Hersteller 3 von 22
ROMA

Umweltdeklarationen

Gültigkeit: 27.05.2029

Gültigkeit: 27.05.2029

Gültigkeit: 27.05.2029

Aktuelles zu ROMA

Events

Heinze Klimafestival 2025
Die im Pariser Klimaabkommen angestrebte 1,5-Grad-Grenze ist faktisch nicht mehr realisierbar – die Welt steuert auf eine deutlich wärmere Zukunft zu. Angesichts dieser neuen Realität sind Antworten im Umgang mit den klimatischen Herausforderungen gefragt.
Im Umgang mit der zunehmenden Hitze kommt der Verschattung eine zentrale Rolle zu. Sie reduziert die solare Einstrahlung und damit die Aufheizung von Fassaden und Innenräumen – der Kühlbedarf sinkt und mit ihm der dafür notwendige Energieaufwand.


19.11.2025 | Heinze Klimafestival Station Berlin! | Präsenzveranstaltung

Neuheiten

Einfach. Windstabil. Flächenbündig.
Nahtloser Sonnenschutz: ROMA System F50 integriert Raffstoren und Screens direkt in die Pfosten-Riegel-Fassade.
30.09.2025
Das große ROMA Architektenquiz für den guten Zweck
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht das große ROMA Architektenquiz in die nächste Runde. Jetzt anmelden und dabei sein!
26.08.2025

Architects' Darling

Architects' Darling geht an ROMA
Heinze ehrt mit der Auszeichnung „Architects’ Darling“ die von Architekten und Planern favorisierten Hersteller in verschiedenen Produktbereichen sowie die Gesamtgewinner der branchenübergreifenden Hauptkategorien Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Design, Nachhaltigkeit und Innovation.
2019
Sonnenschutz
2017
Sonnenschutz
2015
Sonnenschutz

Firmenporträt

ROMA Verwaltung, Burgau

ROMA Verwaltung, Burgau

Von ROMA

ROMA Verwaltung, Burgau

ROMA mit Sitz im bayerischen Burgau ist die führende Marke für Sonnenschutzsysteme mit höchstem Anspruch an Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit. Das mittelständische Unternehmen steht seit 38 Jahren für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens made in Germany. Mehr als 1.200 Mitarbeiter an fünf Standorten stellen höchste Flexibilität in der Produktion und eine schnelle Belieferung der Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Benelux sicher. Durch kontinuierliche Optimierung der Klassiker und innovative Neuheiten ist ROMA kompetenter Partner in der Baubranche.

Gebaut für Architektur und Handwerk: ROMA Forum

Das ROMA Forum in Burgau und weitere Foren im niederländischen Zevenbergen und französischen Obernai sind der Treffpunkt für Architekten und Handwerker. Für stets meisterhafte Leistungen bei Beratung und Montage finden hier regelmäßig Tagungen, Vorträge und Schulungen statt.

ROMA Forum, Burgau

ROMA Forum, Burgau

Von ROMA

ROMA Forum, Burgau

Serviceangebote und Dienstleistungen

ROMA Architektenberatung

Architekten und Planer finden in ROMA tatkräftige Unterstützung bei der Planung von Sonnenschutz nach architektonischem Anspruch. Zur Verfügung stehen dabei das Kompendium von ROMA, eine spezielle Architektenplattform im Internet mit allen Zeichnungsdateien, eine Telefon-Hotline und die persönliche Beratung vor Ort.

Das ROMA Kompendium: Umfassende Informationen über Rollladen, Raffstoren und Textilscreens

Fenster stellen die Schnittstelle zwischen innen und außen dar. Die Wahl des richtigen Sonnenschutzes ist deshalb ein wichtiger Aspekt, einerseits energetisch, andererseits um 'Wohlfühlatmosphäre' zu erzeugen. Umfassende Informationen über Rollladen, Raffstoren und Textilscreens bietet das Kompendium von ROMA.

Gerade in der Bau-Planungsphase erweist es sich als unerlässlich, einen Überblick über alle möglichen Sonnenschutzlösungen zu haben. Kompakt und doch gründlich bietet das Kompendium von ROMA hierfür die wichtigsten Informationen. Es umfasst in einer Datei sowohl das breite Programm des Herstellers an Rollladenlösungen (im Vorbau- oder Aufsatzelement sowie für die Sanierung) als auch sämtliche Raffstorenvarianten (Vorbau-, Aufsatz-, Modul- und Fassadenraffstoren) und die im Trend liegenden Textilscreens inklusive der vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Die über 700 Seiten richten sich strikt nach den Bedürfnissen der Planer. Bei der Erstellung sind die Erfahrungen aus vielen Architektengesprächen und diversen Workshops, die ROMA regelmäßig im Forum durchführt, eingeflossen. Insbesondere die Aspekte Energieeinsparung, Sicherheit und Komfort stehen im Vordergrund. Praxisgerecht bietet das Kompendium Technikbeschreibungen und Konstruktionszeichnungen der jeweiligen Modelle.

Das unverzichtbare Nachschlagewerk ist unter www.roma.de/downloads/multimedia im Bereich für Architekten zu finden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1265208641