Naundorf Umweltconsulting GmbH
Schinkeler Mark 12
49086 Osnabrück
Deutschland
Naundorf Umweltconsulting GmbH
Planer
Team
Firmenprofil
Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk
Architekturbüro oder Planungsbüro
Anzahl Mitarbeiter
20-49
Gründungsjahr
1994
Über uns
Über unsere Firma
Von unserem Standort in Osnabrück aus unterstützen wir Unternehmen in ganz Deutschland dabei, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
Mehr als 500 produzierende Unternehmen, insbesondere aus der Automobil-, Maschinenbau-, Metall-, Kunststoff-, Papier-, Chemie-, Baustoff- und Lebensmittelbranche, vertrauen auf unsere Expertise.
Was uns dabei auszeichnet, ist unsere Unabhängigkeit, unsere fachliche Tiefe und unser ehrliches Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kunden und der Umwelt.
Wir beraten unsere Kunden rund um das betriebliche Umweltmanagement und gestalten gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen von morgen – von Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltbeauftragte, Abfall- und Abwassermanagement, Immissionsschutz, Störfallmanagement, Gefahrstoffmanagement, Gefahrgutmanagement, integrierte Managementsysteme, Energiemanagement bis hin zu Arbeitsschutzmanagement.
Unsere Arbeit ist mehr als Beratung – wir begleiten Veränderung.
Lärm-/Vibrationsmessungen
Wir ermitteln für Sie die Lärm- und Vibrationsexpositionen an Arbeitsplätzen und beraten Sie bei der Planung und Durchführung von Minderungsmaßnahmen. Wir unterstützen Sie rund um die Themen Lärm und Vibrationen auf Grundlage der gesetzlich vorgeschriebenen Regelwerke. Unsere Leistungen umfassen insbesondere die ...
- Durchführung von Schallemissions- und Immissionsmessungen.
- Durchführung von Vibrationsmessungen nach LärmVibrationsArbSchV.
- Durchführung von Lärmmessungen gemäß Arbeitsstättenrichtlinie ASR A3.7 und/oder LärmVibrationsArbSchV.
- Durchführung von raumakustischen Messungen.
- Ermittlung von Schallleistungspegeln von Anlagen und Maschinen.
- Durchführung von Ausbreitungsberechnungen gemäß DIN ISO 9613-2 mit SoundPLAN 8.2 (am PC; ein Vor-Orttermin ist nicht zwingend erforderlich).
- Erstellung von schalltechnischen Gutachten und Berichten.
- Erstellung von Lärmkatastern.
- Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen.
- Erstellung von Schallschutznachweisen gemäß DIN 4109.
- Durchführung von Immissionsprognosen gemäß TA Lärm.
- Individuelle Beratung.
Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Unser Preis-Leistungs-Verhältnis wird Sie ganz bestimmt überzeugen. Zudem ermöglichen wir Ihnen bei akutem Bedarf auch sehr gerne einen zeitnahen Messtermin. Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Jens Büngel sehr gerne unter Telefon: +49 541 93701 0 oder per E-Mail: jens.buengel@nuc.eu zur Verfügung.
"Kompetent, kurze Wege, schnelle Reaktion und gute Abstimmung bei Fragen rund um das Thema Lärm."
Architekturbüro Matthias Dimmer GmbH (54589 Stadtkyll)
Siehe auch: https://www.nuc.eu/immissionsschutz/laerm-und-vibrationsmessungen/
Umweltproduktdeklarationen (EPDs) nach EN 15804 und ISO 14025
Nachhaltigkeit und Transparenz sind heute zentrale Anforderungen an produzierende Unternehmen. Sowohl seitens Ihrer Kunden als auch entlang der gesamten Lieferkette.
Wer den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte kennt und dokumentieren kann, verschafft sich nicht nur einen Wettbewerbs-vorteil, sondern erfüllt auch zentrale Anforderungen an Umweltkommunikation und ESG-Berichterstattung.
Eine Environmental Product Declaration (EPD) ist ein standardisierter Umweltbericht, der die Umweltauswirkungen eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg dokumentiert: von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung. Grundlage bilden insbesondere die Normen EN 15804 und ISO 14025. Die EPD ist ein verifizierbares und öffentlich zugängliches Dokument, das insbesondere in der Bauwirtschaft, aber zunehmend auch in anderen Branchen gefordert und eingesetzt wird.
Damit eine EPD von einer unabhängigen Stelle anerkannt, bei einem EPD-Programmbetreiber (z. B. IBU – Institut Bauen und Umwelt e. V.) registriert und veröffentlicht werden kann, muss sie strengen inhaltlichen und formalen Anforderungen genügen. Dazu zählen unter anderem:
- Einhaltung der geltenden Product Category Rules (PCRs)
- Durchführung und Dokumentation einer vollständigen Lebenszyklusanalyse (LCA)
- Transparente Methodik und belastbare Datenquellen
- Formatierung nach den Vorgaben des jeweiligen EPD-Programms (zum Beispiel strukturierter PDF-Bericht, teils maschinen-lesbare Formate wie XML/ILCD)
- Nachvollziehbare und prüffähige Berechnungen
Wir unterstützen Sie fachkundig bei der Erstellung Ihrer Umweltproduktdeklaration (EPD), von der Identifikation der zutreffenden PCR bis zur vollständigen und verifizierbaren Dokumentation.
Ob Erst-Erstellung oder Aktualisierung bestehender EPDs: wir begleiten Sie mit Fachkompetenz, methodischer Sicherheit und dem Blick fürs Wesentliche.
Siehe auch: https://www.nuc.eu/umweltmanagement/nachhaltigkeitsmanagement/
Leistungsprofil
Planungsarten
Andere
Planungsleistungen
Andere