
Stadt Steinfurt
Harald Löcker
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt
Deutschland
Architekt*in/ Bauingenieur*in (m/w/d) als Projektleiter*in Hochbau
Stadt Steinfurt
vor 2 Tagen
Jobdetails
Fachrichtung
Architektur
Branche
Behörde/Institution
Beschreibung
Stellenbeschreibung
- Bauherrenfunktion und Projektleitung (Neubau Feuerwehrgebäude, Erweiterung Grundschulen, Neubau Sporthalle, Neubau Wohngebäude) in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros
- Controlling (Kosten, Qualität, Termine) während des Projektablaufs
- Kostenkalkulation, Termin- und Kostenüberwachung der übertragenen Projekte
- Erbringung von Architekten- bzw. Ingenieurleistungen städtischer Bauvorhaben bei Neubau-, Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen im Hochbau in allen Leistungsphasen der HOAI
- Perspektivischer Einsatz der BIM-Methodik
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung kleinerer und mittlerer Baumaßnahmen
- Ein mit Diplom oder mindestens mit Bachelor abgeschlossenes Ingenieurstudium (Fachhochschule oder Hochschule/Universität) der Fachrichtung Architektur und/oder Hochbau
- Mindestens 3 Jahre praktische Berufserfahrung in der Bauprojektleitung
- Gute Kenntnisse im Bereich AVA und sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit CAD-Programmen wäre wünschenswert
- Sie sind es gewohnt, sich und Ihre Arbeit selbständig zu strukturieren und behalten auch in komplexen Projekten stets den Überblick
- Ihrem Gegenüber, ob Fachfirma oder Mitarbeitenden vertreten Sie die Stadt Steinfurt lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und mit der erforderlichen Überzeugungskraft
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1)
- Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagiertem Team
- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden)
- Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe durch Job-Sharing gesichert ist. Teilen Sie sich den Arbeitsplatz mit einer anderen Teilzeitkraft, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten entsprechend der dienstlichen Belange abgesprochen werden
- Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten, um im Rahmen der Projekte an Terminen teilzunehmen
- Eine Eingruppierung in Abhängigkeit Ihrer Vorbildung und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 11 TVöD (monatlich 4032,38 € - 5975,19 €) zuzüglich der Gewährung einer Fachkräftezulage in Abhängigkeit von Ihrer beruflichen Erfahrung
- Die Teilnahme an der alternierender Telearbeit
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine betriebliche Alterszusatzversorgung nach dem TVöD
- Eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- 30 Tage Urlaub sowie 4 zusätzliche festgelegte arbeitsfreie Tage
- Bedarfsorientierte und individuelle Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Einen Pool an modernen (E-) Dienstkraftfahrzeugen und E-Fahrrädern
- Das Angebot eines Dienstrad-Leasings
- Kostenlose und ausreichende Parkmöglichkeiten direkt am Rathaus