139 Architekturobjekte zu

Beton-Hallen

Auswahl filtern

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

WWW - Wald. Wandel. Werkhof.

Lagerhallen

Wald. Wandel. Werkhof. - Der Forstwerkhof steht exemplarisch für eine Bauweise, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität verbindet. Mit seinem klaren Entwurfskonzept, regionaler Materialnutzung und einem simplen Tragwerk, ist er Vorbild für verantwortungsvolle Architektur im ländlichen Raum.

27.06.2025

LVR-Kurt-Schwitters-Schule Sanierung Bestandsgebäude und Neubau Erweiterung mit Turnhalle

Schulen

Der bestehende Schulcampus wurde in 2 Bauabschnitten grundlegend zu einem authentischen und modernen Lern- und Lehrort für SchülerInnen und LehrerInnen umstrukturiert. Der Neubau und die Sanierung erfolgten im laufenden Schulbetrieb.

21.06.2025

"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

Lehr- und Forschungsgebäude für Nachhaltige Chemie | Technische Universität München - Campus Straubing

Forschungsinstitute

Funktionen: Laborbereiche bis Sicherheitsstufe S2, Praktikumslabore, Hörsäle, Büro-, Seminar- und Besprechungsräume, Cafeteria

12.06.2025

RUHKANT - Eine neue Heimat für den oldenburgischen Golfclub in Rastede

Golfplätze

„Ruhkant“ vereint nachhaltigen Holzbau, denkmalgerechte Integration des Bauernhauses und eine klare funktionale Gliederung. Das neue Clubhaus fungiert als Lärmschutzwand, verbindet Alt- und Neubauten und schafft vielfältige Angebote für alle Generationen.

12.06.2025

Zeitlos bauen - Zeitlos wohnen

Mehrfamilienhäuser

Entwurf für ein klassisches Wohnhaus in Trondheim. Das Projekt nutzt Grundprinzipien der Architektur, um zeitlos gute Räume zu schaffen.

11.06.2025

Drei Giebel - Scheune Baumschulen Vogg

Gewerbeobjekte

Mit dem Umbau einer bestehenden Scheune schaffen Weyell Berner Architekten neue Gewerbeflächen für die Baumschulen Vogg GmbH in Neuenstein. Durch das sensible Einfügen neuer Räume in die bestehende Scheunenstruktur werden Ressourcen geschont und der Energieverbrauch minimiert.

07.05.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Lehmraum - Produktionshalle aus Erde

Produktionsgebäude

Die Industriehalle zeigt das Potenzial selbsttragender Stampflehmwände. Vor Ort aus Aushub, Ziegel- und Betonbruch gefertigt, stehen sie für zirkuläres Bauen und natürliches Raumklima. Das Projekt verbindet Lowtech, Materiallogik und ökologische Gestaltung auf hohem Niveau.

01.04.2025

Büro und Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau

Lagerhallen

Büro u. Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau und Bau von drei garagen

31.03.2025

Alsterschwimmhalle Hamburg

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Schwimmhallen, Bäder

Alsterschwimmhalle brauchte nach 50 Jahren eine Kernsanierung

20.01.2025

Quatersite Kammgarnquartier Augsburg

Holcim

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Dach von denkmalgeschützter Spinnerei mit RubberGard EPDM saniert

21.11.2024

Raildox Erfurt

Holcim

Produktionsgebäude

Eine umfassende Renovierung verwandelt eine 50 Jahre alte Industriehalle mit Hilfe von RubberGard EPDM SA

21.11.2024

Betriebsgelände der Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG

Richard Brink

Außenanlagen

Mit XXL-Dränierung gegen Starkregen

01.10.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Out of the box
Verschnitt

Werkstätten

Von der Idee bis zur Umsetzung

21.06.2024

Neubau Betriebsgebäude für digitale Motortechnik

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Weit ab vom Image der ölverschmierten Autowerkstatt präsentiert sich dts motortechnik, die für Motoren Software entwickelt und optimiert. Für ihre höchsten Qualitätsansprüchen sollte auch Architektur und Innenarchitektur stehen: vom atmosphärischen Kundenbereich bis zu den Werkbereichen, die eher an ein Formel-1 Labor erinnern.

13.06.2024

Produktionserweiterung Halle 2 rossmanith fenster + fassade

Produktionsgebäude

Eine Werkhalle als monolithischer Körper aus unbewehrtem Leichtbeton, der Fenster und Öffnungen paradigmatisch thematisiert, steht erfahrbar für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation im Alltag.

12.06.2024

Sanierung der Wege am Spandauer Friedhof "In den Kisseln"

Vandersanden

Außenanlagen

Pflasterklinker nach historischem Vorbild verbessern Aufenthaltsqualität auf Berlins größtem Friedhof

19.04.2024

Trinitatiskirche Dresden

Forster Profilsysteme

Sakralbauten

Nach zwei Jahren Umbauzeit entstand in den Mauern des Kriegsmahnmals ein spektakulärer gläserner Kubus, der aus Stahl, Beton und Glas in die Kirchenruine eingepasst wurde, wobei Außenmauern, Pfeiler und Bögen entsprechend den Auflagen des Denkmalschutzes erhalten blieben.

20.02.2024

Haus-in-Haus-Projekt in Schmergow

wienerberger

Sonstige Wohnungsbauten

In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, steht die Baubranche vor der Herausforderung, ressourcenschonende Alternativen zu entwickeln. Die Antwort des Berliner Architekturbüros Studio c/o now darauf: ein Haus im Haus. Sowohl in der Nutzung als auch in der Materialauswahl zirkulär gedacht.

05.01.2024

Modernes Kunstlager in Sydney

RODECA

Lagerhallen

Transluzente Stahl- und Betonkonstruktion realisierte von Tzannes Architektur

05.01.2024

Sport und Tanz zwischen Bäumen: Neubau Sporthalle in den Breitwiesen, Gerlingen

Mehrzweck-Sporthallen

Der kubische Neubau überzeugt schon von Weitem durch seine Schlichtheit und zurückhaltende Eleganz: Mit einer Fassade aus perforiertem, feingliedrigem Trapezblech und umlaufenden Fensterbändern bildet die neue Sporthalle in Gerlingen einen beeindruckenden Auftakt zum „Breitwiesen Stadion“.

06.09.2023

Feuerwehrhaus Germersheim

Feuerwehr-Gebäude

Das Feuerwehrhaus Germersheim präsentiert sich gleich einem aus rotem Sandstein gehauenen monolithischen Baukörper an südwestlichen Stadteinfahrt parallel zur Schnellstraße B9.

19.06.2023

The Life of a [Ballsbridge] House.

Sonstige Sozialbauten

The Life of a [Ballsbridge] House ist ein Entwurf für ein Haus für Kinder in einem großzügigen Garten im Dubliner Westen.

19.06.2023

Kernsanierung Stadthalle Göttingen

Mehrzweckhallen

Kernsanierung der 60 Jahre alten Stadthalle Göttingen | zirkuläre Verwendung vorhandener Baustoffe | Reuse - Wiederverwenden | Co₂ neutral | Umgang mit Bestandsbauten | Kachelfassade | Swinging Sixties

16.06.2023

Erweiterung Gründerzentrum Werk 1.4

Gewerbeobjekte

Das „Werk 1.4“ wurde auf dem ehemaligen Gelände der Firma Pfanni, mitten im Münchner Werksviertel, errichtet. Der Neubau erweitert das bereits in Teilbereichen durch Hild und K umgebaute Gründerzentrum „Werk 1“ und führt dessen Nutzungskonzept fort. Material- und Farbwahl knüpfen an Tradition und Geschichte des ehemaligen Industrieareals an.

15.06.2023

Neubau der Hauptverwaltung SLT in Kühlungsborn

Bürogebäude

Der Neubau wurde in Hybridbauweise mit Sichtbeton und Holzrahmen realisiert. Die Fassaden bestehen aus einer Kombination aus Holz-Rhombusschalung, Faserzementplatten und Trapezblech. Mittels Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik und Deckenstrahlheizung / Kühlung wird eine von fossilen Energieträgern freie Energieversorgung sichergestellt.

15.06.2023

GESUNDHEITSZENTRUM STARTBLOCK

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

STARTblock ist ein Gesundheitszentrum auf dem Expo-Gelände in Hannover, das orthopädische, sportmedizinische und unfallchirurgische Versorgungen vereint. Das Gelenk-Design des zweikörperigen Gebäudes verweist auf orthopädische Tätigkeiten. Öffentliche Bereiche haben Industrie- und Sporthallen-Charakter.

14.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Handelszentrum 16

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Möglichkeitsraum statt Bauschutt Wie aus leerstehenden Industriehallen ein Ressourcenschonendes Pionierprojekt wird

13.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Materialpalast - eine Bauteilbörse für Hannover

Werkstätten

Es wird zu schnell und zu viel abgerissen! Die Baubranche scheitert Jahr um Jahr an den gesteckten Klimazielen. Doch wie baut man mit dem was schon da ist? Aus vier Abrissprojekten in Hanover wurde ein Bauteilkatalog erstellt aus dem ein Ort des Wissensaustausch, der Lagerung und des Verkaufs von gebrauchten Baumaterialien entworfen wurde.

13.06.2023

Feuerwehrhaus Straubenhardt

Feuerwehr-Gebäude

Der Neubau führt sechs bislang eigenständige Feuerwehrabteilungen an einem günstig Standort zusammen. Die Planung erfolgte mit dem Ziel, nach dem Kreislaufprinzip »Cradle to Cradle« umzusetzen. Die Trennung und Stapelung der einzelnen Funktionsebenen sowie die Nutzung der Hanglage des Grundstücks gehören zum wesentlichen Entwurfskonzept.

12.06.2023

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HOLZFORSCHUNG ZELUBA®

Forschungsinstitute

Neubau eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes auf dem Campus der TU Braunschweig. Entsprechend der Forschung am ZELUBA® lag der Fokus bei der Planung auf einer modularen Bauweise und der Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen in Kombination mit konventionellen Werkstoffen.

12.06.2023

Erweiterungsneubau LVR Kurt-Schwitters-Schule Düsseldorf

Schulen

Der Erweiterungsneubau ergänzt die bestehende Förderschule mit Schwerpunkt Sprache für rund 220 Schüler aus den 1960er-Jahren um zusätzliche Unterrichtsräume, eine Mensa mit Aufwärmküche, sowie eine Einfeld-Turnhalle und ein großzügiges Foyer als Aula und Mehrzweckraum.

09.06.2023

Bürogebäude und Museum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Bürogebäude und Museum

30.05.2023

Reithalle Achern

Wohn- und Bürogebäude

Wohnen, Arbeiten u. Leben in der alten Reithalle Achern

30.05.2023

Feuerwehrhaus Hohenweiler

Feuerwehr-Gebäude

Als Tor zum Ortszentrum erhebt sich der 12m hohe Turm des neuen Feuerwehrgerätehauses und markiert städtebaulich den Beginn des Ortszentrums. Für den Bau eines Feuerwehrhauses in einer Gemeinde mit 1.300 Einwohnern wurde eine kompakte, effiziente Lösung gefunden, die unter intensiver Beteiligung der Feuerwehrleute geplant und umgesetzt wurde.

09.03.2023

Neubau eines Bürogebäudes in Hybridbauweise

Bürogebäude

Bürogebäude in Hybridbauweise

09.02.2023

Zenithhalle in München

Baier

Mehrzweckhallen

Einst diente der denkmalgeschützte Industriebau mit seiner Stahlkonstruktion als alte Werks- und Eisenbahnhalle. Das Industrieflair ist bis heute erhalten geblieben, doch heute dient die Halle nach einem denkmalgerechten Umbau als Veranstaltungsort.

06.02.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1216972587