Aus der Serie MyDesign by Schlüter-Systems von Schlüter-Systems
Individuelle Anforderungen erfordern individuelle Lösungen. Schlüter-Systems hat das erkannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten an, um Objekten eine eigene Note zu verleihen. Angefangen bei Entwässerungsrinnen mit persönlicher Gravur über Profile und Ablagen in kundenspezifischen Beschichtungen bis hin zu Produkten mit individueller Bedruckung: Viele der Produkte lassen sich haargenau an den Bedarf von Planern und Bauherren anpassen – und das nicht nur in Großserien, sondern auch in kleinsten Auflagen.
Aus der Serie Fassadenentwässerung: Normgerechte Lösungen für Tür- und Fassadenanschlüsse von ACO
Höhenverstellbare und fixe Fassadenrinnen, Aufsätze für Dachabläufe und Abdeckroste für Terrassen, Balkone, Loggien, Flachdächer, Gründächer, Dachgärten, Glasfronten und dergleichen. Besonders auch für barrierefreie Türschwellenausbildung.
Aus der Serie Dusch- und Ablaufsysteme für Bad & Spa von Dallmer
Die Duschrinne CeraFrame Liquid Neo ist speziell auf die Anforderungen von fugenlosen dünnschichtigen Spachtelsystemen abgestimmt. Die Konstruktion verhindert zuverlässig das Eintreten von Feuchtigkeit unter den Belag. Da auch die Abdeckung mit dem dünnschichtigen Bodenbelag aufgefüllt wird, integriert sich CeraFrame Liquid harmonisch in den Duschbereich.
Aus der Serie Profile und Entwässerungslösungen für Balkone und Terrassen von Blanke Systems
Da sich im Außenbereich nicht verhindern lässt, dass Feuchtigkeit durch den Oberbelag in den Aufbau eindringt, ist eine sichere und zuverlässige Entwässerung unabdingbar. Mit Blanke Drainagerinnen über ein Gefälle mit darunter liegender Blanke Systems-Drainagematte und gegebenenfalls –Drainagemörtel kann die Feuchtigkeit perfekt in das passende Rinnensystem abgeführt werden.
Aus der Serie heroal Fenster-, Tür- und (Hebe-)Schiebesysteme von heroal
heroal bietet Türsysteme für unterschiedliche Einsatzzwecke: Objekttüren, Haustüren und Brand- und Rauchschutztüren, inklusive der passenden Türschwellen, Türflügel und Beschläge. heroal Systeme erzielen Spitzenwerte bei Energieeffizienz, Dichtigkeit, Schallschutz und Sicherheit und bieten einen besonders hohen Grad an Funktionalität und Stabilität.
BIRCOschlitzaufsätze als Schlitzrinne eignen sich für alle Einsatzorte, bei denen aus gestalterischen Gründen die “unsichtbare” Integration einer Linienentwässerung gefordert wird. Diese Verbindung von Funktionalität und Design ermöglicht eine effiziente Linienentwässerung von Plätzen oder Fassaden im Wohn- und Städtebau.
Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur Rinnen sind nicht “von der Stange”, sondern individuell wie das Bauwerk selbst. MONSUN Manufaktur Rinnen werden nach Maß gefertigt. Mit passenden Winkeln, Profilen und Schächten bieten MONSUN Manufaktur Rinnen Entwässerungslösungen für echtes Handwerk.
Aus der Serie Außenentwässerung: Fassadenentwässerung + Parkraumentwässerung von Wiedemann
Wiedemann-Rinnen zur Entwässerung von Fassaden, Flachdächern, Terrassen und Eingangsbereichen. Funktionalität kombiniert mit moderner Optik sorgen für einen fließenden Übergang von drinnen nach draußen.
Aus der Serie Außenentwässerung: Fassadenentwässerung + Parkraumentwässerung von Wiedemann
Entwässerungslösung für Parkräume mit Wiedemann-Rinnen. Ideal für Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen und Freiflächen. Garantiert hohe Stabilität und Beständigkeit, selbst bei hoher Belastung durch schwere Fahrzeuge.
Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec
ACO Inotec entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Entwässerungsrinnen als Kastenrinnen mit Abdeckung oder Schlitzrinnen, die unauffällig an der Pflasterfläche verlaufen.
Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec
ACO Inotec Brunnenrinnen, in gerader Ausführung mit werkseitig gefertigten Gehrungen, in radialer oder polygonaler Form, werden mit ansprechenden Stabrostabdeckungen oder Maschenrosten versehen. Diese passen sich mit ihrem gleichlaufenden Maschenbild optisch dem Verlauf des Brunnens an.
Aus der Serie Ablauftechnik für Innen und Außen von KESSEL Entwässerungstechnik
Im Bereich der Badentwässerung bieten die Produkte von KESSEL ein Höchstmaß an technischer Reife, dauerhafter Funktion und optischer Langzeitqualität. Dies wurde mehrfach durch bekannte Design-Auszeichnungen, wie den red dot award oder ISH-Design plus bestätigt. Die Badabläufe und Duschrinnen werden in bedeutenden Hotel- und Wellness-Objekten eingesetzt.
BIRCOplus - die Betonrinne für den privaten Bauherrn. Gefertigt aus hochwertigem C 40/50 Beton, leicht zu transportieren und unkompliziert einzubauen. Der Oberflächenbelag kann bis zur Abdeckung verlegt werden (ohne sichtbare Betonkante), eine zusätzliche Betonummantelung der Entwässerungsrinne ist nicht notwendig.
BIRCOsir® Betonrinnen für unterschiedliche Entwässerungslösungen; insbesondere auch für Flächen mit Schwerlastverkehr. Eine große Auswahl an Abdeckungen eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Mit BIRCOsir® Entwässerungsrinnen lassen sich Entwässerungskonzepte für sofortigen Retentionsraum realisieren. Große Nennweiten und höchste Stabilität durch die BIRCOhyperbel Bauform. Ein System für viele Möglichkeiten.
BIRCOmassiv als monolithischer stahlbewehrter Betonrinnenkörper hält großen Belastungen stand und bietet mit seinem integrierten Oberflächenschutz Verkehrssicherheit.
BIRCOprotect bietet mit seinem bauaufsichtlich zugelassenen Dichtungskonzept einen zuverlässigen Grundwasserschutz und hält großen Belastungen stand. Mit drei Nennweiten und einem passenden Sinkkasten-System lassen sich flexibel und kostengünstig schwierige Entwässerungslösungen realisieren.
Das BIRCOsolid® Kastenrinnensystem gewährleistet optimale Dichtigkeit gegen Flüssigkeiten wie Kraftstoffe, Öle, schwache Laugen und Säuren. BIRCOsolid® Schlitzrinnen sind besonders für Verkehrsflächen mit hohen Belastungen geeignet.
Das BIRCOlight® Entwässerungssystem ist ein Klassiker, der für jeden Anwendungsfall im GaLaBau die perfekte Lösung anbietet. Die BIRCOlight® Entwässerungsrinnen mit Stahl- oder Gusszarge bieten beste Entwässerungsleistungen für optisch anspruchsvolle Objekte im Landschafts- und Städtebau. Die BIRCOlight® Fassadenentwässerung ist mit zwei unterschiedlich hohen Schenkeln und einer speziellen Abdeckung ausgestattet. Ein nachträgliches Auswechseln der Fassadenelemente ist, auch ohne den Ausbau der Rinne, möglich. Bei dem System BIRCOlight® triloc ist die Abdeckung schnell, einfach und verschiebesicher arretiert. Das Federkonzept verbindet Abdeckung und Rinne und lässt eine optionale Verschraubung auch nachträglich zu.
Aus der Serie Produkte für Balkone, Terrassen und Außentreppen von GUTJAHR Systemtechnik
Drain- und Ablaufroste für die Entwässerung im Türanschlussbereich und über Bodenabläufen. Mit den Drainrost-Systemen von GUTJAHR lassen sich Übergänge von Balkon oder Terrasse zum Innenraum sicher, bequem und regelgerecht ausführen.
Aus der Serie Produkte für Balkone, Terrassen und Außentreppen von GUTJAHR Systemtechnik
Gezielte, regelgerechte Randentwässerung von Balkonen mit den GUTJAHR Randabschluss-, Balkonrinnen- und Fallrohr-Systemen aus wertbeständigem Aluminium.
Oberflächennahe Wasserführung, hohe Aufnahmekapazitäten und gute Verarbeitungsqualitäten kombiniert die BIRCOmax-i® zur Antwort auf die zukünftigen Klima-Herausforderungen im Tiefbau.
Die fundamentlose Entwässerungsrinne BIRCOport ist für maximale Belastungen konzipiert sowohl auf der Airside als auch auf Hafen- und Logistikflächen. Die großen Baulängen machen eine schnelle Verlegung bei geringer Fugenzahl möglich.
BIRCOdicht bietet in allen Bereichen, in denen wassergefährdende Flüssigkeiten aufgefangen werden müssen, zuverlässigen und dauerhaften Schutz. Die durchgehende PEHD-Auskleidung und der massive Betonkörper gewährleisten dabei einen absolut dichten Wasserlauf. Resistent auch gegen hochaggressive Medien, belastungsstabil und korrosionsgeschützt.
Der Galabau erfordert leichte Materialien, die stabil und beständig sind. Der Einbau muss einfach und zügig funktionieren. Die neue BIRCOslim® erfüllt diese Anforderungen und bietet als eine der ersten Entwässerungsrinnen aus dem Hause BIRCO Stahlzargen mit einer Magnelis® Beschichtung (Zink, Aluminium, Magnesium). BIRCOslim® besteht aus Beton der Güteklasse C40/50 bei einem Gewicht ab 12,9 kg pro laufenden Meter Entwässerungsrinne.
BIRCOtopline® aus Stahl ist in fünf verschiedenen Baubreiten und drei Bauhöhen erhältlich. Das Rinnensystem lässt damit Spielraum für individuelle Planungen bei Fassaden, Terrassen, Dächern und Flächen im Galabau. Optional ermöglichen stufenlos zu verstellende Schraubfüße eine Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort. BIRCOtopline® ist ein komplettes Baukastensystem. Die Verlegung erfolgt von oben, die Bauteile rasten stabil ein.
BIRCOpur®: Ein modulares Filtersystem, das sehr wartungsfreundlich ist, reinigt Regenwasser von Stoffen aus Abrieb, Verbrennung und Auswaschung. Dabei können mindestens 20 m2 vollversiegelte Fläche an einen Laufmeter Rinne angeschlossen werden.
Aus der Serie Entwässerungssysteme aus GFK von WOLFA - Friedrich Wolfarth
GFK-Rinnen für die Linienentwässerung – dauerhaft und beständig und langlebig – sowohl für die Entwässerung von Terrassen und Fassaden, als auch von gewerblichen oder öffentlichen Flächen. WOLFA GFK-Rinnen werden als Flachrinnen, Kastenrinnen oder V-Rinnen komplett mit Abdeckung geliefert. Mit einer großen Auswahl an Abdeckungen wie GFK-, Edelstahl-, Guss- oder Pressgitterrosten sowie einem Schlitzaufsatz ermöglichen WOLFA GFK-Rinnen verschiedene Einbauvarianten und Belastungsklassen von A15 bis D400.
Aus der Serie Entwässerungssysteme aus GFK von WOLFA - Friedrich Wolfarth
Drainagerinnen für die Terrassen- und Fassadenentwässerung von WOLFA gewährleisten eine sichere Ableitung von Oberflächenwasser an Fassaden und Dränung der wasserführenden Schicht auf Flachdächern, Balkonen und Terrassen. Die WOLFA-Drainagerinnen verfügen über ein schlichtes Design und eine geringe Einbauhöhe für einen barrierefreien Anschluss an Terrassentüren – egal ob aus Stahl als Kastenschlitzrinne Fixo oder aus GFK als Kammrinne Aquastop Drain, WOLFA Flachrinne oder WOLFA Schlitzrinne.
Aus der Serie Entwässerungsrinnen für Außenanlagen, Haus, Hof und Garten sowie Sportanlagen von ANRIN
Entwässerungssysteme für Sportanlagen und Kampfbahnen, Abgrenzung von Laufbahnen und Randeinfassung von Kugelstoßanlagen und Sprunggruben komplettieren das ANRIN Sport Produktsortiment.
Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün
Der Vorteil des Leichtdachs ist das geringe Gewicht, das auch die Begrünung von Dächern ermöglicht, dessen Statik nur eine geringe Auflast zulässt. Selbst im wassergesättigten Zustand ist es mit etwa 55 kg/m² leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau.
Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün
Bei Schrägdächern ist die Absicherung des Dachaufbaus am wichtigsten. Dafür stehen verschiedene Schubsicherungssysteme aus Platten, Trägern, Netzen und Seilen zur Verfügung. Die Schubabsicherung kann gegen die Traufe, den First oder in die Fläche erfolgen. Der Dachaufbau ist hier bei allen Varianten mit 8–10 cm sehr gering.
Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün
Das System LANDSCHAFTSDACH ermöglicht mit einem hohen, mehrschichtigen Aufbau begrünte Dachlandschaften mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen, die sich optisch nicht von ebenerdigen Grünanlagen unterscheiden. Mit dem System sind Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen und Wegeflächen möglich, und auch Tiefgaragenbegrünungen lassen sich in die umliegenden Aussenanlagen integrieren.
Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün
Das NATURDACH ist eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gründachlösung mit Festkörperdränage für eine Dachneigung von 0-5°. Dieses Dach ist Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge und garantiert eine hohe Artenvielfalt.
Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün
Das GARTENDACH ermöglicht eine sehr freie Gestaltung des Dachaufbaus mit Rasen, Sträuchern und Teichen sowie Systemergänzungen wie z.B. Pflanzgefäße und Randelemente. Es ist eine besonders vielseitige Form der intensiven Dachbegrünung, denn neben Dachlandschaften mit Terrassen und Gärten lassen sich auch Nutzgärten mit Urban Gardening verwirklichen.
Hauptmerkmal eines Retentionsdaches ist der definierte Regenwasserasserrückhalt. Es gibt gegenüber anderen Lösungen nicht nur eine Dränageschicht, die anfallendes Wasser aufnimmt, sondern verschiedenartig angelegte Stauräume (Mäanderplatten oder Wasser-Retentionsboxen), sodass die Abflussspitzen in Kombination mit einem patentierten Anstauregler stark reduziert werden können.
Die Verkehrsdächer von Optigrün bieten sichere Lösungen für die verschiedenen Anwendungen: PKW, LKW, begehbar oder begrünbar. Bei allen Systemen werden alle planungsrelevanten Aspekte berücksichtigt: Nutzungskategorien (N 1–3), Lastverteilung, Oberflächenentwässerung und die Entwässerung des Untergrundes.
Die Fahrradgarage FULLERTON-E von ZIEGLER bietet zuverlässigen, komfortablen Schutz vor Witterung, Vandalismus und Diebstahl. Der modulare Aufbau sowie vielfältige Ausstattungs- und Gestaltungsoptionen wie Ladefunktion, Beleuchtung oder Farbwahl ermöglichen die individuelle Anpassung. Mit optionalem Gründach, recyclefähigen Bauteilen und kombinierbarer elektronischer Zutrittskontrolle ist sie eine ebenso nachhaltige wie innovative Lösung für private und öffentliche Betreiber.