Vorbemerkungen Fliesen- und Plattenarbeiten 0.24

AGROB BUCHTAL


Fliesen- und Plattenarbeiten 0.24

Bauvorhaben:

.......................................................

.....................

Bauherr:

.......................................................

.....................

Planung:

.......................................................

.....................

Bauleitung:

.......................................................

.....................

Anbieter:

.......................................................

.....................

(Stempel)

Die Einholung der Preisangebote nachfolgend

beschriebener Arbeiten erfolgt

durch öffentliche / beschränkte / freihändige Vergabe

der Bauleistungen.

Dem Bieter wird empfohlen, beim Planer/Bauleiter

Einsicht in die Planungs-

unterlagen zu nehmen und sich mit den örtlichen

Gegebenheiten der Baustelle

vertraut zu machen.

Arbeitsbeginn auf der Baustelle:

.............................

Fertigstellungstermin:

..........................................

Verdingungsgrundlagen:

Die relevanten Gesetze und Verordnungen.

Die anerkannten Regeln der Technik.

Der Ausschreibungstext nebst Vorbemerkungen.

Die VOB Ausgabe 2005

Die gültigen DIN/EN-Normen und Merkblätter sowie

Regelwerke von ZDB / BG / GUV / DGfdB / KOK / FINA

jeweils neuester Fassung gemäß nachfolgender

Auflistung.

07/2005

Blatt 2

Vorbemerkungen Fliesen- und Plattenarbeiten

Normen / Merkblätter / Regelwerke / Vorgaben

DIN-/EN-NORMEN:

Bezugsquelle: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6,

10787 Berlin,

Tel. 030/2601-2260, Fax -1260, www.beuth.de,

info@beuth.de

ATV DIN 18 299

Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art

ATV DIN 18 352

Fliesen- und Plattenarbeiten

ATV DIN 18 350

Putz- und Stuckarbeiten

ATV DIN 18 353

Estricharbeiten

DIN EN 14411 Gruppe A I

Stranggepresste keramische Fliesen und Platten

DIN EN 14411 Gruppe A II a -Teil 1

Stranggepresste keramische Fliesen und Platten

DIN EN 14411 Gruppe B Ia + B Ib

Trockengepresste keramische Fliesen und Platten mit

niedriger Wasseraufnahme

DIN EN 14411 Gruppe B III

Trockengepresste keramische Fliesen und Platten

DIN 19 643

Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser

Blatt 3

Vorbemerkungen Fliesen- und Plattenarbeiten

Normen / Merkblätter / Regelwerke / Vorgaben

ZDB-MERKBLÄTTER:

Herausgeber: Fachverband des deutschen Fliesengewerbes

im Zentral-

verband des Deutschen Baugewerbes, Kronenstr. 55-58,

10117 Berlin-Mitte,

Tel. 030/20314-0, Fax - 419,

www.fachverband-fliesen.de, info@fachverband-fliesen.de

Bezugsquelle: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller

Baufachinformationen GmbH,

Stolberger Str. 84, 50933 Köln, Tel. 0221/5497-127,

Fax- 130

Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und

Betonwerkstein auf be-

heizten, zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen

Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und

Betonwerkstein auf ze-

mentgebundenen Fußbodenkonstruktionen mit Dämmschichten

Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten außerhalb

von Gebäuden

Hinweise für die Ausführung von Abdichtungen im Verbund

mit Bekleidungen

und Belägen aus Fliesen und Platten für Innen- und

Außenbereiche

Bewegungsfugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen

und Platten

Keramische Beläge im Schwimmbadbau - Hinweise für

Planung und Ausführung

Mechanisch hoch belastbare keramische Bodenbeläge

Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und

Betonwerkstein auf

calciumsulfatgebundenen Estrichen

Hinweise und Erläuterungen zu Wärme- und

Schallschutzmaßnahmen bei Fuß-

bodenkonstruktionen mit Belägen aus Fliesen und Platten

Toleranzen im Hochbau nach DIN 18 201 und DIN 18 202

Höhendifferenzen in Keramischen Belägen und

Natursteinbelägen

Blatt 4

Vorbemerkungen Fliesen- und Plattenarbeiten

Normen / Merkblätter / Regelwerke / Vorgaben

BG-Merkblätter:

Herausgeber: HVBG - Hauptverband der gewerblichen

Berufsgenossen-

schaften, Alte Heerstr. 111, 53754 St. Augustin, Tel.

02241/231-0, www.hvbg.de

Bezugsquelle: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger

Straße 449,

50939 Köln, Tel. 0221/512270, Fax 0221/94373-603,

www.heymanns.com

GUV-Merkblätter:

Herausgeber: BUK - Bundesverband der Unfallkassen,

Fockensteinstr. 1,

81539 München, Tel. 089/62272-0, Fax 089/62272-111,

www.unfallkassen.de

Bezugsquelle: Unfallversicherungsträger der

Bundesländer bzw. Eigenunfall-

versicherung diverser Städte

GUV 18.14 Sicherheitsregeln für Bäder oder BG ZH

1/111

GUV 26.17 Merkblatt Bodenbeläge für naßbelastete

Barfußbereiche

BGI 561 Merkblatt für Treppen oder GUV 26.19

BGR 132 Richtlinien für die Vermeidung von

Zündgefahren

infolge elektrostatischer Aufladungen - Richtlinien

"Statische Elektrizität"

oder GUV 19.7

BGR 181 Merkblatt für Fußböden in Arbeitsräumen und

Arbeits-

bereichen mit Rutschgefahr oder GUV 26.18

Weitere Richtlinien, Regeln und Arbeitsblätter:

KOK-Richtlinien für den Bäderbau

Baurichtlinien für medizinische Bäder

Bezugsquelle: Bundesfachverband öffentliche Bäder e.

V.,

Postfach 340201, 45074 Essen,

Tel. 0201/87969-0, Fax - 20, www.boeb.de

FINA-Regeln + Handbücher des Deutschen Schwimmverbandes

e. V.,

Korbacher Str.93, 34132 Kassel, Tel. 0561/94083-0, Fax

-15, www.dsv.de

Bezugsquelle: DSV-Wirtschaftsdienst GmbH, Habacher

Straße 1,

81377 München, Tel. 089/7191031

AGI-Arbeitsblätter der Arbeitsgemeinschaft Industriebau

e. V., Schiffgraben 37,

30175 Hannover, Tel. 0511/991034-0, Fax -2,

www.agi-online.de

Bezugsquelle: Callwey Verlag, Leser-Service, Heuriedweg

19, 88131 Lindau,

Tel. 08382/947703, Fax 08382/963193, www.callwey.de

Blatt 5

Vorbemerkungen Fliesen- und Plattenarbeiten

Normen / Merkblätter / Regelwerke / Vorgaben

Qualitätsanforderungen der baukeramischen Produkte:

Die in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten

keramischen Belags-

materialien müssen folgende Qualitätseigenschaften und

Merkmale bieten:

- pflegeleicht

- frostsicher und wetterbeständig für alle

Steinzeugprodukte

- farb- und lichtecht

- säurebeständig gemäß Produktnorm

- laugenbeständig gemäß Produktnorm

- ritzfest

- bakteriologisch unbedenklich

- nicht brennbar - keine Schwelgasbildung

- antistatisch

- geruchsfrei

- druck- und stoßfest

- unverrottbar

- wärmespeichernd und wärmeleitend

- umweltfreundlich

- baubiologisch unbedenklich

- hygienisch

Vorlage für die Ausschreibung / Gleichwertigkeit:

Deutsche Steinzeug Keramik GmbH

mit der Marke AGROB BUCHTAL

Es wird darauf hingewiesen, daß wegen evtl. Qualitäts-,

Farb- und Dimensions-

unterschiede keine gemischten Fabrikate angeboten

werden dürfen. Alternativ-

angebote müssen in Materialgüte, in Farbe und

Oberfläche absolut gleich-

wertig sein. Die Gleichwertigkeit ist nachzuweisen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1179860505