten Ernennung 1990 zur deutschen Hauptstadt erfährt Berlin neuen Aufschwung und befindet sich im Wandel. Berlin gilt als weltliche Metropole der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Neben seiner Geschichte ist auch die Architektur weltbekannt. Vor allem seit der Wende entstehen neue Gebäude und alte werden saniert. Ravago hat diesen Wandel begleitet.
Aus der Serie Dämmstoffe aus EPS für die Außenwand-, Decken-, Dach- und Keller-Dämmung von HIRSCH Porozell
HIRSCH Porozell Dämmsysteme für die Außenwanddämmung: Dämmplatten aus EPS weiß oder grau für WDVS-Systeme, EPS-Fassadendämmplatten EcoCycle mit hohem Recyclinganteil und duopor® Fassaden-Dämmplatten für WDVS-Systeme, Kerndämmplatten für zweischalige Mauerwerkswände.
Aus der Serie Wärmedämmlösungen für die Gebäudesanierung von HIRSCH Porozell
HIRSCH Porozell Dämmlösungen für den Keller im Innenbereich: Deko-Dämmplatten mit Strukturprägung und gefasten Kanten für hochwertige Deckenansichten oder Kellerdecken-Dämmplatten ohne Strukturprägung als wirtschaftliche Lösung der nachträglichen Kellerdeckendämmung.
Aus der Serie JACKODUR® Atlas - Wärmedämm- und Schalungssystem für Bodenplatten von JACKON Insulation by BEWI
JACKODUR® Atlas Bodenplattendämmung ist ein durchdachtes, effizientes System zur gleichzeitigen Schalung und Wärmedämmung der Bodenplatte. Die Innovation liegt im neuartigen, wirtschaftlichen Stecksystem, das eine wärmebrückenfreie Dämmung der Bodenplatte und gleichzeitige Schalung für alle Gebäudetypen ermöglicht.
Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany
Ein konstant optimales Klima wirkt sich entscheidend auf das Gedeihen der Tiere und die Lagerung / Haltbarkeit von Agrarprodukten aus. Die Wärmedämmung muss so bemessen sein, dass eine Kondensatbildung im Rauminneren verhindert wird.
Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany
Dämmplatten aus Polystyrol-Extruderschaumfür den Einsatz in Flach- und Umkehrdächern und in der Perimeterdämmungt – mit bis zu 20% besseren Lambda-Werten.
Aus der Serie Austrotherm Dämmplatten für verschiedene Anwendungen von Austrotherm Dämmstoffe
Das Umkehrdach ist eine spezielle Art des Flachdachs, bei dem die üblichen Schichten umgekehrt aufgebaut sind: Die Wärmedämmung liegt oberhalb der Abdichtung und schützt diese dauerhaft vor Witterung, Temperaturspannungen und mechanischen Einflüssen. Das Ergebnis ist ein langlebiger, wartungsarmer Dachaufbau mit klarer Schichtentrennung – ideal für genutzte Dachflächen wie Gründächer und Dachterrassen.
Aus der Serie Austrotherm Dämmplatten für verschiedene Anwendungen von Austrotherm Dämmstoffe
Das Austrotherm Fundamentplatten-Dämmsystem vereint Schalung und Wärmedämmung in einem Bauteil. Es eignet sich für hoch belastete Bodenplatten im Wohn-, Industrie- und Tiefbau und unterstützt eine normgerechte Ausführung der Kellerabdichtung durch die Verbindung von horizontaler und vertikaler Dämmung.
Die Lösung bietet ein modernes Rückhaltebecken mit Veriso RED Blähglasschotter als Wasserspeicher. Das aus recyceltem Altglas bestehende Material speichert Wasser, nimmt zyklisch dynamische Lasten auf, wodurch die Fläche weiterhin genutzt werden kann. Veriso RED Blähglasschotter setzt neue Maßstäbe im ökologischen, effizienten und zukunftsorientierten Bauen. Erfahren Sie hier mehr.