Stadt Regensburg

Herr Franz Rabenhofer

93047 Regensburg

Deutschland

Techniker/in (m/w/d) bzw. Meister/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

Stadt Regensburg

vor 21 Stunden

Jobdetails

Fachrichtung

Ingenieurwesen

Branche

Behörde/Institution

Beschreibung

Stellenbeschreibung

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Gebäude­service, Abteilung Technik­betrieb und -unterhalt, eine/n Techniker/in (m/w/d) bzw. Meister/in (m/w/d) der Fach­richtung Elektro­technik.

Das Amt für Gebäude­service ist für den Betrieb und Unter­halt der kommunalen Liegen­schaften, wie Schulen, Kinder­tages­stätten, Kultur­bauten, Verwaltungs­gebäude sowie Sport­stätten, zuständig. Die Abteilung Technik­betrieb und -unterhalt verant­wortet im Rahmen des technischen Gebäude­managements den sicheren Betrieb und die Instand­haltung der Gebäude­technik.

Stellenausweisung: EG 9a TVöD bzw. Bes.-Gr. A 9 BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Mitarbeit bei allgemeinen Aufgaben in einer Gruppe für technisches Gebäude­management (Elektro-, Nachrichten-, Förder- und Gefahren­melde­technik), Schwer­punkt Gefahren­melde­anlagen (BMA, EMA)
  • Planung, Ausführung und Abnahme von kleineren technischen Anlagen im oben genannten Bereich
  • Mitarbeit im technischen Gebäude­management
  • Beauftragung von Klein-, Sofort- und Notmaßnahmen
  • Betrieb technischer Anlagen im oben genannten Bereich
  • Beratung und Einweisung von Haus­meisterinnen und Haus­meistern und Firmen bei Fragen im oben genannten Bereich
  • Erfassung, Aktualisierung und Verwaltung von Gebäude­daten

Eine Änderung des Aufgaben­gebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossene Weiter­bildung zum/zur staatlich geprüften Elektro­techniker/in (m/w/d) oder Meister/in (m/w/d) für Elektro­technik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Beamter/-in (m/w/d) der zweiten Qualifikations­ebene, Fach­laufbahn Natur­wissen­schaft und Technik, mit einer der oben genannten Weiter­bildungen

Zudem erwarten wir:
  • Berufserfahrung im angeführten Aufgaben­bereich
  • Hohes Maß an fach­lichem Wissen im Bereich des technischen Gebäude­managements in der Elektro-, Nach­richten- und Förder­technik und insbesondere in der Gefahren­melde­technik
  • Ziel- und erfolgsorientiertes Denken sowie Eigen­initiative und Entscheidungs­freude
  • Ausgeprägtes wirtschaft­liches Denken und Handeln, hohes Kosten­bewusstsein sowie Verhandlungs­geschick
  • Argumentative Aufge­schlossenheit, partner­schaft­liches Handeln sowie ausgeprägte Kommunikations- und Team­fähigkeit mit einem über­zeugenden Auftreten
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstums­region mit heraus­ragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Frei­zeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzel­handel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienst­leister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Verein­barkeit von Beruf und Familie und bieten zukunfts­sichere Arbeits­plätze mit umfassenden Entwicklungs­möglich­keiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:
  • Arbeitsmarktzulage im Tarif­beschäftigten­bereich von monat­lich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungs­jahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
  • Jahressonderzahlung und Leistungs­entgelt / Leistungs­prämie nach den Vorgaben des TVöD / BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Alters­vorsorge für Tarif­beschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten mit persön­lichen Gestaltungs­spielräumen
  • Ein abwechslungs­reiches Tätigkeits­feld sowie individuelle Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Verkehrsgünstig erreichbaren Arbeits­platz
  • Umfangreiche betrieb­liche Gesundheits­förderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschland­ticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Technik­betrieb und -unterhalt, Herr Franz Rabenhofer, Tel. 0941 507-3600, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerber­service telefonisch unter 0941 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeit­geber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungs­prozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-10:3354 mit voll­ständigen und aussage­kräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 21.07.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1208785431