Auswahl filtern

VOLA
Luftiger Raum für die Familie - Puristischer Umbau einer historischen Schule

Einzelhäuser

Junge Familie bringt Schwung in eine alte Dorfschule. Dort, wo früher Knaben und Mädchen aller Altersklasse gemeinsam die Schulbank gedrückt haben, ent­stand ein unkompliziertes Haus mit viel Platz für die Familie mit 3 Kindern und deren Freunde für Erlebnisse und Begegnungen.

14.06.2024

S26 Dachgeschoss

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau eines ungenutzten Wäschespeichers in eine großzügige, offen konfigurierte Dachwohneinheit mit Westterrasse und Panoramagaube. Vorgabe war der Erhalt des Bestandsdachstuhls.

14.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
OS66.1

Mehrfamilienhäuser

OS66.1 - Aufstockung eines Mehrfamilienhauses mit Büroeinheit im Innenhof mit Parklift. Tragkonstruktion aus Stahl und Holz, Außentreppe aus Stahl. Monolitische Fassade, Dachhaut mit Polyurethan Beschichtung, mehrere Faltungen wegen thermischer Optimierung und Baurecht. Passivhaus Standard

05.06.2018

EFH S34

Einzelhäuser

Das lediglich 6 m breite, giebelständige Wohnhaus, schließt ein ländliches Wohnquartier, das von einer ringförmigen Strasse umschlossen wird, nach Südwesten ab. Nach Norden wird es durch die vorgesetzte Garage und den in gleicher Formensprache ausgebildeten Gartenhof, mit einer Umfassungswand aus Lärchenholz abgeschlossen.

29.04.2016

Haus S

Einzelhäuser

Das Wohngebäude aus den 1930er Jahren erhielt an Stelle des bestehenden Satteldaches einen eingeschossigen, neuen Dachaufbau. Die architektonische Idee bestand darin, ein schlichtes Element zu konzipieren, das sich in seiner gläsernen Materialität und Optik von der massiven Bauweise des bestehenden Gebäudes abhebt ohne es zu dominieren.

28.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Loftwohnen Panzerhalle

Mehrfamilienhäuser

"Loft in translation" - Loftwohnen in einer alten Panzerhalle.

29.11.2013

Wohnhaus am Annaberg

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus an einem steilen Hang oberhalb der Stadt Baden-Baden lebt von der Spannung und dem Dialog zwischen Formen und Materialien. So ist das Gebäude im Prinzip L-förmig angelegt. Statt eines harten Außen- bzw. Innenwinkels weist das Erdgeschoss als Grundriss jedoch dynamische, sich bis zu den Gebäudeecken spannende Rundungen auf.

28.11.2013

Fachzahnärztliches Zentrum Hochheim

Tageskliniken

Auf einem innerstädtischen Grundstück innerhalb einer heterogenen Bebauung mit ein- bis zweigeschossigen Wohn- und Nebengebäuden und einer dreigeschossigen Bebauung auf der gegenüber liegenden Straßenseite ist eine Zahnarztpraxis entstanden.

24.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1284362374