119 Architekturobjekte zu

Textiler Sonnenschutz

Auswahl filtern

Stadthaus in Wien

Solarlux

Wohn- und Bürogebäude

Im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten wurde eine jahrzehntelang bestehende Baulücke geschlossen. Der Neubau schlägt eine Brücke zwischen notwendiger innerstädtischer Nachverdichtung und dem Erhalt historischer Bausubstanz. Gestalterischer Blickfang ist die Fassade, die durch eine gläserne Pufferzone Leichtigkeit und räumliche Tiefe erhält.

18.06.2025

Haus der Kultur(en)

Konzerthäuser

Der denkmalwürdige Konzertsaal von Hans Brandt wird im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung behutsam erweitert und als Haus der Kulturen neu interpretiert. Inspiriert von Scharouns Raumideen entsteht ein multifunktionaler Kulturort der Vielfalt ermöglicht, Gemeinschaft stärkt und nachhaltig Bestand hat.

17.06.2025

LOFT-FLÜGEL Ein Labor für veränderliche Lebensformen an der Freien Mitte, Wien Nordbahnhof

Sonstige Wohnungsbauten

Die offene Struktur des Loft-Flügels erlaubt eine langfristige Nutzungsoffenheit. Anpassungen durch Nutzerinnen waren auch nach der Bauausführung möglich, umgesetzt wurde ein breites Spektrum von Großraumbüros bis hin zu 50m²-Einheiten. Das Balkon-Deck erlaubt klima-angepasstes Wohnen und Arbeiten, sowie eine flexible Aufteilung der Loft-Einheiten.

13.06.2025

Kurt-Masur-Schule

WAREMA Renkhoff SE

Schulen

Farbenfrohe Fenster-Markisen von Warema in der Kurt-Masur-Schule

23.05.2025

Schlossbad, Neumarkt in der Oberpfalz

Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Mit einer Wasserfläche von über 1.000 m² im Innenbereich und 2.000 m² im Freigelände setzt das Schlossbad Neumarkt in der oberpfälzischen Region neue Maßstäbe – sowohl für Sport- und Spaß-Begeisterte, als auch für Erholungssuchende.

20.05.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Bürogebäude New Courts

WAREMA Renkhoff SE

Bürogebäude

Synergie von Funktion und Gestaltung

10.01.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
[Hotel] Sylter Höfe. Transformation eines Antimonuments

Sonstige Wohnungsbauten

Der Gebäudekomplex, ehemals "Hotel Sylter Hof", stammt aus den frühen 60ern. Durch seine markante städtebauliche Lage ist er ein wichtiges Stück Berliner Nachkriegsarchitektur. Aufgrund des schlechten baulichen Zustands und dem anteiligen Leerstand ist der Komplex vom Abriss bedroht. Die Transformation soll das Potenzial dieses Ensembles zeigen.

21.06.2024

Haus der Jugend Pforzheim

Sonstige Bildungsbauten

VON Ms offener und zeitgemäßer Umbau überzeugt: durch eine Aufstockung wurde der zu sanierende Bau sinnvoll ergänzt. Eine Reduktion des Erscheinungsbildes und der behutsame Umgang mit dem Bestand waren grundlegend für den Umbau. Dank neuem Farbkonzept konnte die Gesamtgestalt gestärkt werden – Die Struktur des Haus der Jugend blieb erkennbar.

13.06.2024

Texoversum

Hochschulen

Das Texoversum setzt sich als kraftvoller und gleichzeitig kommunikativer Baustein in das städtebauliche Gefüge der Hochschule. Das Entwurfsthema textiles Bauen spiegelt sich sowohl strukturell in der internen Verwebung der Funktionen wider, als auch in der repräsentativen identitätsstiftenden Gebäudehülle.

22.05.2024

Wohnanlage Freiham

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Wohnanlage mit 125 Wohneinheiten, Tiefgarage, Kindertagesstätten sowie Büroflächen und Nachbarschaftstreff

15.05.2024

heroal Forum

heroal

Bürogebäude

Das heroal Forum bereichert seit 2019 den Firmenstandort des Aluminium-Systemhauses heroal. Dabei überzeugt es mit moderner Architektur, die insbesondere geprägt ist durch ihre transparente Fassadengestaltung.

13.12.2023

Bleichstraße

Mehrfamilienhäuser

Der 3-geschossige Wohnungsneubau in Ingelheim, Frei-Weinheim liegt etwa 800 Meter vom Rheinufer und der Fähre in den Rheingau entfernt. Er bildet an der Grenze zwischen altem Ortskern im Norden und dem Gewerbegebiet im Süden einen C-förmigen Baukörper mit geschlossener Kante zur Bleichstraße hin und Innenhof gen Süden.

24.11.2023

Schüco Corporate Services Gebäude, Bielefeld

Schüco International

Bürogebäude

Nachhaltigkeit und New Work – Modernisierung eines Bürogebäudes auf dem Schüco Campus

28.09.2023

Neue Unternehmenszentrale Schüco One: Repräsentativer Hauptsitz

Schüco International

Bürogebäude

Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert wurde.

15.09.2023

Ersatzneubau Vinzenz-Pallotti-Förderschule & 2-Feld-Sporthalle in Friedberg

Schulen

Zwischen Hermann-Löns-Straße und dem Friedberger Volksfestplatz stehen sich das Schulgebäude und die 2-Feld-Halle am Schulhof gegenüber. Die zentrale Pausenhalle der Schule verbindet über eine Sitzstufenanlage das Erdgeschoss mit dem Untergeschoss des Gebäudes, in dem sich die Fachräume zum großen Innenhof des Gebäudes öffnen.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Erweiterung Faust-Gymnasium Staufen

Schulen

Das Faust-Gymnasium erhält mit dem Erweiterungsbau einen neuen Haupteingang, was zu einer eindeutigen Adressbildung führt.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Firmenzentrale CADFEM Gruppe

Bürogebäude

Im Gewerbegebiet Schammach galt es, eine Heimat für die Firma CADFEM und ihre 180 Mitarbeiter zu schaffen. Der Firmensitz soll die Philosophie des Unternehmens widerspiegeln und ein zeitgemäßes Arbeiten mit einer Balance aus Schreibtischarbeit, Sport, Ausgleich und Inspiration ermöglichen. Das Bürogebäude ist in Holzskelettbauweise konstruiert.

15.06.2023

Neubau Kreisarchiv Viersen

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Kreisarchiv ist als Siegerentwurf aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen. Das Gebäude gliedert sich in zwei Hauptbauteile und wurde komplett im Sinne der Kreislaufwirtschaft geplant und gebaut. Damit ist es eines der ersten kommunalen Gebäude dieser Art in Deutschland. Die Baumaterialien wurden weitestgehend demontabel gefügt.

15.06.2023

Schüco Corporate Services Gebäude

Bürogebäude

Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Schüco International KG in Bielefeld wurde kernsaniert, modernisiert und baulich erweitert. Die vorherige Fassade wurde in diesem Zuge durch ein Cradle-to-Cradle-zertifiziertes elementiertes Fassadensystem ersetzt. Bei dem Rückbau der Bestandsfassade konnte eine Recyclingquote von 98,3% erzielt werden.

15.06.2023

Wagner Design Lab

Bürogebäude

Titus Bernhard Architekten mit Andreas Weissenbach (freier Architekt) realisieren für WAGNER Living einen Ausstellungsraum und Think Tank mit höchsten gestalterischen und technischen Ansprüchen & mit den größten Isolierglasscheiben der Welt.

15.06.2023

Wohnbebauung Aubinger Allee

Solarlux

Wohnsiedlungen

Erhöhter Schallschutz mit modularen Kastenfenstern

17.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
TINA - flexibles Büro- und Wohngebäude

Bürogebäude

Ein Bürogebäude welches, bei einer zukünftigen Anpassung des Flächennutzungsplans, mit wenigen Eingriffen auf Ausbauebene zu einer variablen Anzahl an Wohnungen umgebaut werden kann.

09.03.2023

Modularer Stützpunkt für die Deutsche Bahn

SÄBU Morsbach

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Neubau eines DB Instandhaltungsstützpunktes mit Büroräumen in Modulbauweise

27.02.2023

Geschosswohnungsbauten in Röthenbach

Baier

Mehrfamilienhäuser

In Röthenbach an der Pegnitz ist in den vergangenen Jahren neuer, bezahlbarer Wohnraum entstanden. Möglich wurde dies durch die Deutsche Reihenhaus AG, die in der 12.000-Einwohner-Stadt, 13 Kilometer östlich vom Zentrum Nürnbergs, drei Mehrfamilienhäuser in serieller Bauweise verwirklicht hat.

18.01.2023

Haus an der Dahme, Berlin

Baier

Mehrfamilienhäuser

Das neu gebaute, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnquartier 52° Nord der BUWOG befindet sich im Südosten der Hauptstadt im Stadtteil Grünau, der zum Bezirk Treptow-Köpenick gehört – und dessen Fläche zu fast zwei Dritteln aus Wasser- und Grünflächen besteht.

18.01.2023

Médecins Sans Frontières

Bürogebäude

Die wachsende Bedeutung von Médecins Sans Frontières hat den Bau eines neuen Hauptsitzes in Genf erforderlich gemacht. Dieser befindet sich im Stadtteil Morillon, wo er sich in eine Nachbarschaft aus Konsulaten und Institutionen der Vereinten Nationen einfügt.

27.10.2022

Altstadtkieker Rostock

EHRET

Mehrfamilienhäuser

Um ein individuelles Leben mit der Idee des generationenverbindenden, nachbarschaftlichen Wohnens zu verknüpfen, errichtete die Baugemeinschaft „Altstadtkieker“ GbR im Petriviertel der Hansestadt Rostock 21 barrierefreie Wohneinheiten.

16.08.2022

Schicht um Schicht - Wohnen, Werken, Leben

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Maximalen Nutzungsoffenheit durch eine beständige konstruktive Tragstruktur aus Recycling-Beton. Das Netz aus Stützen und Unterzügen wird als gebauter Bestand behandelt und additiv mit Ausbauten und Hülle sortenrein und rückbaubar ausgefüllt. Überdauernde Strukturen als Grundgerüst für immanente Veränderung - ein zukunftsfähiger Stadtbaustein.

16.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Holzbaustein

Mehrfamilienhäuser

Kayser Architekten entwickeln für eine private Baugruppe ein Mehrfamilienhaus auf Passivhausniveau in Niedrigenergiebauweise und leisten einen wichtigen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen. Der „Hozbaustein“ ist ein reiner 4-geschossiger Holzbau mit hinterlüfteten Fichtenfassade und komplettiert das neue Wohnviertel Stadtoval im Herzen Aalens.

15.06.2022

Wohnen am Ooswinkel

Wohnsiedlungen

Ein bislang unzugängliches Areal ist zu einem qualitätsvollen Quartier für genossenschaftliches Wohnen umgewandelt worden. Zwischen Bundesstraße im Norden, attraktivem Freiraum entlang der südlichen Oos und denkmalgeschützter Schmitthenner-Siedlung erfolgt ein Stück Stadtreparatur das mehr umfasst als die Schaffung zentrumsnahen Wohnraums.

05.05.2022

Penthouse in Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Das Penthouse in den obersten Geschossen eines ehemaligen Bürohochhauses aus den 60-er Jahren in Berlin findet seine Balance aus Wünschen der Bauherren, uneingeschränktem Ausblick, genius loci und vorherrschenden Form sowie ursprünglich vorgefundenen Architektur und Details des Hochhauses, die Inspirationsquelle für seine Designelemente waren.

12.04.2022

Technikum Otto Fuchs mit Produktionshalle

Bürogebäude

Bei dem Technikum Otto Fuchs handelt es sich um einen Neubau eines mehrgeschossigen Bürogebäudes und einer angrenzenden Halle der Firma Otto Fuchs in Meinerzhagen. Das Gebäude besticht durch eine flexible Raumgestaltung, eine klare Formensprache im Innen- und Außenbereich und durch innovative Haustechnik.

18.06.2021

Kita Olgakrippe

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Architekturkonzept der neuen KITA am Kurpark ist das vertikal organisierte Punkthaus, aus dem die einzelnen Ebenen, geschossweise verdreht in unterschiedlicher Weise heraustreten. Diese Ebenen sind so angelegt, dass sich alle Gruppenräume stets zur Sonne, zu den großzügigen Außenterrassen und zu den Grünarealen hin orientieren.

16.06.2021

G8B - Neubau Geschäftshaus Georgstraße 8B

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das Gebäude mit vorgehängter Lochfassade zeichnet sich durch einen Rohbau aus, der mit wenigen Innenstützen auskommt. Die Gliederung erfolgt gemäß seiner Nutzung in einen Sockel und drei Büroetagen aus verjüngenden Fensteröffnungen, deren Anteil sich im Verhältnis zu den Fassadenstützen vervielfältigt.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Haus für Kinder Kirchheim

Kindergärten, Kindertagesstätten

Mit dem Haus für Kinder entsteht ein zentraler Baustein der geplanten Achse zwischen Kirchheim und Heimstetten. Kindergarten, Krippe und Hort werden als eigenständige Häuser um eine zentrale Aula organisiert und orientieren sich zu den Freiflächen. Im Obergeschoss gibt es 5 Gemeindewohnungen. Das Gebäude wurde in Holz-Ständerbauweise erstellt.

14.06.2021

Produktion und Headquarter OVESCO Endoscopy AG Tübingen

Produktionsgebäude

"Kommunikation" ist die zentrale Leitidee des Betriebskonzepts und der Unternehmenskultur von OVESCO - das Entwurfsmotiv für die Architektur des Gebäudes. Mit dem einheitlichen Erscheinungsbild der plastisch gegliederten Metallfassade, werden die verschiedensten Nutzungen (Produktion, Forschung und Verwaltung) in einem signifikanten Bau verbunden.

14.06.2021

Hohes Holz | Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude für die Ziegler Group

Verwaltung der Industrie

Mitten auf einer Waldlichtung wächst ein neues Haus. Ein Haus wie ein Wald – für die zentrale Verwaltung der Ziegler Group – ein global agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Plößberg. Kerngeschäft ist die Holzverarbeitung.

08.04.2021

Olympia-Schwimmhalle München

Schwimmhallen, Bäder

Sanierung und Umbau der Olympia-Schwimmhalle im Olympiapark München

23.03.2021

OMV- Textile Fassade

Museen

Das ITC-OMV in Gänserndorf, Nö wurde mit einer textilen Fassade (FT381 - Serge Ferrari) umhüllt. wodurch die spezielle Formgebung unterstrichen wurde und die ideale Möglichkeit geschaffen wurde, die Fassade indirekt zu beleuchten und zu bespielen.

19.01.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1230084772