
Gebäudemanagement der Stadt Paderborn
Tobias Zenke
Pontanusstraße 55
33102 Paderborn
Deutschland
Ingenieur*in (m/w/d) für Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierung
Gebäudemanagement der Stadt Paderborn
vor 11 Tagen
Jobdetails
Fachrichtung
Ingenieurwesen
Branche
Behörde/Institution
Beschreibung
Stellenbeschreibung
Ingenieur*in (m/w/d) für Abbruchmaßnahmen und Schadstoffsanierung
neu zu besetzen.
- Koordination externer Fachplaner*innen und sachverständiger Personen für die Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßmahnen im Rahmen größerer Baumaßnahmen, insbesondere der großflächige Rückbau im Rahmen der Konversion ehemaliger britischer Kasernengelände
- Wahrnehmung der Bauherr*innenfunktion für die Gewerke Abbruch und Schadstoffsanierung im Rahmen von städtischen Bauprojekten
- Grundlagenermittlung und Konzeptentwicklung für Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierungen, inkl. Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeits-untersuchungen
- Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von kleineren Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen
- Ausschreibung und Abrechnung von Planungsleistungen
- Bewertung und Einordnung von Schadstoffanalysen, sowie Ableitung notwendiger Sanierungsmaßnahmen
- Diplom, Diplom (FH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Bauleitung und Abrechnung von Abbruch- und Schadstoffsanierungsmaßnahmen
- Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 3 und DGUV Regel 101-004 (ehem. TRGS 524)
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Sichere Kenntnisse der VOB, HOAI, TRGS, DGUV-Regeln und der einschlägigen DIN- Normen
- Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln, insb. VOB/A
- Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen (wünschenswert California)
- und gängiger Planungssoftware wie CAD
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
- Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc.
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD