609 Architekturobjekte zu

Holz-Verbinder

Auswahl filtern

Abwechslungsreich gestaltetes Ensemble

Der dichte Bau

Sonstige Wohnungsbauten

Seine besondere Qualität erhält die Bebauung des Mayfarth Quartier nicht nur durch ihren lebendigen Funktions-Mix, die gelungene städtebauliche Einbettung ins Quartier sowie die abwechslungsreiche Anordnung der verschiedenen Baukörper, sondern auch durch seine hochwertig ausgeführten architektonischen Details.

28.07.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

HOMEB-Schule

Richard Brink

Schulen

Schulbau der nächsten Generation

25.07.2025

Stadtpalais, München-Bogenhausen

BaSys - Bartels Systembeschläge

Mehrfamilienhäuser

Das fünfgeschossige Stadtpalais in der Kolbergerstraße 5 im Münchner Nobelviertel Bogenhausen entstand nach Plänen des britischen Architekten David Chipperfield im Kontext klassizistischer Gründerzeitbauten und beherbergt acht Etagenwohnungen, zwei dreigeschossige Townhouses und zwei Penthouses auf insgesamt 2.800 Quadratmetern Wohnfläche.

30.06.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

Hochgärten

Sonstige Wohnungsbauten

Durch das Verschieben eines Holzvolumens in die bestehende Betonstruktur entsteht der neue APA-Turm: ein hybrides Hochhaus, das Wohnen, Arbeiten und urbanes Gärtnern vereint. Die versetzten Schichten schaffen neue Räume für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und urbane Vielfalt

27.06.2025

In Transit - Transformation Hauptbahnhof Braunschweig

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Braunschweiger Hauptbahnhof am Rand der Innenstadt rückt durch die geplante Nachverdichtung des Bahnhofsumfelds und der Entwicklung der Bahnstadt im Süden in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der Entwurf sieht eine nutzungsoffene, modulare Holzstruktur als Erweiterung des Bestands und der Stadt vor.

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

Grenzenlos - Ein Dach für Kinder

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Titel betont „Grenzenlos“ und „Ein“ – ein Ausdruck unserer Idee, ein Gebäude ohne Barrieren für Denken und Handeln der Kinder zu schaffen. Die ruhige Architektur vereint alle Räume unter einem Dach und fördert so Gemeinschaft.

26.06.2025

Kindergarten Lux Terra

Schulen

Ein nachhaltiger Kindergarten mitten in der Stadt – auf dem Dach des Citypark-Parkhauses in Graz.

26.06.2025

Vom Ziegel zum Licht – Das dritte Dach als Vermittler zwischen Alt und Neu

Reihenhäuser

Vom Ziegel zum Licht: Umbau eines Offiziershauses der ehemaligen Trainkaserne Münster: Ein neuer Dachaufbau aus Stahl, Holz und Glas erweitert den Ziegelbau zu einem Atelierwohnhaus. Alt und Neu verschmelzen in einem fließenden Übergang mit klarer Lichtführung.

26.06.2025

Campus Terrassen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt Campus Terrassen macht ökologisches Bauen sichtbar. In Kassel werden Baulücken durch gemeinschaftliches studentisches Wohnen in kreislauffähiger Bauweise geschlossen. Zentrale Küchen dienen als soziale Treffpunkte. Vertikale Gärten, öffentliche Werkstätten und eine Materialbörse fördern nachhaltiges Denken im städtischen Kontext.

25.06.2025

Querluft-Wohnen in Bewegung

Mehrfamilienhäuser

„Querluft“ ist ein klimaresilientes Wohnprojekt in Berlin-Rixdorf. Ein schmaler Laubengang mit sumpfartigem Gewässer und Pflanzen kühlt das Mikroklima und ermöglicht eine Querlüftung der durchgesteckten Wohnungen. Lowtech-Strategien, Regenwassernutzung und flexible Grundrisse fördern gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen.

23.06.2025

what when the pumps stop?

Außenanlagen

Kohleausstieg in der Lausitz bedeutet Wassermangel in Berlin. Unser Entwurf antwortet mit einer ganzheitlichen Vision: Wasser als Schlüsselressource und verbindendes Element, sichtbare Kreisläufe, partizipative Strukturen – für ein ökologisch, sozial und materiell nachhaltiges Miteinander von Stadt und Umwelt, von Mensch und Nicht-Mensch.

22.06.2025

LVR-Kurt-Schwitters-Schule Sanierung Bestandsgebäude und Neubau Erweiterung mit Turnhalle

Schulen

Der bestehende Schulcampus wurde in 2 Bauabschnitten grundlegend zu einem authentischen und modernen Lern- und Lehrort für SchülerInnen und LehrerInnen umstrukturiert. Der Neubau und die Sanierung erfolgten im laufenden Schulbetrieb.

21.06.2025

w∞d.ii

Sonstige Bildungsbauten

w∞d.ii ist ein mobiler Tiny Lernraum, der Jugendliche und Erwachsene für Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und zirkuläres Bauen begeistert. Als interaktiver Erlebnisraum sensibilisiert es spielerisch für zukunftsfähiges Denken und Handeln.

21.06.2025

Kleinpasch.Leben

Einzelhäuser

Ein ehemaliges Schulhaus wird zum grünen Herz des Dorfes: Unser NEB-Projekt verbindet Tradition mit Zukunft - als barrierefreies, generationenübergreifendes Zentrum für klimagerechte Baukultur im ländlichen Raum.

20.06.2025

Berliner Gewächshaus - Rathaus der Zukunft

Rathäuser

Das Konzept „Berliner Gewächshaus“ beschäftigt sich mit der städtebaulichen Durcharbeitung und Neugestaltung eines für den Bezirk Berlin-Mitte geplanten Rathausneubaus. Im künftigen Zukunftsquartier am Haus der Statistik markiert dieses einen neuen Mittelpunkt für Politik und Begegnung.

19.06.2025

Wohnen mit Aussicht im Thüringer Wald - Bachelor 2024

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt schafft nachhaltigen Wohnraum in Hanglage des Thüringer Schiefergebirges. Zwei Baukörper mit begrünten Flachdächern fügen sich maßstäblich ein. Massivholzbauweise, Split-Level-Organisation und Terrassenstruktur verbinden ökologische Qualität mit moderner Architektur und Ausblick.

18.06.2025

Neue Ortsmitte Scheyern

Gemeindezentren

Die neue Ortsmitte von Scheyern entstand durch die denkmalgeschützte Sanierung der 1568 erbauten ehemaligen Waldbauernschule und den Neubau des Rathauses mit Bücherei. Historische Elemente wurden bewahrt und mit moderner Architektur kombiniert. Das Areal bietet Platz für Veranstaltungen, ein Bürgerhaus, einen Dorfplatz und Lesegarten.

17.06.2025

Freiwerk Hotel & Spa-Suiten, Neubau von sieben Private Spa-Suiten „for me & you“

Hotels, Gästehäuser

In exponierter Lage oberhalb von Stolberg im Harz ergänzen seit 2024 sieben exklusive Private Spa-Suiten das Hotel FreiWerk. Der moderne Holzbau verbindet Natur, Design und Kunst zu einem stilvollen Rückzugsort mit privatem Wellnessbereich – nachhaltig gebaut und sensibel in die Umgebung eingefügt.

16.06.2025

Altes Pfarrhaus Muffendorf Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung eines Fachwerkhausensembles

Sonstige Wohnungsbauten

Das denkmalgeschützte Pfarrhausensemble mit Garten (1680/1721) wurde liebevoll saniert und modernisiert. Hierfür wurden die Gebäude entkernt, schadhafte Fachwerkbalken instandgesetzt, der Dachstuhl angehoben und ausgebaut. Zudem wurde das Denkmal durch einen modernen Anbau ergänzt. Die Kombination verbindet Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort.

15.06.2025

Heinrich Eschenberg Schule

Schulen

Ein neuer Lern-Marktplatz aus Holz verbindet Alt und Neu: nachhaltig, lichtdurchflutet und offen. Der Neubau in CLT-Holzbauweise mit PV- Anlage und natürlicher Lüftung schafft eine zukunftsfähige Lernumgebung mit hoher architektonischer Qualität.

15.06.2025

Nachhaltiger Reihenhausentwurf in Holzbauweise

Reihenhäuser

Der Entwurf vereint nachhaltige Holzbauweise mit moderner, klarer Architektur. Großzügige Wohnräume, flexible Grundrisse und eine Dachterrasse schaffen hohe Wohnqualität. Durch ökologische Materialien, gute Dämmung und Vorfertigung entsteht ein energieeffizientes, zukunftsfähiges Reihenhaus.

15.06.2025

Seminarhaus in Dietz - Wohnen auf einem Schachfeld

Jugendzentren, -herbergen

Ein Seminarhaus für Sachspieler in naturnaher Umgebung, gestaltet mit Holz und Stampflehm, bietet Ruhe, Rückzug und Gemeinschaft. Mit Seminarräumen, Ausstellungsbereich, Schlafplätzen und klarer Zonierung unterstützt es Konzentration und Strategie. Architektur und Fassade sind vom Schachbrett inspiriert.

15.06.2025

The Black Diamond in Kolbäck

Bibliotheken

Ein Zeichen mit Substanz und Geschichte: Wir revitalisieren den ungenutzten Wasserturm in zentraler Lage und verknüpfen ihn architektonisch wie sozial mit seinem Umfeld. So entstehen neue Perspektiven für Ort und Nachbarschaft.

15.06.2025

"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

Micro House

Einzelhäuser

Das modulare Micro House mit Holzrahmen und großzügiger Verglasung basiert auf einem klaren Rastermaß und ist für den einfachen Transport vorgefertigt. Ein zentraler Cube zoniert den offenen Innenraum, während Terrassen ihn nach außen erweitern. Flexible Verschattungselemente und ein geneigtes Titanzinkdach runden das Konzept ab.

14.06.2025

aer München

Bürogebäude

Das aer München ist eines der größten Revitalisierungsprojekte in München und umfasst die umfassende Sanierung und Nachverdichtung des ehemaligen Allianz-Areals im Stadtteil Neuperlach in München.

13.06.2025

Haus am See, Bad Saarow

Einzelhäuser

Das Haus wurde für eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern konzipiert. Bei der Ausführung des Hauses und der Außenanlagen kamen ausschließlich nachhaltige und umweltschonende Materialien zur Anwendung. Das Haus wurde in Massivholzbauweise erstellt. Die Fassade besteht aus Holzschindeln und Lärchenholzplatten. Es ist ein KfW-Effizienzhaus 55.

13.06.2025

Naturbad im Eckermannpark

Schwimmhallen, Bäder

Im Eckermannpark in Winsen (Luhe) entstand das erste CO₂-neutrale Naturbad Deutschlands – energieautark, umweltfreundlich und inklusionsgerecht. D:4 Architekten planten die Funktionsbauten, Polyplan Kreikenbaum übernahm Gestaltung und Technik des Bades.

13.06.2025

Rathaus Hohenems

Rathäuser

Der 6-geschossige konstruktive Holzbau ermöglicht freie Grundrisse und flexible Raumaufteilungen. Die Tiefenwirkung der Fassade erzeugt variierende Transparenzen. Die mittig liegende Zone bietet Raum für Kommunikation, Lufträume verbindet diese über mehrere Ebenen. Das Gebäude erfüllt höchste Cradle2Cradle- und Nachhaltigkeitsstandards.

13.06.2025

ROCKYWOOD

Bürogebäude

Das ROCKYWOOD-Quartier ist ein Beispiel für nachhaltige Bauweise und soziale Interaktion. Das Gebäude WOOD besteht vollständig aus Holzmodulen. Diese Bauart ermöglicht nicht nur eine umweltfreundliche Bauweise, sondern schafft auch eine warme und natürliche Arbeitsatmosphäre.

13.06.2025

Verkaufsbüro der Sommerfeldsiedlung, Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung

Mehrfamilienhäuser

Das über zehn Jahre leerstehende und stark vernachlässigte Denkmal, ein bedeutendes Zeitzeugnis der Sommerfeld’schen Siedlungsentwicklung Kleinmachnows, wurde denkmalgerecht instandgesetzt, saniert und durch zwei architektonisch klare und zurückhaltende Neubauten ergänzt.

13.06.2025

Haus Beenz

Einzelhäuser

Aus der Auseinandersetzung mit der lokalen Baukultur entsteht ein zeitgemäßes und nachhaltiges Projekt: Haus Beenz verbindet regionale Baukultur mit nachhaltigen Materialien. Durch offene, flexible Grundrisse, recycelte Baustoffe und lokale Handwerkskunst entsteht ein zukunftsfähiges Wohnhaus, das sich harmonisch in die Dorfstruktur einfügt.

12.06.2025

RUHKANT - Eine neue Heimat für den oldenburgischen Golfclub in Rastede

Golfplätze

„Ruhkant“ vereint nachhaltigen Holzbau, denkmalgerechte Integration des Bauernhauses und eine klare funktionale Gliederung. Das neue Clubhaus fungiert als Lärmschutzwand, verbindet Alt- und Neubauten und schafft vielfältige Angebote für alle Generationen.

12.06.2025

Neubau des Kulturhauses ‚Pontebier'

Gemeindezentren

Neubau eines vielseitig nutzbaren Ortes der Begegnung für kulturelle Veranstaltungen und Feierlichkeiten in Schouweiler

05.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1233962837