Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonend, Umweltschonend
Tür- und Trennwandsystem aus Stahl

Aus der Serie Tür- und Trennwandsystem von Schüco Stahlsysteme Jansen von Schüco Stahlsysteme Jansen

Das ungedämmte Tür- und Trennwandsystem Jansen Art'15 aus Stahl mit filigranem Profilansichten kann nach individuellen Vorstellungen als verglaste, flächenbündig verblechte oder teilverblechte Ausführung im Innenausbau eingesetzt werden.
KEIM Granital® - Dispersions-Silikatfarbe für die hochwertige Bausubstanz

Aus der Serie Silikat-Fassadenfarben und Anstrichsysteme von KEIMFARBEN

Anwendungsfertige Dispersionssilikatfarbe für die hochwertige und historische Bausubstanz mit 20-jähriger Garantie auf Farbtonkonstanz an der Fassade für pigmentbedingte Farbtonveränderungen.
KEIM Soldalit® - Sol-Silikat-Fassadenfarbe für den universellen Einsatz

Aus der Serie Silikat-Fassadenfarben und Anstrichsysteme von KEIMFARBEN

Die silikatische Fassadenfarbe KEIM Soldalit® verbindet die Vorteile klassischer Silikatfarbe mit der Anwendungsbreite und einfachen Verarbeitung von Dispersionsfarben. KEIM Soldalit® beruht auf dem von KEIM erfundenen Sol-Silikat-Prinzip. Sie hält auf mineralischen Untergründen sowie auf dispersionsgebundenen Altanstrichen und Putzen.
Homelift | Plattformsenkrechtlift für Innen

Aus der Serie Plattformsenkrecht-Aufzüge für private und gewerbliche Zwecke von HIRO LIFT

Die Plattform-Senkrechtlifte - Homelifte - von HIRO ermöglichen den barrierefreien Transport von Rollstuhlfahrern und Begleitpersonen. Die Liftsysteme sind vielseitig einsetzbar und erlauben eine flexible Anpassung von Wohnbereichen an persönliche Bedürfnisse, ohne dass umfangreiche Umbauten erforderlich sind. Der HIRO A4 Air wird mit seiner leisen Technik vorrangig im privaten Bereich eingesetzt. Der HIRO C4 eignet sich mit seiner Vielseitigkeit auch für öffentliche Gebäude.
Schalterprogramm LS 990

Aus der Serie JUNG Schalterprogramme von JUNG

LS 990 ist der Klassiker unter den Flächenschaltern: 1968 in den Markt eingeführt, überzeugt er auch 50 Jahre später mit zeitloser Eleganz, reduzierter Form, hoher Bedienerfreundlichkeit durch die ebenen Flächen und seinen klaren Aufbau. Mit seiner zurückhaltenden Gestaltung und klassischen Form passt LS 990 in nahezu jedes Architekturkonzept.
Schalterprogramm LS CUBE

Aus der Serie JUNG Schalterprogramme von JUNG

LS CUBE ist die stilvolle Aufputz-Variante des Designklassikers LS 990 und die Lösung für Bereiche, in denen keine Unterputzinstallation möglich oder gewünscht ist. Das Design integriert sich insbesondere in offene Räumlichkeiten mit Loftcharakter, in denen Sichtbeton und Naturstein verbaut sind. Auch für rustikale Holzuntergründe eignen sich die Aufputz-Schalter und -Steckdosen.
Schalterprogramm A 550

Aus der Serie JUNG Schalterprogramme von JUNG

Das Schalterprogramm A 550 in reduziertem Design und klarer Formensprache ist aus bruchsicherem Thermoplast gefertigt und mit seinen vielfältigen Funktionen für alle Einsatzbereiche im Privat-, Wohnungs- und Objektbau geeignet. Die sachliche Farbpalette in Weiß-, Grau- und Schwarztönen unterstreicht das markante Design und ergänzt zeitgemäße Einrichtungsstile. A 550 in Anthrazit matt ist zudem nachhaltig und ressourcenschonend.
Schalterprogramm A FLOW

Aus der Serie JUNG Schalterprogramme von JUNG

Dezent gerundete Rahmen, eckige Abdeckungen: Das Schalterprogramm A FLOW von JUNG passt mit seiner Linienführung zu modernen Wohnideen und einem bewussten Stilmix. Es fügt sich in unterschiedliche Einrichtungsstile ein. Gefertigt aus bruchsicherem Thermoplast für eine lange Nutzungsdauer, erfüllt A FLOW alle Anforderungen an das Design moderner Wohnwelten.
Drainage mit SitaDrain Entwässerungs- und Fassadenrinnen

Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente

Drainage Entwässerungsinnen ermöglichen eine Revision der Entwässerung auf genutzten Flachdächern wie Balkonen, Terrassen wie auch auf Gründächern. Sita Drainage Entwässerungsrinnen mit aufliegendem Rost und Rahmen sind robust und belastbar und bieten eine Ergänzung zu Ablaufsystemen auf abgedichteten Nutzflächen.
Gründach und Retention mit Sita Entwässerungssystemen

Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente

Sita Green- und Retentionssysteme halten das Regenwasser zeitweise zurück und gewährleisten einen kontrollierten den Ablauf. Durch die verzögerte Einleitung von Regenwasser in die Kanalisation werden Rückstau und Überflutungen verhindert. Für begrünte Dächer bietet die SitaGreen Produktfamilie Unterstützung zur Ableitung des Regenwassers auf allen Ebenen des Schichtenaufbaus.
Zylindrische, ovale und konische Fahnenmasten und Präsentationssysteme

Aus der Serie Mannus Fahnenmasten und Präsentationssysteme von Julius Cronenberg

Mit Mannus Fahnenmasten und Präsentationssystemen wird eine wirksame und gezielte Darstellung von Werbebotschaften erreicht. Die Produkte werden in Deutschland unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte in modernen Produktionsanlagen hergestellt. Bedienfreundlichkeit und Sicherheit sind vom TÜV Rheinland geprüft und bestätigt.
Keller-Trennwände

Aus der Serie Trennwandsysteme für Keller, Industrie und Gewerbe von Gerhardt Braun

Mit den Trennwänden von Gerhardt Braun werden Kellerräume in Mehrfamilienhäusern bestmöglich nutzbar gemacht und bauliche Gegebenheiten und Anforderungen berücksichtigt.
Modulare Einhausungssysteme

Aus der Serie Einhausungen von Gerhardt Braun

Die Einhausungen von Gerhardt Braun bieten geschützten, witterungsbeständigen Stauraum im Außenbereich. Sie sind langlebig, funktional und formschön. Als modulare Lösung eignen sie sich zur sicheren Aufbewahrung von Mülltonnen, Fahrrädern, Kinderwagen, Rollatoren, Technikflächen oder Gartengeräten. Ob rundum geschlossen und abschließbar oder offen und leicht zugänglich, die Systeme verbinden Ordnung, Schutz und Design.
Modulare Überdachungssysteme

Aus der Serie Überdachungen von Gerhardt Braun

Die Überdachungen von Gerhardt Braun schützen Fahrzeuge, Fahrräder und E-Bikes zuverlässig vor Witterungseinflüssen – stabil, langlebig und hochwertig verarbeitet. Als Carport oder Bikeport bieten die modularen Systeme eine vielseitige Alternative zur Garage und fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein. Mit klarer Formensprache, individuell wählbaren Füllungsvarianten und passenden Zubehörteilen verbinden sie Schutz, Komfort und Design.
Fahrrad-Boxen

Aus der Serie Boxen von Gerhardt Braun

Fahrrad-Boxen eignen sich gut, wenn der Platz zum Abstellen von Fahrrädern, Rollatoren oder Kinderwagen im Haus fehlt oder überdachte Fahrradstellplätze gefordert sind. Fahrräder können so platzsparend in der Nähe der Hauseingänge abgestellt werden, ohne diese zu blockieren. Sie schützen außerdem vor Wettereinflüssen, Diebstahl und Vandalismus.
Mülltonnen-Boxen

Aus der Serie Boxen von Gerhardt Braun

Mülltonnen-Boxen von Gerhardt Braun sorgen für Ordnung vor dem Haus und schützen gleichzeitig vor Wettereinfluss und Fremdnutzung. Mülltonnen oder Container können in den Mülltonnen-Boxen untergebracht werden.
Lager-Boxen

Aus der Serie Boxen von Gerhardt Braun

Modulare Lager-Boxen sind sowohl für den Industrie- und Gewerbebereich als auch für den Wohnungsbau geeignet. Sie schaffen mit ihren kompakten Außenmaßen zusätzlichen Stauraum und lassen sich auch in kleine Nischen unterbringen.
Schlüter®-BEKOTEC als sichere Belagskonstruktionstechnik

Aus der Serie Schlüter®-BEKOTEC dünnschichtige, fugenlose Belagskonstruktionen von Schlüter-Systems

Schlüter®-BEKOTEC ist die sichere Belagskonstruktionstechnik als System für rissefreie und funktionssichere schwimmende Estriche und Heizestriche mit Belägen aus Keramik und Naturstein. Aber auch andere Belagsmaterialien können auf Schlüter®-BEKOTEC Estrich verlegt werden.
Keramik-Klimaboden als innovative Fußbodenheizung

Aus der Serie Schlüter®-BEKOTEC-THERM - Der Keramik-Klimaboden von Schlüter-Systems

Schlüter®-BEKOTEC-THERM ist die sichere Belagskonstruktionstechnik mit geringer Aufbauhöhe. In Verbindung mit der zugehörigen Heiz- und Regeltechnik ergibt sich ein energiesparendes und schnell reagierendes Fußbodenheizsystem mit besonders niedriger Vorlauftemperatur.
Dachbegrünung für das Spardach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das besonders widerstandsfähige SPARDACH-System ist der Standardaufbau für Extensivbegrünungen, bei der die Entwässerung über eine Festkörperdränage (FKD) erfolgt. Das System ist auf den meisten Standarddächern und auf gefällelosen Dächern einsetzbar.
Dachbegrünung für das Leichtdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Der Vorteil des Leichtdachs ist das geringe Gewicht, das auch die Begrünung von Dächern ermöglicht, dessen Statik nur eine geringe Auflast zulässt. Selbst im wassergesättigten Zustand ist es mit etwa 55 kg/m² leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau.
Dachbegrünung für das Schrägdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Bei Schrägdächern ist die Absicherung des Dachaufbaus am wichtigsten. Dafür stehen verschiedene Schubsicherungssysteme aus Platten, Trägern, Netzen und Seilen zur Verfügung. Die Schubabsicherung kann gegen die Traufe, den First oder in die Fläche erfolgen. Der Dachaufbau ist hier bei allen Varianten mit 8–10 cm sehr gering.
Dachbegrünung für das Landschaftsdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das System LANDSCHAFTSDACH ermöglicht mit einem hohen, mehrschichtigen Aufbau begrünte Dachlandschaften mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen, die sich optisch nicht von ebenerdigen Grünanlagen unterscheiden. Mit dem System sind Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen und Wegeflächen möglich, und auch Tiefgaragenbegrünungen lassen sich in die umliegenden Aussenanlagen integrieren.
Dachbegrünung für das Naturdach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das NATURDACH ist eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gründachlösung mit Festkörperdränage für eine Dachneigung von 0-5°. Dieses Dach ist Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge und garantiert eine hohe Artenvielfalt.
Dachbegrünung für das Gartendach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das GARTENDACH ermöglicht eine sehr freie Gestaltung des Dachaufbaus mit Rasen, Sträuchern und Teichen sowie Systemergänzungen wie z.B. Pflanzgefäße und Randelemente. Es ist eine besonders vielseitige Form der intensiven Dachbegrünung, denn neben Dachlandschaften mit Terrassen und Gärten lassen sich auch Nutzgärten mit Urban Gardening verwirklichen.
Funktionsbegrünung für das Retentionsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Hauptmerkmal eines Retentionsdaches ist der definierte Regenwasserasserrückhalt. Es gibt gegenüber anderen Lösungen nicht nur eine Dränageschicht, die anfallendes Wasser aufnimmt, sondern verschiedenartig angelegte Stauräume (Mäanderplatten oder Wasser-Retentionsboxen), sodass die Abflussspitzen in Kombination mit einem patentierten Anstauregler stark reduziert werden können.
Funktionsbegrünung für das Solargründach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Solargründächer kombinieren die Vorteile der Dachbegrünung mit einer Photovoltaikanlage.
Funktionsbegrünung für das Verkehrsdach

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Verkehrsdächer von Optigrün bieten sichere Lösungen für die verschiedenen Anwendungen: PKW, LKW, begehbar oder begrünbar. Bei allen Systemen werden alle planungsrelevanten Aspekte berücksichtigt: Nutzungskategorien (N 1–3), Lastverteilung, Oberflächenentwässerung und die Entwässerung des Untergrundes.
Systemergänzungen zur Funktionsbegrünung

Aus der Serie Funktionsbegrünung von Optigrün

Die Systeme der Funktionsbegrünung werden durch verschiedene Systemergänzungen komplettiert: Pflanzgefäße, Randelemente sowie Geländersysteme, Sicherheitsgeländer und Sicherungssysteme. Diese Systemergänzungen ermöglichen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und garantieren umfassende Sicherheit.
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm AimS®

Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) von Sto

StoTherm AimS®: Ökologisch optimiertes Wärmedämm-Verbundsystem mit Materialien der Zukunft
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm Classic® S1

Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) von Sto

StoTherm Classic® S1: Brandschutzoptimiertes Wärmedämm-Verbundsystem mit maximaler Riss- und Stoßfestigkeit
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Mineral

Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) von Sto

Brandschutzoptimiertes Wärmedämm-Verbundsystem mit großer Materialauswahl
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Wood

Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) von Sto

Klimaneutrales Wärmedämm-Verbundsystem mit nachwachsendem Dämmstoff
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Cell

Aus der Serie Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) von Sto

Brandschutzoptimiertes Wärmedämm-Verbundsystem mit natürlichem Dämmstoff aus Mineralschaum
Modulares Bauen für Büro und Verwaltung

Aus der Serie SÄBU MODULBAU von SÄBU Morsbach

Moderne und funktionelle Büro- und Verwaltungsgebäude in Modulbauweise bieten eine große Gestaltungsvielfalt. Ob Neubau, Erweiterungsbau oder Aufstockung, ein- oder mehrgeschossig, ganz nach den Wünschen des Bauherrn und Architekten.
Modulares Bauen für Bildung und Soziales

Aus der Serie SÄBU MODULBAU von SÄBU Morsbach

Modulgebäude bieten optimale Möglichkeiten als funktionelle und flexible Bildungsbauten wie Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen bzw. Schulgebäude, Mensen, Kantinen und Universitätsgebäude.
Modulares Bauen für Medizin und Pflege

Aus der Serie SÄBU MODULBAU von SÄBU Morsbach

Funktionelle Gebäude in Modulbauweise werden optimal auf die Anforderungen in medizinischen Bereichen abgestimmt. Die modulare Bauweise schafft schnell und bedarfsgerecht dringend benötigten Raum. Dabei können Modulgebäude sowohl temporär als auch für die dauerhafte Nutzung in Form von Klinikneubau oder -anbau, Bettenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie Praxisräumen eingesetzt werden.
Modulares Bauen für Tankstellen und Shops

Aus der Serie SÄBU MODULBAU von SÄBU Morsbach

Funktionelle und moderne Verkaufsgebäude sowie Shopgebäude für Tankstellen und Raststätten in Modulbauweise.
Dämmstoffe aus Glaswolle, Steinwolle, Holzwolle, mineralische Schüttdämmstoffe

Aus der Serie Dämmstoffe von Knauf Insulation

Wärme-, Schall- und Brandschutz: Dämmsysteme für Dächer, Fassaden, Innenwände, Fußböden, Decken und Tiefgaragen
Fensterprofilsystem Elegant und Schiebesysteme

Aus der Serie Fensterprofilsysteme aus Kunststoff von Deceuninck Germany

Kunststofffenster und -Türen aus Profilsystemen von Deceuninck bieten Lösungen für Neubau und Renovierung. Mit dem Recycling-Material EcoPowerCore im Profilkern werden sie aktuellen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht.

Produkt der Woche

Dreh- und raffbare Lamellen – variable Sonnenschutzsysteme für die Architektur

Die neuen dreh- und raffbaren Lamellen von Baier kombinieren zwei Funktionen in einer Lösung und eröffnen Architekten zusätzliche Spielräume im Sonnenschutz: Während die Rafffunktion durch seitliches Verfahren in 90°-Stellung das vollständige Öffnen von Flächen ermöglicht, erlaubt die Drehfunktion bis 180° eine präzise Steuerung von Licht und Wärme. So vereint das System Anforderungen an Verschattung, Sichtschutz und Wartungszugang in einer einzigen Ausführung.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1279011080