Auswahl filtern

James Hardie Europe
Neubau eines Lagergebäudes in Eimeldingen

von James Hardie Europe

Lagerhallen

Industriegebäude mit architektonischem Anspruch: Hardie® Architectural Panel Metallics Fassadentafeln im Einsatz bei einem Gewerbebau

14.07.2025

Nachhaltiges Wohnprojekt im Berliner Norden

von James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Beim Bau von 84 Doppel- und Reihenhäusern wurde die traditionelle Holzbauweise mit einem modernen ökologischen Konzept kombiniert. Umweltfreundliche Gipsfaserplatten passen gut zum nachhaltigen Konzept und sorgen für hohen Wohnkomfort sowie für hervorragenden Brand- und Schallschutz.

09.07.2025

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses in Funnix

von James Hardie Europe

Einzelhäuser

Hardie® Plank Fassadenpaneele machen ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren zu einem Unikat

10.02.2023

Alle unter einem Dach

Mehrfamilienhäuser

Neue Wohnqualität braucht das Land! Um einen schönen bestehenden Baumanger entstand ein Quartier, das als Mehrgenerationenprojekt mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen dem zu beobachtenden Wandel der Lebensstile im ländlichen Raum entspricht. Ein mutiges Baugruppenprojekt, das sich mit einer klaren Architektursprache nahtlos ins Ortsbild einfügt.

02.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Skaio

Mehrfamilienhäuser

Skaio ist mit zehn Geschossen und 34m Höhe derzeit das höchste Gebäude Deutschlands in Holzbauweise. Am Eingang des BuGa Geländes steht der Neubau als Wegweiser in die Zukunft und zeigt die erfolgreiche Kombination von nachhaltiger Bauweise und anspruchsvoller Gestaltung. Neben Gewerbe- und Gemeinschaftsräumen im EG bietet Skaio 60 Mietwohnungen.

17.06.2020

Gesund Wohnen & Bauen mit Strohballen - Strohballenhaus in NRW

Einzelhäuser

Dieses besondere Einfamilienhaus besticht durch seine konsequente natürliche Bauweise auf höchstem Niveau. Die Außenwände mit Strohballendämmung wurden bereits im Zimmereibetrieb fertig hergestellt, so daß ein schneller und trockener Aufbau garantiert werden konnte. Die Eisspeicherheizung in diesem Haus ist extrem innovativ und energieeffizient.

20.03.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Bremer Punkt

Mehrfamilienhäuser

Die hohe Adaptionsfähigkeit und die serielle Holzbauweise qualifizieren den Bremer Punkt als Pilotprojekt für städtebauliche Ergänzungen.

15.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Büro- und Verwaltungsbauten)
Neubau Rathaus, Maitenbeth

Rathäuser

Das Neue Rathaus ordnet die städtebauliche Situation in Maitenbeth neu und stärkt mit seiner Setzung den historischen Ortskern. Die innere Organisation des Neubaus reagiert feinsinnig auf die bestehende Topographie und vermittelt zwischen den unterschiedlichen Aussenniveaus.

16.06.2017

Mehrfamilienhaus Stadtquartier Domagkpark, München

von James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Mehrfamilienhaus Stadtquartier Domagkpark, München

04.10.2016

Malmö 4/5 - 22 Wohnungen + Sozialladen

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau mit 22 Wohnungen, Fahrradtiefgarage und Dachterrasse für eine Baugruppe schließt eine Baulücke im Prenzlauer Berg in Berlin. 11 Maisonette-Wohnungen und 11 Etagenwohnungen werden über Laubengänge erschlossen. Im EG befindet sich ein gemeinnütziger Second-Hand-Laden der Berliner Stadtmission. In Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz.

30.04.2016

Wohnen am Kleinen Wannsee

Mehrfamilienhäuser

Das langgestreckte Seegrundstück zwischen dem Kleinen Wannsee und der Königstrasse wurde 2013 von einer Eigentümergemeinschaft erworben. Die Villa im seeseitigen Teil war zu sanieren und im nördlichen Teil durch einen Neubau mit 6 Wohneinheiten (90 – 140 m2) und eine Tiefgarage mit 12 Stellplätzen zu ergänzen.

29.01.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Betriebsgebäude Artis GmbH

Produktionsgebäude

Ein hocheffizienter Holzingenieurbau als neuer Firmensitz der Artis GmbH in Berlin-Tempelhof.

28.10.2014

Mehrfamilienhäuser in Berlin

von James Hardie Europe

Mehrfamilienhäuser

Neue Perspektiven für den urbanen Wohnungsbau

29.09.2014

Wohnsiedlung „Treehouses“ Hamburg

von James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Aufstockung in Holztafelbauweise und energetische Modernisierung

29.09.2014

Passivhausaufstockung

Mehrfamilienhäuser

Das viergeschossige Bestandsgebäude aus den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde um zwei Maisonettewohnungen in Passivhaus-bauweise erweitert.

31.05.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278034835