1.004 Architekturobjekte zu

Holzbau

Auswahl filtern

Lindachbrücke Schwäbisch Hall

Brücken

Lindachbrücke: Zweifeldrige Holz-Beton-Verbundbrücke über den Kocher, verbindet Stadtteil Lindach mit Innenstadt und Globetheater. Asymmetrischer Entwurf, integrierte Beleuchtung, markante Druckstrebe.

27.08.2025

Aussichtsturm Idarkopf

Außenanlagen

Spektakulärer Blick vom Idarkopf: Der 31 m hohe Aussichtsturm in Nestform kombiniert Holz und Stahl und eröffnet faszinierende Panoramen über den Hunsrück.

26.08.2025

Ferienhäuser in Tirol

Einzelhäuser

Naturstammhäuser in Tirol - geplant von AI.STUDIO Architekten aus Magdeburg

25.08.2025

Local Hero: Büro- u. Betriebsgebäude Abwasserverband Michelstadt

Bürogebäude

Der Neubau des Büro- und Betriebsgebäudes für den Michelstädter Abwasserverband ist ein Meilenstein und Pionierprojekt für regionales Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen. Der Großteil der eingesetzten Baustoffe stammt aus der Region in einem Umkreis von nur 15km. Strohgedämmt und mit Holz aus dem heimischen Forst sorgt es für maximalen Klimaschutz.

24.08.2025

Kindertagesstätte Sträßchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die 5-gruppige Kindertagesstätte in Holzbauweise leuchtet von weiten durch ihre farbenfrohen Giebelhäuschen und die aufgelockerte Bauweise. Das hügelig angelegte Außengelände lädt durch viele detaillierte Spielbereiche zur Erkundung ein.

19.08.2025

1Step2AllStars Baumhaus, Ferienhaus in Holzbauweise

Einzelhäuser

Aufgeständertes Ferienhaus in Holzbauweise mit Metallfassade

15.08.2025

Polizeikiosk

Polizei-Gebäude

Drei vorgefertigte hölzerne Gebäudemodule sollen als Arbeits- und Pausenraum für die Polizei dienen. Sie ersetzen ein Containerprovisorium und sollen eine dauerhaftere Lösung für die Nutzräume im öffentlichen Raum bieten.

15.08.2025

Judohalle Holzhausen BA II | Aufstockung

Mehrzweck-Sporthallen

Aufstockung der Judohalle Holzhausen um eine multifunktionale Sportfläche in Holzbauweise

14.08.2025

Neubau Kita und Familienzentrum in Leipzig Grünau

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ersatzneubau in Holz für eine ehemalige DDR-Systembaukita unter Verwendung des Abbruchs als vor Ort recyceltes Gründungspolster und Verfüllmaterial

14.08.2025

Umweltforschungsstation Schneefernerhaus

Holzbau Schmid

Forschungsinstitute

Einhausung – Bauarbeiten auf 2650 m Höhe

13.08.2025

Spendenprojekt Tafel Duisburg e.V.

Sonstige Sozialbauten

Nur durch Spenden finanziert, bietet der Neubau der Tafel Duisburg barrierefreie, nachhaltige Architektur mit Holztafelbauweise & PV-Anlage. Dank LCA-optimierter Planung & lokal vorgefertigter Elemente, mit rund 75% weniger Emmission in der Baukonstruktion. So entstand in kosteneffizienter Weise, ein einladender Ort zum Verweilen.

12.08.2025

Das Neue Capitol - Modernisierung und Erweiterung des Capitol-Kinos durch Gastronomie und Beherbergung

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Capitol-Kino in Bad Berleburg, Jahre 1952, wird 2020 geschlossen. Das Capitol-Kino wird baulich durch ein Restaurant sowie einem Hotel ergänzt. Neben 2 kleinen Kinosälen dient der große Saal Kino und multifunktionaler Veranstaltungsaal. Über den Sälen ist ein Hotel entstanden. Das Restaurant mit Außengastronomie rundet das Nutzungskonzept ab.

08.08.2025

Holzbaukasten

Mehrfamilienhäuser

Für die JOPE Real Estate AG plante sehw in Berlin-Reinickendorf die Nachverdichtung und Aufstockung eines Wohnensembles aus den 1930er Jahren.

05.08.2025

Kindertagesstätte Norderstedt

Kronospan

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Herzen des Buchenwegs in Norderstedt, Schleswig-Holstein, liegt eine Kindertagesstätte, die genau auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Praktikabilität berücksichtigt.

30.07.2025

Baumwipfelpfad in Nürnberg

Jakob Rope Systems

Sonstige Veranstaltungsbauten

Durch den Wald spazieren, auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln. In bis zu 20 Metern Höhe können Besucherinnen und Besucher im Tiergarten der Stadt Nürnberg einen Baumwipfelpfad begehen.

28.07.2025

Bürogebäude in Breisach

James Hardie Europe

Bürogebäude

Die neuen 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel Fassadentafeln setzen Maßstäbe im Gewerbebau

16.07.2025

24 Meter hohe, selbsttragende Doppelhelix-Treppe im FENIX Museum

Kebony

Museen

Mit der Eröffnung des neuen FENIX Museums erhielt Rotterdam nicht nur ein bedeutendes Ausstellungshaus, sondern auch ein neues architektonisches Wahrzeichen. Im Zentrum des Entwurfs des internationalen Architekturbüros MAD Architects steht eine 24 Meter hohe, selbsttragende Doppelhelix-Treppe.

09.07.2025

Nachhaltiges Wohnprojekt im Berliner Norden

James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Beim Bau von 84 Doppel- und Reihenhäusern wurde die traditionelle Holzbauweise mit einem modernen ökologischen Konzept kombiniert. Umweltfreundliche Gipsfaserplatten passen gut zum nachhaltigen Konzept und sorgen für hohen Wohnkomfort sowie für hervorragenden Brand- und Schallschutz.

09.07.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

Haus GEH

Einzelhäuser

ZEITLOSE NATÜRLICHKEIT – AUCH FÜR ZUKÜNFTIGE GENERATIONEN. EIN VOLLHOLZHAUS, DAS SICH AUF NATÜRLICHE WEISE „WEITERENTWICKELT

27.06.2025

Haus T - individuell vorgefertigtes Holzwohnhaus - Raumerlebnisse auf einer Ebene

Einzelhäuser

Das auf 1 Ebene barrierefrei organisierte Wohnhaus wurde aus vorgefertigten Holzbauteilen inkl. Fenstern in nur 3 Tagen auf einer teilw. über dem Garten schwebenden Bodenplatte aufgestellt. Durch bewusst gesetzte Sicht- u. Raumbezüge zwischen Innen u. Außen und dem Spiel m. unterschiedl. Raumhöhen werden Raumerlebnisse erfahrbar.

27.06.2025

Hochgärten

Sonstige Wohnungsbauten

Durch das Verschieben eines Holzvolumens in die bestehende Betonstruktur entsteht der neue APA-Turm: ein hybrides Hochhaus, das Wohnen, Arbeiten und urbanes Gärtnern vereint. Die versetzten Schichten schaffen neue Räume für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und urbane Vielfalt

27.06.2025

Holzbaukasten - Ein Haus für 10 Studierende

Studentenwohnheime

Der Sockel eines Bestandsgebäudes wird mit einem Holzbau erweitert und zu einem Studierendenwohnheim umgebaut. Dabei wird auf ein Baukastensystem zurückgegriffen, welches trotz der Reduktion auf wenige Bauteile eine architektonische und räumliche Vielfalt ermöglicht.

27.06.2025

In Transit - Transformation Hauptbahnhof Braunschweig

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Braunschweiger Hauptbahnhof am Rand der Innenstadt rückt durch die geplante Nachverdichtung des Bahnhofsumfelds und der Entwicklung der Bahnstadt im Süden in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der Entwurf sieht eine nutzungsoffene, modulare Holzstruktur als Erweiterung des Bestands und der Stadt vor.

27.06.2025

Loser Panoramabahn

Sonstige Verkehrsbauten

Die neue Loser Panoramabahn ist ein beeindruckendes Zeichen innovativer, ökologischer Architektur und Ingenieurskunst. Alpine umweltbewusste Mobilität für die nächsten Generationen.

27.06.2025

Medien- & Informationszentrum

Wohn- und Bürogebäude

Die Reaktivierung des leer stehenden Stahlbeton Hochhauses im 19ten Wiener Bezirk, schafft einen neuen, transparenten und unabhängigen Medienstandort. Der Bestand wird erhalten, geschützt und aufgewertet. Durch die Aufstockung in Holzskelettbauweise entsteht ein identitätsstiftendes Gebäude, das Startpunkt einer Gebietsentwicklung ist.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

WWW - Wald. Wandel. Werkhof.

Lagerhallen

Wald. Wandel. Werkhof. - Der Forstwerkhof steht exemplarisch für eine Bauweise, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität verbindet. Mit seinem klaren Entwurfskonzept, regionaler Materialnutzung und einem simplen Tragwerk, ist er Vorbild für verantwortungsvolle Architektur im ländlichen Raum.

27.06.2025

Die neue Oberwiese

Wohnsiedlungen

„Die neue Oberwiese“ – ein idyllischer Wohlfühlort mitten im Grünen. Hier entsteht ein Leben voller Komfort, und der Traum vom Eigenheim wird mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sinne der kommenden Generationen vereint. Ein echtes Abenteuer – selbst für die Kleinsten unter uns.

26.06.2025

GREEN_TRANSIT_HUB

Bahnhöfe, Bahnsteige

GREEN_TRANSIT_HUB verwandelt das Südkreuz in einen flexiblen, nachhaltigen Mobilitäts- und Kulturknoten. Modulare Strukturen, Urban Farms, Wiederverwendung von Materialien und partizipative Räume verknüpfen Mobilität, Natur und Technik zu einem lebendigen, zukunftsfähigen Stadtbaustein.

26.06.2025

Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau

Jugendzentren, -herbergen

Das neue Jugendhaus des Klosters Nütschau bietet Raum für zeitgemäße Jugendarbeit. Der Holzbau in Langhausform mit markantem PV-Solardach und umlaufendem Kreuzgang liegt eingebettet in die Naturlandschaft. Neben Gemeinschaftsräumen bietet es 10 Gästezimmer mit 38 Betten für Jugendgruppen.

26.06.2025

Kindergarten Lux Terra

Schulen

Ein nachhaltiger Kindergarten mitten in der Stadt – auf dem Dach des Citypark-Parkhauses in Graz.

26.06.2025

Laube am Feld

Mehrfamilienhäuser

Der genossenschaftliche Wohnbau rückt Gemeinschaft in den Vordergrund und zeichnet sich durch einen ressourcenschonenden Einsatz von Holz sowie die Verwendung von Gusslehm in den Decken aus. Die Wohnungen ermöglichen eine Vielzahl an Wohnkonstellationen und lassen eine Schaltbarkeit sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen zu.

26.06.2025

Massivholzhaus Haeckelstraße

Mehrfamilienhäuser

Das besondere ökologische Konzept für das Mehrfamilienhaus in Holzmassivbauweise zeichnet sich durch die weitgehende Verwendung des Baustoffs Holz aus, sowohl in der tragendenden Struktur als auch in der Fassade, und überzeugte im Jahr 2021 in einem Konzeptverfahren der BIM Berliner Immobiliengesellschaft.

26.06.2025

Plusenergiegebäude Elsternstieg

Einzelhäuser

Das Haus Elsternstieg aus Holz und Lehm gebaut setzt als „klimapositives Gebäude“ neue Maßstäbe für den Neubau. Der Holzbau, eine große PV-Anlage und der Verzicht auf einen Keller sind dabei die wichtigsten Elemente. Lehm-Wandheizungen sorgen für angenehmes Wohnklima im Inneren.

26.06.2025

Produktives Haus - ein Reallabor für die Industrie von morgen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Ein leerstehendes Stahlbeton-Hochhaus wird als „Produktives Haus“ zur vertikalen Forschungs- und Produktionsstätte transformiert. Die Ergänzung in nachhaltiger Holzbauweise schafft eine flexible, energieaktive Infrastruktur – ein zukunftsweisendes Modell für urbane Produktion und nachhaltige Stadtentwicklung.

26.06.2025

Seesport-und Erlebnispädagogisches Zentrum Kloster

Sonstige Bildungsbauten

Das IBA-Modellprojekt steht für konsequent regionalen Holzbau und konstruktive Einfachheit. Zum Einsatz kam nur unbehandeltes Konstruktionsvollholz aus regionalem Schadholz. Der Erweiterungsbau ruht auf 84 Lärchenstämmen aus dem Forst Sondershausen. Zwei neue Flügel ergänzen das sanierte Bestandsgebäude mit funktionalen, teils unbeheizten Zonen.

26.06.2025

Vom Ziegel zum Licht – Das dritte Dach als Vermittler zwischen Alt und Neu

Reihenhäuser

Vom Ziegel zum Licht: Umbau eines Offiziershauses der ehemaligen Trainkaserne Münster: Ein neuer Dachaufbau aus Stahl, Holz und Glas erweitert den Ziegelbau zu einem Atelierwohnhaus. Alt und Neu verschmelzen in einem fließenden Übergang mit klarer Lichtführung.

26.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1242279922