94 Produktserien zu

Erdberührte Bauteile

Suche: Erdberührte Bauteile

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Fundamentschalungen

Aus der Serie Schalen ° Dämmen ° Bewehren von Holzmann

Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden inklusive Bewehrungskorbpositionierung
Nachhaltiger Bewehrungsstahl STOOX

Aus der Serie Biegebetrieb und Bewehrungstechnik von SÜLZLE Stahlpartner

SÜLZLE setzt beim nachhaltigen Bewehrungsstahl STOOX überwiegend auf Stahl aus modernster Elektrostahlproduktion mit hohem Recyclinganteil. Dank der präzisen Berechnung des Product Carbon Footprint und durch projektbezogene Steuerung von Beschaffungs- und Produktionsprozessen kann der ökologische Fußabdruck je nach Kundenanforderung über individuell definierte CO2-Grenzwerte noch weiter reduziert werden.
Mauerziegel für die Massivbauweise im Wohn- und Objektbau

Aus der Serie Ziegelprodukte für das massive Bauen von LEIPFINGER-BADER

LEIPFINGER-BADER bietet Ziegel mit und ohne Dämmung in unterschiedlichen Wärme- und Schallschutzstandards. Sie eignen sich für den Bau von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie für den Wohn- und Geschossbau. Mit den wärmegedämmten Ziegeln lässt sich der Passivhaus– und Plus-Energiehaus-Standard erreichen.
Mauerwerkstrockenlegung im Sägeverfahren mit PRINZ-Mauersägetechnik

Aus der Serie Nachträgliche mechanische Horizontalsperre im Mauersägeverfahren von PRINZ Deutschland

Bei feuchten oder nassen Wänden bietet PRINZ ein System zur dauerhaften Trockenlegung: PRINZ-Mauersägetechnik zur nachträglichen mechanischen horizontalen Sperrung gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Kettensäge- und Diamantseilsägeverfahren.
Tragende Wärmedämmelemente

Aus der Serie Tragende Wärme- und Trittschalldämmelemente, Bewehrung, Fassadenbefestigung von Schöck Bauteile

Schöck Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm zur thermischen Trennung auskragender Bauteile. Isokorb® XT mit Dämmkörperdicke 120 mm, Isokorb® CXT mit Zugstäben aus Glasfaserverbundwerkstoff. Thermische Trennung von Beton und Stahl mit Isokorb® XT Typ SK, Stahl und Stahl mit Isokorb® T Typ S. Schöck Sconnex® zur Mauerfuß- und Unterdeckendämmung.
Nachträgliche Baugrundverbesserungen mit minimal-invasiven Injektionsverfahren

Aus der Serie Injektionsverfahren zur Baugrundverbesserung von URETEK Deutschland

Mit dem minimal-invasiven URETEK Injektionsverfahren können bei nahezu alle Bodenarten Hohlräume aufgefüllt und der Baugrund verstärkt werden. Die Tragfähigkeit von Fundamenten und Betonböden wird erhöht und Setzungen lassen sich ausgleichen.
Bodenplatten mit Betonkernaktivierung

Aus der Serie Bodenplatten von FUTURA Fundamentsysteme

Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte besteht aus einer Kombination von Wärmedämmung, Flächenheizung, Bewehrung und Beton mit bodenbelagsfähiger oder direkt nutzbarer Oberfläche. Diese Konstruktion bietet zahlreiche Vorteile, darunter kürzere Bauzeiten, Material- und Kosteneinsparung und eine gute Dämmwirkung. Die Bodenplatte ist sowohl für den Haus- als auch für den Gewerbebau geeignet und lässt sich individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen.
Bachl Dämmsysteme - vom Keller bis zum Dach

Aus der Serie Dämmtechnik von Karl Bachl

Für alle Bereiche vom Keller bis zum Dach produziert die Bachl Kunststoffverarbeitung hochwertige Dämmsysteme. Das umfangreiche Portfolio reicht von PU-, EPS-, XPS- (Styrodur®) Dämmplatten bis hin zur Perlit Dämmschüttungen.
Systemkomponenten für Schutz, Dränage und Abdichtung

Aus der Serie DELTA® Bahnen für Schutz, Dränage und Abdichtung von Dörken

DELTA® Systemkomponenten passend abgestimmt auf die Anwendung Keller
GLAPOR Schaumglasschotter: Dämmung für Neubau, Sanierung und Infrastruktur

Aus der Serie GLAPOR Schaumglasschotter von GLAPOR Werk Mitterteich

GLAPOR Schaumglasschotter bietet sehr gute lastabtragende Eigenschaften mit einer Nenndruckfestigkeit von bis zu 800 kPa. In Kombination mit den GLAPOR RDS Elementen als Kopf- und Randdämmschalung (die Lastabtragung darf hier nicht am RDS Element angesetzt werden) ergibt sich ein kunststofffreies Kombi-Perimeterdämmsystem für nachhaltige Bauweisen.
Sopro - Produktsysteme für die Untergrundvorbereitung und Fliesenverlegung

Aus der Serie Sopro Produktsysteme für Untergrundvorbereitung, Estrich- und Fliesenverlegung von Sopro Bauchemie

Untergründe vorbereiten, Wandflächen verputzen und ausgleichen, Bodenflächen vorbereiten, Fliesen verlegen und Verfugen
Produktsysteme für wohngesundes Bauen

Aus der Serie Sopro Wohngesundheit – Produktsysteme für wohngesundes Bauen von Sopro Bauchemie

Sopro bietet eine Vielzahl von emissionsarmen Produkten an, die zur Verbesserung der Innenraumluftqualität beitragen und gesundheitliche Risiken minimieren. Die Produkte sind nach EMICODE® klassifiziert, wobei über 150 Produkte die höchste Klasse EC1PLUS erreichen.
Hauseinführung für Gas, Strom, Wasser und Telekommunikation von KRASO®

Aus der Serie Druckwasserdichte Einbauteile für den Betonbau von KRASO

Das KRASO® Bauherren-Komfortpaket – Boden und Wand: die Mehrsparten-Hauseinführung für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation
MOGAT-Gründachsysteme

Aus der Serie MOGAT-Dachsysteme und Bauwerksabdichtungen von MOGAT-Werke

MOGAT-Gründachsysteme schaffen mehr Lebensqualität, haben positive Auswirkungen auf die Umwelt und bieten viele Vorteile für Bauherren: Von der sedum­beherbergenden Extensivbegrünung, bis hin zum semi-­intensiven begrünten Dach, auf dem eine vielfältige Pflanzenwelt gedeiht.
Bewehrungssysteme im Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau

Aus der Serie Bewehrungslösungen von PohlCon

Durchstanzbewehrung für die Verstärkung von Fundamenten, vorgefertigte Bewehrungsanschlüsse für verschiedene Anwendungen, Bewehrungsstäbe aus Glasfaserverbundstoff und Edelstahl sowie Mauwerksbewehrung.
Bautenschutz für Wartungswege und Terrassen, bewuchshemmende Matten

Aus der Serie Bautenschutz von REGUPOL Germany

Bautenschutzbahnen und –platten aus PUR-gebundenen Gummigranulaten und –fasern zum Schutz von Flachdach-Abdichtungen gegen Beschädigungen sowie zur Abdeckung von Tunnelröhren und Galerien, auf Parkdecks und in Tiefgaragen und auf allen wasserdichten Flächen, deren Abdichtungen gegen mechanische Beschädigungen geschützt werden müssen
Sanierung und nachträgliche Abdichtung von feuchtem Mauerwerk

Aus der Serie Bauwerksabdichtung/-instandsetzung von SCHOMBURG

Sanierung und nachträgliche Abdichtung von feuchtem Mauerwerk zum Schutz der Bausubstanz und Instandsetzung von Bauwerken: Mit den THERMOPAL®-Sanierputzen lassen sich feuchte- und salzgeschädigtes Mauerwerk sicher sanieren und nachträglich abdichten gegen aufsteigende Feuchtigkeit sowie nichtdrückendes und drückendes Wasser.
veriso RED Blähglasschotter für Verkehrsflächen

Aus der Serie veriso RED Blähglasschotter von Veriso

Eine einzigartige wasserspeichernde Konstruktion, die nicht nur das Regenwasser zurückhält, sondern auch die stabile Basis für ein Fundament bildet. Auf diese Weise kann, ein Parkplatz, eine Straße, ein Wohnumfeld oder ein Veranstaltungsgelände seine Funktion beibehalten. Auch in Problembereichen, wie in setzungsempfindlichen Regionen, bietet das neue individuelle System die innovative Unterstützung.
MEAFIX Montagedämmplatten

Aus der Serie MEA Lichtschächte und Lüftungsschächte von MEA Bautechnik

MEAFIX ISO Montagedämmplatten für die wärmebrückenfreie Montage von Kunststoff-Lichtschächten und Beton-Lichtschächten. MEAFIX PRO ist ebenfalls für die druckwasserdichte Montage von GFK-Lichtschächten geeignet.
MEAMULTINORM und MEAMAX Lichtschächte aus Kunststoff

Aus der Serie MEA Lichtschächte und Lüftungsschächte von MEA Bautechnik

Lichtschächte aus glasfaserverstärktem Polyester (UP-GF) in unterschiedlichen Grundmaßen und Ausführungen.
MEAVECTOR Lichtschächte aus Beton

Aus der Serie MEA Lichtschächte und Lüftungsschächte von MEA Bautechnik

Die MEAVECTOR Beton-Lichtschächte sind aus einem extra hellem Sichtbeton gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Festigkeit bei gleichzeitig bestmöglichem Lichteinfall in die Kellerräume.
Bitumengrundierungen, -anstriche, -kleber

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Bitumengrundierung, -voranstrich, -schutzanstrich, -dickanstrich, -spachtel und Kaltselbstklebebahn
Dickbeschichtungen

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Dickbeschichtungen und Spritzdickbeschichtungen
Abdichtbänder / Gewebe / Abdichtungsschutz

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Fugenabdichtband, Dichtfolie, Dränmatte
Dichtungsschlämmen, -mörtel

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Flex Dichtschlämme, Dichtschlämme, Hohlkehlenspachtel, Wassersperrputz und Stopfmörtel
Mauerwerksanierung

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Horizontalsperre, Bohrlochsuspension, Schleiergel, Spritzbewurf, Sporenreiniger, etc.
MOGAT-Bauwerksabdichtung

Aus der Serie MOGAT-Dachsysteme und Bauwerksabdichtungen von MOGAT-Werke

MOGAT-Bitumenbahnen als Bauwerksabdichtung für Bodenplatten, Kelleraußenwände, Hofkellerdecken, Parkdächer, Zwischen- oder Freideck, mit Radonschutz und sehr guten Rissüberbrückungseigenschaften.
RAVATHERM™ in der Praxis: Referenzobjekte

Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany

RAVATHERM™ XPS X in der Praxis — Referenzobjekte zu Kerndämmung, Sockeldämmung, Keller-Außenwanddämmung und Perimeter-Außendämmung
Referenzen: Berlin im Wandel

Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany

Berlin, flächengrößte Stadt Deutschlands, war nach dem zweiten Weltkrieg bekannt als die geteilte Stadt. Seit der erneuten Ernennung 1990 zur deutschen Hauptstadt erfährt Berlin neuen Aufschwung und befindet sich im Wandel. Berlin gilt als weltliche Metropole der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Neben seiner Geschichte ist auch die Architektur weltbekannt. Vor allem seit der Wende entstehen neue Gebäude und alte werden saniert. Ravago hat diesen Wandel begleitet.
Schallschutz durch Poollagerung

Aus der Serie Baulicher Schallschutz durch Schwingungsentkopplung und Trittschalldämmung von Getzner Werkstoffe

PUR-Werkstoffe von Getzner sorgen dafür, dass sich Vibrationen im Pool, die von technischen Systemen, wie Umwälzpumpe, Gegenstromanlage, Luftausströmer oder auch den Badegästen im Wasser erzeugt werden, nicht in angrenzenden Gebäudestrukturen verbreiten.
Schallentkopplung von Innenausbauten

Aus der Serie Baulicher Schallschutz durch Schwingungsentkopplung und Trittschalldämmung von Getzner Werkstoffe

Erhöhte Schalldämmung durch den Einsatz von elastischen Deckenabhänger und Vorsatzschalenhalterungen aus Sylomer®.
Wolfin Bahnen | Tectofin Bahnen

Aus der Serie Premium-Flachdachabdichtung und Bauwerksabdichtung mit WOLFIN von BMI Deutschland WOLFIN

Die langlebigen Wolfin und Tectofin Bahnen eignen sich für die Sanierung und den Neubau. Die Dach- und Dichtungsbahnen aus Kunststoff sind recycelbar und finden ihren Einsatz auf Flachdächern, bei Bauwerksabdichtungen und Spezialabdichtungen. Sie erfüllen die Normen und Anforderungen der deutschen Flachdachrichtlinie.
JACKODUR® Atlas

Aus der Serie JACKODUR® Atlas - Wärmedämm- und Schalungssystem für Bodenplatten von JACKON Insulation by BEWI

JACKODUR® Atlas Bodenplattendämmung ist ein durchdachtes, effizientes System zur gleichzeitigen Schalung und Wärmedämmung der Bodenplatte. Die Innovation liegt im neuartigen, wirtschaftlichen Stecksystem, das eine wärmebrückenfreie Dämmung der Bodenplatte und gleichzeitige Schalung für alle Gebäudetypen ermöglicht.
Perimeterdämmung RAVATHERM™ / Sockeldämmung / Dränung an Kellerwänden

Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany

Wärmedämmung in den erdberührten Gebäudebereichen sorgt für ein angenehmes Raumklima und reduziert den Energieverbrauch. Eine Innendämmung reduziert den Raum und bringt den Nachteil von nicht vermeidbaren Wärmebrücken mit sich. Die außen auf der Abdichtungsschicht liegende Perimeterdämmung kann den Baukörper wärmebrückenfrei umschließen und bildet zusätzlich Schutz der Abdichtung vor mechanischer Beschädigung.
RAVATHERM​ XPS X ™ - die neue XPS-Generation

Aus der Serie Ravago - Wärmedämmstoffe aus XPS von Ravago Building Solutions Germany

Dämmplatten aus Polystyrol-Extruderschaumfür den Einsatz in Flach- und Umkehrdächern und in der Perimeterdämmungt – mit bis zu 20% besseren Lambda-Werten.
Druckwasserdichte Fugenbänder für den Betonbau

Aus der Serie Druckwasserdichte Einbauteile für den Betonbau von KRASO

Fugenbänder für Arbeitsfugenabdichtungen zum Aufstellen auf die oberste Bewehrungslage und als Arbeitsfugen-Wandelemente, Sollrisselemente für Fertigteil- bzw. Ortbetonwände, Fugenbänder für Gebäude-Trennfugen und Wand-Trennfugen
KS-ORIGINAL: Großformatiges Bausystem KS-PLUS

Aus der Serie KS Planelemente aus Kalksandstein von KS-ORIGINAL

KS-PLUS: Planelemente aus Kalksandstein als großformatiges Baukastensystem KS-PLUS für wirtschaftliches Bauen. KS-PLUS Planelemente aus Kalksandstein werden individuell auf Maß vorkonfektioniert und als Wandbausatz aus Regelelementen und Passelementen auf die Baustelle geliefert. Basierend auf den Ausführungsplänen erstellt das KS* Werk Verlegepläne zur rationellen Mauerwerksausführung.
KS-ORIGINAL: Großformatiges Bausystem KS-QUADRO

Aus der Serie KS Rasterelemente aus Kalksandstein von KS-ORIGINAL

KS-QUADRO Rasterelemente aus Kalksandstein sind nach dem Baukastenprinzip abgestimmt auf den flexiblen, schnellen und wirtschaftlichen Mauerwerksbau. KS-QUADRO Rasterelemente beinhalten ein Regelformat und vier Ergänzungsformate, jeweils im traditionellen Raster von 12,5 cm, sowie Ergänzungs- und Kimmsteine für die Anpassung an verschiedene Wandlängen und Geschosshöhen ohne Schnittaufwand.
Flüssigkunststoffe zum Abdichten von Dächern und Anschlüssen

Aus der Serie Abdichtungen und Beschichtungen von FRANKEN SYSTEMS

Dächer gehören zu den am stärksten beanspruchten Teilen von Häusern. Lösungen für Abdichtungen von Dächern und Anschlüssen bei Neubauten und bei der Sanierung von Bauwerken von FRANKEN SYSTEMS.
Frischbetonverbundabdichtung

Aus der Serie Abdichtungen und Beschichtungen von FRANKEN SYSTEMS

Frischbeton-Verbundabdichtungen können den langfristigen Werterhalt der Bausubstanz sichern. FRANKOSIL 1K FBV schützt erdberührte Bauteile vor Feuchtigkeit und bietet beste Haftung und Dichtigkeit.

Produkt der Woche

Dreh- und raffbare Lamellen – variable Sonnenschutzsysteme für die Architektur

Die neuen dreh- und raffbaren Lamellen von Baier kombinieren zwei Funktionen in einer Lösung und eröffnen Architekten zusätzliche Spielräume im Sonnenschutz: Während die Rafffunktion durch seitliches Verfahren in 90°-Stellung das vollständige Öffnen von Flächen ermöglicht, erlaubt die Drehfunktion bis 180° eine präzise Steuerung von Licht und Wärme. So vereint das System Anforderungen an Verschattung, Sichtschutz und Wartungszugang in einer einzigen Ausführung.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1280946576