Das in der Hafenstadt Rotterdam entstandene Schwimmzentrum „Zwemcentrum Rotterdam“ empfängt seine Besucher in einem hochmodernen Ambiente. Zur Entstehung der Sportstätte wurde das ehemalige Bezirksamt von Rotterdam Zuid in ein multifunktionales Schwimmbad umgewandelt.
Das viergeschossige Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von rund 7.600 Quadratmetern. Es gliedert sich in einen erdgeschossigen Bereich mit Technikum, das aus verschiedenen, ihrer Funktion entsprechend optimierten Baukörpern besteht, die mit einer umlaufenden Dachfigur zusammengefasst werden.
Eine gelungene Rundum-Sanierung, die keinen Blickwinkel außer Acht lässt: Die Firmenzentrale von BayWa, ein weltweit tätiger Konzern in den Segmenten Agrar, Energie und Bau, hat sich um drei Stockwerke erweitert.
Exklusive Deckensegel verbessern die Raumakustik eines Großraumbüros in einer historischen Fabrik. Die designorientierten Einzelelemente konnten so im Raum aufgehängt werden, dass die Funktionalität und Struktur der ursprünglichen Konstruktion weiter erkennbar und erlebbar bleibt.
Little India, ein Stadtviertel Singapurs, das sich im südlichen Teil der Stadt befindet, lebt von der Symbiose aus Tradition, Moderne, Kunst und Technologie. Die mit Designpreisen ausgezeichneten neuen U-Bahn-Stationen Little India und Rochor nehmen diese Mischung gekonnt auf.
Urlaubsgefühle ins Büro bringen, Arbeitsatmosphären schaffen, in denen man sich wohlfühlt! Von diesen Ideen inspiriert, gestalteten ABD architects die neu bezogenen Büroräume des großen Phar-makonzerns Novartis inmitten der Metropole Moskau.