946 Architekturobjekte zu

Leuchten

Auswahl filtern

BEL AMI: Nachverdichtung der Wohnsiedlung

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung einer Wohnsiedlung von 1953 in Wedel. Das Bauprojekt beinhaltet die Sanierung und Modernisierung von 113 Bestandswohnungen, sowie 70 Neubau Wohnungen.

18.09.2025

Wohnen am Nonnenstieg

Mehrfamilienhäuser

Neubau von sieben Wohngebäuden mit gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum und Großgarage

16.09.2025

Stadtteilbibliothek der Zukunft

Bibliotheken

Das Konzept beinhaltet die moderne Umsetzung zukünftiger Bibliotheksaufgaben die zunehmend weit über die bisherige Bücherausleihe hinausgehen. Es entsteht ein großzüger, lichtdurchfluteter, offen möblierter Raum mit unterschiedlichen Bereichen für Aufenthalt, Einzel-, und Gruppenarbeit und individuelle Mediennutzung.

29.08.2025

LEVELZ

Bürogebäude

Aus der „New Fashion Plaza“ in Düsseldorf wird das LEVELZ. Aus dem Mode-Order-Center ein zukunftsweisendes Bürogebäude. Wir haben das prominent gelegene, achtgeschossige Gebäude aus dem Jahr 1974 saniert und es auf den neuesten technischen Stand gebracht.

11.08.2025

Umbau des historischen Gebäudes der Sparhafen Bank

Banken

Die Sparhafen Bank AG blickt auf 175 Jahre Erfolgsgeschichte voller Stabilität, Sicherheit und Tradition zurück. Beim Umbau des Hauptsitzes und einzigen Standorts der Bank galt es, diesem Umstand gerecht zu werden.

21.07.2025

Neubau eines Lagergebäudes in Eimeldingen

James Hardie Europe

Lagerhallen

Industriegebäude mit architektonischem Anspruch: Hardie® Architectural Panel Metallics Fassadentafeln im Einsatz bei einem Gewerbebau

14.07.2025

New Work - Digitale Transformation trifft auf historische Bausubstanz

Bürogebäude

Die Transformation unseres Architekturbüros vereint räumliche Qualität mit digitaler Innovation. Der Umbau hat Arbeitswelten mit Atmosphäre geschaffen. Eine moderne technische Infrastruktur und der Einsatz KI-gestützter Prozesse ermöglichen eine effiziente, vollständig digitale Arbeitsweise.

27.06.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau

Jugendzentren, -herbergen

Das neue Jugendhaus des Klosters Nütschau bietet Raum für zeitgemäße Jugendarbeit. Der Holzbau in Langhausform mit markantem PV-Solardach und umlaufendem Kreuzgang liegt eingebettet in die Naturlandschaft. Neben Gemeinschaftsräumen bietet es 10 Gästezimmer mit 38 Betten für Jugendgruppen.

26.06.2025

Seesport-und Erlebnispädagogisches Zentrum Kloster

Sonstige Bildungsbauten

Das IBA-Modellprojekt steht für konsequent regionalen Holzbau und konstruktive Einfachheit. Zum Einsatz kam nur unbehandeltes Konstruktionsvollholz aus regionalem Schadholz. Der Erweiterungsbau ruht auf 84 Lärchenstämmen aus dem Forst Sondershausen. Zwei neue Flügel ergänzen das sanierte Bestandsgebäude mit funktionalen, teils unbeheizten Zonen.

26.06.2025

Das EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede

Mehrfamilienhäuser

Bezahlbarer, klimafreundlicher Wohnraum – gestaltet für ein generationenübergreifendes Miteinander in einem Quartier, das Architektur und Natur verbindet.

20.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Haus der Kultur(en)

Konzerthäuser

Der denkmalwürdige Konzertsaal von Hans Brandt wird im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung behutsam erweitert und als Haus der Kulturen neu interpretiert. Inspiriert von Scharouns Raumideen entsteht ein multifunktionaler Kulturort der Vielfalt ermöglicht, Gemeinschaft stärkt und nachhaltig Bestand hat.

17.06.2025

Neue Ortsmitte Scheyern

Gemeindezentren

Die neue Ortsmitte von Scheyern entstand durch die denkmalgeschützte Sanierung der 1568 erbauten ehemaligen Waldbauernschule und den Neubau des Rathauses mit Bücherei. Historische Elemente wurden bewahrt und mit moderner Architektur kombiniert. Das Areal bietet Platz für Veranstaltungen, ein Bürgerhaus, einen Dorfplatz und Lesegarten.

17.06.2025

Telekom Flagship Store Hamburg

Waren- und Geschäftshäuser

Europas größter Telekom Shop ist eine lebendige Erlebniswelt der Superlative mit regionalem Bezug und Anlehnung an die Hafenstadt. Mit unverwechselbarer Inszenierung von Marke und optimalem Support für Service, Beratung und Event setzt das Konzept ein klares Bekenntnis zum stationären Handel.

17.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Thürwachterhaus

Einzelhäuser

Transformation eines mittelalterlichen Stadtbauernhofs am südwestlichen Rand der Ingolstädter Altstadt.

16.06.2025

Altes Pfarrhaus Muffendorf Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung eines Fachwerkhausensembles

Sonstige Wohnungsbauten

Das denkmalgeschützte Pfarrhausensemble mit Garten (1680/1721) wurde liebevoll saniert und modernisiert. Hierfür wurden die Gebäude entkernt, schadhafte Fachwerkbalken instandgesetzt, der Dachstuhl angehoben und ausgebaut. Zudem wurde das Denkmal durch einen modernen Anbau ergänzt. Die Kombination verbindet Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Bürgerzentrum Alte Feuerwache - Neubau einer Stadtteilwerkstatt für Holzarbeiten

Sonstige Sozialbauten

Im Hof des Bürgerzentrums 'Alte Feuerwache' im Kölner Stadtzentrum ergänzt eine neue, öffentliche Holzwerkstatt das denkmalgeschützte Ensemble. Der nachhaltige Holzbau mit Werkstatt, Maschinenraum und Lager setzt auf Offenheit und kulturelle Vielfalt - gestaltet für ein diverses Publikum.

14.06.2025

ROCKYWOOD

Bürogebäude

Das ROCKYWOOD-Quartier ist ein Beispiel für nachhaltige Bauweise und soziale Interaktion. Das Gebäude WOOD besteht vollständig aus Holzmodulen. Diese Bauart ermöglicht nicht nur eine umweltfreundliche Bauweise, sondern schafft auch eine warme und natürliche Arbeitsatmosphäre.

13.06.2025

Business Club Düsseldorf

Bürogebäude

Modernisierung und Umplanung tradierter Büroflächen zum repräsentativen Consulting Standort mit internationalem Flair. Unser Innenarchitekturkonzept vereint das Unternehmensprofil und die avantgardistische Farbigkeit des Standorts unter dem Titel Best of both worlds: Spektrum.

12.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Empfangspavillon Hamburger Energienetze GmbH

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Ein skulpturaler Empfangspavillon aus gestapelten Boxen markiert den neuen Zugang zum Betriebsgelände der Hamburger Energienetze. Sichtbares Holztragwerk und kupferne Hülle vereinen Nachhaltigkeit, Konstruktion und Gestaltung zu einem prägnanten Baukörper mit starker Identität.

12.06.2025

Haus Beenz

Einzelhäuser

Aus der Auseinandersetzung mit der lokalen Baukultur entsteht ein zeitgemäßes und nachhaltiges Projekt: Haus Beenz verbindet regionale Baukultur mit nachhaltigen Materialien. Durch offene, flexible Grundrisse, recycelte Baustoffe und lokale Handwerkskunst entsteht ein zukunftsfähiges Wohnhaus, das sich harmonisch in die Dorfstruktur einfügt.

12.06.2025

Helmholtz Pioneer Campus

Forschungsinstitute

Da Forschende im Helmholtz Pioneer Campus für begrenzte Zeit arbeiten, ist Flexibilität entwurfsbestimmender Faktor. Dies manifestiert sich etwa in dem zentralen Atrium mit über die Geschosse angeordneten Kommunikations- und Arbeitsbereichen. Als markanter Rhombus positioniert sich der Neubau selbstbewusst auf dem Areal des Helmholtz Zentrums.

03.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Riesige Rosi

Sonstige Sportbauten

Kostenlose und öffentlich zugängliche Boulderwände in München zu schaffen und damit ungenutzte Stadtflächen aufzuwerten - das ist das Ziel des „Kraxkollektivs“. Mit Hilfe des IFUB* und vieler freiwilliger Helferstunden wurde ein Unort - eine nicht mehr genutzte Fußgängerunterführung - zu einer frei nutzbaren Boulderhalle für alle aufgewertet.

02.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Schulzentrum Davos Platz

Schulen

Das Schulzentrum in Davos ist ein wegweisendes Beispiel für nachhaltige Architektur im alpinen Raum. Anstatt den Bestand aus den 60er Jahren abzureißen, wurde dieser erhalten und durch einen Holzbau ergänzt. Diese Herangehensweise vereint Alt und Neu in harmonischer Weise und reduziert den ökologischen Fußabdruck durch den Erhalt von Ressourcen.

26.05.2025

Wohnanlage Bahrfeldtstraße, Berlin - Stralauer Halbinsel

Mehrfamilienhäuser

Die Frage, wie sich serielles Bauen mit zukunftsweisenden, entwicklungsoffenen Wohnkonzepten neu denken lässt, bildet die Leitschnur des Entwurfes für ein Wohnhaus mit 50 % geförderten Wohnungen. Der längliche Baukörper wird in Schichten gedacht und zoniert. Ein tiefer Laubengang erschließt alle Wohnungen und dient als zentraler Kommunikationsort.

19.05.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Volks- und Mittelschule Leystraße

Schulen

Erweiterungsneubau und Generalsanierung Volks- und Mittelschule Leystraße in Wien

15.05.2025

Drei Giebel - Scheune Baumschulen Vogg

Gewerbeobjekte

Mit dem Umbau einer bestehenden Scheune schaffen Weyell Berner Architekten neue Gewerbeflächen für die Baumschulen Vogg GmbH in Neuenstein. Durch das sensible Einfügen neuer Räume in die bestehende Scheunenstruktur werden Ressourcen geschont und der Energieverbrauch minimiert.

07.05.2025

Grundschule Zeven

Schulen

Der Neubau der Grundschule Zeven fügt sich durch seine städtebauliche Positionierung harmonisch in die Umgebung ein und empfängt die Schüler:innen und Besucher:innen im Eingangsbereich mit einem multifunktionalen Erlebniswald, der das Farbkonzept der Schule widerspiegelt.

22.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kita Jona und der Wal

Sonstige Bildungsbauten

Die erste Berliner Kindertagesstätte in Holzbauweise mit durchgehend autismussensibler Gestaltung wurde von D:4 Architektur geplant. Sie bietet Platz für 70 Kinder und verbindet nachhaltiges Bauen mit einem inklusiven Raumkonzept. Architektur und Gestaltung fördern eine sinnesfreundliche, individuelle Entfaltung.

16.04.2025

Nachbarschaftszentrum Marburg Waldtal

Gemeindezentren

Mit dem neuen Nachbarschaftszentrum entsteht ein zentraler Ort der Begegnung für die Menschen verschiedener Kulturen im Marburger Stadtteil Waldtal.

16.04.2025

Hallenbad für den Freizeit- und Schulsport in Neutraubling

Schwimmhallen, Bäder

Wie Schul- und Vereinsbäder auch für Familien, Freizeitsportler und Erholungssuchende attraktiv werden, zeigt das neue Hallenbad in Neutraubling. Zukünftige Badegäste erwartet ein Sportschwimmbecken sowie ein Freizeitbecken inklusive Kleinkindbereich.

11.04.2025

Weingut am Kreuzberg

Hotels, Gästehäuser

In den idyllischen Weinbergen von Nordheim am Main, eingebettet in die malerische Landschaft der fränkischen Region, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Roland Bogenrieder ein außergewöhnliches Projekt realisiert.

10.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Energieeffizient und nachhaltig | Wohnungsbau in historischer Bausubstanz

Sonstige Wohnungsbauten

Nachhaltig wiederbelebt | Energieeffizienter Wohnungsbau in erhaltenswerter Bausubstanz

28.03.2025

Goldener Apfel – Ausstellung in einem Gewölbekeller der Frankfurter Judengasse

Ausstellungsgebäude

In einem Gewölbekeller aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigen wir eine Ausstellung zur Frankfurter jüdischen Geschichte dieser Zeit. Sie lädt ein zur Auseinandersetzung mit dem Kampf von Jüdinnen und Juden um Gleichberechtigung sowie dem Ringen um Emanzipation bei gleichzeitiger Traditionspflege.

28.03.2025

NEUE ARBEITSWEGE ENTDECKEN - NEW WORK ERLEBEN

Bürogebäude

In einer ehemaligen Souterrainfläche setzt der Work.Experience.Space knallige Farben und kontrastreiche Flächentypen ein, um New Work intuitiv erfahrbar zu machen. Unternehmen können hier durch Workshops oder Anmietung erste Einblicke gewinnen.

18.03.2025

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Architektonische Sequenz - ein symbolischer Faden verwebt Wissenschaft und Architektur

07.03.2025

ORT DER RUHE UND ZUVERSICHT - RÜCKZUGSORT FÜR ELTERN

Krankenhäuser

In der Neonatologie der Uniklinik Bonn bietet ein gestalteter Elternbereich mit Stillzimmer einen warmen Rückzugsort. Unterschiedliche Zonen, Sitznischen und eine beruhigende Farbgestaltung schaffen Entspannung und Geborgenheit.

04.02.2025

Ersatzneubau Kita Alfred-Randt Str. – Flexibel, barrierefrei, naturnah

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kita Alfred-Randt-Straße bietet auf 1.930 m² Platz für 170 Kinder. Das barrierefreie Gebäude überzeugt durch flexible Raumaufteilung, vier Atrien für natürliche Belichtung und Belüftung sowie eine nachhaltige Architektur mit Pfosten-Riegel-Fassade und grünem Flachdach.

03.01.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1255003376