
© PAN+ARMBRUSTER/ Julia Reschucha

PAN+ARMBRUSTER GmbH
Raiffeisenstr. 4
77704 Oberkirch
Deutschland
Alle Inhalte von PAN+ARMBRUSTER
Produktserien Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu PAN+ARMBRUSTER
Türen Innentüren Bürogebäude Wände Innenwände Einrichtungen Trennwandsysteme (stationär) Schallschutz Konferenzräume Trennwände Drehflügeltüren Konferenzraumeinrichtungen Bankeinrichtungen Schallschutzwände Wandbausysteme Schallschutztrennwände Wandmodule Raumtrennsysteme Bürotrennwände Trennwandsysteme Systemwände Raumteiler BekleidungAusschreibungstexte 68
Aktuelles zu PAN+ARMBRUSTER
Neuheiten
Allgemeines zu PAN+ARMBRUSTER
Firmenporträt
PANunternehmen: Maßgeschneiderte, flexible Konzepte
PAN+ARMRUSTER wurde 1988 gegründet und gilt heute mit über 80 Mitarbeitern und zahlreichen erfolgreich realisierten Kundenprojekten als visionärer, ganzheitlich denkender Systemlöser. In der Unternehmenszentrale in Oberkirch entstehen objektbezogene und individuelle Raum-in-Raum-Lösungen, Trennwandsysteme und Schrankwände.
Kunden in ganz Europa schätzen die maßgeschneiderten Lösungen und Ideen sowie die modernen Fertigungstechniken.
Der nachhaltige Umgang mit Umwelt, Ressourcen und Menschen ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die Produktion der langlebigen Glas- und Holzwände ist nachhaltig und ressourcenschonend. PAN+ARMBRUSTER ist seit 2011 Mitglied der DGNB (Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.).
PANeco: Maßnahmen zur Nachhaltigkeit
Materialtransport mit eigenen Mehrweg-Gestellen (inkl. Restmaterial-Rückführung)
Photovoltaikanlage (100 kW) für Eigenstromnutzung in der Produktion und Verwaltung
Direkte Rest-Material Verwertung mit eigener Heizung (ohne Transportwege)
Lokale Lieferanten für kurze Transportwege
PANservice
Auch nach der erfolgreicher Realisierung des Projektes ist PAN+ARMBRUSTER Ansprechpartner. Ein umfassender Wartungsservice kommt in definierten Abständen, stellt z. B. Türbänder nach, kümmert sich um die Oberflächenbehandlung und ggf. die Glasreinigung.
Der PAN+ARMBRUSTER-Showroom bietet Gelegenheit, die vielfältigen, innovativen und überraschenden Möglichkeiten der Raum-in-Raum-Lösungen zu erleben. Im „Zentrum für Raumideen“ sind neben verschiedenen Büro-, Trennwand- und Schranksystemen auch beeindruckende Konzepte und Ideen für die Akustik- und Schalldämmung dargestellt.
Nachhaltigkeitsinformationen
Die Nachhaltigkeitsstrategie von PAN+Armbruster basiert auf mehreren ineinandergreifenden Maßnahmen in den Bereichen Produktentwicklung, Produktion und Unternehmensführung:
- 1.
Produktbezogene Nachhaltigkeit
Bereits in der Planungsphase wird auf Langlebigkeit und Flexibilität der Systemlösungen geachtet. Die verwendeten Materialien – darunter Holz, Span, Glas, Stahl und Leichtmetall – sind so ausgewählt, dass sie nach ihrem Lebenszyklus recycelbar sind 1. Ein Beispiel ist das Trennwandsystem PANwood, das aus massiven Vollholzprofilen mit Echtholzoberflächen besteht. Diese sind in Europäischer Eiche oder Weißtanne erhältlich und ermöglichen eine rückstandslose Demontage.
- 2.
Ressourcenschonende Produktion
Die Produktion erfolgt unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Abfallvermeidung. Mehrweg-Transportkörbe reduzieren Verpackungsmüll, und geeignete Reststoffe werden zur Wärmegewinnung genutzt. Eine firmeneigene Photovoltaikanlage deckt rund 40 % des Energiebedarfs.
- 3.
Engagement im nachhaltigen Bauen
Seit 2011 ist PAN+Armbruster Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), was die Ausrichtung auf nachhaltige Baukonzepte unterstreicht.
- 4.
Soziale Verantwortung im Unternehmen
Nachhaltigkeit wird auch im Umgang mit Mitarbeitenden, Projektpartnern und Kunden gelebt. Wertschätzung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement sind Teil der Unternehmenskultur
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren