Hersteller 32 von 253
Berlin Acoustics
Telefon- und Meetingkabinen
Telefon- und Meetingkabinen für konzentriertes und kollaboratives Arbeiten.

Downloads

Produktinfos zum Mitnehmen

Aktuelles zu Berlin Acoustics

Neuheiten

Stille als neuer Standard: Arbeitsräume für maximale Produktivität
Entdecken Sie mo­derne Arbeits­räume für maxi­male Pro­dukti­vi­tät mit den intel­ligen­ten, design­starken Lösungen von Berlin Acoustics.
11.08.2025

Allgemeines zu Berlin Acoustics

Firmenporträt

Bürobereich mit transparenten Akustikkabinen und modernen Möbeln

Von Berlin Acoustics

© Kevin Fauske

Berlin Acoustics wurde 2022 gegründet und hat sich als Vorreiter im Bereich innovativer Akustiklösungen für moderne Arbeitswelten etabliert.

Das Unternehmen bietet schallisolierte Telefon- und Meetingkabinen, die hohe Standards in Privatsphäre und Konzentration am Arbeitsplatz setzen.

Mit einem Fokus auf ein minimalistisches Design und fortschrittlicher Akustiktechnologie liefert Berlin Acoustics funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Telefon- und Meetingboxen.

Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland, wobei über 90 Prozent der Materialien aus der Region stammen, was den CO2-Fußabdruck reduziert.

Das Unternehmen gewährleistet schnelle Verfügbarkeit und flexible Lösungen durch modulare Bauweise und effiziente Fertigung.

Mit einem wachsenden Portfolio an Partnerschaften und weiteren Expansion in neue Märkte positioniert sich Berlin Acoustics als zuverlässiger Partner für Architekten, Planer und Unternehmen, die kreative, nachhaltige und effektive Arbeitsumgebungen schaffen möchten.

Nachhaltigkeitsinformationen

Berlin Acoustics setzt auf langlebige, ressourcenschonende Lösungen und regionale Materialien.

Mit modularen Designs, FSC-zertifiziertem Holz und Recyclingfilz entstehen Produkte, die Umweltschutz und Qualität vereinen.

Zertifizierungen wie Blauer Engel und ISO 14001 unterstreichen den Anspruch an emissionsarme Produktion.

Zusätzlich engagiert sich das Unternehmen für den Klimaschutz: Für jede Kabine wird ein Baum gepflanzt.

Nachhaltigkeitsprinzipien

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Unternehmenswert.

Produkte sind langlebig, ressourcenschonend und mit moderner Akustiktechnologie ausgestattet.

Modularer Aufbau ermöglicht einfache Montage und Demontage sowie Wiederverwendung in neuen Büros.

Defekte Produkte werden bevorzugt repariert oder durch einzelne Komponenten ersetzt, um die Lebensdauer zu verlängern.

Produktion und Materialien

Produktion erfolgt an drei Standorten in Deutschland mit Fokus auf Qualität und Ressourcenschonung.

Standardisiertes Design und konsequente Abfallreduzierung (Materialabfall < 7 %).

Nutzung von Holzresten für MEET-Bänke und energieeffizientes Waste-to-Energy-System.

Materialien: FSC-zertifiziertes Holz, organischer Kleber, PET-Recyclingfilz.

Verpackungen bestehen aus recyceltem Karton.

Über 90 % der Materialien stammen aus der Region, was kurze Lieferketten und eine bessere CO₂-Bilanz ermöglicht.

Zertifizierungen

Produktion ist ressourcenschonend, emissionsarm und gesundheitsfreundlich, bestätigt durch Zertifikate wie Blauer Engel, ISO 14001, CAM und FSC.

Klimaschutzinitiative

Kampagne „One Booth – One Tree“: Für jede verkaufte Kabine wird ein Baum in Deutschland gepflanzt.

Pflanzaktionen erfolgen jährlich in ausgewählten lokalen Wäldern.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1306630796