Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

Ludwig-Erhard-Anlage 1-5

61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Deutschland

Baukontrolleure (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

vor 6 Tagen

Jobdetails

Fachrichtung

Ingenieurwesen

Fachplanung

Branche

Behörde/Institution

Beschreibung

Stellenbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt
Baukontrolleure (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde
im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz.
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
  • Durchführung von Baukontrollen im Rahmen des Außendienstes und entsprechende Dokumentation
  • Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr
  • Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung
  • Prüfung von Anzeigen auf bauaufsichtliches Einschreiten
  • Kontrolle von erforderlichen Nachweisen, Anzeigen und Bescheinigungen gemäß den Vorschriften der Hessischen Bauordnung
  • Abnahme fliegender Bauten
  • Korrespondenz zu den o.g. Sachverhalten mit Bauherren, Architekten, Nachbarn und etwaige weiteren Beteiligten
  • Fachliche/technische Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie bei behördlichen Verfügungen der Bauaufsichtsbehörde
Wir erwarten:
  • Staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d), Meisterbrief im Bauhauptgewerbe bzw. Polier (w/m/d) mit entsprechender Erfahrung im Baustellenbetrieb
  • Generelle Erfahrungen und Kenntnisse im Baustellenbetrieb
  • Kenntnisse der technischen, baurechtlichen sowie aber vor allem öffentlich-rechtlichen Bestimmungen (insbesondere des öffentlichen Baurechts)
  • Einschlägige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Team - und Integrationsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
  • Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG, gis)
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten:
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 20. Juni 2025 hier ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
-Personalservice-
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs
Bauaufsicht (Herr Dr. Hirsch, 06172 999 6300) gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.

Downloads

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1189137440