1.411 Architekturobjekte zu

Garten

Auswahl filtern

IKEA Nizza Saint-Isidore

Glasfabrik Lamberts

Großmärkte

LAMBERTS LINIT®EcoGlass magico in IKEA-Blau ziert die Fassade.

02.09.2025

Angelsteg - Villa in Blasewitz

Mehrfamilienhäuser

Die verfallene Villa aus den 1930ern wurde grundlegend saniert und erweitert: Ein Anbau in Holz-Hybridbauweise ergänzt das Haus und verbindet historische Substanz mit moderner Konstruktion. Ein neuer Dachstuhl mit zusätzlichen Zwerchgiebeln prägt das neue Erscheinungsbild.

28.08.2025

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage und Naturteich

Otto Lehmann

Einzelhäuser

Der individuell geplante, zweifach gewinkelte Bungalow in nachhaltiger Holzständerbauweise fügt sich innerhalb der bebaubaren Fläche am Ortsrand in das Grundstück gut ein.

19.08.2025

Fuchsbau

Einzelhäuser

Umbau einer Remise

15.08.2025

Wohnhaus für die Baugruppe »WIR aufm Revier«

Mehrfamilienhäuser

Die ehemalige Polizeiinspektion aus den 60er-Jahren in Dortmund-Hörde beeindruckt nach ihrer umfassenden Sanierung als ein gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohngebäude.

07.08.2025

Quartier am Mozartbrunnen

GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

Näher am Zentrum und schöner im Grünen lässt es sich kaum wohnen: Das Quartier am Mozartbrunnen in Dresden liegt zwischen Rathaus und Hygienemuseum – Altstadt, Hauptbahnhof und Großer Garten sind ganz nah, genauso wie der historische Blüherpark und die Bürgerwiese. Das moderne Wohnquartier ist Teil der „Neuen Lingnerstadt“.

01.08.2025

Erneuerung des Belags rund um private Naturteichanlage

NaturinForm

Einzelhäuser

Pures Glück im Grünen bringt das idyllische Gartengrundstück in Ansbach seinen Besitzern. Der Naturteich lädt zum Schwimmen ein, das Sonnendeck zum ausgiebigen Entspannen. Die robuste WPC-Diele von NaturinForm unterstreicht den natürlichen Charakter der privaten Naturteichanlage und benötigt dabei nur so viel Pflege wie nötig.

29.07.2025

Nashorn Pagode, Zoo Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein Tempel für den Artenschutz: Die Architektur besteht aus einem mit einem Foliendach überkuppelten Rundbau, dessen Eingang ein pagodenartiger Betonfertigteilturm markiert, der von nordindischen Tempeln inspiriert ist.

29.07.2025

Silvretta Therme Ischgl

Richard Brink

Schwimmhallen, Bäder

Eingefasst von einem beeindruckenden Gebirgspanorama bildet die Silvretta Therme Ischgl dank ihrer kunstvollen Formgebung und Außenfassade ein architektonisches Highlight.

29.07.2025

Berliner Bürokomplex AERA

Richard Brink

Bürogebäude

Die Stadt von morgen schon heute gebaut

25.07.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

Transformationsprojekt im malerischen Salzkammergut Österreichs

Einzelhäuser

Haus S ist ein sorgfältig geplantes Transformationsprojekt im malerischen Salzkammergut in Österreich. Ziel der Sanierung war es, das Haus unter Achtung seiner Geschichte zu modernisieren und gleichzeitig seine Funktionalität für die nächste Lebensphase zu optimieren.

09.07.2025

BespokeBamboo: Flatworm

Außenanlagen

Der "Flatworm" ist ein Pavillon auf dem Botanischen Garten, der sich an seine Umgebung anpasst und sich integriert. Er kombiniert das lokal geerntete Bambus, parametrische Entwurfsmethoden und Strukturoptimierung durch Rasterverdichtung, um das vorhandene Material effizienter nutzen zu können.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Haus GEH

Einzelhäuser

ZEITLOSE NATÜRLICHKEIT – AUCH FÜR ZUKÜNFTIGE GENERATIONEN. EIN VOLLHOLZHAUS, DAS SICH AUF NATÜRLICHE WEISE „WEITERENTWICKELT

27.06.2025

Haus T - individuell vorgefertigtes Holzwohnhaus - Raumerlebnisse auf einer Ebene

Einzelhäuser

Das auf 1 Ebene barrierefrei organisierte Wohnhaus wurde aus vorgefertigten Holzbauteilen inkl. Fenstern in nur 3 Tagen auf einer teilw. über dem Garten schwebenden Bodenplatte aufgestellt. Durch bewusst gesetzte Sicht- u. Raumbezüge zwischen Innen u. Außen und dem Spiel m. unterschiedl. Raumhöhen werden Raumerlebnisse erfahrbar.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Hochgärten

Sonstige Wohnungsbauten

Durch das Verschieben eines Holzvolumens in die bestehende Betonstruktur entsteht der neue APA-Turm: ein hybrides Hochhaus, das Wohnen, Arbeiten und urbanes Gärtnern vereint. Die versetzten Schichten schaffen neue Räume für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und urbane Vielfalt

27.06.2025

Konstruktiver Entwurf - Dancing in Concrete

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Entwurf für das Tanztheater am Theaterpark Braunschweig integriert sich in die Umgebung und betont die Dynamik des Tanzes architektonisch. Flexible Raumzonen, eine Kassettendecke mit Vorhangschienen und individuell geformte Stützen aus Shotcrete schaffen ein sinnlich-bewegtes Raumkonzept.

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

Umbau Deutsches Anwaltsinstitut

Sonstige Bildungsbauten

Durch den Umbau wurde das Seminargebäude des DAI räumlich, technisch und atmosphärisch in eine neue Ära überführt. Die Formensprache und Haptik der Holzmöbeleinbauten sowie die farblich neu gestalteten Oberflächen und Materialien schaffen eine freundliche, stimmige, zeitlose Atmosphäre. Neue Glaswände stellen neue Raum- und Blickbezüge her.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

Die neue Oberwiese

Wohnsiedlungen

„Die neue Oberwiese“ – ein idyllischer Wohlfühlort mitten im Grünen. Hier entsteht ein Leben voller Komfort, und der Traum vom Eigenheim wird mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sinne der kommenden Generationen vereint. Ein echtes Abenteuer – selbst für die Kleinsten unter uns.

26.06.2025

EIN.NEST°BERLIN - Wohnen über dem Supermarkt

Sonstige Wohnungsbauten

EIN.NEST°BERLIN ist ein genossenschaftlicher Wohnentwurf über einem Supermarkt. Der Entwurf verbindet einen Supermarkt im Erdgeschoss, flexible Wohnungen und Begegnungsräume zu einem lebendigen, integrativen Stadtbaustein. So entsteht ein nachhaltiges, gemeinschaftliches Zuhause für alle und ein Prototyp für überbaute Supermärkte.

26.06.2025

巡りの荘 - Pavillon des Kreislaufs

Ausstellungsgebäude

Der mobile Pavillon zur japanischen Naturheilkunde ist eine modulare Holzkonstruktion, die traditionelle Bauweise mit Nachhaltigkeit und meditativer Raumführung vereint. Der flexible Rundgang führt durch Ausstellung, Zen-Garten, Dachterrasse, Shop und Teehaus – passend für verschiedene Standorte.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Plusenergiegebäude Elsternstieg

Einzelhäuser

Das Haus Elsternstieg aus Holz und Lehm gebaut setzt als „klimapositives Gebäude“ neue Maßstäbe für den Neubau. Der Holzbau, eine große PV-Anlage und der Verzicht auf einen Keller sind dabei die wichtigsten Elemente. Lehm-Wandheizungen sorgen für angenehmes Wohnklima im Inneren.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Wohnen und Arbeiten im Bürgerhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Im Zuge einer Quartiersentwicklung des Villenviertels entschieden sich die Eigentümer für die Erhaltung dieses Hauses. Dem Bestand wurde eine „Krone“ aufgesetzt. Der Kreuzgiebel ermöglicht den Ausbau des Dachgeschoßes und verleiht der Hauptfassade mehr Präsenz. Der große Garten mit seinem historischen Baumbestand bleibt nahezu unberührt erhalten.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Zukunft Schule

Schulen

Bei dem Objekt handelt sich es um eine dreiteilige Halle, welche früher für den Bau von Lokomotiven verwendet wurde.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Zwischenraum Potenzial: Strategien zur Revitalisierung der Stadtbahnbögen in Berlin

Sonstige Verkehrsbauten

Die Berliner Stadtbahnbögen stehen zu großen Teilen leer. Die Arbeit analysiert und dokumentiert ihren Zustand und entwickelt drei ortsspezifische Strategien zur Revitalisierung. Ziel ist es, das räumliche, soziale und kulturelle Potenzial der Bögen sichtbar zu machen und neue Nutzungen im Stadtraum zu verankern.

26.06.2025

Campus Terrassen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt Campus Terrassen macht ökologisches Bauen sichtbar. In Kassel werden Baulücken durch gemeinschaftliches studentisches Wohnen in kreislauffähiger Bauweise geschlossen. Zentrale Küchen dienen als soziale Treffpunkte. Vertikale Gärten, öffentliche Werkstätten und eine Materialbörse fördern nachhaltiges Denken im städtischen Kontext.

25.06.2025

Kita Herzstück - Wo Kinder im Mittelpunkt stehen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf soll auf die verschiedensten Bedürfnisse von Kindern reagieren und als 3. Pädagoge dienen. Für uns ist klar, Kinder lernen und spielen gleichzeitig und daher kam die Frage auf, was dies architektonisch bedeutet. Wir wollen flexible Räume für die Kindertagesstätte schaffen, damit sie nachhaltig genutzt werden kann.

25.06.2025

Querluft-Wohnen in Bewegung

Mehrfamilienhäuser

„Querluft“ ist ein klimaresilientes Wohnprojekt in Berlin-Rixdorf. Ein schmaler Laubengang mit sumpfartigem Gewässer und Pflanzen kühlt das Mikroklima und ermöglicht eine Querlüftung der durchgesteckten Wohnungen. Lowtech-Strategien, Regenwassernutzung und flexible Grundrisse fördern gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen.

23.06.2025

GenZeitz - Nebengebäude 42

Gemeindezentren

Das Vorhaben „Generation Zeitz“ präsentiert eine visionäre Umgestaltung des ehemaligen Nebengebäudes 42 der „ZeKiWa“ zu einer vitalen Jugend- und Kulturbegegnungsstätte in der Stadt Zeitz Sachsen-Anhalt.

21.06.2025

Kirchenstandort Witzhelden

Gemeindezentren

Der Neubau schafft, gemeinsam mit dem Kirchgebäude und dem kernsanierten Fachwerk-Pfarrhaus, ein Ensemble. Durch die Situierung des Baukörpers unter geschickter Ausnutzung der Topografie werden differenziert nutzbare Freiräume auf zwei Ebenen geschaffen.

20.06.2025

Kleinpasch.Leben

Einzelhäuser

Ein ehemaliges Schulhaus wird zum grünen Herz des Dorfes: Unser NEB-Projekt verbindet Tradition mit Zukunft - als barrierefreies, generationenübergreifendes Zentrum für klimagerechte Baukultur im ländlichen Raum.

20.06.2025

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

19.06.2025

Reihenhäuser im Wald: Transformation eines ehemaligen Militärstützpunktes

Solarlux

Wohnsiedlungen

Wie kann ein ehemaliges Militärgelände genutzt werden, ohne sein historisches Erbe zu verdrängen? Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die schrittweise Transformation eines deutschen Militärstützpunkts aus dem Zweiten Weltkrieg. Seit 2010 wird das Areal, das an das Naturschutzgebiet De Veluwe grenzt, in ein Wohn- und Kulturquartier umgewandelt.

18.06.2025

Forum UpWood

Wohn- und Geschäftshäuser

Als Kopfbau des Robotron-Gebäudes formuliert die Kulturmarkthalle Dresden ein neues städtebauliches Entrée: Ein hybrider Holzbau mit Markthalle, Kultur-, Gewerbe- und Wohngeschossen, der durch seine gestaffelte Setzung einen offenen Platzraum schafft und die städtische Achse neu inszeniert.

17.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
SWEAT. Pop-Up Sauna

Sonstige Sportbauten

SWEAT. ist eine temporäre Pop-Up-Sauna von TU-Delft-Studierenden. Aus recycelten und geliehenen Materialien gebaut, bot sie im Februar 2025 Raum für Erholung, Begegnung und zirkuläres Bauen. Nach dem Rückbau wurden alle Bauteile weiterverwendet oder zurückgegeben.

16.06.2025

Altes Pfarrhaus Muffendorf Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung eines Fachwerkhausensembles

Sonstige Wohnungsbauten

Das denkmalgeschützte Pfarrhausensemble mit Garten (1680/1721) wurde liebevoll saniert und modernisiert. Hierfür wurden die Gebäude entkernt, schadhafte Fachwerkbalken instandgesetzt, der Dachstuhl angehoben und ausgebaut. Zudem wurde das Denkmal durch einen modernen Anbau ergänzt. Die Kombination verbindet Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Nachhaltiger Reihenhausentwurf in Holzbauweise

Reihenhäuser

Der Entwurf vereint nachhaltige Holzbauweise mit moderner, klarer Architektur. Großzügige Wohnräume, flexible Grundrisse und eine Dachterrasse schaffen hohe Wohnqualität. Durch ökologische Materialien, gute Dämmung und Vorfertigung entsteht ein energieeffizientes, zukunftsfähiges Reihenhaus.

15.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1246669988