385 Architekturobjekte zu

Pfosten-Riegel-Fassaden

Auswahl filtern

Das Neue Capitol - Modernisierung und Erweiterung des Capitol-Kinos durch Gastronomie und Beherbergung

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Capitol-Kino in Bad Berleburg, Jahre 1952, wird 2020 geschlossen. Das Capitol-Kino wird baulich durch ein Restaurant sowie einem Hotel ergänzt. Neben 2 kleinen Kinosälen dient der große Saal Kino und multifunktionaler Veranstaltungsaal. Über den Sälen ist ein Hotel entstanden. Das Restaurant mit Außengastronomie rundet das Nutzungskonzept ab.

08.08.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

KinderKunstLabor

Ausstellungsgebäude

Das KinderKunstLabor in St. Pölten ist ein innovativer Holzhybridbau, der zeitgenössische Kunst für Kinder erlebbar macht. Die organische Form mit Helixtreppe, Baumstütze und Outdoor-Labor schafft flexible Räume zum Spielen, Basteln und Entdecken. Nachhaltigkeit, Architektur und Kreativität vereinen sich harmonisch im Park.

26.06.2025

Sensoria Holzminden

Museen

Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen

26.06.2025

"Kulturerwachen" Transformation im Bestand - Juridicum Frankfurt Bockenheim

Sonstige Wohnungsbauten

Das Juridicum in Frankfurt wird im Sinne des Weiterbauens zum Kultur- und Wohnhochhaus umgenutzt. Der Entwurf integriert Wohnen, Kultur und öffentliche Räume und stärkt damit soziale Vielfalt und städtische Vitalität. Neue Fassaden und Freiräume prägen die Wirkung im Stadtraum.

22.06.2025

Berliner Gewächshaus - Rathaus der Zukunft

Rathäuser

Das Konzept „Berliner Gewächshaus“ beschäftigt sich mit der städtebaulichen Durcharbeitung und Neugestaltung eines für den Bezirk Berlin-Mitte geplanten Rathausneubaus. Im künftigen Zukunftsquartier am Haus der Statistik markiert dieses einen neuen Mittelpunkt für Politik und Begegnung.

19.06.2025

Forum UpWood

Wohn- und Geschäftshäuser

Als Kopfbau des Robotron-Gebäudes formuliert die Kulturmarkthalle Dresden ein neues städtebauliches Entrée: Ein hybrider Holzbau mit Markthalle, Kultur-, Gewerbe- und Wohngeschossen, der durch seine gestaffelte Setzung einen offenen Platzraum schafft und die städtische Achse neu inszeniert.

17.06.2025

Haus der Kultur(en)

Konzerthäuser

Der denkmalwürdige Konzertsaal von Hans Brandt wird im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung behutsam erweitert und als Haus der Kulturen neu interpretiert. Inspiriert von Scharouns Raumideen entsteht ein multifunktionaler Kulturort der Vielfalt ermöglicht, Gemeinschaft stärkt und nachhaltig Bestand hat.

17.06.2025

BETRIEBSRESTAURANT EAT

Gaststätten, Restaurants

Das neue Betriebsrestaurant EAT der apetito AG in Rheine dient als zentraler Treffpunkt für das Familienunternehmen. In seiner räumlichen Klarheit und Einfachheit zeigt sich der Neubau zurückhaltend und findet einen eigenständigen architektonischen Ausdruck, um der Besonderheit der öffentlichen Funktion gerecht zu werden.

13.06.2025

Fachbereich Chemie | Philipps-Universität Marburg

Hochschulen

Funktionen: Labore für den Fachbereich Chemie mit 8 Fachgebieten, zentralen Einrichtungen sowie Praktikums- und Seminarräumen.

13.06.2025

Forschungsbau D5 | Universitätsklinikum Regensburg

Forschungsinstitute

Funktionen: Laborbereiche bis Sicherheitsstufe S2, Büro- und Besprechungsräume

13.06.2025

Klinikum Lichtenfels | Green Hospital

Krankenhäuser

Funktionen: ZNA, Radiologie, MRT, 5 OP-Säle, ITS/IMC, Funktionsdiagnostik, Herzkathetermessplatz, Endoskopie, Nuklearmed. Diagnostik, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Physiotherapie, 8 Pflegestationen, Labor, Zentralsterilisation, Serviceeinrichtungen, Ver-/Entsorgung, Hubschrauberdachlandeplatz, Energiezentrale

13.06.2025

Ganztageszentrum Trossingen

Schulen

Das Ganztagesgebäude mit Mensa und Bibliothek bildet das neue Zentrum für Realschule und Gymnasium in Trossingen. Entstanden ist ein Begegnungsraum für Austausch, Kreativität, Veranstaltungen und Spielraum. Multifunktional werden hier vielfältige Raumangebote für Rückzug und Austausch geboten.

12.06.2025

Lehr- und Forschungsgebäude für Nachhaltige Chemie | Technische Universität München - Campus Straubing

Forschungsinstitute

Funktionen: Laborbereiche bis Sicherheitsstufe S2, Praktikumslabore, Hörsäle, Büro-, Seminar- und Besprechungsräume, Cafeteria

12.06.2025

RUHKANT - Eine neue Heimat für den oldenburgischen Golfclub in Rastede

Golfplätze

„Ruhkant“ vereint nachhaltigen Holzbau, denkmalgerechte Integration des Bauernhauses und eine klare funktionale Gliederung. Das neue Clubhaus fungiert als Lärmschutzwand, verbindet Alt- und Neubauten und schafft vielfältige Angebote für alle Generationen.

12.06.2025

Haus Wolkenburg | Einfamilienhaus mit Pool und Poolhaus

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus besticht durch eine klare, kubische Architektursprache und eine harmonische Einbindung in die umgebende Natur. Die räumliche Anordnung verbindet das Innere des Hauses fließend mit den Außenbereichen. Garten und Pool werden so Teil des Wohnraums. Die extensiv begrünten Dächer verbessern das Mikroklima und speichern Regenwasser.

11.06.2025

Zentralbau Chemie - Praktikumsgebäude C31 | Universität Würzburg

Hochschulen

Praktikumsgebäude mit chemischen Laboren inkl. Servicezone, Büro- und Besprechungsräume

10.06.2025

Hellingskampschule Bielefeld

Schulen

Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle und Stadtteilzentrum

28.05.2025

Verwaltungsgebäude für MM Immobilien Villingen-Schwenningen

KLEUSBERG

Bürogebäude

Das Unternehmen MM Immobilien in Villingen-Schwenningen hat ein neues Verwaltungsgebäude erhalten. Mit einer Bruttogeschossfläche von 1.680 m² bietet der in modularer Bauweise realisierte Neubau genügend Platz für die wachsende Belegschaft.

13.05.2025

Hochhausprojekt Strandkai „FiftyNine“

Air-Lux Technik

Wohnsiedlungen

Mit dem Wohnturm FiftyNine am Strandkai ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur entstanden. Entworfen vom renommierten Architekturbüro Hadi Teherani, setzt das 16-stöckige Gebäude neue Maßstäbe für exklusives Wohnen in einer herausfordernden Umgebung.

08.05.2025

Mensa Campus

Schulen

Neubau Mensa, Schülercafé und Klassenräume, Luisenstrasse Bühl

05.05.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Grundschule Zeven

Schulen

Der Neubau der Grundschule Zeven fügt sich durch seine städtebauliche Positionierung harmonisch in die Umgebung ein und empfängt die Schüler:innen und Besucher:innen im Eingangsbereich mit einem multifunktionalen Erlebniswald, der das Farbkonzept der Schule widerspiegelt.

22.04.2025

BILLA Markt Neubau in Wien

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Der grünste Markt der BILLA-Familie. Für einen niedrigen ökologischen Fußabdruck sorgt unter anderem eine auf LowCarbon-Rohstoffen basierte Glasfassade. Zum Einsatz kamen das CO2-reduzierte Glas ORAÉ von Saint-Gobain Glass sowie Aluminiumprofile aus der nachhaltigen Legierung Hydro CIRCAL 75R von Wicona.

17.04.2025

Flow Factory - Produktionshalle für Forschungszwecke des FB Maschinenbau, TU Darmstadt

Hochschulen

Die TU Darmstadt hat für den FB Maschinenbau FG PTW den Neubau eines Hallenbauwerks für die Erforschung einer 1-Stück-Produktion, sowie weitere Funktionsräume für Forschung und Lehre erstellt. Das Bauwerk mit ca. 675 m² Grundfläche ist aufgeteilt in eine Hallenfläche sowie eine 3-geschossige Nebenraumspange.

27.03.2025

Hotel Koenigshof München

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Hotels, Gästehäuser

Das von dem spanischen Architekturbüro Nieto Sobejano entworfene Luxushotel setzt mit seiner spektakulären Architektur einen spannungsreichen Kontrapunkt zum historischen Baubestand am Münchener Stachus. Für die Verglasung des Fünf-Sterne-Hauses wählten die Architekten hochselektive Funktionsgläser von SAINT-GOBAIN.

24.03.2025

Technisches Schulzentrum Heilbronn, Bauteil C_ Fassadensanierung, EDV- Sanierung und Brandschutzertüchtigung

Schulen

Technisches Schulzentrum Die bestehenden Fenster- und Fassadenelemente der Schule entsprachen nicht mehr den Wärme- und Schallschutzanforderungen. Die neue Fassade wurde als vorgehängte hinterlüftete Fassade ausgeführt, die Außenwände gedämmt und mit Klinkerriemchen verkleidet. Die EDV-Infrastruktur wurde erneuert sowie der Brandschutz ertüchtigt.

20.03.2025

Energetische Fassaden- und Dachsanierung Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund: Gestärkt in die Zukunft

Sonstige Bildungsbauten

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück. Das fünfgeschossige Gebäude wird primär für Schulungszwecke genutzt. Um den energetischen Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, wurde das Gebäude umfassend energetisch saniert und die komplette Außenhülle samt Dach modernisiert und gedämmt.

13.01.2025

Ersatzneubau Kita Alfred-Randt Str. – Flexibel, barrierefrei, naturnah

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kita Alfred-Randt-Straße bietet auf 1.930 m² Platz für 170 Kinder. Das barrierefreie Gebäude überzeugt durch flexible Raumaufteilung, vier Atrien für natürliche Belichtung und Belüftung sowie eine nachhaltige Architektur mit Pfosten-Riegel-Fassade und grünem Flachdach.

03.01.2025

GARE SAINT-DENIS - PLEYEL

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die bestehende Métro-Station Saint-Denis Pleyel nördlich von Paris wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt des neuen Grand Paris Express-Netzes umgebaut. Die Gesamtfläche des Bahnhofs beträgt 34.000 m² verteilt sich auf 9 Ebenen, von denen 4 unterirdisch sind. Die Eröffnung erfolgte pünktlich für die Olympischen Spiele 2024.

10.12.2024

Bahnbetriebswerk Wittstock (Dosse) wird zum Schulungs- und Kompetenzzentrum

Schüco Stahlsysteme Jansen

Sonstige Bildungsbauten

Der historische Ringlokschuppen Wittstock (Dosse) war der letzte Baustein bei der Revitalisierung des stillgelegten Bahnbetriebswerks. Beim Umbau zum Schulungs- und Kompetenzzentrum der SwissKrono Gruppe für denkmalverträgliche Nachnutzung setzten die Architekten u.a. auf schlanke Stahlsysteme von Schüco Stahlsysteme Jansen.

06.12.2024

Kinderhaus Löwenzahn Oberschneiding

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die neue Kindertagesstätte fügt sich harmonisch in die Hanglandschaft ein und präsentiert sich als differenzierter Baukörper. Drei Gebäudeflügel bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und schaffen spannende Außenräume. Ein großzügiges Foyer bildet den zentralen Treffpunkt.

24.10.2024

Konzernzentrale der Max Aicher Gruppe

DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Bürogebäude

In der Konzernzentrale der Max Aicher Gruppe in Freilassing wird im neuen Experience Room die innovative DOMICO Elementdach-Konstruktion präsentiert.

26.09.2024

Forschungszentrum Fraunhofer MEVIS

SYSTEA

Forschungsinstitute

Geschwungenes Fassadendesign verkörpert Zellstruktur

30.07.2024

Kinderzentrum Bethel

Schüco International

Krankenhäuser

Balance zwischen Funktion, Sicherheit & Komfort - Kinderzentrum Bethel erhält Schüco Fassade

17.07.2024

Grundschule Karlsfeld

Schulen

Die neue Grundschule Karlsfeld ergänzt ein bestehendes Campusareal. Die Architekten verweben Freiraum und Gebäude in graduellen Abstufungen miteinander und gestalten ein Areal, das Schule als Lebensort begreift. Die Hauptfassade mit dynamisch wirkenden Vor- und Rücksprüngen gibt der Schule ein charakteristisches Äußeres und eine eigene Identität.

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Betriebshof Bad Cannstatt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Stets eine große Herausforderung: der verantwortungsvolle Umgang mit dem Bestand. Der Betriebshof Bad Cannstatt zeigt, wie Industriebauten durch kluge Eingriffe an neue Bedürfnisse angepasst und durch Erweiterungen nachhaltig ergänzt werden können. Beim Um- und Neubau wurde mit unbehandelten Materialien gearbeitet, die sich neu verwenden lassen.

19.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Dialogmitte. Leerstand für die Gesamtgesellschaft umnutzen.

Sonstige Sozialbauten

Umnutzung eines Kaufhaus-Riesen in sozialen Wohnungsbau nach dem Konzept "Housing First" und ein Empathiezentrum für Integration und Stärkung des Zusammenhalts zwischen verschiedenen Gesellschaftsgruppen.

18.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Wohnen + Beherbergung“
Wilhelmsruher Damm 142, Berlin - Umbau GESOBAU-Verwaltungssitz zu Seniorenwohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Die bestehenden Büroräume des Verwaltungsgebäudes im Märkischen Viertels wurde nach Auszug der GESOBAU 2019 in altersgerechten Seniorenwohnungen umgebaut. Durch die Umnutzung des Bestands wurde ein ressourcenschonender Umgang sowohl in baulicher Hinsicht als auch in sozialer Hinsicht, durch Schaffung von dringend gesuchtem Wohnraum erreicht.

17.06.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1230886061