CRP Bauingenieure GmbH

Planer


Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

20-49

Leistungsprofil

Planungsarten

Entwurfsplanung

Planungsleistungen

Thermische Bauphysik, Wärmeschutz

Tragwerksplanung

Schallschutz und Raumakustik

Schwerpunkte im Bereich Neubau

Tiefgaragen und Parkhäuser

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Industrie- und Gewerbebauten

Messe- und Ausstellungsbauten

Dienstleistungsbauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Medizinische Bauten und Krankenhäuser

Kulturelle Bauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Wohnheime, Altersheime, Pflegeheime

Kulturelle Bauten

Medizinische Bauten und Krankenhäuser

Bildungsbauten und Nebenanlagen

Messe- und Ausstellungsbauten

Dienstleistungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Multifunktions- und Veranstaltungsbauten

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Tiefgaragen und Parkhäuser

Architekturobjekte

Bunkeranlage in Brandenburg | 11 Neubauten
Die auf 12 ha Land verteilte Bunkeranlage mit insgesamt 11 Neubauten dient der Einlagerung von Spreng- und Explosivstoffen sowie zur Entschärfung von unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen. Eingebettet in dichtes Waldgebiet, heben sich die Neubauten in ihrer Formensprache, Farbe und Material stark von ihrer Umgebung ab.

11.06.2024

Neubau Werkstattgebäude Konrad-Zuse-Schule
Kerngedanke ist ein Gebäude, das auf verändernde Anforderungen und Umwelteinflüsse reagieren kann. Die Kombination aus nachwachsenden Baustoffen mit einer robusten, einfachen Bauweise und die Einsparung aufwendiger Gebäudetechnik, bilden das Nachhaltigkeitskonzeptes. Dies und die Errichtung in reinem Holzbau besitzen Pilotcharakter im Schulbau.

15.06.2023

Wohnen am Kunstcampus
Neubau eines Wohngebäudes mit Galerieflächen

17.06.2018

Acht Kitas in Hannover
Acht barrierefreie Kindertagesstätten im Passivhausstandard mit insgesamt 745 Plätzen sind an verschiedenen Standorten in Hannover entstanden. Die kompakten, villenartigen Baukörper bestechen durch ihren in sich ruhenden Gesamteindruck. Klar angeordnete Fenster strukturieren die Fassade und erzeugen ein spannungsvolles Erscheinungsbild.

22.05.2017

Gedenkstätte Ahlem
Das historische Direktorenhaus wurde denkmalgerecht saniert und auf allen Etagen für eine Ausstellung hergerichtet, auf dem historischen Grundriss des ehemaligen Knabenhauses entstand ein neues Eingangsgebäude und im westlichen Geländebereich wurde ein Garten angelegt, der an die ehemaligen Schulgärten erinnert.

11.05.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1170853112