1.421 Architekturobjekte zu

Element-Fassaden

Auswahl filtern

Casa M in Italien

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Die Casa M beeindruckt nicht nur durch eine durchdachte Materialkombination aus RHEINZINK-prePATINA blaugrau, warmem Holz und markantem Sichtbeton, sondern auch durch meisterhafte Integration in die Hanglage.

04.11.2025

Friedrichshof

von RHEINZINK

Hotels, Gästehäuser

Der Friedrichshof in der mecklenburgischen Seenplatte ist mehr als nur ein architektonisches Highlight. Er ist ein Rückzugsort, geprägt von jahrhundertelanger Geschichte, Zusammenkunft von Familie, nachhaltiger Baukultur und gelebter Stille.

04.11.2025

Wohnhaus in der Apfelweid

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Hannah und Sven Sachsse haben sich einen Traum erfüllt: Mit viel Eigenleistung, Kreativität und der richtigen Materialwahl errichteten sie ihr eigenes Zuhause auf einem idyllischen Grundstück in der Nähe eines Naturschutzgebiets in Wassenberg.

04.11.2025

Kesselhaus in Leverkusen

von EHRET

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit der Revitalisierung des denkmalgeschützten Opladener Kesselhauses gelang dem Kölner Büro oxen architekten der architektonische Spagat zwischen Bewahren und Verändern. Während sich die Fassade des modernen Anbaus dank der EHRET Faltschiebeläden aus Alu-Streckmetall ständig wandelt, bleibt der historische Bestand der ruhende Pol.

29.10.2025

The Children's Hospital in San Antonio, USA

von Glasfabrik Lamberts

Krankenhäuser

Ein besonderes architektonisches Highlight sind die farbigen Profilbauglaskanäle, die das Gebäude umhüllen.

22.10.2025

Parkhaus Hafen in Wismar

von Glasfabrik Lamberts

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus Altstadt-Hafen in Wismar verbindet moderne Funktionalität mit historischer Architektur und fügt sich dank seiner gerundeten Form und farblich abgestimmten Glasfassade harmonisch in das UNESCO-geschützte Stadtbild ein.

21.10.2025

Stadtwohnungen „Grüner Wohnen“ in Singen am Hohentwiel

von Optigrün

Mehrfamilienhäuser

Ein visionäres Architekturprojekt mit intensiver Begrünung und durchdachtem Regenwassermanagement.

16.10.2025

Südkreuz Offices Berlin - Fensterlösung

von Aug. Winkhaus

Bürogebäude

Für den neuen Bürokomplex am Berliner Südkreuz entwickelte Winkhaus gemeinsam mit Partnern eine speziell geprüfte Beschlaglösung auf Basis des Beschlags aluPilot Topstar.

30.09.2025

Hauptsitz der AP Pension

von SYSTEA

Bürogebäude

Das neue Verwaltungsgebäude der dänischen Pensionsgesellschaft - Modern, geradlinig und präzise

29.09.2025

Bürogebäude Niedenau, Frankfurt Westend

Bürogebäude

Neubau 7-geschossiges Bürogebäude im Herzen des Frankfurter Westends

11.09.2025

Alterswohnen am Ufertal

von Schlagmann Poroton

Mehrfamilienhäuser

Modernes, barrierefreies Wohnprojekt für Seniorinnen und Senioren aus Redbloc-Ziegelfertigteilen

09.09.2025

Verwaltungsgebäude für die Stiftung Skånska Landskap

von Solarlux

Bürogebäude

Die im Jahr 2004 gegründete Stiftung engagiert sich für den Erhalt und die behutsame Entwicklung der Kulturlandschaft Skånes. Ihr Hauptsitz liegt im Fulltofta Naturcentrum bei Hörby, einem beliebten Ausgangspunkt für Besucher*innen in das umliegende Natur- und Wandergebiet. Das neue Bürogebäude ergänzt das bestehende Informationszentrum mit Café.

09.09.2025

Strandkai FiftyNine, Hamburg

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Wohnsiedlungen

Der Wohnturm FiftyNine aus der Feder des Hamburger Star-Architekten Hadi Teherani bietet mit seinen umlaufenden Balkondecks einen atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen von der Elbphilharmonie bis zur HafenCity.

02.09.2025

3S Eisgratbahn Stubaital

von Glasfabrik Lamberts

Sonstige Verkehrsbauten

Großformatige Glasflächen und gezielter Einsatz von Profilglas schaffen helle Übergangszonen und leiten die Besucher in das weiterführende Seilbahnsystem.

01.09.2025

Marina Garden Dresden

Mehrfamilienhäuser

Direkt am Elbufer der Leipziger Vorstadt entstand mit Marina Garden ein urbanes Wohnquartier mit 210 Einheiten. Vier polymorph geschnittene Baukörper gruppieren sich um einen parkartig gestalteten Innenhof und reagieren in Volumen und Ausrichtung sensibel auf das Gelände sowie die denkmalgeschützte Villa Grumbt.

29.08.2025

Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Bautzen

Hochschulen

Der Campus Bautzen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) erfährt eine Neustrukurierung mit den Neubauten Sportkomplex, Unterkunftsgebäude, Mensa und Parkhaus sowie der Sanierung von zwei Bestandsgebäuden für Unterkunft und Verwaltung. Die Realisierung erfolgt abschnittsweise seit 2018 bis voraussichtlich in die 2. Hälfte der 2020er Jahre.

22.08.2025

Materna "Am Phoenixpark", Dortmund

Bürogebäude

LP: 1-5, Innenarchitektur: LP: 1-7

14.08.2025

Umspannwerk Rautenkranz - Umbau zum Wohnhaus mit Privatgalerie

Einzelhäuser

Der Bestandsbau zeigt trotz der kompletten Nutzungsänderung kaum Eingriffe in die Gebäudehülle. Die neue Nutzung wurde maßgeschneidert mit dem Bestehenden zusammengeführt. Gleichzeitig erweist sich das Gebäude durch die gelungene Transformation zum Wohnhaus mit Privatgalerie als kultureller „Energieträger“ im ländlichen Raum.

12.08.2025

Silvretta Therme Ischgl

von Richard Brink

Schwimmhallen, Bäder

Eingefasst von einem beeindruckenden Gebirgspanorama bildet die Silvretta Therme Ischgl dank ihrer kunstvollen Formgebung und Außenfassade ein architektonisches Highlight.

29.07.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

von NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Lübeck

von SYSTEA

Mehrfamilienhäuser

Im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung wurde das Mehrfamilienhaus in der Hasselbreite im Lübecker Stadtteil Moisling modernisiert. Neben der energetischen Optimierung sollte auch eine deutliche Aufwertung der Fassadengestaltung das Ziel sein.

23.07.2025

Bestandssanierung in der Kölner Altstadt

von HASIT Trockenmörtel

Mehrfamilienhäuser

Energetische Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses

14.07.2025

Campus der Universität Northampton

von CS Deutschland

Hochschulen

Der neue Waterside Campus der Universität Northampton ist ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit, da er nach kohlenstoffarmen Baustandards gebaut wurde. Das zentrale Element der natürlichen Belüftungsstrategie sind die Wetterschutzlamellen von CS, die eine hervorragende Luftzirkulation und dauerhaften Schutz vor Wind-getriebenem Regen bieten.

09.07.2025

Block 361

Sonstige Wohnungsbauten

In einem Kreuzberger Hinterhof wird ein altes Fabrikgebäude reaktiviert und durch behutsame Nachverdichtung, neuer Wohnraum geschaffen. Eine zeitgemäße Neuinterpretation der Kreuzberger Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Produktion reagiert auf sich wandelnde Bedürfnisse und schützt langfristig vor Abriss.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Eine für Alle(s)! - Revitalisierung eines Denkmalgeschützen Mühlenensembles als Mittelpunkt der Schorndorfer Vorstadt

Gemeindezentren

Die Hahn'sche Mühle, ein denkmalgeschütztes Industrieensemble, soll durch Transformation zum neuen Mittelpunkt des Stadtteils werden. Als Ort für Begegnung, Kultur und Erholung kann sie Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, Menschen verbinden und zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen – Eine für Alle(s)!

27.06.2025

Haus T - individuell vorgefertigtes Holzwohnhaus - Raumerlebnisse auf einer Ebene

Einzelhäuser

Das auf 1 Ebene barrierefrei organisierte Wohnhaus wurde aus vorgefertigten Holzbauteilen inkl. Fenstern in nur 3 Tagen auf einer teilw. über dem Garten schwebenden Bodenplatte aufgestellt. Durch bewusst gesetzte Sicht- u. Raumbezüge zwischen Innen u. Außen und dem Spiel m. unterschiedl. Raumhöhen werden Raumerlebnisse erfahrbar.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

Atriumhaus Schattdecor

Bürogebäude

Das international tätige Familienunternehmen Schattdecor hat in Thansau seine neue Firmenzentrale in Form eines modernen, viergeschossigen Atriumhauses mit Tiefgarage errichtet. Die Architektur des Neubaus spiegelt die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens wider: Offenheit, Innovationskraft und eine tiefe Verbundenheit zur Qualität.

26.06.2025

Forschungszentrum Livingstone

Forschungsinstitute

Das eingeschossige Forschungszentrum in Livingstone vereint Labor-, Büro- und Wohnbereiche in modularer Lehmsteinbauweise. Innenhöfe, Holzlamellen, natürliche Belüftung und Wasserteiche sorgen für ein angenehmes Klima. Die Anlage ist erweiterbar, barrierefrei und an das heiße, trockene Klima angepasst.

26.06.2025

Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau

Jugendzentren, -herbergen

Das neue Jugendhaus des Klosters Nütschau bietet Raum für zeitgemäße Jugendarbeit. Der Holzbau in Langhausform mit markantem PV-Solardach und umlaufendem Kreuzgang liegt eingebettet in die Naturlandschaft. Neben Gemeinschaftsräumen bietet es 10 Gästezimmer mit 38 Betten für Jugendgruppen.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
KinderKunstLabor

Ausstellungsgebäude

Das KinderKunstLabor in St. Pölten ist ein innovativer Holzhybridbau, der zeitgenössische Kunst für Kinder erlebbar macht. Die organische Form mit Helixtreppe, Baumstütze und Outdoor-Labor schafft flexible Räume zum Spielen, Basteln und Entdecken. Nachhaltigkeit, Architektur und Kreativität vereinen sich harmonisch im Park.

26.06.2025

Zeit zu (be-handeln)

Bürogebäude

Das Gebäudeensemble an der Einsteinstraße 60–64 wird als Organismus verstanden. In Anlehnung an die Anamnese wird der Bestand ganzheitlich erfasst. Statt Abriss erfolgt ein präziser, ressourcenschonender Umgang: Strukturen werden gereinigt, gesichtet und behandelt.

26.06.2025

Ästhetik der Technik / Thermisches Zentrum

Mehrfamilienhäuser

Im Sinne der Ästhetik der Technik ist die Küche als Lowtech-Kachelofen das thermische Zentrum der Wohnung. Aus Lehm gebaut und bauteilaktiviert verbindet sie nachhaltige Heiztechnik mit sozialer und räumlicher Qualität. Einfache, ökologische Systeme werden sichtbar und erfahrbar gemacht.

25.06.2025

Kita Herzstück - Wo Kinder im Mittelpunkt stehen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf soll auf die verschiedensten Bedürfnisse von Kindern reagieren und als 3. Pädagoge dienen. Für uns ist klar, Kinder lernen und spielen gleichzeitig und daher kam die Frage auf, was dies architektonisch bedeutet. Wir wollen flexible Räume für die Kindertagesstätte schaffen, damit sie nachhaltig genutzt werden kann.

25.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Turley Areal Mannheim

Wohnsiedlungen

Das Quartier aus drei Wohn- und einem Kitagebäude ist Teil der Umwandlung des ehemaligen Areals der Mannheimer Turley Barracks. Entstanden ist ein moderner Stadtteil mit urbaner Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur.

25.06.2025

umgedacht

Mehrfamilienhäuser

“Umgedacht” besitzt zwei völlig unterschiedliche Gesichter mit dem selben Hintergrund: dem Wiederverwenden möglichst vieler Bauteile und Materialien. Im Norden füllen scheinbar willkürlich gewählte Materialien das Fassadenraster, während im Süden das gesamte Dach eines Supermarkts an das Gebäude gelehnt ist. Wortwörtlich umgedacht.

25.06.2025

Pinzarcilla, Zur Spinnerin - Aufstockung einer ehemaligen Fabrikhalle in Wien mit zwei Wohngeschossen

Sonstige Wohnungsbauten

Aufstockung einer ehemaligen Fabrikhalle im 10. Bezirk Wiens mit zwei Vollgeschossen, aus vorgefundenem, wiederverwendeten und kreislauffähigen Materialien. Integratives Cluster- und Atelierwohnen in Holzhybridbauweise mit Stampflehm- und Stahlelementen.

24.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1285161471