Profil 971 von 113.555

Bricks&Beyond GmbH

Wallstrasse 35

10179 Berlin

Deutschland

Bricks&Beyond GmbH

Planer


Cumberland, Berlin - Foto: michael.jungblut

Foto: michael.jungblut

BürgerBräuQuartier, Berlin - Foto: Bricks&Beyond

Foto: Bricks&Beyond

BürgerBräuQuartier, Berlin - Foto: Bricks&Beyond

Foto: Bricks&Beyond

Bürohaus, Hamburg - Foto: Bricks&Beyond

Foto: Bricks&Beyond

Waldhaus, Berlin - Foto: Bricks&Beyond

Foto: Bricks&Beyond

Firmenprofil

Fachgruppe, Fachbereich, Gewerk

Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro

Anzahl Mitarbeiter

3-4

Gründungsjahr

2021

Mitgliedschaften

Verband für Bauen im Bestand

Über uns

Über unsere Firma

Wir machen die Entscheidungsparameter von Denkmalpflege und Immobilienökonomie sichtbar und begegnen den projektentwicklerischen Herausforderungen mit Denkmalwissen, um die Hürdenim Transaktionsprozess und im Genehmigungsverfahren zu nehmen, damit genehmigungsfähige, ressourcenschonende und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für nachhaltige und deutliche Wertsteigerungen erzielt werden.

UNSERE LEISTUNGEN

  • STRATEGISCHE BERATUNG, weil wir Zielkonflikte auflösen.
  • POTENZIALANALYSEN um das Risiko in der Tranasaktionsphase zu minimieren
  • DENKMALDOKUMENTATIONEN, weil sie beauflagt werden; vor allem aber, weil sie ein Grundverständnis für das Gebäude ermöglichen und somit eine Schatzkiste für Ihre Zielvorgaben sind.
  • DENKMAL-AFA UND FÖRDERMITTELMANAGEMENT, weil sie Mehrkosten kompensieren und eine hochattraktive Kapitalanlage sind. Wir lotsen durch das Verfahren.
  • NUTZUNGSKONZEPTE, weil wir Menschen lieben, stellen wir sie in den Mittelpunkt und leiten daraus ab, wie die Quartiers- und Nutzerbedarfe im Denkmal abgebildet werden können.
  • BÜRGERBETEILIGUNG, MODERATION UND WORKSHOPS, weil wir aus Wutbürgern Fans machen.
  • LIEBLINGSPROJEKT DENKMAL, weil wir dafür sorgen, dass Dein Denkmalprojekt nicht nur ins Ziel kommt, sondern, Deine Lieblingsimmobilie wird!

Unsere Philosophie

Denkmalprojektentwicklung ist selten ein Sprint, meist ein Marathon, denn die Denkmalprojektentwicklung erfordert eine andere Herangehensweise als beim Neubau, zusätzliches Denkmalfachwissen, Erfahrungen im Bauen im Bestand und mehr Zeit. Denkmalprojektentwicklung und Marathon sind Königsdisziplinen bei denen es auf das Training, eine guten Start a.so die Phase 0 und über die lange Distanz auf das richtige Mindset und Timing Distanz ankommt, damit sich im Zieleinlauf die Superkraft des Denkmals entfaltet.
 

Leistungsprofil

Planungsarten

Beratungsleistung

Planungsleistungen

Denkmalschutz

Schwerpunkte im Bereich Sanierung

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

Industrie- und Gewerbebauten

Dienstleistungsbauten

Hotels, Beherbergungsstätten, Restaurants

Kirchliche Bauten

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1173848610