Hersteller 76 von 801
Schüco Stahlsysteme Jansen

Schüco Stahlsysteme Jansen

Architekturobjekte

Umbau und Sanierung Mensa und Aula Gymnasium Cotta Dresden
Das denkmalgeschützte Gymnasium Cotta ist mit über 900 Schülern eine der größten Schulen in Dresden. IPROconsult Architektur und Hochbau wurde 2015 beauftragt, die alte Turnhalle in eine Mensa und eine Aula zu verwandeln.

15.06.2021

Turn- und Versammlungshalle Hallschlag Römerkastell Stuttgart Bad Cannstatt
Die zum Kulturdenkmal Baden-Württembergs gehörende ehemalige Reithalle der Dragonerkaserne von 1908 ist als Turn- und Versammlungshalle denkmalgerecht umgebaut und modernisiert worden. Schul- und Vereinssport der angrenzenden Stadtteile erhalten eine neue Sporthalle, Bürger des Stadtteilzentrums Römerkastell einen aktiven, lebendigen Mehrzweckraum.

14.06.2017

Aktuelles zu Schüco Stahlsysteme Jansen

Neuheiten

Markt am Elisabethplatz, München: Gelungene Restrukturierung und Neubau
Verglaste Falttüren von Jansen schaffen über Eck offene Räume und einladende Transparenz
08.09.2025
Denkmalgeschütztes Heizkraftwerk
Bergson Kunstkraftwerk: Kunst, Konzerte, Kulinarik auf 20.000 m²
26.03.2025

Allgemeines zu Schüco Stahlsysteme Jansen

Firmenporträt

Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für die Gebäudehülle aus den Materialien Aluminium, Stahl und Kunststoff.

Produktportfolio und Leistungen

Das Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Fassaden-, Lüftungs-, Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme sowie intelligente und vernetzbare Lösungen für den Wohn- und Objektbau.

Darüber hinaus bietet Schüco Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung, Fertigung und Montage bis hin zum After Sales Service mit Wartung und Instandhaltung.

Ergänzt wird das Portfolio durch Maschinen zur Fertigung und einen kundennahen Service.

Nachhaltigkeit

Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben, Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeit zu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten.

Wirtschaftliche Kennzahlen

1951 gegründet, ist Schüco heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat mit 6.850 Mitarbeitenden in 2024 einen Jahresumsatz von 2,05 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Serviceangebote und Dienstleistungen

Ein Team von Schüco Fachberatern unterstützt deutschlandweit Architekten, Planer und Verarbeiter während der Planungs- und Bauphase. Und das Schüco Docu Center stellt jederzeit digital die aktuellsten Produktinformationen zur Verfügung. Dazu gehören Architekten-Informationen ebenso wie Bestell- und Fertigungskataloge oder Prospekte.

Unter »Mein Arbeitsplatz« sind technischen Informationen wie zum Beispiel Ausschreibungstexte, Baukörperanschlüsse, BIM-Objekte, CAD-Bibliothek, etc. direkt verfügbar.

Außerdem können dort unter anderem die folgenden Angebote und Informationen abgerufen werden:

Softwarelösungen, die effizientes und wirtschaftliches Arbeiten unterstützen

Trainings– und Schulungsangebote mit aktuellen Terminen

Konfiguratoren und Apps, um unterwegs Produkte, technischen Dokumentationen oder realisierten Gebäude von Schüco kennenzulernen

Für Architekten bietet Schüco Stahlsysteme Jansen eine Vielfalt an Leistungen, mit denen sich Zeit sparen und konzeptioneller Aufwand reduzieren lässt. Teil des umfangreichen Serviceangebots sind zahlreiche System- und Sonderkonstruktionen aus Stahl zur Realisierung einzigartiger Designs sowie energieeffiziente Lösungen nach höchsten Standards und Normen: Flyer – Services mit System

An fünf Standorten innerhalb Deutschlands präsentiert Schüco Produktlösungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Architekten, Planer, gewerblicher Investor oder Schüco Partner können die Showrooms besuchen.

Öffnungszeiten und weitere Informationen zu den einzelnen Standorten unter: Schüco Showrooms

Nachhaltigkeitsinformationen

Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben, Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeit zu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten.

Um dieses Ziel zu erreichen, erweitert Schüco sein Angebot um ganzheitliche Produkt-, Service- und Digitalinnovationen für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden.

Kurzfristige Ziele

Sukzessiver Einsatz von CO₂e-reduzierten Materialien in unseren Fenster-, Tür- und Fassadenprofilen

Auf- und Ausbau von Nachhaltigkeitskooperationen entlang der Lieferkette

Befähigung zu nachhaltigem und eigenverantwortlichem Handeln

Ausbau unserer Feedback-, Lern- und Fehlerkultur

Mittelfristige Ziele (bis 2030)

Reduktion der CO₂e-Emissionen auf 50 Prozent ggb. 2019

Steigerung des zirkulären Materialanteils in unseren Produkten auf mehr als die Hälfte

„Circular Design“ als zentrales Prinzip in der Produktentwicklung

Erweiterung unseres Service-Portfolios um Reuse-, Rücknahme- und Demontage-Angebote sowie Recyclingmaterial-Aufbereitung

Entwicklung einer Biodiversitäts- und Süßwasserstrategie

Gruppenweiter Ansatz zu Diversität, Inklusion und sozialer Verantwortung

Langfristige Ziele (bis 2040)

CO₂e-Reduktion auf netto null

Geschlossene Kreisläufe für Baumaterialien

Etablierung ressourcenarmer Geschäftsmodelle

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1248844827