1.190 Architekturobjekte zu

Schulen

Auswahl filtern

Holztechnikum Kuchl, Salzburg

Aug. Winkhaus

Schulen

Zur Sicherung und Organisation des Schul- und Internatsbetriebs setzt das Holztechnikum Kuchl auf das elektronische Schließsystem blueSmart von Winkhaus.

07.10.2025

Musikschule Lüdenscheid

Schulen

Neubau einer Musikschule für die Stadt Lüdenscheid mit flexibel nutzbarem Multifunktionssaal

06.10.2025

Stadtteilschule Kirchwerder

nora systems

Schulen

Ein architektonisches Highlight verbindet Tradition mit Zukunft und schafft optimale Lernbedingungen mit nora Bodenbelägen aus Kautschuk.

01.10.2025

Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

StoCretec

Schulen

Während der umfassenden Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach, die in mehreren Bauabschnitten erfolgte, lief der Schulbetrieb weiter. Im vierten Bauabschnitt entschied sich der Bauherr dafür, die optische Gliederung der Architektur des Tagesheims zu erhalten.

29.09.2025

Kantonschule Olten | Schweiz

HAMOTEC

Schulen

Die Kantonsschule Olten, ein herausragendes Beispiel der Nachkriegsmoderne, wurde umfassend saniert. Das denkmalgeschützte Ensemble besticht durch klare Linien, funktionale Räume und markante Materialien wie Beton, Glas und Stahl. Die anspruchsvolle Sanierung umfasste neben dem Hauptgebäude auch Hallenbad, Turnhallen und großzügige Freiflächen.

22.09.2025

Musikschule Adliswil | Schweiz

HAMOTEC

Schulen

Eine ehemalige Kapelle wurde behutsam zur Musikschule umgebaut. Ein polygonaler Anbau verleiht dem historischen Gebäude ein neues Gesicht. Innen entfaltet sich eine kraftvolle Geometrie mit skulpturaler Treppe und einem atmosphärischen Musiksaal, der durch Rundbogenfenster, Gewölbedecken und integrierte Vorhangsysteme besticht.

22.09.2025

Primarschulhaus Jonen

HAMOTEC

Schulen

Mit einem kompakten Neubau ergänzt die Primarschule Jonen das bestehende Ensemble. Der dreigeschossige Baukörper öffnet sich zum neu gestalteten Pausenplatz. Innen überzeugt das Gebäude mit klarer Raumorganisation und fein integrierten Details – wie den unsichtbar eingelassenen Vorhangprofilen in der Sichtbetondecke.

22.09.2025

Naturvidenskabernes Hus in Bjerringbro, Dänemark

Glasfabrik Lamberts

Sonstige Bildungsbauten

Das Haus der Naturwissenschaften ist geprägt von einer auffälligen Glasfassade, die von transparenten Fenstern und zwei sichelförmigen Ausschnitten für den Eingangsbereich und die Dachterrasse unterbrochen wird.

16.09.2025

Altes Gymnasium Oldenburg

Schulen

Am Alten Gymnasium Oldenburg vereinen sich Geschichte und Moderne: Ein viergeschossiger Neubau ergänzt den denkmalgeschützten Bestand mit flexiblen Lernräumen, barrierefreier Erschließung und nachhaltiger Bauweise. Transparenz, Inklusion und Gemeinschaft prägen das neue Ensemble.

15.09.2025

Generalsanierte Grundschule in München

Holzbau Schmid

Schulen

Im Zuge der Generalsanierung der denkmalgeschützten Grundschule Haimhauser Straße in München wurden 25 elegante Brandschutztüren mit freiem Glasumfeld eingebaut. Die Sonderlösung leitet die Lasten über die Verglasung in ertüchtigte Wände ab – eine technisch anspruchsvolle Umsetzung, die Ästhetik und Funktion vereint.

15.09.2025

Bürogebäude Niedenau, Frankfurt Westend

Bürogebäude

Neubau 7-geschossiges Bürogebäude im Herzen des Frankfurter Westends

11.09.2025

Sanierung der Grundschule in Schauenstein

Sempergreen® Europe

Schulen

Innovatives Schwammstadt-Projekt: Erstes „Purple-Roof“-Dach Deutschlands an der Grundschule Schauenstein installiert.

11.09.2025

Denkmalgeschützte KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg

StoCretec

Krankenhäuser

Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold liegt malerisch in Scheidegg. Die 1912 erbaute und 1916 eröffnete Kinderheilstätte entstand durch eine Spende von Prinzregent Luitpold und sollte „900 Meter über dem Meeresspiegel, in waldreicher, windstiller Lage“ der Gesundung von Stadtkindern dienen. Inzwischen stehen die Gebäude unter Denkmalschutz.

09.09.2025

Colegio Helvetia de Bogotá

Glasfabrik Lamberts

Schulen

Lichtdurchlässiges Profilglas verteilt das Licht in alle Räume und durchflutet sie mit hellem Tageslicht.

08.09.2025

Barbara-Zürner-Oberschule in Velten

KLEUSBERG

Schulen

Im Auftrag des Landkreises Oberhavel hat KLEUSBERG die Barbara-Zürner-Oberschule in Velten um vier Klassenräume sowie vier Gruppenräume erweitert. Innerhalb von nur fünf Monaten Bauzeit entstand rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Herbstferien eine moderne Lernlandschaft, die den Schüler:​innen nun deutlich mehr Platz bietet.

04.09.2025

Hochschule Kempten

KLEUSBERG

Hochschulen

Auf dem Campus der Hochschule Kempten entstand durch KLEUSBERG ein zeitgemäßes Bürogebäude in modularer Bauweise. Der zweigeschossige Neubau bietet im Erdgeschoss einen direkten, barrierefreien Zugang zu den Seminarräumen und den dazugehörigen Sanitäreinrichtungen.

04.09.2025

Oberstufengebäude Europastraße Gelsenkirchen

KLEUSBERG

Schulen

In Gelsenkirchen hat KLEUSBERG ein neues Oberstufengebäude für etwa 200 Schüler:innen errichtet. Der moderne Bau mit einer Bruttogrundfläche von 3.350 m² wurde in modularer Bauweise umgesetzt und zeichnet sich durch eine funktionale sowie architektonisch anspruchsvolle Gestaltung aus.

04.09.2025

Universität Bielefeld

KLEUSBERG

Hochschulen

Für die Universität Bielefeld waren Schnelligkeit und Termintreue sowie Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor sich für eine Ausführung in modularer Bauweise zu entscheiden.

04.09.2025

Janusz-Korczak-Schule in Heinsberg

KLEUSBERG

Schulen

Im Rahmen einer umfangreichen Baumaßnahme wurde die Janusz-Korczak-Schule in Heinsberg um ein weiteres Stockwerk in Modulbauweise erweitert. Ziel war es, den steigenden Raumbedarf der Förderschule mit dem Schwerpunkt auf emotionaler und sozialer Entwicklung zu decken und gleichzeitig moderne, funktionale Lernräume zu schaffen.

03.09.2025

Sanierung einer denkmalgeschützten Schule in Grimma

Holzbau Schmid

Schulen

Die „Rote Schule“ in Grimma – ein denkmalgeschützter Bau aus dem Jahr 1899 – wurde im Rahmen moderner Brandschutzmaßnahmen behutsam saniert. Ziel war es, neue Fluchtwege zu schaffen, ohne das historische Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

03.09.2025

Eric-Frenzel-Sporthalle

Glasfabrik Lamberts

Mehrzweck-Sporthallen

Die transluzente Fassade aus Profilbauglas verleiht dem Gebäude Leichtigkeit und eine identitätsstiftende Ausstrahlung.

02.09.2025

Sporthalle Dolní Břežany

Holcim

Mehrzweck-Sporthallen

Neue Sporthalle erinnert an Raumschiff

25.08.2025

Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium Ratingen

Schulen

Nach 28 Monaten Bauzeit wurde der moderne Erweiterungsbau des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums 2022 übergeben. Offene Lernlandschaften, ein grünes Klassenzimmer und Lerncluster setzen neue pädagogische Maßstäbe. Der Neubau ergänzt den Bestand zu einem zukunftsweisenden Schulcampus.

08.08.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

Helmholtz Gymnasium, Bonn

HANNO

Schulen

Neubau mit thermisch optimierter Fenstermontage zur Vermeidung von Wärmebrücken

25.07.2025

HOMEB-Schule

Richard Brink

Schulen

Schulbau der nächsten Generation

25.07.2025

Gymnasium Brügelmannstraße

PohlCon

Schulen

Eins der Schulneubauprojekte Kölns ist das Gymnasium Brügelmannstraße im Stadtteil Köln-Deutz. In einem alten Gewerbegebiet stehend, bietet die Schule künftig Platz für 1.000 Schülerinnen und Schüler.

17.07.2025

Bürogebäude in Breisach

James Hardie Europe

Bürogebäude

Die neuen 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel Fassadentafeln setzen Maßstäbe im Gewerbebau

16.07.2025

Nachhaltiges Wohnprojekt im Berliner Norden

James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Beim Bau von 84 Doppel- und Reihenhäusern wurde die traditionelle Holzbauweise mit einem modernen ökologischen Konzept kombiniert. Umweltfreundliche Gipsfaserplatten passen gut zum nachhaltigen Konzept und sorgen für hohen Wohnkomfort sowie für hervorragenden Brand- und Schallschutz.

09.07.2025

Mühlbachhofschule - Grundschule Stuttgart

SCHELL

Schulen

Mit dem Neubau einer Einfeldturnhalle und dem Umbau von Sanitärräumen im Bestand wurde das bauliche Gesamtkonzept der denkmalgeschützten Mühlbachhofschule in Stuttgart komplettiert. Bestandteil der neuen, modernen Gebäudetechnik sind auch Produkte von SCHELL, die dem Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsanspruch des Projekts gerecht werden.

04.07.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

In Transit - Transformation Hauptbahnhof Braunschweig

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Braunschweiger Hauptbahnhof am Rand der Innenstadt rückt durch die geplante Nachverdichtung des Bahnhofsumfelds und der Entwicklung der Bahnstadt im Süden in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der Entwurf sieht eine nutzungsoffene, modulare Holzstruktur als Erweiterung des Bestands und der Stadt vor.

27.06.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Die neue Oberwiese

Wohnsiedlungen

„Die neue Oberwiese“ – ein idyllischer Wohlfühlort mitten im Grünen. Hier entsteht ein Leben voller Komfort, und der Traum vom Eigenheim wird mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sinne der kommenden Generationen vereint. Ein echtes Abenteuer – selbst für die Kleinsten unter uns.

26.06.2025

Forschungszentrum Livingstone

Forschungsinstitute

Das eingeschossige Forschungszentrum in Livingstone vereint Labor-, Büro- und Wohnbereiche in modularer Lehmsteinbauweise. Innenhöfe, Holzlamellen, natürliche Belüftung und Wasserteiche sorgen für ein angenehmes Klima. Die Anlage ist erweiterbar, barrierefrei und an das heiße, trockene Klima angepasst.

26.06.2025

Kindergarten Lux Terra

Schulen

Ein nachhaltiger Kindergarten mitten in der Stadt – auf dem Dach des Citypark-Parkhauses in Graz.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Ort der Begegnung - Thomaskirche

Sonstige Sozialbauten

Mitten in Bramfeld entsteht aus der alten Thomaskirche ein offenes Kultur- und Begegnungszentrum. Ein neuer Gebäudekomplex vereint soziale Beratung, Bildung und vielfältige Veranstaltungen. Der gemeinsame Innenhof lädt zum Austausch, Feiern und Zusammenkommen ein, ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Kulturen.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Zukunft Schule

Schulen

Bei dem Objekt handelt sich es um eine dreiteilige Halle, welche früher für den Bau von Lokomotiven verwendet wurde.

26.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1271488558