716 Architekturobjekte zu

Hof

Auswahl filtern

Abwechslungsreich gestaltetes Ensemble

Der dichte Bau

Sonstige Wohnungsbauten

Seine besondere Qualität erhält die Bebauung des Mayfarth Quartier nicht nur durch ihren lebendigen Funktions-Mix, die gelungene städtebauliche Einbettung ins Quartier sowie die abwechslungsreiche Anordnung der verschiedenen Baukörper, sondern auch durch seine hochwertig ausgeführten architektonischen Details.

28.07.2025

Gymnasium Brügelmannstraße

Schulen

Eins der Schulneubauprojekte Kölns ist das Gymnasium Brügelmannstraße im Stadtteil Köln-Deutz. In einem alten Gewerbegebiet stehend, bietet die Schule künftig Platz für 1.000 Schülerinnen und Schüler.

17.07.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Genossenschaftliches Bürozentrum ValleyOne24 Stuttgart

Bürogebäude

Green Building mit hoher Energieeffizienz, Heizung/Kühlung über Wärmetauscher im Abwasserkanal, vollflächige PV-Anlage auf den Flachdächern, Bauteilaktivierung, Minimierung der Nebenkosten, Vermietung zum Fixpreis (Warmmiete). Hohe gestalterische Qualität von Gebäudehülle und Einbauteile, Kunst am Bau eines renommierten Stuttgarter Künstlers

27.06.2025

Konstruktiver Entwurf - Dancing in Concrete

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Entwurf für das Tanztheater am Theaterpark Braunschweig integriert sich in die Umgebung und betont die Dynamik des Tanzes architektonisch. Flexible Raumzonen, eine Kassettendecke mit Vorhangschienen und individuell geformte Stützen aus Shotcrete schaffen ein sinnlich-bewegtes Raumkonzept.

27.06.2025

Weiterbauen im Bestand - Adaptive Neugestaltung eines Studierendewohnkomplexes aus den 1970er Jahren

Wohnsiedlungen

Adaptive Neugestaltung eines Studierendeswohnkomplex aus den 1970er Jahren

27.06.2025

WWW - Wald. Wandel. Werkhof.

Lagerhallen

Wald. Wandel. Werkhof. - Der Forstwerkhof steht exemplarisch für eine Bauweise, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität verbindet. Mit seinem klaren Entwurfskonzept, regionaler Materialnutzung und einem simplen Tragwerk, ist er Vorbild für verantwortungsvolle Architektur im ländlichen Raum.

27.06.2025

Forschungszentrum Livingstone

Forschungsinstitute

Das eingeschossige Forschungszentrum in Livingstone vereint Labor-, Büro- und Wohnbereiche in modularer Lehmsteinbauweise. Innenhöfe, Holzlamellen, natürliche Belüftung und Wasserteiche sorgen für ein angenehmes Klima. Die Anlage ist erweiterbar, barrierefrei und an das heiße, trockene Klima angepasst.

26.06.2025

Laube am Feld

Mehrfamilienhäuser

Der genossenschaftliche Wohnbau rückt Gemeinschaft in den Vordergrund und zeichnet sich durch einen ressourcenschonenden Einsatz von Holz sowie die Verwendung von Gusslehm in den Decken aus. Die Wohnungen ermöglichen eine Vielzahl an Wohnkonstellationen und lassen eine Schaltbarkeit sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen zu.

26.06.2025

Umbau Scheune zum Seminarzentrum für das Deutsche Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)

Sonstige Bildungsbauten

Das Deutsche Institut Pferdeosteopathie DIPO hat den Bedarf an zwei professionell ausgestatteten Hörsälen.

26.06.2025

Zukunft Schule

Schulen

Bei dem Objekt handelt sich es um eine dreiteilige Halle, welche früher für den Bau von Lokomotiven verwendet wurde.

26.06.2025

Zipoli | Revitalisierung des Zierporzellanwerks Lichte

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das Zierporzellanwerk Lichte wird zum Lernraum für Kunst und Handwerkstradition: Ein schrittweises Nachnutzungskonzept skizziert die Revitalisierung der Manufaktur als Porzellanmuseum, Herberge, Kunstwerkstatt und Veranstaltungsort vor dem Leitmotiv der Museumspädagogik, kommunalem Wohnen und der Ruralisierung durch Kunst und Kultur.

20.06.2025

Stadthaus in Wien

Solarlux

Wohn- und Bürogebäude

Im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten wurde eine jahrzehntelang bestehende Baulücke geschlossen. Der Neubau schlägt eine Brücke zwischen notwendiger innerstädtischer Nachverdichtung und dem Erhalt historischer Bausubstanz. Gestalterischer Blickfang ist die Fassade, die durch eine gläserne Pufferzone Leichtigkeit und räumliche Tiefe erhält.

18.06.2025

Bezirksbauernkammer Hallein

Bürogebäude

Als gut proportionierter Solitär behauptet sich die neue Bezirksbauernkammer Salzburgs im städtischen Kontext von Hallein. Eine vorgelagerte Sekundärkonstruktion für Terrassen und “Fassadenbegrünung” wirkt nicht nur identitätsstiftend, sondern bietet eine mögliche Antwort auf Ressourcenverbrauch und Klima.

13.06.2025

Haus Beenz

Einzelhäuser

Aus der Auseinandersetzung mit der lokalen Baukultur entsteht ein zeitgemäßes und nachhaltiges Projekt: Haus Beenz verbindet regionale Baukultur mit nachhaltigen Materialien. Durch offene, flexible Grundrisse, recycelte Baustoffe und lokale Handwerkskunst entsteht ein zukunftsfähiges Wohnhaus, das sich harmonisch in die Dorfstruktur einfügt.

12.06.2025

Wohnen in Generationen

Sonstige Wohnungsbauten

Mehrgenerationenwohnen trifft Holzbau: Der Entwurf „Wohnen in Generationen“ schließt eine städtische Baulücke in Leipzig mit einem nachhaltigen Quartier in Holzbauweise, das generationenübergreifendes Leben, Arbeiten und Gemeinschaft in einem lebendigen Stadtraum vereint.

12.06.2025

Raus aus den Federn – Über Identität und Potentiale der ehemaligen Bettwarenfabrik Brinkhaus

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das einstige Firmengelände und die Stadt Warendorf sind historisch eng miteinander verwoben. Der geplante großteilige Abriss der Industrieanlage sollte kritisch hinterfragt werden. Die architektonischen Qualitäten ermöglichen eine Transformation, die den industriellen Charakter und die Historie erhalten. Gleichzeitig werden die Ressourcen bewahrt.

11.06.2025

Bauhaus unter Bauernhöfen

Cosentino

Einzelhäuser

In diesem beeindruckend modernen Landhaus gehen Innen- und Außenbereiche nahtlos ineinander über.

06.06.2025

Projekt INK Inspire Neukölln

AGROB BUCHTAL

Gewerbeobjekte

Zwischen Stadtautobahn, Industriegebiet und historischen Produktionsstätten entsteht derzeit ein architektonisches Statement: das Projekt INK (Inspire Neukölln) in Berlin. Schon von weitem sichtbarer Ausdruck dieses Anspruchs ist die blau-grün schimmernde Keramikfassade von Agrob Buchtal.

28.05.2025

IDAs. Identitätsstiftende Ausgedinghäuser.

Wohnsiedlungen

IDAs. Aus der Vergangenheit lernen für die Zukunft. Im oberschwäbischen Dorf Betzenweiler haben Christine Reck Architekten GmbH BDA gewagt das Wohnen im ländlichen Raum zu beobachten, zu hinterfragen und neu zu denken.

23.05.2025

Wege, Wasser & Erinnerungen

Außenanlagen

Die Masterarbeit entwickelt ein behutsames Konzept zur Revitalisierung des Wasserschlosses Oberaulenbach im Spessart. Ein thematischer Wanderweg mit acht Stationen – unterteilt in natürliche Wasserorte und historische Artefakte – schafft neue Zugänge zur Geschichte des Ortes und stärkt das Bewusstsein für die Kulturlandschaft.

22.05.2025

Theaterfundus Eisenach

Werkstätten

Das Landestheater Eisenach führt nach einer Brandstiftung die umfassende Sanierung des bestehenden Werkstattgebäudes einschließlich Probebühne, Tischlerei, Schlosserei und Malsaal durch. Ergänzend soll ein neues Lager für Requisiten-, Kostüm- und Kulissenmaterial angebaut werden.

21.05.2025

Volks- und Mittelschule Leystraße

Schulen

Erweiterungsneubau und Generalsanierung Volks- und Mittelschule Leystraße in Wien

15.05.2025

Nature Living

Wohnsiedlungen

Wagenburg Lohmülenstraße Berlin - Wohnen in der Natur

01.05.2025

Grundschule Neu Wulmstorf

Schulen

3-geschossiger Neubau der Grundschule Neu Wulmstorf mit dem pädagogischen Konzept der Minischulen und der Ausführung in Systembauweise.

28.04.2025

Dornstadter Höfe

Wohnsiedlungen

Ein atmosphärisch dominanter alter Baumbestand prägt das Gelände des ehem. Betreuungs- und Pflegezentrums Dornstadt. Im Sinne eines «Curare et Reparare» werden Gebäude- und Baumbestand mit neuen mischgenutzten Gebäuden ergänzt und in ein inklusives atmosphärisch dichtes «Quartier ohne Straßen» weiter entwickelt.

27.04.2025

Ein Monolith als Lückenschluss

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Bürogebäude, das dank einfacher Gebäudetechnik einen geringen Energieverbrauch hat, vervollständigt einen lückenhaften Blockrand. Flexibel gestaltete Grundrisse (nutzbar für Wohnen oder Gewerbe), das intensiv begrünte Retentionsdach und die vollständige Entsiegelung der Freiflächen leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

23.04.2025

"Gmeindshus" Lauchringen

Gemeindezentren

Umbau eines landwirtschaftlichen und denkmalgeschützten Gebäudes mit Wohn- und Ökonomieteil in ein Gemeindehaus mit folgenden Nutzungen: Cafe, Mediathek, Marktscheune, Bürgersaal und Co-Working Arbeitsplätzen.

17.04.2025

Neubau Oberschule Achtern Diek

Schulen

Der Neubau der Oberschule Achtern Diek in Dorum ist durch zwei L-förmige Baukörper geprägt, die vier unterschiedlich gestaltete Höfe entstehen lassen. Im Inneren verbindet das zweigeschossige Foyer, das als Herz der Schule dient, alle Bereiche miteinander.

16.04.2025

Quartiersentwicklung Heinestraße Darmstadt

Wohnsiedlungen

Der Bestand wird zu einem zukunftsgewandten Quartier weiterentwickelt. Durch die Positionierung der Neubaumasse im Westen des Grundstücks kann der wertvolle Baumbestand im Osten erhalten bleiben. Die kompakten, geschliffenen Punkthäuser vermeiden ein Vis-à-vis zw. Neubauten und Bestandszeilen und erhalten die offenen Blicke in den Baumbestand.

08.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Wohnhaus Van B in München

PREFA

Mehrfamilienhäuser

Der Wohnbau Van B in der Münchener Infanteriestraße fällt durch seine sanfte Tonalität auf: viel Kupferorange und ein leichter Lachsschimmer im Wechsel mit einem warmen Betongrau. PREFA steuert mit der Farbe des Prefalz Daches einen der beiden Grundtöne bei, auf den alle anderen Gebäudeelemente farblich abgestimmt wurden.

03.04.2025

Energieeffizient und nachhaltig | Wohnungsbau in historischer Bausubstanz

Sonstige Wohnungsbauten

Nachhaltig wiederbelebt | Energieeffizienter Wohnungsbau in erhaltenswerter Bausubstanz

28.03.2025

Sartorius Forschungs- und Entwicklungsgebäude

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Eine wellenförmige Fassade zeichnet kontrastreich die Geschossigkeit und spielt auf die Dynamik der Prozesse im Inneren an. Über dem EG gliedern großformatige Einschnitte das kompakte Bauvolumen für gut belichtete Arbeitsplätze an begrünten Höfen. Kommunikationsfördernd ist der Bestand über zwei gläserne Brücken angeschlossen.

28.03.2025

Campus RO

Meltem

Sonstige Wohnungsbauten

Komfortlüftung als Teil des nachhaltigen Wärmekonzepts

27.03.2025

Übernachtungsschutz und medizinische Einrichtung Lotte-Branz-Strasse

Sonstige Sozialbauten

Die Planung des 2024 in München eröffneten Übernachtungsschutzes mit medizinischer Einrichtung lag Hild und K ganz besonders am Herzen. Entgegen der Monotonie gängiger Containerbauten gestalteten sie diese Zuflucht für extrem benachteiligte Menschen äußerst sorgsam.

27.03.2025

Naturhotel Forsthofgut

Geberit

Hotels, Gästehäuser

Vom Forsthof mit Zimmervermietung zum führenden Wellness- und Spa-Hotel in nur einer Generation: Das ist die beeindruckende Geschichte des Naturhotels Forsthofgut. Heute bietet der Familienbetrieb seinen Gästen 5-Sterne-Komfort.

24.03.2025

Wohnbau und Kindertagesstätte Am Hainweg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das neue Gebäude mit 31 geförderten Wohnungen und einer fünfgruppigen Kindertagesstätte bildet den südlichen Abschluss des Quartiers „Am Hainweg“ in Wiesbaden-Nordenstadt. Durch die gestaffelte Bauweise wird eine optimale natürliche Belichtung erreicht und eine klare räumliche Trennung zwischen den verschiedenen Nutzungsbereichen geschaffen.

24.03.2025

Ökologische Aufwertung der Hofer-Filiale mit blühender Grünfassade

Mobilane

Gewerbeobjekte

Ein freundlicheres und grüneres Erscheinungsbild, das gut für das Lebensumfeld von Menschen und Tieren ist, wird durch die Einrichtung von Grünflächen, Bäumen und Parks rund um das Parkplatzgelände und die Geschäfte geschaffen.

14.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1225421889