83 Produktserien zu

Außenbegrünung

Suche: Außenbegrünung

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Dachbahnen Rhepanol® aus Polyisobutylen (PIB)

Aus der Serie Gründach-Abdichtungssysteme und Solar-Abdichtungssysteme von Holcim

Das Dachbahnsystem Rhepanol aus Polyisobutylen (PIB) bietet Lösungsmöglichkeiten für jede Anforderung bei Neubau und Sanierung.
Dachbahnen Rhenofol® aus PVC-P

Aus der Serie Gründach-Abdichtungssysteme und Solar-Abdichtungssysteme von Holcim

Das Dachbahnsystem Rhenofol aus PVC-P ist vielseitig einsetzbar, flexibel in Bezug auf Längen, Breiten und Farbe und wirtschaftlich zu verlegen. Es ist ideal für den industriellen Neubau und voll recycelbar.
Retention Gründächer

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

Häufiger sich ändernde Wetterbedingungen können dazu führen, dass das gesamte Entwässerungssystem überfordert ist. Mit einem Retentions-Gründach wird ein großer Teil des Niederschlags auf der Dachfläche zurückgehalten und dann in einem definierten Zeitraum an die Kanalisation abgegeben. Dabei bleiben alle für das Funktionieren der Dachbegrünung wichtigen Aspekte (Wasserspeicherung für die Pflanzen, Luft-Wasser-Haushalt im Wurzelraum etc.) erhalten.
Biodiversität

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

Dachbegrünungen, vor allem pflegearme, das heißt weitgehend ungestörte Begrünungen, sind wichtige Rückzugsräume für Tier- und Pflanzenarten. Dabei hängt die Entwicklung der Artenvielfalt sehr stark davon ab, wie die Lebensräume aufgebaut sind, die den Pflanzen und Tieren auf dem Dach angeboten werden. Das „Biodiversitäts-Gründach“ ist gekennzeichnet durch besondere Biodiversitäts-Module, die die Biotop-Funktion und Artenvielfalt des Gründachs immens steigern.
Geh- und Fahrbeläge auf Dächern

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

Dachflächen werden vermehrt ganzheitlich genutzt. Dies ist sinnvoll, lässt sich doch nahezu alles realisieren, was auch zu ebener Erde geplant und umgesetzt wird.
Dachbegrünungssysteme aus nachwachsenden Rohstoffen

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

ZinCo entwickelte den Systemaufbau „natureline“ aus nachwachsenden Rohstoffen.
Sofort-Begrünung mit der Mobilane Fertighecke

Aus der Serie Grünsysteme "Building Green" von Mobilane

Die Sofort-Begrünung mit der Mobilane Fertighecke ermöglicht einen sofort grünen, natürlichen Sichtschutz. Die vorbegrünte Fertighecke ist in bis zu 3 Metern Höhe und mit vielen Heckenpflanzen, darunter Hainbuche, Efeu, Feuerdorn und einheimische Pflanzen wie Weißdorn und Hasel, erhältlich. Mit der WallPlanter Systemlösung bietet Mobilane die Fassadenbegrünung mit Fertighecken für Neubau- und Bestandswände.
EPDM-Dachabdichtungssysteme RubberGard™

Aus der Serie Gründach-Abdichtungssysteme und Solar-Abdichtungssysteme von Holcim

Flachdach-Abdichtungssysteme aus EPDM-Bahnen von Elevate sind mit ihren besonderen Material- und Verarbeitungseigenschaften ideal für die dauerhaft sichere Gebäudeabdichtung im Neubau und in der Sanierung. Vor allem für nachhaltige Dachlösungen, wie Grün- und Solardächer, bieten sie entscheidende Vorteile.
Selbstklebendes Dachabdichtungssysteme RubberGard™ EPDM SA

Aus der Serie Gründach-Abdichtungssysteme und Solar-Abdichtungssysteme von Holcim

Die Elevate RubberGard™ EPDM SA ist eine selbstklebende Dachabdichtungsbahn.
Nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur

Aus der Serie Stadt- und Freiraumausstattung von WSM - Walter Solbach Metallbau

Lösungen für eine nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur unterstützen das Angebot im Radverkehr und ÖPNV. WSM Überdachungen für Fahrradständer und Haltestellen, ausgestattet mit Ladestationen für E-Bikes, VersoVolt Photovoltaikanlagen und der GreenPlus Dachbegrünung, verbessern die städtische Infrastruktur und leisten einen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität.
Dachbegrünung für das Leichtdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Der Vorteil des Leichtdachs ist das geringe Gewicht, das auch die Begrünung von Dächern ermöglicht, dessen Statik nur eine geringe Auflast zulässt. Selbst im wassergesättigten Zustand ist es mit etwa 55 kg/m² leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau.
Dachbegrünung für das Schrägdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Bei Schrägdächern ist die Absicherung des Dachaufbaus am wichtigsten. Dafür stehen verschiedene Schubsicherungssysteme aus Platten, Trägern, Netzen und Seilen zur Verfügung. Die Schubabsicherung kann gegen die Traufe, den First oder in die Fläche erfolgen. Der Dachaufbau ist hier bei allen Varianten mit 8–10 cm sehr gering.
Dachbegrünung für das Landschaftsdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das System LANDSCHAFTSDACH ermöglicht mit einem hohen, mehrschichtigen Aufbau begrünte Dachlandschaften mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen, die sich optisch nicht von ebenerdigen Grünanlagen unterscheiden. Mit dem System sind Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen und Wegeflächen möglich, und auch Tiefgaragenbegrünungen lassen sich in die umliegenden Aussenanlagen integrieren.
Dachbegrünung für das Naturdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das NATURDACH ist eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gründachlösung mit Festkörperdränage für eine Dachneigung von 0-5°. Dieses Dach ist Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge und garantiert eine hohe Artenvielfalt.
Dachbegrünung für das Gartendach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das GARTENDACH ermöglicht eine sehr freie Gestaltung des Dachaufbaus mit Rasen, Sträuchern und Teichen sowie Systemergänzungen wie z.B. Pflanzgefäße und Randelemente. Es ist eine besonders vielseitige Form der intensiven Dachbegrünung, denn neben Dachlandschaften mit Terrassen und Gärten lassen sich auch Nutzgärten mit Urban Gardening verwirklichen.
Funktionsbegrünung für das Retentionsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Hauptmerkmal eines Retentionsdaches ist der definierte Regenwasserasserrückhalt. Es gibt gegenüber anderen Lösungen nicht nur eine Dränageschicht, die anfallendes Wasser aufnimmt, sondern verschiedenartig angelegte Stauräume (Mäanderplatten oder Wasser-Retentionsboxen), sodass die Abflussspitzen in Kombination mit einem patentierten Anstauregler stark reduziert werden können.
Funktionsbegrünung für das Solargründach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Solargründächer kombinieren die Vorteile der Dachbegrünung mit einer Photovoltaikanlage.
Funktionsbegrünung für das Verkehrsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Verkehrsdächer von Optigrün bieten sichere Lösungen für die verschiedenen Anwendungen: PKW, LKW, begehbar oder begrünbar. Bei allen Systemen werden alle planungsrelevanten Aspekte berücksichtigt: Nutzungskategorien (N 1–3), Lastverteilung, Oberflächenentwässerung und die Entwässerung des Untergrundes.
Wolfin Bahnen | Tectofin Bahnen

Aus der Serie Premium-Flachdachabdichtung und Bauwerksabdichtung mit WOLFIN von BMI Deutschland WOLFIN

Die langlebigen Wolfin und Tectofin Bahnen eignen sich für die Sanierung und den Neubau. Die Dach- und Dichtungsbahnen aus Kunststoff sind recycelbar und finden ihren Einsatz auf Flachdächern, bei Bauwerksabdichtungen und Spezialabdichtungen. Sie erfüllen die Normen und Anforderungen der deutschen Flachdachrichtlinie.
Dachbegrünung und Solar

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

Mit der Entwicklung der Solarbasis erweitert ZinCo die Vorzüge einer Begrünung um einen weiteren Aspekt: die Integration der Solarnutzung in den Dachbegrünungsaufbau.
Dachbegrünung mit Absturzsicherung

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

Bei Arbeiten auf Dachflächen, wozu Pflege- und Wartungsarbeiten von Gründachflächen zählen, sind ab einer Absturzhöhe von 2 m Einrichtungen zur Absturzsicherung erforderlich.
Wandgebundene Begrünung PLANT WALL

Aus der Serie Gebäudebegrünungen von Abel Metallsysteme

Das wandgebundene Begrünungssystem verbindet ökologisches Bewusstsein mit ansprechendem Design. Es nutzt langlebige, umweltfreundliche Materialien und ein spezielles Montagesystem, um Pflanzmodule sicher an der Fassade zu installieren. Diese Begrünungslösung verbessert das Stadtklima, indem sie Schadstoffe filtert, Feinstaub bindet und die Gebäudehülle vor Witterung schützt.
Bodengebundene Begrünung PLANT TERRA

Aus der Serie Gebäudebegrünungen von Abel Metallsysteme

Diese Lösung nutzt ausschließlich bodenverankerte Pflanzen, die sich entlang speziell entwickelter Seilsysteme aufrichten, ohne die Bausubstanz zu beeinträchtigen. Das System kombiniert nachhaltige Bauweise mit effektivem Bautenschutz und verbessert das Mikroklima sowie die Biodiversität in städtischen Gebieten, während die Gebäudeintegrität gewahrt bleibt. PLANT TERRA bietet eine schonende Alternative zu traditionellen Kletterpflanzen, indem es auf direkten Fassadenbewuchs verzichtet.
Troggebundene Begrünung PLANT VERDIS

Aus der Serie Gebäudebegrünungen von Abel Metallsysteme

Das System PLANT VERDIS überzeugt durch hochwertige Aluminium-Pflanztröge in verschiedenen Dimensionen, die sich flexibel in unterschiedliche Architekturkonzepte integrieren lassen. Die troggebundene Begrünung ermöglicht nachhaltige und ästhetisch ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten für Außenbereiche und im Gebäude.
Dachbegrünungssystem für Biodiversität

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Mit dem Bauder Biotop für Biodiversität entstehen optisch ansprechende, naturnahe Lebensräume auf Flachdächern.
Extensive Dachbegrünungsysteme

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Extensivbegrünungen sind einfache Begrünungen mit genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand.
Intensive Dachbegrünungssysteme

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Vielseitige und pflegeintensive Begrünung mit Rasen- und Pflanzbereichen, Weg- und Aufenthaltsflächen – der Garten auf dem Dach
Schrägdachbegrünungssysteme

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Einfache Begrünung mit genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand.
Retentionsdachsysteme

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Gründach-Aufbau für Dächer mit konkreten behördlichen Vorgaben hinsichtlich Abflussverzögerung
Terrassendach und begehbare Flächen

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

BauderGREEN begehbar Terrassendächer für begehbare Terrassen- und Deckenflächen mit lose verlegten Belägen und BauderGREEN befahrbar Fahrflächendächer
Photovoltaik-System für Gründächer

Aus der Serie Photovoltaik von Paul Bauder

Bauder hat mit dem System BauderSOLAR Gründach eine Lösung entwickelt, die die Vorteile der Dachbegrünung in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage kombiniert.
Fassadenbegrünung mit System von Sempergreen

Aus der Serie Dach- und Gebäudebegrünung von Sempergreen® Europe

Ein nachhaltiges und flexibles Fassadenbegrünungssystem für Außenanwendungen und Innenanwendungen. Sempergreen bietet ein breites Sortiment an Fassadenbegrünungen. Alle grünen Lösungen sind vorkultiviert, so dass sie nach der Installation sofort ein grünes Ergebnis liefern. Die Produkte sind pflegeleicht, immergrün und können das ganze Jahr über angelegt werden.
Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur

Aus der Serie Entwässerungssysteme von MONSUN

Rinnen nach Maß: MONSUN Manufaktur Rinnen sind nicht “von der Stange”, sondern individuell wie das Bauwerk selbst. MONSUN Manufaktur Rinnen werden nach Maß gefertigt. Mit passenden Winkeln, Profilen und Schächten bieten MONSUN Manufaktur Rinnen Entwässerungslösungen für echtes Handwerk.
LivingPANELS - modulare vorgehängte Fassadenbegrünung

Aus der Serie Innovative Fassadenbegrünung von Vertiko

LivingPANELS ist ein durchdachtes Begrünungssystem, dessen Komponenten auf einfache Montage, Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wartungsfreundlichkeit hin ausgerichtet sind.
ClimbingBASE - Edelstahl-Rankgitter für Fassadenbegrünung

Aus der Serie Innovative Fassadenbegrünung von Vertiko

ClimbingBASE lässt sich für alle Gebäudetypen individuell anpassen. Die Edelstahl-Rankgitter sind für jeden Wandaufbau passend konfigurierbar und bieten vielfältigen Pflanzenarten den Raum zur Entfaltung.
ClimbingMOUNT - Rankhilfen für Fassadenbegrünung

Aus der Serie Innovative Fassadenbegrünung von Vertiko

Die wandhängende GFK-Konstruktion ClimbingMOUNT bietet durch ihr äußerst geringes Gewicht und der Widerstandsfähigkeit von GFK vielseitige Möglichkeiten für die Begrünung von Wänden mit Kletter- und Rankpflanzen.
Systemergänzungen zur Funktionsbegrünung

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Systeme der Funktionsbegrünung werden durch verschiedene Systemergänzungen komplettiert: Pflanzgefäße, Randelemente sowie Geländersysteme, Sicherheitsgeländer und Sicherungssysteme. Diese Systemergänzungen ermöglichen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und garantieren umfassende Sicherheit.
X-TEND, I-SYS und GREENCABLE: Edelstahlseile und -netz für die Fassadenbegrünung

Aus der Serie Seil- und Netzkonstruktionen aus Edelstahl für die Fassadenbegrünung von Carl Stahl ARC

Fassadenbegrünung an transparenten Seilkonstruktionen I-SYS, formbaren Netzen X-TEND oder Wandhaltern GREENCABLE.
TTE®-GRÜN - unversiegelt, grün und nachhaltig

Aus der Serie Nachhaltige Flächenbefestigung mit naturnahem Regenwassermanagement von HÜBNER-LEE

Die naturnahe TTE® GRÜN Bauweise schafft vitale und belastbare Grünflächen mit naturnahem Regenwassermanagement und Grundwasserschutz. Es bietet eine ideale Wasser- und Nährstoffversorgung für den Rasen – durch einen speziellen Substrataufbau – und schützt die Grasnarbe sicher vor Druck- und Scherbelastungen.
​Jakob Service: Parametrisches Design - Begrünungen mit Tiefenwirkung

Aus der Serie Vertikalbegrünungen - individuelle und adaptive Lösungen von Jakob Rope Systems

Der Service von Jakob Rope Systems erweitert die Möglichkeiten für die Gestaltung von Rankgerüsten. Die geometrischen Formen der Rankgerüste werden um komplexere organische Strukturen mit variabler Tiefe erweitert. Das parametrisches Design wird in den digitalen Planungsprozess, in Produktion und Ausführung eingebunden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1303251928