853 Architekturobjekte zu

Dachterrassen

Auswahl filtern

Naturvidenskabernes Hus in Bjerringbro, Dänemark

Glasfabrik Lamberts

Sonstige Bildungsbauten

Das Haus der Naturwissenschaften ist geprägt von einer auffälligen Glasfassade, die von transparenten Fenstern und zwei sichelförmigen Ausschnitten für den Eingangsbereich und die Dachterrasse unterbrochen wird.

16.09.2025

Bürogebäude Niedenau, Frankfurt Westend

Bürogebäude

Neubau 7-geschossiges Bürogebäude im Herzen des Frankfurter Westends

11.09.2025

Gemeinschaftsunterkunft für 297 Geflüchtete, München

Sonstige Wohnungsbauten

Temporäre Gemeinschaftsunterkunft für 297 Geflüchtete in neuem Stadtquartier, Holzsystembauweise

09.09.2025

Eiswerk und Haus für Kinder Ohlmüllerstraße in München

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Eiswerk am Auer Mühlbach ist die älteste an ihrem Originalstandort stehende Eismaschine der Welt. Das Haus für Kinder ist eine Erweiterung des Bestandsgebäudes, der ehemaligen grenzständigen Braumeister-Villa. Teile der Freifläche der Kita befinden sich auf den Dachflächen des unter Denkmalschutz stehenden Eiswerkes.

04.09.2025

Friendstower München

Bette

Wohnsiedlungen

Urban living: Die 260 Eigentumswohnungen der „Friends“-Wohntürme im Münchner Westen bieten modernen Großstadtbewohnern anspruchsvolle Architektur samt höchstem Komfort.

04.09.2025

Restrukturierungen Elisabethmarkt München

Gewerbeobjekte

Elisabethmarkt - partizipative Planung eines öffentlichen Ortes.

02.09.2025

Angelsteg - Villa in Blasewitz

Mehrfamilienhäuser

Die verfallene Villa aus den 1930ern wurde grundlegend saniert und erweitert: Ein Anbau in Holz-Hybridbauweise ergänzt das Haus und verbindet historische Substanz mit moderner Konstruktion. Ein neuer Dachstuhl mit zusätzlichen Zwerchgiebeln prägt das neue Erscheinungsbild.

28.08.2025

Neues Wohnquartier am Erfurter Ring

REHAU Window Solutions

Wohnsiedlungen

Am Erfurter Ring in Ludwigshafen-Ruchheim hat die GAG Ludwigshafen ein neues modernes Wohnquartier mit acht Mehrfamilienhäusern errichtet, das nicht nur durch seine durchdachte Planung, sondern auch durch seine soziale und ökologische Ausrichtung überzeugt.

28.08.2025

Seniorenfreundliches Wohnen in Duisburg

Sonstige Wohnungsbauten

Das Seniorenfreundliche Wohnen in Duisburg ist ein Projekt, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist und ihnen eine hohe Lebensqualität in einem modernen Wohnumfeld bietet.

22.08.2025

Bürohochhaus AERA, Berlin

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bürogebäude

Das Bürohaus AERA in Berlin ist für seine einzigartige Parklandschaft bekannt, die sich auf dem kaskadenartig aufsteigenden Dach entlangzieht. So ausgeklügelt und anspruchsvoll wie die Gebäudeidee ist auch das Fassadenkonzept mit hochtransparenten Sonnenschutzverglasungen von Saint-Gobain Glass.

18.08.2025

Elevendecks

Mehrfamilienhäuser

Elevendecks - Wohnungsneubau im Überseequartier, Hafencity Hamburg

13.08.2025

Nachhaltige Sanierung Hauptgeschäftsstelle ACV

Bürogebäude

Nachhaltige Sanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes mit Reduzierung von Ressourcen, regionalen Produkten, einer modernen Energieversorgung und hoher Nutzerzufriedenheit.

13.08.2025

Wohnhaus für die Baugruppe »WIR aufm Revier«

Mehrfamilienhäuser

Die ehemalige Polizeiinspektion aus den 60er-Jahren in Dortmund-Hörde beeindruckt nach ihrer umfassenden Sanierung als ein gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohngebäude.

07.08.2025

FOUR Frankfurt, vier Hochhäuser zum Wohnen und Arbeiten

emco Bautechnik

Wohn- und Geschäftshäuser

Bis zu 233 Meter streben die futuristischen Türme in die Höhe – ein Blickfang, der atemberaubende Ausblicke schenkt.

22.07.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

climate cube 84%

Ausstellungsgebäude

Der "climate cube 84%" ist ein wandelbarer Prototyp für nachhaltiges Bauen. Mit reduzierter Stahlbetonkonstruktion, recycelten Materialien, begrünter Pufferzone und flexibler Raumstruktur macht er Umdenken sichtbar - als Ausstellungsort oder Wohnraum.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Genossenschaftliches Bürozentrum ValleyOne24 Stuttgart

Bürogebäude

Green Building mit hoher Energieeffizienz, Heizung/Kühlung über Wärmetauscher im Abwasserkanal, vollflächige PV-Anlage auf den Flachdächern, Bauteilaktivierung, Minimierung der Nebenkosten, Vermietung zum Fixpreis (Warmmiete). Hohe gestalterische Qualität von Gebäudehülle und Einbauteile, Kunst am Bau eines renommierten Stuttgarter Künstlers

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Medien- & Informationszentrum

Wohn- und Bürogebäude

Die Reaktivierung des leer stehenden Stahlbeton Hochhauses im 19ten Wiener Bezirk, schafft einen neuen, transparenten und unabhängigen Medienstandort. Der Bestand wird erhalten, geschützt und aufgewertet. Durch die Aufstockung in Holzskelettbauweise entsteht ein identitätsstiftendes Gebäude, das Startpunkt einer Gebietsentwicklung ist.

27.06.2025

Mut Zum Durchbruch

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das ehemalige ZEKIWA-Gelände in unmittelbarer Bahnhofsnähe - einst industrielles Herzstück der Stadt - soll mit „Mut zum Durchbruch“ zu einem vielseitig nutzbaren Quartier umgestaltet werden, das Geschichte bewahrt und Zukunft gestaltet.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Spitzenkreativpark Langerfeld

Sonstige Wohnungsbauten

Aus einer alten Fabrik entsteht ein durchmischtes Quartier mit vielfältigen Nutzungen. Der Entwurf setzt auf Re-Use, Urban Mining und respektvollen Umgang mit dem Bestand. Ein begrünter Innenhof, gemeinschaftliche EG-Zonen und ergänzende Aufstockungen schaffen neue Wohn- und Lebensräume.

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Wäschereiquartier

Mehrfamilienhäuser

Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz unter Denkmalschutz sorgt für eine gelungene Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Weiterbauen im Bestand - Adaptive Neugestaltung eines Studierendewohnkomplexes aus den 1970er Jahren

Wohnsiedlungen

Adaptive Neugestaltung eines Studierendeswohnkomplex aus den 1970er Jahren

27.06.2025

Hill in the Hills

Sonstige Wohnungsbauten

"Hill in the Hills" ist ein Bestandsprojekt mit Erweiterung mit dem Fokus auf gemeinschaftliches Wohnen.

25.06.2025

umgedacht

Mehrfamilienhäuser

“Umgedacht” besitzt zwei völlig unterschiedliche Gesichter mit dem selben Hintergrund: dem Wiederverwenden möglichst vieler Bauteile und Materialien. Im Norden füllen scheinbar willkürlich gewählte Materialien das Fassadenraster, während im Süden das gesamte Dach eines Supermarkts an das Gebäude gelehnt ist. Wortwörtlich umgedacht.

25.06.2025

74 | 24

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekts basiert auf zwei Hauptpfeilern: der Förderung der Gemeinschaft und der Schaffung eines nachhaltigen Lebensraums. Die Vision war es, ein Gebäude zu entwerfen, das die Bedürfnisse der Bewohner nach sozialer Interaktion, Rückzug und hoher Lebensqualität erfüllt, ohne den Charme des ursprünglichen Gebäudes zu verlieren.

24.06.2025

"Kulturerwachen" Transformation im Bestand - Juridicum Frankfurt Bockenheim

Sonstige Wohnungsbauten

Das Juridicum in Frankfurt wird im Sinne des Weiterbauens zum Kultur- und Wohnhochhaus umgenutzt. Der Entwurf integriert Wohnen, Kultur und öffentliche Räume und stärkt damit soziale Vielfalt und städtische Vitalität. Neue Fassaden und Freiräume prägen die Wirkung im Stadtraum.

22.06.2025

GenZeitz - Nebengebäude 42

Gemeindezentren

Das Vorhaben „Generation Zeitz“ präsentiert eine visionäre Umgestaltung des ehemaligen Nebengebäudes 42 der „ZeKiWa“ zu einer vitalen Jugend- und Kulturbegegnungsstätte in der Stadt Zeitz Sachsen-Anhalt.

21.06.2025

Das EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede

Mehrfamilienhäuser

Bezahlbarer, klimafreundlicher Wohnraum – gestaltet für ein generationenübergreifendes Miteinander in einem Quartier, das Architektur und Natur verbindet.

20.06.2025

Kleinpasch.Leben

Einzelhäuser

Ein ehemaliges Schulhaus wird zum grünen Herz des Dorfes: Unser NEB-Projekt verbindet Tradition mit Zukunft - als barrierefreies, generationenübergreifendes Zentrum für klimagerechte Baukultur im ländlichen Raum.

20.06.2025

Zipoli | Revitalisierung des Zierporzellanwerks Lichte

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das Zierporzellanwerk Lichte wird zum Lernraum für Kunst und Handwerkstradition: Ein schrittweises Nachnutzungskonzept skizziert die Revitalisierung der Manufaktur als Porzellanmuseum, Herberge, Kunstwerkstatt und Veranstaltungsort vor dem Leitmotiv der Museumspädagogik, kommunalem Wohnen und der Ruralisierung durch Kunst und Kultur.

20.06.2025

Berliner Gewächshaus - Rathaus der Zukunft

Rathäuser

Das Konzept „Berliner Gewächshaus“ beschäftigt sich mit der städtebaulichen Durcharbeitung und Neugestaltung eines für den Bezirk Berlin-Mitte geplanten Rathausneubaus. Im künftigen Zukunftsquartier am Haus der Statistik markiert dieses einen neuen Mittelpunkt für Politik und Begegnung.

19.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Wohnbebauung NORDGRÜN

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus NORDGRÜN ist eine Aufstockung mit 21 Wohnungen, basierend auf dem Raster des Bestands. Sie werden über zwei Treppentürme und Laubengänge erschlossen. Die Massivholzkonstruktion lagert auf einem „Stahltisch“ um das Bestandsgebäude. Die Fassade aus grünem Trapezblech und Staketengeländern gibt dem Gebäude eine feingliedrige Haptik.

18.06.2025

Wohnen mit Aussicht im Thüringer Wald - Bachelor 2024

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt schafft nachhaltigen Wohnraum in Hanglage des Thüringer Schiefergebirges. Zwei Baukörper mit begrünten Flachdächern fügen sich maßstäblich ein. Massivholzbauweise, Split-Level-Organisation und Terrassenstruktur verbinden ökologische Qualität mit moderner Architektur und Ausblick.

18.06.2025

Altes Pfarrhaus Muffendorf Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung eines Fachwerkhausensembles

Sonstige Wohnungsbauten

Das denkmalgeschützte Pfarrhausensemble mit Garten (1680/1721) wurde liebevoll saniert und modernisiert. Hierfür wurden die Gebäude entkernt, schadhafte Fachwerkbalken instandgesetzt, der Dachstuhl angehoben und ausgebaut. Zudem wurde das Denkmal durch einen modernen Anbau ergänzt. Die Kombination verbindet Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Nachhaltiger Reihenhausentwurf in Holzbauweise

Reihenhäuser

Der Entwurf vereint nachhaltige Holzbauweise mit moderner, klarer Architektur. Großzügige Wohnräume, flexible Grundrisse und eine Dachterrasse schaffen hohe Wohnqualität. Durch ökologische Materialien, gute Dämmung und Vorfertigung entsteht ein energieeffizientes, zukunftsfähiges Reihenhaus.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
The Black Diamond in Kolbäck

Bibliotheken

Ein Zeichen mit Substanz und Geschichte: Wir revitalisieren den ungenutzten Wasserturm in zentraler Lage und verknüpfen ihn architektonisch wie sozial mit seinem Umfeld. So entstehen neue Perspektiven für Ort und Nachbarschaft.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

Die Macherei, Gebäude M1 & M2

Bürogebäude

Die beiden von holger meyer architektur geplanten Gebäude (M1 und M2) im urbanen Büro- und Gewerbequartier „Die Macherei“ mit Loftbüros und Einzelhandelsflächen erhielten jeweils eine eigenständige gestalterische Handschrift – angelehnt an die Loft- und Industriebauten der Gründerzeit.

13.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1257134287