992 Architekturobjekte zu

Balkone

Auswahl filtern

Wohnkomplex Lindenhof-Terrassen

NaturinForm

Wohnsiedlungen

Die Lindenhof-Terrassen, ein architektonisch sehr markanter Neubau in zentraler Lage, prägen das Stadtbild von Halberstadt. Auf den Balkonen und Terrassen des modernen Wohnkomplexes wurde die WPC-Diele Die Kompakte wabe plus von NaturinForm als strapazierfähiger Belag verlegt.

04.08.2025

Quartier am Mozartbrunnen

GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

Näher am Zentrum und schöner im Grünen lässt es sich kaum wohnen: Das Quartier am Mozartbrunnen in Dresden liegt zwischen Rathaus und Hygienemuseum – Altstadt, Hauptbahnhof und Großer Garten sind ganz nah, genauso wie der historische Blüherpark und die Bürgerwiese. Das moderne Wohnquartier ist Teil der „Neuen Lingnerstadt“.

01.08.2025

Abwechslungsreich gestaltetes Ensemble

Der dichte Bau

Sonstige Wohnungsbauten

Seine besondere Qualität erhält die Bebauung des Mayfarth Quartier nicht nur durch ihren lebendigen Funktions-Mix, die gelungene städtebauliche Einbettung ins Quartier sowie die abwechslungsreiche Anordnung der verschiedenen Baukörper, sondern auch durch seine hochwertig ausgeführten architektonischen Details.

28.07.2025

Gymnasium Brügelmannstraße

Schulen

Eins der Schulneubauprojekte Kölns ist das Gymnasium Brügelmannstraße im Stadtteil Köln-Deutz. In einem alten Gewerbegebiet stehend, bietet die Schule künftig Platz für 1.000 Schülerinnen und Schüler.

17.07.2025

Hotelkompetenzzentrum - Informationszentrum für Hotel- und Gastrobau

REHAU Window Solutions

Gewerbeobjekte

Als europaweit einzigartiges Informationszentrum für Hotel- und Gastrobau vereint das Hotelkompetenzzentrum auf über 3.500 m² Fläche alles, was modernes Gastgewerbe ausmacht.

17.07.2025

Nachhaltiges Wohnprojekt im Berliner Norden

James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Beim Bau von 84 Doppel- und Reihenhäusern wurde die traditionelle Holzbauweise mit einem modernen ökologischen Konzept kombiniert. Umweltfreundliche Gipsfaserplatten passen gut zum nachhaltigen Konzept und sorgen für hohen Wohnkomfort sowie für hervorragenden Brand- und Schallschutz.

09.07.2025

Mut Zum Durchbruch

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das ehemalige ZEKIWA-Gelände in unmittelbarer Bahnhofsnähe - einst industrielles Herzstück der Stadt - soll mit „Mut zum Durchbruch“ zu einem vielseitig nutzbaren Quartier umgestaltet werden, das Geschichte bewahrt und Zukunft gestaltet.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Laube am Feld

Mehrfamilienhäuser

Der genossenschaftliche Wohnbau rückt Gemeinschaft in den Vordergrund und zeichnet sich durch einen ressourcenschonenden Einsatz von Holz sowie die Verwendung von Gusslehm in den Decken aus. Die Wohnungen ermöglichen eine Vielzahl an Wohnkonstellationen und lassen eine Schaltbarkeit sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen zu.

26.06.2025

Turley Areal Mannheim

Wohnsiedlungen

Das Quartier aus drei Wohn- und einem Kitagebäude ist Teil der Umwandlung des ehemaligen Areals der Mannheimer Turley Barracks. Entstanden ist ein moderner Stadtteil mit urbaner Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur.

25.06.2025

74 | 24

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekts basiert auf zwei Hauptpfeilern: der Förderung der Gemeinschaft und der Schaffung eines nachhaltigen Lebensraums. Die Vision war es, ein Gebäude zu entwerfen, das die Bedürfnisse der Bewohner nach sozialer Interaktion, Rückzug und hoher Lebensqualität erfüllt, ohne den Charme des ursprünglichen Gebäudes zu verlieren.

24.06.2025

Querluft-Wohnen in Bewegung

Mehrfamilienhäuser

„Querluft“ ist ein klimaresilientes Wohnprojekt in Berlin-Rixdorf. Ein schmaler Laubengang mit sumpfartigem Gewässer und Pflanzen kühlt das Mikroklima und ermöglicht eine Querlüftung der durchgesteckten Wohnungen. Lowtech-Strategien, Regenwassernutzung und flexible Grundrisse fördern gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen.

23.06.2025

"Kulturerwachen" Transformation im Bestand - Juridicum Frankfurt Bockenheim

Sonstige Wohnungsbauten

Das Juridicum in Frankfurt wird im Sinne des Weiterbauens zum Kultur- und Wohnhochhaus umgenutzt. Der Entwurf integriert Wohnen, Kultur und öffentliche Räume und stärkt damit soziale Vielfalt und städtische Vitalität. Neue Fassaden und Freiräume prägen die Wirkung im Stadtraum.

22.06.2025

Stadtregal

Mehrfamilienhäuser

Stadtregal Der fünfgeschossige Holzbau am Währingergürtel schließt eine innerstädtische Baulücke und kombiniert Wohnen, Arbeiten und öffentliche Nutzung. Mit modularer Struktur, rückbaubaren Bauteilen, Begrünung und regenerativer Energie zeigt das Projekt, wie zirkuläres Bauen in der Stadt funktioniert.

21.06.2025

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

19.06.2025

"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

LOFT-FLÜGEL Ein Labor für veränderliche Lebensformen an der Freien Mitte, Wien Nordbahnhof

Sonstige Wohnungsbauten

Die offene Struktur des Loft-Flügels erlaubt eine langfristige Nutzungsoffenheit. Anpassungen durch Nutzerinnen waren auch nach der Bauausführung möglich, umgesetzt wurde ein breites Spektrum von Großraumbüros bis hin zu 50m²-Einheiten. Das Balkon-Deck erlaubt klima-angepasstes Wohnen und Arbeiten, sowie eine flexible Aufteilung der Loft-Einheiten.

13.06.2025

Sanierung und Aufstockung der Allacher Straße 90-92

Mehrfamilienhäuser

Die beiden im Jahr 1966 errichteten fünfgeschossigen Wohngebäude wurden umfassend seriell saniert und gleichzeitig mit jeweils drei zusätzlichen Stockwerken in Holzmassivbauweise nachverdichtet.

13.06.2025

Wohnen am Kautzbrunnenweg, Oppenheim

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnprojekt in Oppenheim verbindet historischen Ortskern und Stadtgrenze mit kleinteiliger, nachhaltiger Architektur im Holzhybridbau. Es bietet geförderten, bezahlbaren Wohnraum für verschiedene Zielgruppen und hochwertige, gut belichtete Wohnungen mit Außenbereichen.

13.06.2025

Kindertagesstätte Sonnenland mit Wohnungen in Alzenau Wasserlos

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte Sonnenland mit Wohnungen im 2. Obergeschoss in Alzenau

12.06.2025

Haus Wolkenburg | Einfamilienhaus mit Pool und Poolhaus

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus besticht durch eine klare, kubische Architektursprache und eine harmonische Einbindung in die umgebende Natur. Die räumliche Anordnung verbindet das Innere des Hauses fließend mit den Außenbereichen. Garten und Pool werden so Teil des Wohnraums. Die extensiv begrünten Dächer verbessern das Mikroklima und speichern Regenwasser.

11.06.2025

Zeitlos bauen - Zeitlos wohnen

Mehrfamilienhäuser

Entwurf für ein klassisches Wohnhaus in Trondheim. Das Projekt nutzt Grundprinzipien der Architektur, um zeitlos gute Räume zu schaffen.

11.06.2025

Energetische Fassadensanierung in der Bundschuhstraße/ Ecke Astonstraße

Mehrfamilienhäuser

Fassadensanierung in der Bundschuhstraße in Magdeburg

23.05.2025

IDAs. Identitätsstiftende Ausgedinghäuser.

Wohnsiedlungen

IDAs. Aus der Vergangenheit lernen für die Zukunft. Im oberschwäbischen Dorf Betzenweiler haben Christine Reck Architekten GmbH BDA gewagt das Wohnen im ländlichen Raum zu beobachten, zu hinterfragen und neu zu denken.

23.05.2025

Neubau Sportzentrum Magdeburg

Mehrzweck-Sporthallen

Sportzentrum, Magdeburg

15.05.2025

Volks- und Mittelschule Leystraße

Schulen

Erweiterungsneubau und Generalsanierung Volks- und Mittelschule Leystraße in Wien

15.05.2025

Hochhausprojekt Strandkai „FiftyNine“

Air-Lux Technik

Wohnsiedlungen

Mit dem Wohnturm FiftyNine am Strandkai ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur entstanden. Entworfen vom renommierten Architekturbüro Hadi Teherani, setzt das 16-stöckige Gebäude neue Maßstäbe für exklusives Wohnen in einer herausfordernden Umgebung.

08.05.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Ein Monolith als Lückenschluss

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Bürogebäude, das dank einfacher Gebäudetechnik einen geringen Energieverbrauch hat, vervollständigt einen lückenhaften Blockrand. Flexibel gestaltete Grundrisse (nutzbar für Wohnen oder Gewerbe), das intensiv begrünte Retentionsdach und die vollständige Entsiegelung der Freiflächen leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

23.04.2025

Baugenossenschaft Bochum

Remeha

Mehrfamilienhäuser

Im Wattenscheider Stadtteil Westenfeld hat die Baugenossenschaft Bochum drei Mehrfamilienhäuser energetisch saniert. Dabei wurden die vorhandenen Nachtspeicheröfen durch ein bivalent betriebenes Hybrid-System, bestehend aus zwei Luft-Wasser Wärmepumpen des Typs Remeha E-HP AW 88 Ace sowie drei Gas-Brennwert Wandkesseln Remeha Quinta Ace 90 ersetzt.

14.04.2025

Umbau eines ehemaligen Baumarktes zum Garten-Center

ELCO heating solutions

Waren- und Geschäftshäuser

Nach rund vier Jahren Leerstand wurde ein ehemaliger Baumarkt in Göppingen zum neuen Standort für die Garten-Center-Gruppe Dehner umgebaut.

08.04.2025

Schul- und Wohnhaus Rötzergasse in Wien

PREFA

Schulen

HEIMSPIEL Architektin Julia Stoffregen stellte sich in der Rötzergasse in Wien der Herausforderung, eine ganze Volksschule in einer bereits dichten Blockrandstruktur zu erweitern. PREFA Rauten 29×29 in Bronze setzen eine bewusste optische Hommage an die kleinteiligen Dacheindeckungen der benachbarten Gründerzeitbauten

04.04.2025

Suffizienzhaus U10

Mehrfamilienhäuser

Reduce - Reuse – Recycle Das Suffizienzhaus U10 ist ein ressourcenschonendes und kostengünstiges Gebäude zum gemeinschaftlichen Wohnen. Die Grundrisse sind einfach und lassen sich durch optionale Teilung sehr flexibel aufteilen. Die ressourcenschonende Holzbauweise und der umfangreiche Einsatz gebrauchter Bauteilen zeichnen das Projekt aus.

02.04.2025

Hotel POSH Residence

Kronospan

Hotels, Gästehäuser

Im POSH trifft hochwertiges Interior auf die Gastfreundschaft des kroatischen Mittelmeers.

01.04.2025

Kleisthof-Carré

Mehlhose Individuelle Balkonsysteme

Wohnsiedlungen

Denkmalgerechter Umbau der Vereinigten Leipziger Wohnungsgenossenschaft e.G.

01.04.2025

SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

Mehrfamilienhäuser

Das viergeschossige Mehrfamilienhaus an der Sittertalstrasse in St. Gallen ist einerseits ein Ersatzneubau, der an den Vorgängerbau erinnert und sich selbstverständlich in das Ortsbild einfügt. Andererseits wird versucht, kostengünstig zu bauen, um in Zusammenarbeit mit der Stiftung hausen + wohnen bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen.

01.04.2025

4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

Mehrfamilienhäuser

Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut. 10 Personen haben üppig Platz, wo zuletzt 1 Witwe lebte. Die Bausubstanz wurde erhalten, neue Bauteile wurden überwiegend mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen erstellt. PV und Wärmepumpe versorgen das Gebäude mit Energie.

31.03.2025

X-Dock

Bürogebäude

Der expressive Baukörper X-Dock schafft eine räumliche Verknüpfung mit seiner direkten Umgebung und empfängt mit seinen Gebäudeflügeln die Besucher und Nutzer des Hauses mit einladender Geste. Ein Erschließungskern garantiert höchste Effizienz. Die feine Klinkerfassade fügt sich optisch in das Bild des Stadthafens ein und setzt doch einen Akzent.

31.03.2025

Energieeffizient und nachhaltig | Wohnungsbau in historischer Bausubstanz

Sonstige Wohnungsbauten

Nachhaltig wiederbelebt | Energieeffizienter Wohnungsbau in erhaltenswerter Bausubstanz

28.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1231014118