897 Architekturobjekte zu

Aufzüge

Auswahl filtern

Erneuerung des Belags für Besuchersteg und Treppen im Haus des Meeres

NaturinForm

Ausstellungsgebäude

Mitten in Wien vereint das Haus des Meeres auf einzigartige Weise Natur, Architektur und Geschichte. Ein Highlight ist das Tropenhaus – ein gläserner Anbau, der Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt tropischer Regenwälder entführt. Nach 20 Jahren intensiver Nutzung wurde dieser Bereich 2023 einer umfassenden Sanierung unterzogen.

01.08.2025

Quartier am Mozartbrunnen

GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

Näher am Zentrum und schöner im Grünen lässt es sich kaum wohnen: Das Quartier am Mozartbrunnen in Dresden liegt zwischen Rathaus und Hygienemuseum – Altstadt, Hauptbahnhof und Großer Garten sind ganz nah, genauso wie der historische Blüherpark und die Bürgerwiese. Das moderne Wohnquartier ist Teil der „Neuen Lingnerstadt“.

01.08.2025

EDGE East Side Tower

PohlCon

Bürogebäude

Die Berliner Skyline wächst und wurde im November 2023 um ein weiteres Gebäude erweitert. Mit dem 142 m hohen EDGE East Side Tower Berlin an der Warschauer Brücke entstand in knapp 4 Jahren eines der höchsten Gebäude Berlins.

16.07.2025

DOKK1-Gebäude in Aarhus

Lödige Industries

Sonstige Wirtschaftsbauten

Platzsparendes Parksystem von Lödige Industries als zentrales Element der urbanen Transformation in Aarhus.

08.07.2025

Block 361

Sonstige Wohnungsbauten

In einem Kreuzberger Hinterhof wird ein altes Fabrikgebäude reaktiviert und durch behutsame Nachverdichtung, neuer Wohnraum geschaffen. Eine zeitgemäße Neuinterpretation der Kreuzberger Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Produktion reagiert auf sich wandelnde Bedürfnisse und schützt langfristig vor Abriss.

27.06.2025

Genossenschaftliches Bürozentrum ValleyOne24 Stuttgart

Bürogebäude

Green Building mit hoher Energieeffizienz, Heizung/Kühlung über Wärmetauscher im Abwasserkanal, vollflächige PV-Anlage auf den Flachdächern, Bauteilaktivierung, Minimierung der Nebenkosten, Vermietung zum Fixpreis (Warmmiete). Hohe gestalterische Qualität von Gebäudehülle und Einbauteile, Kunst am Bau eines renommierten Stuttgarter Künstlers

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

Zwischenraum Potenzial: Strategien zur Revitalisierung der Stadtbahnbögen in Berlin

Sonstige Verkehrsbauten

Die Berliner Stadtbahnbögen stehen zu großen Teilen leer. Die Arbeit analysiert und dokumentiert ihren Zustand und entwickelt drei ortsspezifische Strategien zur Revitalisierung. Ziel ist es, das räumliche, soziale und kulturelle Potenzial der Bögen sichtbar zu machen und neue Nutzungen im Stadtraum zu verankern.

26.06.2025

Das EnergieQuartier An der Alexanderheide in Wiefelstede

Mehrfamilienhäuser

Bezahlbarer, klimafreundlicher Wohnraum – gestaltet für ein generationenübergreifendes Miteinander in einem Quartier, das Architektur und Natur verbindet.

20.06.2025

Kirchenstandort Witzhelden

Gemeindezentren

Der Neubau schafft, gemeinsam mit dem Kirchgebäude und dem kernsanierten Fachwerk-Pfarrhaus, ein Ensemble. Durch die Situierung des Baukörpers unter geschickter Ausnutzung der Topografie werden differenziert nutzbare Freiräume auf zwei Ebenen geschaffen.

20.06.2025

Kleinpasch.Leben

Einzelhäuser

Ein ehemaliges Schulhaus wird zum grünen Herz des Dorfes: Unser NEB-Projekt verbindet Tradition mit Zukunft - als barrierefreies, generationenübergreifendes Zentrum für klimagerechte Baukultur im ländlichen Raum.

20.06.2025

Neue Ortsmitte Scheyern

Gemeindezentren

Die neue Ortsmitte von Scheyern entstand durch die denkmalgeschützte Sanierung der 1568 erbauten ehemaligen Waldbauernschule und den Neubau des Rathauses mit Bücherei. Historische Elemente wurden bewahrt und mit moderner Architektur kombiniert. Das Areal bietet Platz für Veranstaltungen, ein Bürgerhaus, einen Dorfplatz und Lesegarten.

17.06.2025

"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

DOPPELGÄNGER reloaded - Anbau, Umbau und Sanierung des Hölzel-Hauses zur künstlerischen Begegnungsstätte

Ausstellungsgebäude

Das Wohn- und Atelierhaus des Künstlers Adolf Hölzel war Treffpunkt der Avantgarden. Um das Hölzel-Haus wieder als lebendigen kulturellen Ort zu etablieren, wird der Bestand von 1905 behutsam saniert, um einen Anbau erweitert und für die Aufgaben einer modernen Stiftung ertüchtigt. Ergebnis ist eine neue architektonische Landmarke in Stuttgart.

13.06.2025

Fachbereich Chemie | Philipps-Universität Marburg

Hochschulen

Funktionen: Labore für den Fachbereich Chemie mit 8 Fachgebieten, zentralen Einrichtungen sowie Praktikums- und Seminarräumen.

13.06.2025

Sanierung und Aufstockung der Allacher Straße 90-92

Mehrfamilienhäuser

Die beiden im Jahr 1966 errichteten fünfgeschossigen Wohngebäude wurden umfassend seriell saniert und gleichzeitig mit jeweils drei zusätzlichen Stockwerken in Holzmassivbauweise nachverdichtet.

13.06.2025

Green Market Heilbronn

Sonstige Wirtschaftsbauten

Zweischalige Markthalle mit begrünter Stahlstruktur und transluzentem Holzkern, die Verkauf, Gastronomie und städtischen Aufenthaltsraum verbindet. Der „Green Market“ bietet ein nachhaltiges, klimagerechtes Raumangebot für Heilbronn mit hoher Aufenthaltsqualität und ikonischer Wirkung.

12.06.2025

Kaffeespeicher Santos

Ausstellungsgebäude

Der Kaffeespeicher Santos im Rotterdamer Rijnhaven wurde substanzerhaltend transformiert und aufgestockt. Historische Substanz, originale Elemente treffen auf moderne Architektur. Ikonische Dachskulptur, zentrales Atrium und energieeffiziente Technik machen das neue Nederlands Fotomuseum zum kulturellen Leuchtturmprojekt zeitgemäßer Denkmalpflege.

12.06.2025

Update für Big Beautiful Building - Modernisierung Citywohnpark 1.-3. BA

Wohnsiedlungen

Am Rand der Duisburger Innenstadt steht eine Großwohnanlage aus den 1970er-Jahren vor ihrer neuen Zukunft. Der Citywohnpark, bestehend aus zwei Gebäudekomplexen mit 16 Häusern, bot einst modernen, preiswerten Wohnraum. Derzeit wird die Anlage umfassend erneuert, nicht durch Abriss und Neubau, sondern durch eine tiefgreifende Bestandssanierung.

12.06.2025

Ariston - Escher Theater

Theater

Umbau und Umnutzung des denkmalgeschützten Kinos ‘Ariston’ zu einer neuen Kulturstätte mit Schwerpunkt Kinder- & Jugendtheater sowie Künstlergarderoben & Personalräume, Lager- und Gastronomieflächen

05.06.2025

Kindertagesstätte ,Alt Sprëtzenhaus’

Kindergärten, Kindertagesstätten

Energetische Sanierung des des ehemaligen Feuerwehrhauses „Alt Sprëtzenhaus“ in eine Kindertagesstätte (Maison Relais) für 145 Kinder.

05.06.2025

Wohnkomplex „Columna Residence“

GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

Kontrastreich zeigt sich die Columna Residence im Westen der Stadt mit ihrer Optik in Anthrazit und Weiß. Sechs Gebäude bilden einen Wohnkomplex mit 500 Eigentumswohnungen. Die großformatigen Fenster des Profilsystems GEALAN-KUBUS® passen zu diesem hohen Wohnstandard.

02.06.2025

Wohnanlage Bahrfeldtstraße, Berlin - Stralauer Halbinsel

Mehrfamilienhäuser

Die Frage, wie sich serielles Bauen mit zukunftsweisenden, entwicklungsoffenen Wohnkonzepten neu denken lässt, bildet die Leitschnur des Entwurfes für ein Wohnhaus mit 50 % geförderten Wohnungen. Der längliche Baukörper wird in Schichten gedacht und zoniert. Ein tiefer Laubengang erschließt alle Wohnungen und dient als zentraler Kommunikationsort.

19.05.2025

Grüne Nachverdichtung für Hannovers Südstadt

Mehrfamilienhäuser

Unser Entwurf verknüpft ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte. Besonders die neu entwickelten Schmetterlingswohnungen ermöglichen anpassungsfähige, kosteneffiziente Wohnformen und fördern Integration sowie gemeinschaftliches Leben.

13.05.2025

Verwaltungsgebäude für die Innofabrik GmbH

KLEUSBERG

Bürogebäude

Im Zeitraum von Mai bis Dezember 2023 hat KLEUSBERG erfolgreich ein modernes, dreigeschossiges Verwaltungsgebäude für die Innofabrik GmbH in Haßloch realisiert. Das Bauvorhaben hat eine Bruttogrundfläche von 1.300 m² und beinhaltet mehrere innovative und praktische Elemente, die auf die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.

13.05.2025

Kultur- und Sporthalle

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Kultur- und Sporthalle leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch seine innovative Holzkonstruktion und den Einsatz von Geothermie. Die für alle Bürger nutzbare Kulturhalle, insbesondere das öffentlich zugängliche Dach, trägt wesentlich zur Entwicklung eines neuen Ortskerns in Alfter bei.

07.05.2025

Umnutzung Getreidesilo

Wohn- und Bürogebäude

Umnutzung Getreidesilo

07.05.2025

Kinderhaus Luftikus

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Kinderhaus Luftikus ist eine Einrichtung für intensivpflegebedürftige Kinder, die hier ein liebevolles Zuhause, individuelle pflegerische und pädagogische Betreuung finden. Die umgebaute ehemalige Skifabrik schafft den Rahmen für eine heimelige Atmosphäre und gute Arbeitsbedingungen.

28.04.2025

Schule, fein rausgeputzt

Schulen

Die Architektur der Grundschule Forchheimer Straße zeichnet sich durch zwei versetzt angeordnete Baukörper aus, die im südlichen Teil des Geländes positioniert sind.

28.04.2025

Adina Apartment Hotel, Wiesbaden

Sopro Bauchemie

Hotels, Gästehäuser

Hochwertige architektonische Qualität und bauliche Ausführung zeichnen das neue Adina Apartment Hotel in Wiesbaden aus. Das 4-­Sterne ­Haus verfügt auf sieben Etagen über 126 vollausgestattete Studios und Apartments. Zu den Highlights gehören neben dem hoteleigenen Wellnessbereich mit Fitnessraum, Indoor-­Pool und Sauna auch eine Rooftop-­Bar.

22.04.2025

Grundschule Zeven

Schulen

Der Neubau der Grundschule Zeven fügt sich durch seine städtebauliche Positionierung harmonisch in die Umgebung ein und empfängt die Schüler:innen und Besucher:innen im Eingangsbereich mit einem multifunktionalen Erlebniswald, der das Farbkonzept der Schule widerspiegelt.

22.04.2025

Feuerwache Zeven

Feuerwehr-Gebäude

Neubau der Feuerwache Zeven als 2-geschossiges Gebäude mit klarem Farb- und Materialkonzept, das sich von außen nach innen zieht und mit den roten Akzenten zum neuen, identitätsstiftenden Gesicht im Quartier wird.

17.04.2025

"Gmeindshus" Lauchringen

Gemeindezentren

Umbau eines landwirtschaftlichen und denkmalgeschützten Gebäudes mit Wohn- und Ökonomieteil in ein Gemeindehaus mit folgenden Nutzungen: Cafe, Mediathek, Marktscheune, Bürgersaal und Co-Working Arbeitsplätzen.

17.04.2025

Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Mehrfamilienhäuser

Holz Ziegel Lehm ist ein Pilotprojekt der Berliner STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft zum nachhaltigen Geschosswohnungsbau, das durch die ARGE ZRS Architekten und Bruno Fioretti Marquez realisiert wird. Unter wissenschaftlicher Begleitung werden zwei Wohnhäuser, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Bauweise, gebaut.

17.04.2025

Kita Jona und der Wal

Sonstige Bildungsbauten

Die erste Berliner Kindertagesstätte in Holzbauweise mit durchgehend autismussensibler Gestaltung wurde von D:4 Architektur geplant. Sie bietet Platz für 70 Kinder und verbindet nachhaltiges Bauen mit einem inklusiven Raumkonzept. Architektur und Gestaltung fördern eine sinnesfreundliche, individuelle Entfaltung.

16.04.2025

Neubau einer Sporthalle mit vier Hallenteilen in Berlin-Pankow

Mehrzweck-Sporthallen

Zur Absicherung des Schulsports am Gymnasium Pasteurstraße wurde eine Sportgebäude mit zwei gestapelten Zweifeldsporthallen errichtet. Die Stapelung der Hallen erforderte besondere statische Maßnahmen (Schwingungstilger), ermöglichte aber eine kompakte Baukörperlösung und die Gestaltung einer grünen Pausenfläche auf dem beengten Grundstück.

16.04.2025

Neubau Oberschule Achtern Diek

Schulen

Der Neubau der Oberschule Achtern Diek in Dorum ist durch zwei L-förmige Baukörper geprägt, die vier unterschiedlich gestaltete Höfe entstehen lassen. Im Inneren verbindet das zweigeschossige Foyer, das als Herz der Schule dient, alle Bereiche miteinander.

16.04.2025

Campus Future Living® Berlin

Schindler Deutschland

Wohnsiedlungen

Campus Future Living® Berlin

08.04.2025

Frankfurter Messeturm

Schindler Deutschland

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Smarte Aufzüge für den Frankfurter Messeturm

08.04.2025

Omniturm Frankfurt

Schindler Deutschland

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der optische Knick in der Mitte bietet Platz für spektakuläre Wohnarchitektur zwischen klassischen Büros.

08.04.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1232032728