1.705 Architekturobjekte zu

Natur-Fassaden

Auswahl filtern

Komplettsanierung des Ritterguts Schafhausen

HASIT Trockenmörtel

Sonstige Wohnungsbauten

Bei der Komplettsanierung des Ritterguts Schafhausen wurden die Außenfassaden auch energetisch ertüchtigt – behutsam und „steinfühlig“ mit dem HASIT FIXIT 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz.

12.09.2025

Holz-Wohnungsbau Stuttgart Wangen

Mehrfamilienhäuser

Fünfgeschossiges Holz-Hybridhaus in Stuttgart-Wangen mit 7 Wohnungen

11.09.2025

Alterswohnen am Ufertal

Schlagmann Poroton

Mehrfamilienhäuser

Modernes, barrierefreies Wohnprojekt für Seniorinnen und Senioren aus Redbloc-Ziegelfertigteilen

09.09.2025

Verwaltungsgebäude für die Stiftung Skånska Landskap

Solarlux

Bürogebäude

Die im Jahr 2004 gegründete Stiftung engagiert sich für den Erhalt und die behutsame Entwicklung der Kulturlandschaft Skånes. Ihr Hauptsitz liegt im Fulltofta Naturcentrum bei Hörby, einem beliebten Ausgangspunkt für Besucher*innen in das umliegende Natur- und Wandergebiet. Das neue Bürogebäude ergänzt das bestehende Informationszentrum mit Café.

09.09.2025

Actionsportzentrum München

Mehrzweck-Sporthallen

Auf dem Areal der denkmalgeschützten Eggenfabrik entsteht ein inklusives, barrierefreies Actionsportzentrum. Erhalt der Bausubstanz, energetische Sanierung und Holzhybridbau zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, Innovation und Gestaltung zu einem lebendigen und offenen Ort für Sport und Begegnung verbinden.

05.09.2025

Oberstufengebäude Europastraße Gelsenkirchen

KLEUSBERG

Schulen

In Gelsenkirchen hat KLEUSBERG ein neues Oberstufengebäude für etwa 200 Schüler:innen errichtet. Der moderne Bau mit einer Bruttogrundfläche von 3.350 m² wurde in modularer Bauweise umgesetzt und zeichnet sich durch eine funktionale sowie architektonisch anspruchsvolle Gestaltung aus.

04.09.2025

Strandkai FiftyNine, Hamburg

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Wohnsiedlungen

Der Wohnturm FiftyNine aus der Feder des Hamburger Star-Architekten Hadi Teherani bietet mit seinen umlaufenden Balkondecks einen atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen von der Elbphilharmonie bis zur HafenCity.

02.09.2025

Marina Garden Dresden

Mehrfamilienhäuser

Direkt am Elbufer der Leipziger Vorstadt entstand mit Marina Garden ein urbanes Wohnquartier mit 210 Einheiten. Vier polymorph geschnittene Baukörper gruppieren sich um einen parkartig gestalteten Innenhof und reagieren in Volumen und Ausrichtung sensibel auf das Gelände sowie die denkmalgeschützte Villa Grumbt.

29.08.2025

Angelsteg - Villa in Blasewitz

Mehrfamilienhäuser

Die verfallene Villa aus den 1930ern wurde grundlegend saniert und erweitert: Ein Anbau in Holz-Hybridbauweise ergänzt das Haus und verbindet historische Substanz mit moderner Konstruktion. Ein neuer Dachstuhl mit zusätzlichen Zwerchgiebeln prägt das neue Erscheinungsbild.

28.08.2025

Local Hero: Büro- u. Betriebsgebäude Abwasserverband Michelstadt

Bürogebäude

Der Neubau des Büro- und Betriebsgebäudes für den Michelstädter Abwasserverband ist ein Meilenstein und Pionierprojekt für regionales Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen. Der Großteil der eingesetzten Baustoffe stammt aus der Region in einem Umkreis von nur 15km. Strohgedämmt und mit Holz aus dem heimischen Forst sorgt es für maximalen Klimaschutz.

24.08.2025

Kindertagesstätte Sträßchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die 5-gruppige Kindertagesstätte in Holzbauweise leuchtet von weiten durch ihre farbenfrohen Giebelhäuschen und die aufgelockerte Bauweise. Das hügelig angelegte Außengelände lädt durch viele detaillierte Spielbereiche zur Erkundung ein.

19.08.2025

Bürohochhaus AERA, Berlin

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bürogebäude

Das Bürohaus AERA in Berlin ist für seine einzigartige Parklandschaft bekannt, die sich auf dem kaskadenartig aufsteigenden Dach entlangzieht. So ausgeklügelt und anspruchsvoll wie die Gebäudeidee ist auch das Fassadenkonzept mit hochtransparenten Sonnenschutzverglasungen von Saint-Gobain Glass.

18.08.2025

Haus Stapel - Umnutzungen von Stallungen eines Wasserschlosses zu Wohnungen

Mehrfamilienhäuser

Haus Stapel ist ein hochrangiges Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Früher als Stallung und als Lager- und Werkstattflächen genutzt, wurde die nördliche und südliche Vorburg zur langfristigen und nachhaltigen Sicherung des Fortbestandes denkmalverträglich in Wohnung umgenutzt.

18.08.2025

Seniorenheim Saint-Maur in Toulon

EHRET

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das Pflegeheim Saint-Maur liegt im Herzen des Touloner Viertels Valbourdin und wird vom gemeinnützigen Verein Saint-Maur betrieben. Der u-förmige Bau bietet rund 9.500 m² Wohnfläche. EHRET und Inter Stores realisieren denkmalgetreue Aluminiumläden

18.08.2025

Fuchsbau

Einzelhäuser

Umbau einer Remise

15.08.2025

Nachhaltige Sanierung Hauptgeschäftsstelle ACV

Bürogebäude

Nachhaltige Sanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes mit Reduzierung von Ressourcen, regionalen Produkten, einer modernen Energieversorgung und hoher Nutzerzufriedenheit.

13.08.2025

Sanierung des Bahnhofs Montreux in der Schweiz

GEZE

Bahnhöfe, Bahnsteige

Beeindruckende Ästhetik und hochfunktional. Für ein Höchstmaß an Sicherheit wurden die Fenster des denkmalgeschützten Gare de Montreux mit smarter Fenstertechnik von GEZE ausgestattet.

13.08.2025

Spendenprojekt Tafel Duisburg e.V.

Sonstige Sozialbauten

Nur durch Spenden finanziert, bietet der Neubau der Tafel Duisburg barrierefreie, nachhaltige Architektur mit Holztafelbauweise & PV-Anlage. Dank LCA-optimierter Planung & lokal vorgefertigter Elemente, mit rund 75% weniger Emmission in der Baukonstruktion. So entstand in kosteneffizienter Weise, ein einladender Ort zum Verweilen.

12.08.2025

Neue Firmenzentrale der CIA Conad

GEZE

Bürogebäude

Die neue Firmenzentrale der CIA Conad im italienischen Forlì ist ein optischer Hingucker und überzeugt mit seinem neuroarchitektonischen Konzept. Für die Türtechnik galt es, nahtlos an das Design anzuknüpfen und gleichzeitig keine Abstriche hinsichtlich Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort zu machen.

06.08.2025

Erneuerung des Belags für Besuchersteg und Treppen im Haus des Meeres

NaturinForm

Ausstellungsgebäude

Mitten in Wien vereint das Haus des Meeres auf einzigartige Weise Natur, Architektur und Geschichte. Ein Highlight ist das Tropenhaus – ein gläserner Anbau, der Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt tropischer Regenwälder entführt. Nach 20 Jahren intensiver Nutzung wurde dieser Bereich 2023 einer umfassenden Sanierung unterzogen.

01.08.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Lübeck

SYSTEA

Mehrfamilienhäuser

Im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung wurde das Mehrfamilienhaus in der Hasselbreite im Lübecker Stadtteil Moisling modernisiert. Neben der energetischen Optimierung sollte auch eine deutliche Aufwertung der Fassadengestaltung das Ziel sein.

23.07.2025

Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) in Bremen

SYSTEA

Forschungsinstitute

Im Herzen von Bremen fungiert das Zentrum als interdisziplinäres Forschungszentrum für Meereswissenschaften. SYSTEA wurde mit der Realisierung der Fassadenunterkonstruktion beauftragt und trägt damit zur gestalterischen wie auch technischen Exzellenz des Gebäudes bei.

23.07.2025

Bestandssanierung in der Kölner Altstadt

HASIT Trockenmörtel

Mehrfamilienhäuser

Energetische Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses

14.07.2025

Neubau eines Lagergebäudes in Eimeldingen

James Hardie Europe

Lagerhallen

Industriegebäude mit architektonischem Anspruch: Hardie® Architectural Panel Metallics Fassadentafeln im Einsatz bei einem Gewerbebau

14.07.2025

Campus der Universität Northampton

CS Deutschland

Hochschulen

Der neue Waterside Campus der Universität Northampton ist ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit, da er nach kohlenstoffarmen Baustandards gebaut wurde. Das zentrale Element der natürlichen Belüftungsstrategie sind die Wetterschutzlamellen von CS, die eine hervorragende Luftzirkulation und dauerhaften Schutz vor Wind-getriebenem Regen bieten.

09.07.2025

Transformationsprojekt im malerischen Salzkammergut Österreichs

Einzelhäuser

Haus S ist ein sorgfältig geplantes Transformationsprojekt im malerischen Salzkammergut in Österreich. Ziel der Sanierung war es, das Haus unter Achtung seiner Geschichte zu modernisieren und gleichzeitig seine Funktionalität für die nächste Lebensphase zu optimieren.

09.07.2025

Block 361

Sonstige Wohnungsbauten

In einem Kreuzberger Hinterhof wird ein altes Fabrikgebäude reaktiviert und durch behutsame Nachverdichtung, neuer Wohnraum geschaffen. Eine zeitgemäße Neuinterpretation der Kreuzberger Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Produktion reagiert auf sich wandelnde Bedürfnisse und schützt langfristig vor Abriss.

27.06.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

WWW - Wald. Wandel. Werkhof.

Lagerhallen

Wald. Wandel. Werkhof. - Der Forstwerkhof steht exemplarisch für eine Bauweise, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität verbindet. Mit seinem klaren Entwurfskonzept, regionaler Materialnutzung und einem simplen Tragwerk, ist er Vorbild für verantwortungsvolle Architektur im ländlichen Raum.

27.06.2025

Atriumhaus Schattdecor

Bürogebäude

Das international tätige Familienunternehmen Schattdecor hat in Thansau seine neue Firmenzentrale in Form eines modernen, viergeschossigen Atriumhauses mit Tiefgarage errichtet. Die Architektur des Neubaus spiegelt die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens wider: Offenheit, Innovationskraft und eine tiefe Verbundenheit zur Qualität.

26.06.2025

Die neue Oberwiese

Wohnsiedlungen

„Die neue Oberwiese“ – ein idyllischer Wohlfühlort mitten im Grünen. Hier entsteht ein Leben voller Komfort, und der Traum vom Eigenheim wird mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sinne der kommenden Generationen vereint. Ein echtes Abenteuer – selbst für die Kleinsten unter uns.

26.06.2025

Forschungszentrum Livingstone

Forschungsinstitute

Das eingeschossige Forschungszentrum in Livingstone vereint Labor-, Büro- und Wohnbereiche in modularer Lehmsteinbauweise. Innenhöfe, Holzlamellen, natürliche Belüftung und Wasserteiche sorgen für ein angenehmes Klima. Die Anlage ist erweiterbar, barrierefrei und an das heiße, trockene Klima angepasst.

26.06.2025

Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau

Jugendzentren, -herbergen

Das neue Jugendhaus des Klosters Nütschau bietet Raum für zeitgemäße Jugendarbeit. Der Holzbau in Langhausform mit markantem PV-Solardach und umlaufendem Kreuzgang liegt eingebettet in die Naturlandschaft. Neben Gemeinschaftsräumen bietet es 10 Gästezimmer mit 38 Betten für Jugendgruppen.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
KinderKunstLabor

Ausstellungsgebäude

Das KinderKunstLabor in St. Pölten ist ein innovativer Holzhybridbau, der zeitgenössische Kunst für Kinder erlebbar macht. Die organische Form mit Helixtreppe, Baumstütze und Outdoor-Labor schafft flexible Räume zum Spielen, Basteln und Entdecken. Nachhaltigkeit, Architektur und Kreativität vereinen sich harmonisch im Park.

26.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1251430082