190 Architekturobjekte zu

Holz-Hallen

Auswahl filtern

Judohalle Holzhausen BA II | Aufstockung

Mehrzweck-Sporthallen

Aufstockung der Judohalle Holzhausen um eine multifunktionale Sportfläche in Holzbauweise

14.08.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

WWW - Wald. Wandel. Werkhof.

Lagerhallen

Wald. Wandel. Werkhof. - Der Forstwerkhof steht exemplarisch für eine Bauweise, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität verbindet. Mit seinem klaren Entwurfskonzept, regionaler Materialnutzung und einem simplen Tragwerk, ist er Vorbild für verantwortungsvolle Architektur im ländlichen Raum.

27.06.2025

Olympia 2040

Sonstige Sportbauten

Die Rhythmische Sportgymnastik verbindet Kunst und Athletik. Die modulare Halle mit 2,6 m Raster basiert auf der 13 × 13 m-Wettkampffläche. Ein zentraler Kubus gliedert Training und Wettkampf. Unten geschlossen und fokussiert, oben offen und lichtdurchflutet – für alle Athlet:innen gedacht.

25.06.2025

LVR-Kurt-Schwitters-Schule Sanierung Bestandsgebäude und Neubau Erweiterung mit Turnhalle

Schulen

Der bestehende Schulcampus wurde in 2 Bauabschnitten grundlegend zu einem authentischen und modernen Lern- und Lehrort für SchülerInnen und LehrerInnen umstrukturiert. Der Neubau und die Sanierung erfolgten im laufenden Schulbetrieb.

21.06.2025

Heinrich Eschenberg Schule

Schulen

Ein neuer Lern-Marktplatz aus Holz verbindet Alt und Neu: nachhaltig, lichtdurchflutet und offen. Der Neubau in CLT-Holzbauweise mit PV- Anlage und natürlicher Lüftung schafft eine zukunftsfähige Lernumgebung mit hoher architektonischer Qualität.

15.06.2025

"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

aer München

Bürogebäude

Das aer München ist eines der größten Revitalisierungsprojekte in München und umfasst die umfassende Sanierung und Nachverdichtung des ehemaligen Allianz-Areals im Stadtteil Neuperlach in München.

13.06.2025

Lehr- und Forschungsgebäude für Nachhaltige Chemie | Technische Universität München - Campus Straubing

Forschungsinstitute

Funktionen: Laborbereiche bis Sicherheitsstufe S2, Praktikumslabore, Hörsäle, Büro-, Seminar- und Besprechungsräume, Cafeteria

12.06.2025

RUHKANT - Eine neue Heimat für den oldenburgischen Golfclub in Rastede

Golfplätze

„Ruhkant“ vereint nachhaltigen Holzbau, denkmalgerechte Integration des Bauernhauses und eine klare funktionale Gliederung. Das neue Clubhaus fungiert als Lärmschutzwand, verbindet Alt- und Neubauten und schafft vielfältige Angebote für alle Generationen.

12.06.2025

Drei Giebel - Scheune Baumschulen Vogg

Gewerbeobjekte

Mit dem Umbau einer bestehenden Scheune schaffen Weyell Berner Architekten neue Gewerbeflächen für die Baumschulen Vogg GmbH in Neuenstein. Durch das sensible Einfügen neuer Räume in die bestehende Scheunenstruktur werden Ressourcen geschont und der Energieverbrauch minimiert.

07.05.2025

Kultur- und Sporthalle

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Kultur- und Sporthalle leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch seine innovative Holzkonstruktion und den Einsatz von Geothermie. Die für alle Bürger nutzbare Kulturhalle, insbesondere das öffentlich zugängliche Dach, trägt wesentlich zur Entwicklung eines neuen Ortskerns in Alfter bei.

07.05.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Sport- und Mehrzweckhalle Staffort, Stutensee

Mehrzweck-Sporthallen

Sport- und Mehrzweckhalle mit Bühnenraum, Küchenbereich und Mensa für Ganztagesschule

24.04.2025

Hallenbad für den Freizeit- und Schulsport in Neutraubling

Schwimmhallen, Bäder

Wie Schul- und Vereinsbäder auch für Familien, Freizeitsportler und Erholungssuchende attraktiv werden, zeigt das neue Hallenbad in Neutraubling. Zukünftige Badegäste erwartet ein Sportschwimmbecken sowie ein Freizeitbecken inklusive Kleinkindbereich.

11.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Produktionshalle der SWG Schaubenwerk Gaisbach

Produktionsgebäude

Die Produktionshalle der SWG in Waldenburg vereint Fertigung, Logistik und Verwaltung auf 11.000 m². Das Tragwerk aus BauBuche ermöglicht außergewöhnliche Spannweiten und hohe Belastbarkeit bei schlanker Konstruktion. Die gesamte Anlage zeigt innovative Holzbauanwendungen, ergänzt durch einen mehrgeschossigen Besucherpavillon.

02.04.2025

Mühle Shaving - Ersatzneubau der Halle 4

Werkstätten

Tief im Erzgebirge, in Stützengrün, stellt die Firma Mühle seit rund 80 Jahren edle Rasurprodukte her. Lokal und handwerklich gefertigt aus Aluminium, Holz, Porzellan, Harz und Dachshaar, sind sie Rasierenden weltweit ein Begriff. Für das expandierende Unternehmen wurde das schmale Werksgelände, mit einer neuen Fertigungshalle nachverdichtet.

26.03.2025

Holzhalle mit Hubtoren

Butzbach Industrietore

Lagerhallen

Die Halle von Baufritz ist in ökologischer Bauweise realisiert und rundum aus Holz gebaut. Insgesamt 11 Butzbach Hubtore tragen zur Funktion und Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.

03.02.2025

Neue Sportstätte mit moderner Holzfassade

Remmers Gruppe SE

Mehrzweck-Sporthallen

In Walldürn, eine mit rund 12.000 Einwohner zählenden Kleinstadt in Baden-Württemberg, war eine 1910/11 gebaute Turnhalle in die Jahre gekommen. Die Stadt entschied sich für einen Neubau, der den gestiegenen sportlichen Anforderungen der Grundschule und der Vereine besser gerecht wird.

26.11.2024

Vom Werksgelände zur urbanen Vielfalt - das neue Sartorius Quartier in Göttingen

GROHE

Wohnsiedlungen

Knapp zwei Kilometer nördlich der Göttinger Innenstadt liegt das neue Sartorius Quartier. Gemäß dem Motto „Bilden. Gründen. Wohnen.“ setzt es einen wichtigen Impuls für die Entwicklung der Nordstadt hin zu einem nutzungsgemischten Stadtteil.

12.11.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Wilhelm-Arnoul-Schule, Mörfelden-Walldorf

Schulen

Die WAS wurde nicht nur um Klassenräume, Mensa, Aula und Ganztagsbereich erweitert, sondern barrierefrei mit modernen Jahrgangsclustern ausgebaut. Der Bestandsbau wurde saniert und an der Ostseite um einen gleich großen Holzbau ergänzt. Dazwischen vermittelt die Aula, die den Eingang markiert und das Herz der Schule bildet.

25.06.2024

Chalchera

Werkstätten

Das Projekt sucht nach einem Gebäude, das als Werk- und Lagerstätte sowie als Vermittlungszentrum für den Baustoff Kalk funktioniert. Dabei soll vor allem das weiße Material in Szene gesetzt werden, was durch die Kontrastierung in dunklen, von oben belichteten Räumen erreicht wird.

13.06.2024

Produktionserweiterung Halle 2 rossmanith fenster + fassade

Produktionsgebäude

Eine Werkhalle als monolithischer Körper aus unbewehrtem Leichtbeton, der Fenster und Öffnungen paradigmatisch thematisiert, steht erfahrbar für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation im Alltag.

12.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Bildung + Gesundheit + Soziales“
Campus-Kindergarten - Umbau einer Telefonzentrale in Merseburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Auf dem Campus der Hochschule Merseburg befindet sich das Wohnheim 8 mit einem zweigeschossigen Anbau, in dem die ehemalige Telefonanlage der Hochschule untergebracht war. Dieser Anbau wird nun als Kindertagesstätte für insgesamt 42 Kinder umgenutzt.

10.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Arbeit + Produktion + Infrastruktur“
CIC - Coppenrath Innovation Centre

Bürogebäude

Revitalisierung eines denkmalgeschützten ehemaligen Ringlokschuppens zum Hotspot für KI Forschung und Initialzündung für die Entwicklung des 4 ha großen Lokviertels. Die Außenhülle wurde erhalten und sorgfältig restauriert, im Inneren wurden elementierte Holz-Raummodule eingestellt, um flexible Flächen für Forschung und Workspaces zu schaffen.

29.05.2024

LernKraft

Mehrzweck-Sporthallen

Das Projekt kombiniert eine Bibliothek und ein Sportzentrum in einem nachhaltigen Holzrahmenbau. Eine dreiteilige Aufteilung mit einem zentralen Erschließungsgang trennt und verbindet beide Bereiche. Die nach innen gerichtete Bibliothek bietet Ruhe und ein Atrium zur CO2-Aufnahme durch Pflanzen.

25.05.2024

Aufstockung und Modernisierung eines Zimmereibetriebes

Gewerbeobjekte

Aufstockung und Modernisierung Zimmerei

13.12.2023

Verlagshaus Le Monde

Karcher Design Beschläge

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Mit einer Höhe von 140 Metern, einer Breite zwischen 22 und 48 Metern und insgesamt 8 Stockwerken grenzt sich das Verlagsgebäude stark von den restlichen Bauwerken in seiner Umgebung ab.

11.12.2023

Hausburg-Grundschule Berlin

KLEUSBERG

Schulen

Baukörper aus 75 Holz-Modulen.

07.12.2023

Forschungsgebäude mit Alleinstellungsmerkmal

Sonstige Betriebsgebäude

Das hochmoderne Wasserbaulabor der Universität für Bodenkultur Wien, ist weltweit einzigartig: Hier können erstmals praxisorientierte Modellversuche im Originalmaßstab (1:1) durchgeführt werden.

19.10.2023

One Elmwood, Queen's University Belfast (IRL)

Knauf Ceiling Solutions

Hochschulen

Das neue 42 Millionen Pfund teure Studentenzentrum an der Queen’s University Belfast (QUB) bietet hochmoderne Einrichtungen für Studenten in einer umweltfreundlichen Umgebung von Knauf Ceiling Solutions.

19.10.2023

Coubertin-Terrassen im Olympiapark München

NaturinForm

Gaststätten, Restaurants

Der Olympiapark in München ist weltweit bekannt und darüber hinaus ein überaus beliebtes Naherholungsziel – nicht zuletzt aber ist er eine architektonische Ikone. Im Frühjahr 2022 wurde dort eine logistische Meisterleistung vollbracht: der Austausch des Belags auf den Coubertin-Terrassen.

08.09.2023

Ersatzneubau Sporthalle Fasanenhofschule Stuttgart

Mehrzweck-Sporthallen

Die neue Sporthalle ist über ein gemeinsames Vordach mit dem bestehenden Schulgebäude verbunden und ergänzt diese zu einem Gesamtensemble. Im Inneren des Schulgrundstücks entsteht ein großzügiger, geschützter Pausenhof.

15.06.2023

Ersatzneubau Vinzenz-Pallotti-Förderschule & 2-Feld-Sporthalle in Friedberg

Schulen

Zwischen Hermann-Löns-Straße und dem Friedberger Volksfestplatz stehen sich das Schulgebäude und die 2-Feld-Halle am Schulhof gegenüber. Die zentrale Pausenhalle der Schule verbindet über eine Sitzstufenanlage das Erdgeschoss mit dem Untergeschoss des Gebäudes, in dem sich die Fachräume zum großen Innenhof des Gebäudes öffnen.

15.06.2023

Feuerwehrhaus Tübingen-Lustnau

Feuerwehr-Gebäude

Gaus Architekten definieren mit ihrem Entwurf funktionale, ästhetische und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für die Lustnauer Feuerwehr. Als konsequenter Holzbau an der Ortseinfahrt von Tübingen wird das Gebäude zum weithin sichtbaren Ausdruck des nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens.

15.06.2023

Neubau der Hauptverwaltung SLT in Kühlungsborn

Bürogebäude

Der Neubau wurde in Hybridbauweise mit Sichtbeton und Holzrahmen realisiert. Die Fassaden bestehen aus einer Kombination aus Holz-Rhombusschalung, Faserzementplatten und Trapezblech. Mittels Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik und Deckenstrahlheizung / Kühlung wird eine von fossilen Energieträgern freie Energieversorgung sichergestellt.

15.06.2023

Aufstockung eines Verwaltungs- und Werkgebäudes in Unterschleißheim

Bürogebäude

Für ein bestehendes Verwaltungsgebäude wurde eine Aufstockung in Holzbauweise geplant und ausgeführt. Die Aufstockung umfasst 3 Geschosse mit Arbeitsplätzen, Beratungs- und Nebenräumen. Die Tragstruktur besteht aus Brettstapeldecken und Wänden in Holzrahmenbauweise, die aufgrund ihres geringen Gewichts und der hohen Vorfertigung ausgewählt wurden.

14.06.2023

GESUNDHEITSZENTRUM STARTBLOCK

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

STARTblock ist ein Gesundheitszentrum auf dem Expo-Gelände in Hannover, das orthopädische, sportmedizinische und unfallchirurgische Versorgungen vereint. Das Gelenk-Design des zweikörperigen Gebäudes verweist auf orthopädische Tätigkeiten. Öffentliche Bereiche haben Industrie- und Sporthallen-Charakter.

14.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1234040275