597 Architekturobjekte zu

Tiefgaragen

Auswahl filtern

IHK-Neubau kommuniziert Transparenz und Stärke

von Vandersanden

Bürogebäude

Die Entscheidung für die Fassadengestaltung des neuen Verwaltungsgebäudes der hannoverschen IHK fiel auf eine elegante Mischung aus in Aluminium gefassten, bodentiefen Fenstern und den blau-anthrazit-nuancierten Vandersanden-Klinkern „Potsdam“.

27.10.2025

Erweiterungsbau für Mobilitätsdienstleister DKV Mobility

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bürogebäude

Mit dem neuen Erweiterungsbau in Ratingen hat der Mobilitätsdienstleister DKV Mobility nicht nur moderne Arbeitswelten für bis zu 500 Mitarbeitende geschaffen, sondern auch ein architektonisches Statement für nachhaltige Büroarchitektur gesetzt.

14.10.2025

Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

von StoCretec

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Thermoplan AG in Weggis im Kanton Luzern entwickelt und produziert hochwertige Profi-Kaffeevollautomaten für die Gastronomie und andere Gewerbe. Das Familienunternehmen ist weltweit tätig und nach eigener Aussage "durch und durch ein Swiss made Betrieb“. Im Sommer 2024 eröffnete Thermoplan sein fünftes Werk „unique“ am Heimatstandort.

30.09.2025

Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

von StoCretec

Garagen, Parkhäuser

Mit dem S-Finanz-Campus hat die Kasseler Sparkasse ihren neuen Hauptstandort realisiert. Der zentrale Neubau besteht aus zwei getrennten oberirdischen Baukörpern sowie zwei durchgehenden Untergeschossen. Neben einer modernen Kundenhalle und einem Beratungscenter entstanden auch Veranstaltungsflächen sowie etwa 100 Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage.

30.09.2025

Tiefgarage LebensART in Fulda

von StoCretec

Garagen, Parkhäuser

2009 finalisierte die LebensART Immobilien GmbH ein in Fulda bisher einzigartiges Bauvorhaben – den Komplex „wohnenplus am Schlossgarten“. Nun ließ die Bauherrin die zugehörige Tiefgarage instand setzen. Diese befindet sich teilweise unter Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie unter einem ebenfalls umgestalteten Platz.

30.09.2025

Tiefgarage im Zentrum/Schloss in Ettlingen

von StoCretec

Garagen, Parkhäuser

Das Sparkassenparkhaus Zentrum / Schloss in Ettlingen wurde aufwendig instandgesetzt. Das Parkhaus bietet über 400 Stellplätze auf zwei Geschossen und ist durch seine zentrale Lage sehr gut frequentiert.

29.09.2025

Neues Wohnquartier in Holzmodulbauweise

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Wohnsiedlungen

In Künzelsau besteht ein hoher Bedarf an Wohnraum, der in den vergangenen Jahren vorwiegend am Wohnbauschwerpunkt Taläcker Allee auf der Hohenloher Ebene realisiert wurde. Als jüngstes Projekt sind dort vor kurzem 80 Mietwohnungen durch die DH Wohnen GmbH aus Denkendorf in ressourcenschonender Holzmodulbauweise fertiggestellt worden.

23.09.2025

Wohnen am Nonnenstieg

Mehrfamilienhäuser

Neubau von sieben Wohngebäuden mit gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum und Großgarage

16.09.2025

Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

von StoCretec

Hotels, Gästehäuser

Das b’mine Hotel in Düsseldorf bietet auch für die Kraftfahrzeuge seiner Gäste außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Gäste gelangen direkt mit ihrem PWK oder Motorrad bis zu ihren Zimmern. Komfort, Bequemlichkeit und Parksicherheit sind inklusive.

09.09.2025

Wohnen am See

Mehrfamilienhäuser

Zwei Mehrfamilienhäuser mit 18 Wohneinheiten und Tiefgarage direkt am Ammersee

08.09.2025

'Wohnscheune' am Hachinger Bach

Mehrfamilienhäuser

Neun-Familienhaus in Holzbauweise als selbstverständlicher Lückenschluss im historischen Bestand

08.09.2025

Löwen-Karrée Mayen

von REHAU Window Solutions

Mehrfamilienhäuser

Wo einst das traditionsreiche Mayener Pils gebraut wurde, ist heute ein neues Kapitel urbanen Wohnens entstanden: das Löwen-Karrée.

01.09.2025

Neubau Technische Hochschule Nürnberg Standort Neumarkt i.d.OPf.

Hochschulen

Die Altstadt wird zum lebendigen Campus mit dem neuen Hochschulstandort für 150 Studierende.

27.08.2025

Ferienhäuser in Tirol

Einzelhäuser

Naturstammhäuser in Tirol - geplant von AI.STUDIO Architekten aus Magdeburg

25.08.2025

Neue Firmenzentrale der CIA Conad

von GEZE

Bürogebäude

Die neue Firmenzentrale der CIA Conad im italienischen Forlì ist ein optischer Hingucker und überzeugt mit seinem neuroarchitektonischen Konzept. Für die Türtechnik galt es, nahtlos an das Design anzuknüpfen und gleichzeitig keine Abstriche hinsichtlich Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort zu machen.

06.08.2025

Quartier am Mozartbrunnen

von GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

Näher am Zentrum und schöner im Grünen lässt es sich kaum wohnen: Das Quartier am Mozartbrunnen in Dresden liegt zwischen Rathaus und Hygienemuseum – Altstadt, Hauptbahnhof und Großer Garten sind ganz nah, genauso wie der historische Blüherpark und die Bürgerwiese. Das moderne Wohnquartier ist Teil der „Neuen Lingnerstadt“.

01.08.2025

Abwechslungsreich gestaltetes Ensemble

von Der dichte Bau

Sonstige Wohnungsbauten

Seine besondere Qualität erhält die Bebauung des Mayfarth Quartier nicht nur durch ihren lebendigen Funktions-Mix, die gelungene städtebauliche Einbettung ins Quartier sowie die abwechslungsreiche Anordnung der verschiedenen Baukörper, sondern auch durch seine hochwertig ausgeführten architektonischen Details.

28.07.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

Atriumhaus Schattdecor

Bürogebäude

Das international tätige Familienunternehmen Schattdecor hat in Thansau seine neue Firmenzentrale in Form eines modernen, viergeschossigen Atriumhauses mit Tiefgarage errichtet. Die Architektur des Neubaus spiegelt die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens wider: Offenheit, Innovationskraft und eine tiefe Verbundenheit zur Qualität.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Turley Areal Mannheim

Wohnsiedlungen

Das Quartier aus drei Wohn- und einem Kitagebäude ist Teil der Umwandlung des ehemaligen Areals der Mannheimer Turley Barracks. Entstanden ist ein moderner Stadtteil mit urbaner Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur.

25.06.2025

Platensiedlung

Wohnsiedlungen

Die Kombination von architektonisch-städtebaulichen Strategien zur Aktivierung von Außenräumen und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle Schichten machen den Umbau der Platensiedlung zu einem Modellprojekt nachhaltiger Stadtentwicklung.

24.06.2025

Wohngemeinschaft zur Linde

Sonstige Wohnungsbauten

Das genossenschaftliche Wohnprojekt „Gemeinschaft zur Linde“ vereint gemeinschaftliches Wohnen, Kita, Musikschule und Café. Inspiriert vom Phalanstère-Modell entstehen nachhaltige, soziale und ressourcenschonende Wohn- und Arbeitsräume im urbanen Kontext.

16.06.2025

LILO SPACE: flexible Bürowelt

Bürogebäude

LILO SPACE in München-Freimann bietet flexible New-Work-Flächen in revitalisierten Gebäuden. Mit modernen Offices, Community-Bereichen und nachhaltigem Design richtet sich das Konzept an Start-ups und innovative Unternehmen – ideal gelegen in einem dynamischen Umfeld.

13.06.2025

ROCKYWOOD

Bürogebäude

Das ROCKYWOOD-Quartier ist ein Beispiel für nachhaltige Bauweise und soziale Interaktion. Das Gebäude WOOD besteht vollständig aus Holzmodulen. Diese Bauart ermöglicht nicht nur eine umweltfreundliche Bauweise, sondern schafft auch eine warme und natürliche Arbeitsatmosphäre.

13.06.2025

WELCOME TO WONDERLAND - EIN BESUCHERZENTRUM FÜR SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Projekt "Welcome to Wonderland" ist ein Besucherzentrum für Schloss Neuschwanstein. Es optimiert den Vorplatz und die Besucherführung, harmonisiert mit dem Schloss und bietet 16 neue Blickpunkte. Die Architektur integriert ikonografische Analyse sowie Metaphern und nutzt eine Messingfassade, um den Mythos Neuschwanstein neu zu interpretieren.

13.06.2025

Fliessende Grünräume - Wohnquartier Elisabeth-Selbert-Straße

Mehrfamilienhäuser

Drei der ursprünglich sechs Bestandsgebäude wurden aus wirtschaftlichen Gründen zurückgebaut. An ihrer Stelle setzten wir sechs polygonal angeordnete Neubauten, die sich harmonisch in die Topografie einfügen. Gemeinsam mit den erhaltenen Häusern definieren sie eine neue, offene Quartiersmitte – mit Spiel-, Aufenthalts- und Begegnungsflächen.

11.06.2025

Wohnanlage Bahrfeldtstraße, Berlin - Stralauer Halbinsel

Mehrfamilienhäuser

Die Frage, wie sich serielles Bauen mit zukunftsweisenden, entwicklungsoffenen Wohnkonzepten neu denken lässt, bildet die Leitschnur des Entwurfes für ein Wohnhaus mit 50 % geförderten Wohnungen. Der längliche Baukörper wird in Schichten gedacht und zoniert. Ein tiefer Laubengang erschließt alle Wohnungen und dient als zentraler Kommunikationsort.

19.05.2025

Tiefgarage Hotel Karwendel

von RECKLI

Hotels, Gästehäuser

Das Herzstück des neuen Parkgeschosses des Hotels Karwendel in Pertisau sind die sichtbar gestalteten Betonwände, die mit der RECKLI Strukturmatrize 2/42 Naab in der nachhaltigen Formliner Eco-Variante gefertigt wurden. Diese RECKLI Struktur zeichnet sich durch schmale und breite vertikale Rillen aus, die dem Beton eine lebendige Optik verleihen.

14.05.2025

Areal Überrück, Asperg

von Jäger Betonteile

Mehrfamilienhäuser

Für das Bauvorhaben Areal Überrück in Asperg wurden 14 Entlüftungsschächte für die Tiefgarage inklusive Wetterschutzgitter geliefert. Die Lüftungsschächte ELS sind in Sichtbetonqualität und werden objektbezogen individuell angefertigt.

15.04.2025

Wohnhaus Van B in München

von PREFA

Mehrfamilienhäuser

Der Wohnbau Van B in der Münchener Infanteriestraße fällt durch seine sanfte Tonalität auf: viel Kupferorange und ein leichter Lachsschimmer im Wechsel mit einem warmen Betongrau. PREFA steuert mit der Farbe des Prefalz Daches einen der beiden Grundtöne bei, auf den alle anderen Gebäudeelemente farblich abgestimmt wurden.

03.04.2025

Begrünung Tiefgarage

von Veriso

Außenanlagen

Green Balance, moderne Bürowelt und Lebensräume

02.04.2025

Kindertagesstätte Fürth

von DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die linienartigen und bewegten Domico Planum-Fassaden bringen gleichermaßen Ruhe und Impulse für die Gebäudegestaltung. Dies dürfte dem pädagogischen Bewegungskonzept dieses Kindergartens, dem kindlichen Naturell als Motivation für Bewegung, Spiel und Fantasie entgegenkommen.

02.04.2025

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

Doppelhäuser

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

02.04.2025

Kleisthof-Carré

von Mehlhose Individuelle Balkonsysteme

Wohnsiedlungen

Denkmalgerechter Umbau der Vereinigten Leipziger Wohnungsgenossenschaft e.G.

01.04.2025

Vorstadt Quartier

Mehrfamilienhäuser

Das Vorstadt-Quartier in Homburg vereint nachhaltige Stadtentwicklung mit hoher Lebensqualität. Das Gebäude fügt sich in das Stadtbild ein und umfasst 17, teils barrierefreie Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Bei der Planung wurde auf umweltfreundliche, emissionsarme Materialien, energieeffiziente Technik und eine flexible Raumaufteilung geachtet.

31.03.2025

Wohnen im Grünen – und in Vollholz

von holzius

Einzelhäuser

Naturnähe als Lebensstil: Die Südtiroler Gemeinde Hafling liegt in unmittelbarer Nähe zu Meran, umgeben von Bergen, Wäldern und Wiesen. Hier lassen sich die Vorzüge des ruhigen Landlebens mit der unmittelbaren Erreichbarkeit verschiedener Städte verbinden.

28.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Brühl Reallabor: Wohnen in Holz

Mehrfamilienhäuser

Experimentelles Holzbauprojekt mit Bauholz aus regionalen Wäldern der Stiftung Schönau

27.03.2025

Wohnbau und Kindertagesstätte Am Hainweg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das neue Gebäude mit 31 geförderten Wohnungen und einer fünfgruppigen Kindertagesstätte bildet den südlichen Abschluss des Quartiers „Am Hainweg“ in Wiesbaden-Nordenstadt. Durch die gestaffelte Bauweise wird eine optimale natürliche Belichtung erreicht und eine klare räumliche Trennung zwischen den verschiedenen Nutzungsbereichen geschaffen.

24.03.2025

Neubau Wohnanlage Moritz-von-Schwind-Strasse

Wohnsiedlungen

- Nach Abbruch des Gemeindezentrums entsteht aus Kirche und Wohnbebauung ein Ensemble mit neuen räumlichen Identitäten, eine neue Mitte des sozialen Miteinander - 24 Wohnungen (gefördert bzw. frei finanziert) - Wohnungsgrößen als 1- bis 4-Zi-WHG gemäß Förderrichtlinien Land Hessen - Differenziertes Farbkonzept zwischen Kirche und Wohnbebauung

18.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1284067042