Hersteller 5 von 246
REHAU Window Solutions

REHAU Window Solutions

Architekturobjekte 3 von 6

Alle anzeigen
Pharmazeutischen Fakultät in Novi Sad
Die neue pharmazeutische Fakultät in Novis Sad bietet eine perfekte Mischung aus fortschrittlicher Infrastruktur und lebendiger, akademischer Atmosphäre. Die ideale Lage gewährleistet die Nähe zu wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens, was das Gebäude besonders attraktiv macht.

23.07.2024

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit langlebigen Materialien
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit langlebigen Materialien

17.03.2023

Neubau eines modernen Einfamilienhauses
Ein luxuriöses Gebäude mit intelligenter Haus- und modernster Gebäudetechnik sowie ansprechender Gestaltung im KfW 40+-Standard

09.02.2023

Umweltdeklarationen

Aktuelles zu REHAU Window Solutions

Neuheiten

Kreislaufwirtschaft: Zukunft verantwortungsvoll gestalten.
Wie Nachhaltigkeit in der Praxis funktioniert und Objekte zukunftsfähig macht.
15.07.2025
Passivhaus leicht gemacht mit ARTEVO
Planungsvorsprung mit System – LowE-Folie im ARTEVO-Profil
26.05.2025
PVC-Fenster sind der perfekte Rohstoff für nachhaltige Entwürfe
Zeitlose und zukunftsfähige Entwürfe verbinden Ästhetik mit Nachhaltigkeit auf natürliche Art und Weise. Ein wesentlicher Hebel für nachhaltige Entwürfe sind PVC-Fenster und -Türen aus Rückbauten oder Sanierungen. Sie stellen wertvolle Rohstoffe dar und enthalten hochwertiges Material.
06.05.2025
RAU-FIPRO X – ein Premium-Werkstoff für anspruchsvolle Architektur
Premium-Werkstoff setzt Maßstäbe für anspruchsvolle Architektur und nachhaltiges Design.
17.04.2025
Trends 2025: Mit matten Fensteroberflächen zu einer neuen Designästhetik
KALEIDO MATTEX hebt das Fensterdesign auf ein neues Niveau.
25.02.2025

Allgemeines zu REHAU Window Solutions

Firmenporträt

REHAU ist in Europa mit seiner Programmvielfalt führender Anbieter polymerbasierter Lösungen für die Bereiche Fenster und Türen, Haus- und Gebäudetechnik sowie Civil Engineering & Infrastructure. Mit den technischen Kapazitäten seines „Innovationszentrums Bau“ und der Schulungskompetenz der REHAU Akademie bietet das Unternehmen umfassende anwendungstechnische und kaufmännische Betreuung.

REHAU unterstützt den Erfolg seiner Kunden und ist ihnen ein langfristiger und zuverlässiger Partner. Kernkompetenz des Geschäftsfeldes Bau ist, intelligente Systemlösungen zu entwickeln, die den Kriterien Ökologie und Ökonomie, Design und Funktionalität, Sicherheit und Komfort entsprechen. Damit schafft das Unternehmen Synergien und Mehrwerte. Umfangreiche Serviceleistungen von der Projektierung über die Planung bis hin zur Ausführung ergänzen das Leistungspaket.

Darüber hinaus setzt REHAU mit seinen übergreifenden zukunftsorientierten Systemlösungen Trends rund um die Themen Energie, Wasser und Infrastruktur. Mit den Produkten für nachhaltiges Bauen reduziert das Unternehmen aktiv CO2-Emissionen und leistet durch qualifizierte Recyclingkonzepte von polymeren Werkstoffen einen wertvollen Beitrag für den Schutz des Klimas und der Umwelt.

REHAU Systeme und Dienstleistungen bieten Sicherheit und Umweltschutz für Generationen. Hohe Kompetenz in Technik, Logistik und Kundennähe sichern den dauerhaften Erfolg des Unternehmens und seiner Partner am Bau.

REHAU Fenster und Türen

In der Fenster- und Türentechnik beliefert REHAU Fachbetriebe mit marktgerechten Programmen und Dienstleistungen. Das Angebot umfasst Technik, Design, Marketing und Service. Alle Profilsysteme basieren auf einer gemeinsamen Plattform, um beim Kunden optimale Produktivität zu erzielen.

Serviceangebote und Dienstleistungen

REHAU Fenster Academy

Wissen für die tägliche Praxis.

Kompetenz als Grundlage erfolgreicher Projekte

Der Unterschied zwischen solider Planung und exzellenter Umsetzung liegt in der Qualität des verfügbaren Fachwissens, der Praxistauglichkeit von Lösungen und der professionellen Begleitung durch erfahrene Partner.


Praxisorientierte Weiterbildung

Die Seminarreihe der Academy von REHAU Window Solutions bietet fundiertes Fachwissen, aktuelle Entwicklungen aus der Branche und direkt anwendbare Inhalte. Die Formate sind online verfügbar, kompakt gestaltet und auf Relevanz für die berufliche Praxis ausgerichtet.

Mehrwert durch Qualifikation

Die Teilnahme an den Weiterbildungsangeboten unterstützt die fachliche Entwicklung und trägt zur Qualitätssicherung in Projekten bei.

Jedes Projekt verdient mehr als Standard – jetzt in das eigene Know-how investieren!

Überblick über das Angebot

Fachliche Unterstützung für fundierte Entscheidungen

Erfahrene Fachkräfte mit langjähriger Praxiserfahrung vermitteln anwendbares Wissen zur Unterstützung bei Projektentscheidungen und Lösungsfindung.

Kompakte Wissensvermittlung

Online-Seminare mit einer Dauer von 45 bis 90 Minuten bieten praxisorientierte Inhalte, die zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen.

Flexible Lernformate

Die Teilnahme erfolgt ortsunabhängig und zeiteffizient. Seminarunterlagen sowie Aufzeichnungen stehen im Anschluss zur Verfügung.

Interaktive Elemente

Fragen können direkt an die Referierenden gestellt werden. Rückmeldungen erfolgen in Echtzeit und basieren auf praktischer Erfahrung.

Anerkannte Weiterbildung

Für die Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. Viele Seminare sind zudem mit Fortbildungspunkten bei Architekten- und Ingenieurkammern sowie der DENA versehen.

Ob Gestaltung, Sanierung, Schallschutz, Barrierefreiheit oder innovative Fensterlösungen – die Themen der REHAU Fenster Academy treffen den Nerv der Zeit und bringen jeden Teilnehmer weiter.

Jetzt entdecken im Online-Seminarplaner und gleich anmelden

Serviceleistungen mit System

Beratungsangebot

Die qualifizierte und zuverlässige Beratung aller Kunden und Partner im Markt ist für REHAU eine Selbstverständlichkeit. In allen Phasen des Bauvorhabens steht REHAU mit Rat und Tat zur Seite. Sei es durch intensive Planungsunterstützung, technische Einweisungen beim Ersteinbau der Produkte oder durch Informationen über aktuelle staatliche Förderprogramme.

Ihr direkter Draht zum REHAU Kundenportal

Software & Tools

Das umfangreiche Softwareangebot bietet zahlreiche Planungs- und Berechnungsprogramme, die zur Unterstützung bei der Projektierung von Bauvorhaben eingesetzt werden:

Im E-Business bei REHAU werden elektronische Dienstleistungen für alle am Bauprozess Beteiligten entwickelt und realisiert. REHAU bietet ein umfassendes innovatives und zukunftsorientiertes Servicepaket. Mit den darin enthaltenen E-Services werden die Partner bei der elektronischen Abwicklung von Geschäftsprozessen in der Baubranche unterstützt.

Energiesparrechner Fenstertechnik

Gerade im Gebäudebestand wird immer noch viel Geld durch alte und undichte Fenster verheizt. Mit dem Energiesparrechner lässt sich schnell herausfinden, wie viel Energie und somit bares Geld durch den Austausch alter Fenster gespart werden kann. Der Energiesparrechner zeigt das mögliche Einsparpotenzial auf und hilft bei der Entscheidungsfindung.

Zum Energiesparrechner

REHAU Fensterkonfigurator

Der exklusive REHAU Fensterkonfigurator bildet das perfekte Bindeglied zwischen der Online- und Offlinewelt. REHAU Fachpartner können das Tool auf ihrer Webseite einbinden und von den Vorteilen profitieren.

Zum Fensterkonfigurator

Ratgeber zu aktuellen Förderungen für den Einbau neuer Fenster oder Austausch alter Fenster

Der Staat fördert die Investition ins Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus zum Beispiel in Hinblick auf nachhaltige Fenster bzw. energieeffiziente Fenster (wie die REHAU Fenstersysteme GENEO und SYNEGO. In dem Online-Ratgeber gibt es zahlreiche Informationen zur Nutzung verfügbarer Förderprogramme. Nach Eingabe von Postleitzahl und Baujahr werden neben den bundesweit nutzbaren Förderprogrammen auch lokale Förderprogramme der Bundesländer und kommunalen Versorgungsbetrieben angeboten.

LINK zum Ratgeber

Nachhaltigkeitsinformationen

Förderung der Kreislaufwirtschaft und Reduktion der CO2-Emissionen

Durch die Förderung der Kreislaufwirtschaft lassen sich die CO2 Emissionen entlang der Wertschöpfungskette konsequent reduzieren und Ressourcen schonen. REHAU arbeitet ganzheitlich an der Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks. Von der Auswahl geeigneter Materialien, über die Produktion bis hin zum Recycling finden alle Kreissegmente bzw. Phasen des Lebenszyklus Berücksichtigung.

Maßnahmen (Beispiele)

End-of-life: Erhöhung des Rezyklatanteils, Rücknahmekonzept für Rohrabschnitte und Rückbauten der REHAU Kanalrohre

Nutzung: Rohrsysteme für Trinkwasser, Nahwärme oder Versickerung sind auf eine lange Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren ausgelegt.

Vertrieb und Logistik: Alle Vertriebs- und Logistikprozesse werden laufend für mehr Nachhaltigkeit optimiert. So konnten gemeinsam mit den Lieferanten bereits über 70 % der Kunststoffverpackungen auf einen Recycleanteil von mindestens 30 % umgestellt werden.

Produktion: Ziel ist die systematische Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. REHAU arbeitet kontinuierlich daran auf erneuerbare Energien umzusteigen, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken und das Abfallaufkommen zu reduzieren.

Nachhaltiges Bauen mit REHAU

Beim nachhaltigen Bauen steht neben der energetische Betrachtung der gesamte Ressourcenverbrauch eines Gebäudes im Fokus: von der Entstehung (Rohstoffe, Bauprodukte) über die Nutzung bis hin zum Rückbau (Recycling). Diese Phasen werden unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten betrachtet.

Eine Zertifizierung nach DGNB, QNG, LEED oder BREEAM erbringt den Nachweis für die Einhaltung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Anforderungen an den Lebenszyklus.

Als Systemanbieter bieten REHAU seinen Kunden energieeffiziente und ressourcenschonende Lösungen in den Bereichen Wasser und Energie und unterstützt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gebäudezertifizierung nach DGNB, QNG, LEED oder BREEAM. Dazu werden spezifische Produktinformationen zu Verfügung gestellt:

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Umweltproduktdeklarationen

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1227019921