Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister
Frau Böhm
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
DE
Ingenieur*in (m/w/d) für den Hochbau
Gemeinde Halstenbek
vor 3 Tagen
Jobdetails
Fachrichtung
Ingenieurwesen
Branche
Behörde/Institution
Beschreibung
Stellenbeschreibung
Ingenieur*in (m/w/d) für den Hochbau in Vollzeit (39 Std./Woche)
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 54.865,- Euro brutto bis 81.299,- Euro brutto je nach Berufserfahrung und Personalgewinnungsaspekt)
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr) und attraktive Lösungen, wie mobiles Arbeiten (bis zu 50 %), zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung sowie ergonomischen Arbeitsplätzen mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Der Gemeinde Halstenbek ist ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit in divers aufgestellten Teams ein wichtiges Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, Nationalität, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder in der Architektur (Bachelor, Master oder Diplom FH/TU)
- Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI)
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sowie mit Fachsoftware (z. B. CAD, AVA)
- Berufserfahrung in der Projektarbeit wünschenswert, insbesondere Erfahrungen mit ÖPP-Projekten
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, auf unterschiedliche Anliegen der Bürger*innen und Projektbeteiligten professionell und lösungsorientiert einzugehen
- Enge Zusammenarbeit mit der Politik sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen politischen Gremiensitzungen
- Koordinierung und Steuerung gemeindlicher Hochbauprojekte (z. B. Machbarkeitsstudien, Planung, Ausführung, Inbetriebnahme)
- Beauftragung, Begleitung und Überwachung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Haushaltsplanung sowie Kosten- und Terminsteuerung, Ressourcenplanung und Risikomanagement für geplante Projekte
- Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
- Erarbeitung und Vertretung von Entscheidungsgrundlagen in politischen Gremien
Ihre Bewerbung enthält:
- Angabe der Kennziffer: GH-HG-11-2025-24
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?