
© Organic Board
Organic Board UG
Otto-Intze-Str. 3
17192 Waren
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu Organic Board UG
Naturfaser-Verbundwerkstoff-Platten Wände Innenwände Bekleidung Strohkarton-Verbundplatten Naturfaser-Platten Trockenbauplatten Wandbekleidungen Innenwandbekleidungen Wandbekleidungssysteme Wandbausysteme Decken Putzträger Deckenbekleidungen Putzträgerplatten Möbel MöbelbauOrganic Board UG
Aktuelles zu Organic Board UG
Events
Firmenporträt

Leichte Strohplatte als Putzträger | natürliche Armierung | 2mm Putzschicht
Von Organic Board UG
Leichte Strohplatte als Putzträger | natürliche Armierung | 2mm Putzschicht © Organic Board
Nachhaltig Bauen - ohne Holz
Das Strohplattenwerk Müritz mit Sitz in Waren (Müritz) steht für eine konsequent ökologische Vision: Hochwertige Bau- und Möbelplatten aus Stroh statt Holz – ganz ohne Baumfällung, ohne Abwasser in der Produktion und mit bis zu 70 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu konventionellen Platten.
Gegründet wurde das Unternehmen von Christian Losehand, der als Innenausbauer jahrzehntelang mit herkömmlichen, formaldehydhaltigen Materialien arbeitete und eine gesündere, nachhaltigere Alternative schaffen wollte. Nach intensiver Entwicklungsarbeit entstand ein weltweit patentiertes Herstellungsverfahren, das landwirtschaftliche Reststoffe wie Getreidestroh mit einem mineralischen Bindemittel (LOS-ADD) zu nicht brennbaren, schadstofffreien und kreislauffähigen Platten verarbeitet.
Organic Board: Mehr als nur ein Material
zertifiziert schadstofffrei und formaldehydfrei: KEINE gesundheitsschädlichen Ausdünstungen aufgrund rein natürlicher Inhaltsstoffe. 100% natürlich und geeignet für wohngesundes Bauen.
ökologisch: die Strohplatte bestehend aus Pflanzenfasern (Stroh) und mineralischen Bindemittel
schwer entflammbar: Brandschutz zertifiziert B-s1 d0
diffusionsoffen und atmungsaktiv: schafft angenehmes Raumklima - besitzt Fähigkeit Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen und an die Raumluft wieder abzugeben
schimmelresistent: zertifiziert resistent gegen mikrobielle Belastungen wie z.B. Schimmel
umweltfreundlich: Herstellung und Verwendung der Strohplatten sind nachhaltig schonend für die Umwelt
Wälder und Lebensräume bleiben erhalten: für die Herstellung wird vollständig auf die Verwendung von Holz verzichtet
Nachhaltigkeitsinformationen
Strohplatten als Alternative zu konventionellen Baustoffen

UNITY für eine nachhaltige und integrative Stadtgestaltung
Von Organic Board UG
UNITY für eine nachhaltige und integrative Stadtgestaltung
Nachhaltige Platten für vielseitigen Einsatz
Das Strohplattenwerk Müritz hat sich auf die Herstellung ökologischer Bau- und Möbelplatten spezialisiert, die aus einjährig nachwachsenden Rohstoffen wie Stroh, Hanf, Miscanthus und Seegras gefertigt werden. Die Produkte zeichnen sich durch ihre natürliche Zusammensetzung und ihre wohngesunden Eigenschaften aus. Sie sind formaldehydfrei, atmungsaktiv, schimmelresistent und schwer entflammbar – und damit ideal für den Einsatz in sensiblen Innenräumen wie Wohnbereichen, Schulen oder Kitas.
Die Platten lassen sich vielseitig einsetzen: im Trockenbau, als Dämmmaterial, für Wand- und Deckenverkleidungen oder als Grundlage für Möbel. Dabei bieten sie nicht nur technische Leistungsfähigkeit, sondern auch gestalterische Freiheit. Durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften tragen sie aktiv zu einem gesunden Raumklima bei und sind besonders geeignet für Räume, in denen Menschen viel Zeit verbringen.
Die Produktion erfolgt ressourcenschonend und ohne Baumfällung oder Abwasser. Nach ihrem Lebenszyklus können die Platten entweder kompostiert oder als Basis für neue Produkte wiederverwendet werden – ganz im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft. Damit bietet das Strohplattenwerk Müritz eine echte Alternative zu konventionellen Baustoffen und verbindet ökologische Verantwortung mit baulicher Qualität.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Strohdämmplatten, Stroheinblasdämmung, Strohbau- und Stroh-MDF-Platten
- Schallschutz im trockenen Innenausbau
- Brandschutz im trockenen Innenausbau
- Feuchteschutz im trockenen Innenausbau
- Ästhetische Oberflächen im trockenen Innenausbau
- Raumklima im trockenen Innenausbau
- Raumakustik im trockenen Innenausbau