WPM-Ingenieure GmbH

Planer


Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

20-49

Leistungsprofil

Planungsarten

Ausführungsplanung

Objektüberwachung

Entwurfsplanung

Ausschreibung

Planungsleistungen

Schallschutz und Raumakustik

Thermische Bauphysik, Wärmeschutz

Tragwerksplanung

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Medizinische Bauten und Krankenhäuser

Sport- und Freizeitbauten

Kirchliche Bauten

Kulturelle Bauten

Bauten für die öffentliche Sicherheit

Industrie- und Gewerbebauten

Dienstleistungsbauten

Ein- und Zweifamilienhäuser

Büro- und Verwaltungsbauten

Tiefgaragen und Parkhäuser

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Büro- und Verwaltungsbauten

Kirchliche Bauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Medizinische Bauten und Krankenhäuser

Bauten für die öffentliche Sicherheit

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Ein- und Zweifamilienhäuser

Dienstleistungsbauten

Kulturelle Bauten

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Tiefgaragen und Parkhäuser

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Architekturobjekte

Wohnen am Kautzbrunnenweg, Oppenheim
Das Wohnprojekt in Oppenheim verbindet historischen Ortskern und Stadtgrenze mit kleinteiliger, nachhaltiger Architektur im Holzhybridbau. Es bietet geförderten, bezahlbaren Wohnraum für verschiedene Zielgruppen und hochwertige, gut belichtete Wohnungen mit Außenbereichen.

13.06.2025

WOHNEN AUF SPINELLI+
„Wohnen auf Spinelli +“ kombiniert geförderten Wohnraum mit innovativen Wohnformen. Gemeinschaftsflächen, nachhaltige Holzbauweise, KfW40-Standard und begrünte Dächer schaffen ein flächeneffizientes, ökologisches und sozial durchmischtes Wohnkonzept mit hoher Gestaltungsqualität.

13.06.2025

AZH+JUNO Ausbildungszentrum
Die AZH GmbH arbeitet mit dem Verbundmodell der Auftragsausbildung, d.h. einzelne Ausbildungsabschnitte werden von verschiedenen Auftraggebern an die AZH vergeben. Mit dem funktionalen zweigeschossigen Neubau stehen nun ca. 2000 qm Büro-,Werkstatt-und Sozialräume zur Verfügung. Neben der AZH erhielt auch der Betrieb JUNO Einzug in den Neubau.

26.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1251570282