Brichta GmbH
Am Fischerhölzle 8
89420 Höchstädt
Deutschland
Akustik-Elemente und -Rollos
Verbesserung der Raumakustik
Zur Verbesserung der Raumakustik in Restaurants, Büros, Konferenzräumen, größeren Wartezimmern oder Kindergärten dienen oft schon einfache Lösungen wie Raumteiler oder Wand- bzw. Deckenrahmenelemente mit Akustik-Eigenschaften.
Die Firma Brichta bietet für diesen Einsatz verschiedene Akustik-Rahmenelemente an. Der schlichte Rahmen ist hierbei ein- oder zweiseitig mit einem akustikwirksamen Stoff überzogen. Eine spezielle Schaumfüllung beeinflusst die Schallabsorption je nach Anforderung.
Akustik-Rahmen
- Individuelle Montagemöglichkeiten wie Wandmontage (per Schrauben, Klett- oder Magnetband), Deckenmontage mit Seilabhängung oder Senkrechtmontage mit Bilderschienenaufhängung 
- Auch als Standelement (Raumteiler) oder Tischelement (zwischen zwei Schreibtischen) 
- Raumgestaltung durch die verschiedenen Stoff-Farben 
- Auch als Bilddruck in den Raum integrierbar 
In einem Veranstaltungraum oder Konzertsaal hingegen braucht es variable Komponenten für eine flexible Anpassung der geforderten „Schalldämpfung“.
Rollo-Systeme eignen sich insbesondere bei bedarfsabhängig veränderbaren Raumgrößen oder Raumarten mit veränderlicher Nachhallzeit. Ihre schalloptimierenden Stoffe können variabel eingesetzt werden. Bei einer Programmierung in verschiedene Gruppen können bei Bedarf dann alle angesprochenen Elemente per Knopfdruck für den geforderten Einsatz nach unten fahren.
Akustik-Rollos
- Individuelle und flexible Rollo-Größen möglich 
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – auch als Gegenzugsystem 
- Raumgestaltung durch die verschiedenen Stoff-Farben 
- Auch als Bilddruck in den Raum integrierbar 
- Flexible Bedienungs- und Montagemöglichkeit 
Laserschutz-Rollos und Sonderlösungen
Laserschutz-Systeme werden in der Medizintechnik, in Labors, in Krankenhäusern, in Arztpraxen, in der Wissenschaft, in Schulfachklassen, in der Filmtechnik und Fertigungsindustrie sowie im Maschinenbau benötigt und eingesetzt. Auch Personen, die sich nicht unmittelbar an den Geräten, sondern in den großen Fertigungshallen, auf Fluren oder vor Fenstern aufhalten, müssen vor den Gefahren des Laser-Streulichtes Schutz finden.
Die je nach Laser-Schutzstufe definierten Schutzmaßnahmen sind maßgeblich für das notwendige Behang-Material und die geeigneten Produkte. Brichta bietet an:
- 1.
- Laserschutz-Vorhangsysteme (fahrbar oder fest installiert) 
- 2.
- Laserschutz-Stellwände 
- 3.
- Laserschutz Rollo-Systeme 
Laserschutz Rollo-Systeme
- Keine Standardmaße der Laserschutzeinrichtung 
- Wahlweise Bedienung durch Kettenzug, Getriebekurbel oder Motorantrieb 
- Alles sehr flexibel und individuell kombinierbar 
- Stabile stranggepresste Aluminiumgehäuse 
- Gehäuse in vielen Farben nach Wahl lieferbar 
- Modellvarianten - Kettenzug-Rollos-Bedienung offen Modell L-KO; mit Kasten quadratisch Modell L-KQ oder rund Modell L-KR 
- Getriebekurbel-Rollos offen Modell L-GO; mit Kasten quadratisch Modell L-GQ oder rund Modell L-GR 
- Motor-Rollos offen Modell L-MO; mit Kasten quadratisch Modell L-MQ oder rund Modell L-MR 
 

LS-VH: Laserschutz-Vorhänge
Aus der Serie Akustik- und Laser-Systeme von Brichta
LS-VH: Laserschutz-Vorhänge
Laserschutz-Vorhangsysteme
Eine flexible und kostengünstige Laserschutz-Variante ist der Laserschutzvorhang. Dieser dient meist als passiver Laserschutz und findet häufig als Abtrennung von Laser-Einsatzbereichen seine Anwendung. Durch die individuelle Konfektion nach Maß, sind nach technischer Möglichkeit verschiedene Vorhang-Größen lieferbar. Für die Vorhangsysteme bietet Brichta zwei Varianten an:
- Bei der stationären Montagelösung sind die Aufhängestangen des Laserschutzvorhanges fest im Gebäude montiert. 
- Bei der fahrbaren Aufhänge-Vorrichtung wird der Laserschutzvorhang auf ein stabiles, fahrbares Gestell montiert. 

LS-StW: Laserschutz-Stellwände
Aus der Serie Akustik- und Laser-Systeme von Brichta
LS-StW: Laserschutz-Stellwände
Laserschutz-Stellwände
Die mobilen Stellwände eignen sich besonders zur Abgrenzung eines bestimmten Arbeitsbereiches, in dem Lasertätigkeiten betrieben werden. Sie bestehen aus einem robusten Aluminiumprofil, das mit einem Laserschutzstoff fest bespannt ist. Kombinationen mit diversen Laserschutzgläsern sind möglich, um den Arbeitsbereich der Maschine einsehen zu können.
- Die Einzelelemente sind beliebig erweiterbar 
- Leicht und somit auch flexibel einsetzbar 
- Individuelle Rahmenkonstruktion für kundenspezifische Baugrößen möglich 
Direkter Kontakt zu "Brichta"
Passende Inhalte zur Produktserie "Akustik- und Laser-Systeme"
Passende Architekturobjekte
Passende Ausschreibungstexte
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
 
                                 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                                                

















 
                                             
                                            