518 Architekturobjekte zu

spiegelt

Auswahl filtern

Quartiersgebäude HenA

von Sto

Wohnsiedlungen

Architektur, die verbindet. Das neue Quartiersgebäude am Hechinger Eck in Tübingen vereint auf rund 3,5 Hektar vielfältige Nutzungen: eine Grundschule, ein Pflegeheim mit 60 Plätzen, 29 geförderte Mietwohnungen und Gewerbeflächen.

06.11.2025

Wohnhaus in der Apfelweid

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Hannah und Sven Sachsse haben sich einen Traum erfüllt: Mit viel Eigenleistung, Kreativität und der richtigen Materialwahl errichteten sie ihr eigenes Zuhause auf einem idyllischen Grundstück in der Nähe eines Naturschutzgebiets in Wassenberg.

04.11.2025

Gemeinschaftsgrundschule Urdenbach

Schulen

OGS Grundschule Urdenbach Düsseldorf 2011

29.10.2025

ARCOTEL Althan Quartier in Wien

von Interface

Hotels, Gästehäuser

Kein Zimmer gleicht dem anderen im ARCOTEL Althan Quartier in Wien. Trotz individueller Grundrisse der 157 Zimmer und Suiten im ARCOTEL Althan Quartier Wien ist jeder Raum von der diagonal in Ashlar verlegten Interface Teppichfliese World Woven - WW895 geprägt.

23.10.2025

Renovierung einer historischen Villa von 1887 in Worpswede

von Geberit

Einzelhäuser

Im Künstlerdorf Worpswede in Niedersachsen haben Interior-Expertin Büsra Qadir und ihr Mann einer historischen Villa aus dem Jahr 1887 neues Leben eingehaucht. Mit viel Liebe wurde das denkmalgeschützte Gebäude umfassend saniert und durch einen modernen Anbau harmonisch ergänzt.

15.10.2025

Weidmüller - Next Generation Logistics in Eisenach

von Glasfabrik Lamberts

Lagerhallen

Eine hochwertige Fassade aus LAMBERTS©LINIT EcoGlass spiegelt die Marke Weidmüller wider und dient als Lichtquelle für die Betriebsbereiche.

01.10.2025

Lernwerkstatt „Fit in die Zukunft“

von wineo / Windmöller

Sonstige Bildungsbauten

Mit der Lernwerkstatt „Fit in die Zukunft“ entsteht in Stuttgart-Weilimdorf ein innovativer Bildungsort für geflüchtete Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, die kaum oder keine Schulerfahrung mitbringen. Ziel des Projekts ist es, einen geschützten, fördernden Raum zu schaffen, der jungen Menschen Orientierung, Stabilität und Perspektive bietet.

26.09.2025

Kiasma, Museum für zeitgenössische Kunst

von Glasfabrik Lamberts

Museen

Die Oberflächen und Formen des Museums wurden unter Berücksichtigung des Lichts entworfen, und der Charakter des Gebäudes verändert sich mit den wechselnden Lichtverhältnissen.

02.09.2025

Sporthalle Dolní Břežany

von Holcim

Mehrzweck-Sporthallen

Neue Sporthalle erinnert an Raumschiff

25.08.2025

Materna "Am Phoenixpark", Dortmund

Bürogebäude

LP: 1-5, Innenarchitektur: LP: 1-7

14.08.2025

Baumwipfelpfad in Nürnberg

von Jakob Rope Systems

Sonstige Veranstaltungsbauten

Durch den Wald spazieren, auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln. In bis zu 20 Metern Höhe können Besucherinnen und Besucher im Tiergarten der Stadt Nürnberg einen Baumwipfelpfad begehen.

28.07.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

von NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

Heinze ArchitekturAWARD 2025: Nachwuchspreis
Der Traum ist -Einfamilienh-aus - Ein transformativer Umgang mit Einfamilienhausgebieten im Berliner Speckgürtel

Einzelhäuser

Trotz quantitativer Dominanz bleibt das EFH im architektonischen Diskurs marginal. Ein Konzept zwischen Berlin und Brandenburg zeigt, wie durch neue Erschließungsebenen, Umnutzung und eine maßstabsübergreifende Strategie ein vertrauter Traum neu gedacht und an gesellschaftliche Herausforderungen angepasst werden kann.

27.06.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

New Work - Digitale Transformation trifft auf historische Bausubstanz

Bürogebäude

Die Transformation unseres Architekturbüros vereint räumliche Qualität mit digitaler Innovation. Der Umbau hat Arbeitswelten mit Atmosphäre geschaffen. Eine moderne technische Infrastruktur und der Einsatz KI-gestützter Prozesse ermöglichen eine effiziente, vollständig digitale Arbeitsweise.

27.06.2025

Open Resource – Eine Suche nach Zirkularität im Architekturstudium

Hochschulen

Wie wird aus dem Ende ein Anfang? Und wie denkt man am Anfang schon ans Ende? Eine prozesshafte Arbeit, die untersucht, wie sich zirkuläre Prinzipien schon in der Architekturlehre verankern lassen. Das Architekturgebäude der TU Berlin wird selbst zum Versuchsfeld und Prototyp für die bevorstehende Transformation unserer Baubranche.

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Atriumhaus Schattdecor

Bürogebäude

Das international tätige Familienunternehmen Schattdecor hat in Thansau seine neue Firmenzentrale in Form eines modernen, viergeschossigen Atriumhauses mit Tiefgarage errichtet. Die Architektur des Neubaus spiegelt die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens wider: Offenheit, Innovationskraft und eine tiefe Verbundenheit zur Qualität.

26.06.2025

Kita Herzstück - Wo Kinder im Mittelpunkt stehen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf soll auf die verschiedensten Bedürfnisse von Kindern reagieren und als 3. Pädagoge dienen. Für uns ist klar, Kinder lernen und spielen gleichzeitig und daher kam die Frage auf, was dies architektonisch bedeutet. Wir wollen flexible Räume für die Kindertagesstätte schaffen, damit sie nachhaltig genutzt werden kann.

25.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Turley Areal Mannheim

Wohnsiedlungen

Das Quartier aus drei Wohn- und einem Kitagebäude ist Teil der Umwandlung des ehemaligen Areals der Mannheimer Turley Barracks. Entstanden ist ein moderner Stadtteil mit urbaner Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur.

25.06.2025

Kleinpasch.Leben

Einzelhäuser

Ein ehemaliges Schulhaus wird zum grünen Herz des Dorfes: Unser NEB-Projekt verbindet Tradition mit Zukunft - als barrierefreies, generationenübergreifendes Zentrum für klimagerechte Baukultur im ländlichen Raum.

20.06.2025

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

19.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
PUBLIX – HAUS FÜR JOURNALISMUS UND ÖFFENTLICHKEIT

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Publix – Haus für Journalismus und Öffentlichkeit ist ein räumlicher Prototyp für neue Formen des Arbeitens, Zusammenkommens und demokratischen Austauschs. Die Architektur verbindet robuste Materialität mit offenen Strukturen – als Ort für Begegnung und eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft.

18.06.2025

Seminarhaus in Dietz - Wohnen auf einem Schachfeld

Jugendzentren, -herbergen

Ein Seminarhaus für Sachspieler in naturnaher Umgebung, gestaltet mit Holz und Stampflehm, bietet Ruhe, Rückzug und Gemeinschaft. Mit Seminarräumen, Ausstellungsbereich, Schlafplätzen und klarer Zonierung unterstützt es Konzentration und Strategie. Architektur und Fassade sind vom Schachbrett inspiriert.

15.06.2025

Die Macherei, Gebäude M1 & M2

Bürogebäude

Die beiden von holger meyer architektur geplanten Gebäude (M1 und M2) im urbanen Büro- und Gewerbequartier „Die Macherei“ mit Loftbüros und Einzelhandelsflächen erhielten jeweils eine eigenständige gestalterische Handschrift – angelehnt an die Loft- und Industriebauten der Gründerzeit.

13.06.2025

Physik-Schullabor »Light & Schools«, Universität Hamburg

Forschungsinstitute

Das Physik-Schullabor „Light & Schools“ schafft als offener, kompakter Pavillon einen niederschwelligen Zugang zur Wissenschaft. Mit raumhoher Verglasung, nachhaltiger Bauweise (DGNB Silber) und integrierter Natur fördert es Bildung, Begegnung und Sichtbarkeit auf dem Campus Bahrenfeld.

13.06.2025

Ganztageszentrum Trossingen

Schulen

Das Ganztagesgebäude mit Mensa und Bibliothek bildet das neue Zentrum für Realschule und Gymnasium in Trossingen. Entstanden ist ein Begegnungsraum für Austausch, Kreativität, Veranstaltungen und Spielraum. Multifunktional werden hier vielfältige Raumangebote für Rückzug und Austausch geboten.

12.06.2025

Heinze ArchitekturAWARD 2025: Bestes Projekt „Arbeit + Produktion + Infrastruktur“
Weleda Logistik Campus

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Weleda Logistik-Campus - ein Campus für Menschen, Produkte und die Natur geschaffen als Leuchtturm der Nachhaltigkeit in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht gilt. Ziel war es, einen Vorreiter für Logistikbauten zu schaffen, der Wirtschaftlichkeit und ökologische Verantwortung vereint.

12.06.2025

Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Bürogebäude

Umbau einer Büroetage Nachhaltig, herzlich, authentisch und facettenreich präsentiert sich das neu gestaltete 3. OG im H2 Office im Duisburger Innenhafen. Das neue Gesicht des Bereichs Stadtentwässerung spiegelt die Facetten der Stadt Duisburg und der Wirtschaftsbetriebe als gemeinsame Identität wider. Idee des Entwurfs: Lieblingsplatz 2.0

10.06.2025

BVB FanWelt in Dortmund

von OBO Bettermann

Waren- und Geschäftshäuser

Die BVB FanWelt in Dortmund vereint auf über 2.000 Quadratmetern Fläche viele Fanangebote des schwarzgelben Vereins unter einem Dach: Merchandising, Services und ein Café. Ein weiteres Highlight ist die sogenannte Beflockungsstation, an der Fans ihr eigenes Trikot bedrucken lassen können.

05.06.2025

OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

von bluMartin

Wohnsiedlungen

Nachhaltiger Neubau einer grünen Gemeinschaftswohnanlage

20.05.2025

Kindergarten Gudrunstraße

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zirkulär gebaut und ressourcenschonend: Die Holzbau-Kita wurde mit metallfreien CNC-gefrästen Holz-Holzverbindern gebaut, das ermöglicht eine einfache Montage sowie sortenreinen Rückbau zur Wiederverwendung. Der U-förmige Bau an der Gudrunstraße öffnet sich markant zur Straße, schirmt den Hof vor Bahnlärm ab und bietet 185 Kindern Raum zum Spielen.

24.04.2025

Holzhaus am See

Einzelhäuser

Das Holzhaus steht in einem historischen Fischerdorf am Stadtrand von Berlin auf einem malerischen Grundstück direkt am Wasser. Die kompakte, klare Kubusform aus schwarzem Holz hebt sich von der Umgebung ab, fügt sich jedoch durch die natürliche Materialwahl auch harmonisch in die Natur ein. Projektteam: Eva Dietrich, Nataliya Sukhova, Esin Erdinch

08.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Sartorius Forschungs- und Entwicklungsgebäude

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Eine wellenförmige Fassade zeichnet kontrastreich die Geschossigkeit und spielt auf die Dynamik der Prozesse im Inneren an. Über dem EG gliedern großformatige Einschnitte das kompakte Bauvolumen für gut belichtete Arbeitsplätze an begrünten Höfen. Kommunikationsfördernd ist der Bestand über zwei gläserne Brücken angeschlossen.

28.03.2025

Wohnbau und Kindertagesstätte Am Hainweg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das neue Gebäude mit 31 geförderten Wohnungen und einer fünfgruppigen Kindertagesstätte bildet den südlichen Abschluss des Quartiers „Am Hainweg“ in Wiesbaden-Nordenstadt. Durch die gestaffelte Bauweise wird eine optimale natürliche Belichtung erreicht und eine klare räumliche Trennung zwischen den verschiedenen Nutzungsbereichen geschaffen.

24.03.2025

MARKENWELTEN IN BEWEGUNG - FACETTENREICHES BÜRO

Bürogebäude

Die neue Bürowelt in Köln-Mülheim folgt dem New-Work-Prinzip und spiegelt die Markenidentität auf jeder Etage wider. Flexible Arbeitsbereiche, Shared-Desks und Loungezonen fördern Austausch und Rückzug, während die Cafeteria mit Blick auf den Kölner Dom ein Highlight bildet.

18.03.2025

Neubau mit Bäckerei-Café und Büros

von Knauf Ceiling Solutions

Bürogebäude

In einem neuen, schnell wachsenden Gewerbegebiet ein Bürogebäude zu errichten mit einer großzügigen Bäckerei im Erdgeschoss klingt nach einer erfolgversprechenden Idee. Planung und Bauausführung integrierten auch hochwertige Akustiklösungen von Knauf Ceiling Solutions für die Büros und die Bäckerei mit Café.

14.03.2025

BABOR BEAUTY CLUSTER

Produktionsgebäude

BABOR BEAUTY CLUSTER: Zukunft der Kosmetikproduktion Hightech, Nachhaltigkeit & smarte Logistik: Der neue Produktionsstandort setzt Maßstäbe mit KfW 40-Effizienz, Photovoltaik & autonomer Produktion. Gebaut auf ehemaligem Braunkohle-Gelände, symbolisiert er den Wandel zur nachhaltigen Industrie.

10.03.2025

Restaurant „Eataly“

von Rieder

Gaststätten, Restaurants

Bei der Expansion der Eataly-Filiale verkleideten die die Architekten Fassade mit concrete skin Platten in terracotta. Unterschiedliche Oberflächen sowie die Texturen slate und groove verleihen der Außenhaut eine lebendige Optik, spannende Effekte und haptische Erlebnisse.

07.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1309446128