

REHAU Industries SE & Co. KG
Division Window Solutions
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Alle Inhalte von REHAU Window Solutions
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu REHAU Window Solutions
Fenstersysteme Profilsysteme für Fenster/Türen Fensterbausysteme Kunststoff-Fenster Hebeschiebetüren Haustüren Passivhausfenster Rollläden Lüftungsanlagen PVC-Fenster Rollladen-Zubehör Wärmeschutzfenster Schallschutzfenster Nebentüren Fensterläden Eingangstüren Wintergärten Nebeneingangstüren Schwingflügelfenster Türen Türprofile Außentüren Bogenfenster Fenster ProfileAusschreibungstexte 32
Umweltdeklarationen
Aktuelles zu REHAU Window Solutions
Neuheiten
Allgemeines zu REHAU Window Solutions
Firmenporträt
Die REHAU Industries Division Window Solutions entwickelt Fenster- und Türsysteme, die weit über das Gewohnte hinausgehen – für mehr Lebensqualität und nachhaltiges Bauen. Mit dem innovativen Recycling-Ansatz EcoPuls setzt REHAU neue Maßstäbe in Sachen Ressourcenschonung und Umweltverantwortung – und bietet Architekten und Planern ein einzigartiges Nachhaltigkeitskonzept innerhalb der Branche. Als Impulsgeber für ganzheitliche Systemlösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette steht REHAU Window Solutions für zukunftsfähige Architektur und intelligente Planung: Windows. Reinvented for modern life.
Die REHAU Group vereint Unternehmen aus den Branchen Bau, Industrietechnik, Material, Medizin, Mobilität und Möbel unter einem Dach. Mit polymerbasierten Lösungen erwirtschaftet das global agierende Familienunternehmen einen Jahresumsatz von rund 3 Milliarden EUR. Pioniergeist und visionäre Kraft sind Antrieb für die mehr als 13.000 Mitarbeitenden, um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt durch den Einsatz innovativer Technologien zu verbessern. Engineering progress. Enhancing lives.
Serviceangebote und Dienstleistungen
Digitale Lösungen und Services von REHAU
Digitale Anwendungen von REHAU unterstützen Prozesse rund um Fenster und Türen – von Planung und Konfiguration über Produktion und Montage bis zu Wartung, Reparatur und Recycling. Technische Daten sind als BIM-Objekte digital verfügbar und eindeutig zuordenbar.
REHAU Fenster Academy

Wissen für die tägliche Praxis.
Kompetenz als Grundlage erfolgreicher Projekte
Der Unterschied zwischen solider Planung und exzellenter Umsetzung liegt in der Qualität des verfügbaren Fachwissens, der Praxistauglichkeit von Lösungen und der professionellen Begleitung durch erfahrene Partner.
Praxisorientierte Weiterbildung
Die Seminarreihe der Academy von REHAU Window Solutions bietet fundiertes Fachwissen, aktuelle Entwicklungen aus der Branche und direkt anwendbare Inhalte. Die Formate sind online verfügbar, kompakt gestaltet und auf Relevanz für die berufliche Praxis ausgerichtet.
Ob Gestaltung, Sanierung, Schallschutz, Barrierefreiheit oder innovative Fensterlösungen – die vielfältigen Themen der REHAU Fenster Academy stiften Mehrwert für jeden Teilnehmer.
Beratung im REHAU Kundenportal
Beratungsangebot
Die qualifizierte und zuverlässige Beratung aller Kunden und Partner im Markt ist für REHAU eine Selbstverständlichkeit. In allen Phasen des Bauvorhabens unterstützt REHAU seine Partner, sei es durch intensive Planungsunterstützung, technische Einweisungen beim Ersteinbau der Produkte oder durch Informationen über aktuelle staatliche Förderprogramme.
Ratgeber zu aktuellen Förderungen für den Einbau neuer Fenster oder Austausch alter Fenster

Der Staat fördert die Investition ins Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus zum Beispiel in Hinblick auf nachhaltige Fenster bzw. energieeffiziente Fenster (wie die REHAU Fenstersysteme GENEO und SYNEGO. In dem Online-Ratgeber gibt es zahlreiche Informationen zur Nutzung verfügbarer Förderprogramme. Nach Eingabe von Postleitzahl und Baujahr werden neben den bundesweit nutzbaren Förderprogrammen auch lokale Förderprogramme der Bundesländer und kommunalen Versorgungsbetrieben angeboten.
Nachhaltigkeitsinformationen
Förderung der Kreislaufwirtschaft und Reduktion der CO2-Emissionen
Durch die Förderung der Kreislaufwirtschaft lassen sich die CO2 Emissionen entlang der Wertschöpfungskette konsequent reduzieren und Ressourcen schonen. REHAU arbeitet ganzheitlich an der Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks. Von der Auswahl geeigneter Materialien, über die Produktion bis hin zum Recycling finden alle Kreissegmente bzw. Phasen des Lebenszyklus Berücksichtigung.
Maßnahmen (Beispiele)
End-of-life: Erhöhung des Rezyklatanteils, Rücknahmekonzept für Rohrabschnitte und Rückbauten der REHAU Kanalrohre
Nutzung: Rohrsysteme für Trinkwasser, Nahwärme oder Versickerung sind auf eine lange Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren ausgelegt.
Vertrieb und Logistik: Alle Vertriebs- und Logistikprozesse werden laufend für mehr Nachhaltigkeit optimiert. So konnten gemeinsam mit den Lieferanten bereits über 70 % der Kunststoffverpackungen auf einen Recycleanteil von mindestens 30 % umgestellt werden.
Produktion: Ziel ist die systematische Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. REHAU arbeitet kontinuierlich daran auf erneuerbare Energien umzusteigen, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken und das Abfallaufkommen zu reduzieren.
Nachhaltiges Bauen mit REHAU
Beim nachhaltigen Bauen steht neben der energetische Betrachtung der gesamte Ressourcenverbrauch eines Gebäudes im Fokus: von der Entstehung (Rohstoffe, Bauprodukte) über die Nutzung bis hin zum Rückbau (Recycling). Diese Phasen werden unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten betrachtet.
Eine Zertifizierung nach DGNB, QNG, LEED oder BREEAM erbringt den Nachweis für die Einhaltung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Anforderungen an den Lebenszyklus.
Als Systemanbieter bieten REHAU seinen Kunden energieeffiziente und ressourcenschonende Lösungen in den Bereichen Wasser und Energie und unterstützt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gebäudezertifizierung nach DGNB, QNG, LEED oder BREEAM. Dazu werden spezifische Produktinformationen zu Verfügung gestellt:
Umweltproduktdeklarationen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Oberflächen mit GEALAN acrylcolor®
- Farbige Fenster mit verschiedenen Oberflächen
- Hebe-Schiebe Tür S 9000
- Schiebetüren von VEKA
- Oberflächen mit VEKA Spectral, Feinstruktur & Dekorfolien
- Kömmerling Fenster- und Türsysteme für die moderne Architektur
- Fenster- und Haustürsysteme Kömmerling 76 MD, 76 AD, 88 MD