974 Architekturobjekte zu

Balkone

Auswahl filtern

Energetische Fassadensanierung in der Bundschuhstraße/ Ecke Astonstraße

Mehrfamilienhäuser

Fassadensanierung in der Bundschuhstraße in Magdeburg

23.05.2025

IDAs. Identitätsstiftende Ausgedinghäuser.

Wohnsiedlungen

IDAs. Aus der Vergangenheit lernen für die Zukunft. Im oberschwäbischen Dorf Betzenweiler haben Christine Reck Architekten GmbH BDA gewagt das Wohnen im ländlichen Raum zu beobachten, zu hinterfragen und neu zu denken.

23.05.2025

Neubau Sportzentrum Magdeburg

Mehrzweck-Sporthallen

Sportzentrum, Magdeburg

15.05.2025

Volks- und Mittelschule Leystraße

Schulen

Erweiterungsneubau und Generalsanierung Volks- und Mittelschule Leystraße in Wien

15.05.2025

Hochhausprojekt Strandkai „FiftyNine“

Air-Lux Technik

Wohnsiedlungen

Mit dem Wohnturm FiftyNine am Strandkai ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur entstanden. Entworfen vom renommierten Architekturbüro Hadi Teherani, setzt das 16-stöckige Gebäude neue Maßstäbe für exklusives Wohnen in einer herausfordernden Umgebung.

08.05.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Ein Monolith als Lückenschluss

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Bürogebäude, das dank einfacher Gebäudetechnik einen geringen Energieverbrauch hat, vervollständigt einen lückenhaften Blockrand. Flexibel gestaltete Grundrisse (nutzbar für Wohnen oder Gewerbe), das intensiv begrünte Retentionsdach und die vollständige Entsiegelung der Freiflächen leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

23.04.2025

Baugenossenschaft Bochum

Mehrfamilienhäuser

Im Wattenscheider Stadtteil Westenfeld hat die Baugenossenschaft Bochum drei Mehrfamilienhäuser energetisch saniert. Dabei wurden die vorhandenen Nachtspeicheröfen durch ein bivalent betriebenes Hybrid-System, bestehend aus zwei Luft-Wasser Wärmepumpen des Typs Remeha E-HP AW 88 Ace sowie drei Gas-Brennwert Wandkesseln Remeha Quinta Ace 90 ersetzt.

14.04.2025

Umbau eines ehemaligen Baumarktes zum Garten-Center

ELCO heating solutions

Waren- und Geschäftshäuser

Nach rund vier Jahren Leerstand wurde ein ehemaliger Baumarkt in Göppingen zum neuen Standort für die Garten-Center-Gruppe Dehner umgebaut.

08.04.2025

Schul- und Wohnhaus Rötzergasse in Wien

PREFA

Schulen

HEIMSPIEL Architektin Julia Stoffregen stellte sich in der Rötzergasse in Wien der Herausforderung, eine ganze Volksschule in einer bereits dichten Blockrandstruktur zu erweitern. PREFA Rauten 29×29 in Bronze setzen eine bewusste optische Hommage an die kleinteiligen Dacheindeckungen der benachbarten Gründerzeitbauten

04.04.2025

Suffizienzhaus U10

Mehrfamilienhäuser

Reduce - Reuse – Recycle Das Suffizienzhaus U10 ist ein ressourcenschonendes und kostengünstiges Gebäude zum gemeinschaftlichen Wohnen. Die Grundrisse sind einfach und lassen sich durch optionale Teilung sehr flexibel aufteilen. Die ressourcenschonende Holzbauweise und der umfangreiche Einsatz gebrauchter Bauteilen zeichnen das Projekt aus.

02.04.2025

Hotel POSH Residence

Kronospan

Hotels, Gästehäuser

Im POSH trifft hochwertiges Interior auf die Gastfreundschaft des kroatischen Mittelmeers.

01.04.2025

Kleisthof-Carré

Mehlhose Individuelle Balkonsysteme

Wohnsiedlungen

Denkmalgerechter Umbau der Vereinigten Leipziger Wohnungsgenossenschaft e.G.

01.04.2025

SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

Mehrfamilienhäuser

Das viergeschossige Mehrfamilienhaus an der Sittertalstrasse in St. Gallen ist einerseits ein Ersatzneubau, der an den Vorgängerbau erinnert und sich selbstverständlich in das Ortsbild einfügt. Andererseits wird versucht, kostengünstig zu bauen, um in Zusammenarbeit mit der Stiftung hausen + wohnen bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen.

01.04.2025

4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

Mehrfamilienhäuser

Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut. 10 Personen haben üppig Platz, wo zuletzt 1 Witwe lebte. Die Bausubstanz wurde erhalten, neue Bauteile wurden überwiegend mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen erstellt. PV und Wärmepumpe versorgen das Gebäude mit Energie.

31.03.2025

X-Dock

Bürogebäude

Der expressive Baukörper X-Dock schafft eine räumliche Verknüpfung mit seiner direkten Umgebung und empfängt mit seinen Gebäudeflügeln die Besucher und Nutzer des Hauses mit einladender Geste. Ein Erschließungskern garantiert höchste Effizienz. Die feine Klinkerfassade fügt sich optisch in das Bild des Stadthafens ein und setzt doch einen Akzent.

31.03.2025

Nachhaltige Wohnungen in historischer Bausubstanz

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau einer Scheune mit erhaltenswerter Bausubstanz zu 18 Wohnungen - weitgehend autark

28.03.2025

Trio im Stadtgrün

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus drei Häusern (BJ 1963) liegt in Frankfurt-Sachsenhausen und bildet mit seinem alten Baumbewuchs eine grüne Insel im Stadtraum. Die energetische Sanierung erfolgte zum KfW-Effizienzhaus-85 mit Pfad zur Klimaneutralität bis 2045. Es wurden Fassaden, Dächer und Fenster saniert und Wärmepumpen und Solarthermie neu installiert.

28.03.2025

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses

Mehrfamilienhäuser

Die Sanierung nach EH-70-Standard steigert Energieeffizienz und Wohnqualität. Ein kaltes Nahwärmenetz mit Wärmepumpe, Erdwärme und Photovoltaik an Dach und Fassade reduziert den Energieverbrauch. Runde Balkone und eine aufgewertete Fassade verbessern die Architektur. Zudem fördern neue Parkplätze und soziale Treffpunkte Gemeinschaft und Mobilität.

27.03.2025

Haus 2+

Gewerbeobjekte

Haus 2+ ist ein Geschäftshaus für sechs Kleinbetriebe im genossenschaftlichen Kulturquartier Holzmarkt 25. Der strahlendrote Holzbau dockt als „freundlicher Parasit“ an das Treppenhaus eines Konzertsaals an und nutzt eine alte Kellerdecke als Fundament. Regional vorgefertigt, sortenrein verbaut und verschraubt, sind alle Bauteile wiederverwendbar.

19.03.2025

Balkonsanierung in Vaduz

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Großformatige Keramikbeläge liegen auch im Außenbereich im Trend. Für Verarbeiter ist das eine Herausforderung, denn die klassische Verklebung ist gerade bei großformatigen Keramikelementen schwierig. Mithilfe des von Gutjahr entwickelten Aluminiumrahmensystem TerraMaxx RS ließen sich vorherige Schäden mängelfrei beheben.

11.03.2025

Wohnsiedlung „The Muse“

Rieder Facades

Wohnsiedlungen

Im Herzen von Lewisham entstand mit „The Muse“ ein neues Wohngebiet, welches unterschiedlich große Wohnungen und Familienhäuser umfasst und dringend benötigten Raum bietet. Das Projekt profitiert von der zentralen Lage, der hervorragenden Anbindung sowie der einzigartigen Kultur und Gemeinschaft.

10.03.2025

Wohngebäude „Grand Hill“

GEALAN Fenster-Systeme

Mehrfamilienhäuser

In direkter Nähe eines Shoppingcenters und eines Parks liegt das Grand Hill – ein modern designtes Wohngebäude mit 66 Wohnungen auf 8 Etagen, Balkonen, einer Tiefgarage und Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Qualität und Energieeffizienz waren zentrale Ansprüche beim Bau, weshalb die Wahl auf Fenster des Systems GEALAN-LINEAR® fiel.

03.03.2025

The Grand Exchange, Bracknell

Rockpanel

Mehrfamilienhäuser

Für das auffällige, moderne urbane Wohnprojekt "The Grand Exchange" in Bracknell, Berkshire, sorgen Rockpanel Fassadentafeln für eine beeindruckende Optik und erfüllen dabei die strengen britischen Vorschriften für den Brandschutz in Hochhausbauten. 

28.02.2025

Lernen im Park- Rochadegebäude in Modulbauweise

Schulen

Am Rande eines Parks im belebten und beliebten Innenstadtviertel Essen Rüttenscheid ist in modularer Holzbauweise ein dreigeschossiger Pavillon entstanden, der zunächst als Rochadefläche für mehrere zu sanierende Schulen der Umgebung dient..

27.02.2025

Mehrfamilienhaus „Maingold“

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Mehrfamilienhäuser

Wärmepumpe für das Mehrfamilienhaus „Maingold“, das durch eine harmonische Fassadenstruktur, bodentiefe Fenster, Balkone und Dachterrassen überzeugt.

27.02.2025

Gebäude „Ludwig“ mit Wintergärten als Klimapuffer

Solarlux

Wohnsiedlungen

Seit 2020 wird das Plattenbauquartier Ossietzky-Wohnhof in Nordhausen als IBA-Projekt Thüringen saniert. Die Häuser „Franzi“, „Ludwig“ und „Sophia“ zeigen, wie DDR-Bausubstanz behutsam modernisiert werden kann.

21.02.2025

Wohn- und Geschäftshaus neues „pick-nick“ in Dresden

PREFA

Mehrfamilienhäuser

Beeindruckende, innovative Fassade aus über 8.000 Rauten aus PREFALZ Aluminium. Das preisgekrönte Design, das von Leinert Lorenz Architekten entworfen wurde, hebt sich durch die abwechslungsreiche Farbgestaltung und die perfekte handwerkliche Umsetzung ab.

20.02.2025

Wohntürme Carlsberg Byen in Kopenhagen

Solarlux

Wohnsiedlungen

Auf dem ehemaligen Gelände der Carlsberg-Brauerei in Kopenhagen ist ein neuer, lebendiger Stadtteil mit eigener Identität entstanden – Carlsberg Byen. Neun Wohntürme prägen die Silhouette, darunter der Pasteurs Tårn (Pasteur Tower), der mit 120 Metern und 38 Geschossen das höchste Gebäude der Stadt ist.

28.01.2025

Wohn- und Geschäftshaus „Big is beautiful“

Solarlux

Mehrfamilienhäuser

Dem akuten Wohnraummangel wird zunehmend durch innerstädtische Nachverdichtung begegnet. Dass dies auch im großen Maßstab möglich ist, ohne auf architektonische Qualität und hohen Wohnkomfort zu verzichten, zeigt das Grazer Projekt „Big is beautiful“.

23.01.2025

Duett, Urbanes Wohnen im Pradl

Solarlux

Wohnsiedlungen

Mit viel Gespür für die gründerzeitliche Bebauung der Umgebung gestalteten Work Space Architekten mit dem „Duett Pradl“ ein offenes Wohnbauensemble mit 116 Wohnungen, die alle über hochwertige, zum Teil mit Balkonverglasungen ausgestattete Freisitze verfügen.

10.01.2025

Booking.com-Campus in Amsterdam

Royal Mosa

Bürogebäude

Mosa-Bodenfliesen heben das zentrale Atrium im Booking.com-Campus auf die nächste Ebene. Von einem kleinen niederländischen Startup im Jahr 1996 gewachsen zu einem der größten E-Commerce-Unternehmen weltweit. Im Jahr 2022 ein neuer Hauptsitz gesucht, der alle Geschäftsbereich unter einem Dach zusammenfügen konnte.

13.12.2024

Projekt Wechselächer, Zürich

EHRET

Mehrfamilienhäuser

Mit dem Projekt Wechselächer entstanden in Unterengstringen, in der Region von Zürich (Schweiz), 27 schöne und großzügige Mietwohnungen. Jede von ihnen hat entweder eine Dachterrasse, eine Loggia im Obergeschoss oder einen Gartensitzplatz. 

10.12.2024

Wohnungsbau Hallschlag, Stuttgart

Baier

Wohnsiedlungen

Lange galt der Stuttgarter Stadtteil Hallschlag in Bad Cannstatt als sozialer Brennpunkt. Doch städtebauliche Maßnahmen, Gebäude-Sanierungen und Neubauten haben das Lebensgefühl im Hallschlag maßgeblich verändert. Die Sonnenschutz-Experten von Baier sind bereits zum dritten Mal Teil dieses Strukturwandels.

10.12.2024

Wohngebäude „Am schönen Platz BT-8“, Wien

MARAZZI

Wohnsiedlungen

Das Projekt „Am schönen Platz BT-8“ befindet sich in der Laxenburgerstraße 151 im 10. Wiener Gemeindebezirk. Die Hauptfassade wurde mittels Baumit Wärmedämmverbundsystem mit aufgeklebten Marazzi Fliesen (Lume Green), die Fenster- und Türkonstruktionen aus thermisch getrennten Profilen mit Isolierverglasung hergestellt.

03.12.2024

House of the Future

Einzelhäuser

Das Projekt in Dubai vereint traditionelles emiratisches Design mit modernen Innovationen. Ein zentraler Innenhof, ein öffentlicher Garten und nachhaltige Klimakonzepte schaffen ein harmonisches Zuhause. Solarpaneele, Regenwassernutzung und flexible Raumkonzepte verbinden Umweltbewusstsein mit Luxus.

19.11.2024

Nachhaltiges Bauen in Galamares

Deceuninck Germany

Einzelhäuser

In Galamares bei Sintra, an der Westküste Portugals, wurde im Januar 2024 ein ambitioniertes Wohngebäude fertiggestellt. Geplant vom Architekturbüro Greenheritage steht es mit seinem Slogan „Ecohomes“ für besonders nachhaltiges Bauen.

01.11.2024

Wohnbebauung „Vorgebirgsgärten“ in Köln-Zollstock

Solarlux

Wohnsiedlungen

In Köln-Zollstock wurde eine Wohnbebauung mit 206 genossenschaftlichen Mietwohnungen errichtet, mit einem Anteil von 30 Prozent sozial gefördertem Wohnungsbau. Den Lärmemissionen der Hauptstraße im Süden begegneten Lorber Paul Architekten mit einem langen Gebäuderiegel.

24.10.2024

Wohnbauprototyp „Van B – very urban living“

Rieder Facades

Wohnsiedlungen

Der renommierte Architekt Ben van Berkel vom Architekturbüro UNStudio hat in München einen wegweisenden Wohnbau-Prototypen namens „Van B – very urban living“ entworfen. Bei der Gestaltung der Fassade setzte er auf Großformatpaneele von Rieder.

21.10.2024

Netflix „Instant Dream Home“ in Atlanta

FAKRO Dachfenster

Einzelhäuser

Drei große, miteinander ver­bundene FAKRO Balkon­fenster sorgen für viel natür­liches Tages­licht, Wärme und Energie in renovierungsbedürftigem Einfamilienhaus – und überzeugen dabei ganz nebenbei auch noch im Gastauftritt der Netflix-Serie „Instant Dream Home“.

16.10.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1188280250