Auswahl filtern

GROHE
Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kultur- und Sporthalle

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Kultur- und Sporthalle leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch seine innovative Holzkonstruktion und den Einsatz von Geothermie. Die für alle Bürger nutzbare Kulturhalle, insbesondere das öffentlich zugängliche Dach, trägt wesentlich zur Entwicklung eines neuen Ortskerns in Alfter bei.

07.05.2025

Augustinum Seniorenresidenz München-Neufriedenheim

von GROHE

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Am Rande von München ermöglicht die Augustinum Seniorenresidenz der Robert Meyer und Tobias Karlhuber Architekten Menschen im Alter ein selbstständiges Leben in Gemeinschaft – auch mit eingeschränkter Mobilität. Kurze Wege zu wichtigen Orten, wie Supermärkten, Bäcker, Metzger, Apotheke und Restaurants sowie eine gute Anbindung in die Innenstadt.

07.01.2025

DFB-Campus in Frankfurt: Multifunktionaler Fußballkomplex der Superlative

von GROHE

Sonstige Sportbauten

Sport und Verwaltung vereint der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf seinem neuen Campus im Frankfurter Süden erstmals unter einem Dach. Der überdachte Kunstrasenplatz bildet das architektonische Highlight des knapp 19 Meter hohen und 307 Meter langen Gebäudekomplexes.

21.06.2024

The Benjamin

Bürogebäude

The Benjamin schließt als Eckbetonung ein altes Industrieareal, die Gebauer Höfe.

17.06.2024

Generalsanierung und Erweiterung Martini-Schule Freystadt

Schulen

In zwei Bauabschnitten und bei laufendem Betrieb wurde das Gebäude umfassend saniert und erweitert.

15.06.2023

Kinderhaus St. Anton, Möning, Freystadt

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ein nachhaltiges Kinderhaus aus Holz mit hellen und flexiblen Räumen für die Kinderbetreuung

15.06.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: Out of the box
Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording bildet den Abschluss der erweiterten Strandpromenade. Der neu interpretierte Pfahlbau dient als Treffpunkt für Groß und Klein, für Alt und Jung.

10.06.2023

Neubau Kindertagesstätte Sofie Haug

Sonstige Bildungsbauten

Gestaltet wird die Kita als mystisches Holzhybridhaus mit Yakisugi Holzschutztechnik, dem waldigen Gelände perfekt angepasst. Die klare Formensprache der funktionalen Architektur vereint sich mit traditionellen Materialien und Farbkontrasten zu einem atmosphärischen Ort, der den Wunsch der Kinder nach einem kreativen Kinderhaus erfüllt.

25.04.2023

Modernisierung einer Stadtvilla in Düsseldorf

Einzelhäuser

Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Realisation, Bauleitung, Bauüberwachung, Neustrukturierung, puristisches Lebensgefühl, geräumiges Schlafzimmer, begehbare Duschen, hochwertige Materialien, neue Dachdeckung, optimierter Grundriss, zurückhaltendes Innenarchitekturkonzept, weiträumige Raumstruktur, Fußbodenheizung, effizientes Dämmsystem

12.10.2022

Hochbunker Frieda Ottensen

von GROHE

Mehrfamilienhäuser

Ehemaliger Hochbunker wird nach Umbau zu komfortablem Wohngebäude mit Sanitärprodukten von Grohe

06.10.2022

WH Mittelfranken

Einzelhäuser

Großzügiges Wohnen in Ortsrandlage: Die ständige Verbindung zwischen dem Wohnraum und den Gärten lässt Innen und Außen verschmelzen, offene Grundrisse ermöglichen gleichermaßen ständigen Ausblick wie Intimität und sorgen immer wieder für wechselnde Lichtstimmungen und spannende neue Perspektiven.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Herbert-Wehner-Haus

Bürogebäude

Herbert-Wehner-Haus, Dresden, Jan Wiese Architekten - Das Herbert-Wehner-Haus ist ein Zusammenschluss aus Gemeinwohl orientierten Einrichtungen. Als ein Haus der Begegnung wird es Wege zum Mitmachen schaffen. Das Gebäude versteht sich dabei als robuste, einfache Struktur für unterschiedliche Ideen der Nutzung.

16.06.2021

Spiegelkabinett im Plattenpalast

Ausstellungsgebäude

Die dritte Metamorphose im Plattenpalast: Ausstellungsraums mit Servicefunktionen. Das wandelbare, verspiegelte Objekt lässt den Raum irritierend leer wirken. Die Türen können im Alltag so positioniert werden, dass ein kleiner Vorraum vor Küche und WC entsteht. Bei einer Ausstellung werden die Türen eingeklappt. Der Einbau wird selbst Kunstobjekt.

16.06.2021

Kindergarten

Kindergärten, Kindertagesstätten

nachhaltiger Holzbau im öffentlichen Bereich 2-gruppiger Kindergarten

08.09.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
LOK 6

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Atelierhaus ist eins von insgesamt 17 Gebäuden des städtebaulichen Entwurfs von ROBERTNEUN™, eine Konversion des brachliegenden Bahngeländes mit den denkmalgeschützen Lokdepothallen, angrenzend an den Gleisdreieckpark in Berlin.

17.06.2020

Minimalhaus, Uckermark

von GROHE

Einzelhäuser

Ein Archetypus von Reuter Schoger Architektur Innenarchitektur

10.01.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Neubau MHK Europazentrale

Bürogebäude

Eingebettet in eine 6 ha große Parklandschaft liegt das moderne, energieeffiziente Bürogebäude, die neue Europazentrale der MHK Group, bestehend aus zweigeschossigem Sockelgebäude, Eingangshalle, 4 gläsernen Bürogeschossen und einem Staffelgeschoss. 32 Meter des 112 Meter langen Gebäudes hängen freischwebend und stützenfrei in der Luft.

14.06.2019

Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte

Gemeindezentren

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble stammt aus den 1930er Jahren und wurde durch behutsame Umbauarbeiten saniert und modernisiert. Mit einem neuen vorgelagerten Baukörper wurde die transparente Eingangssituation hin zum öffentlichen Stadtraum geschaffen.

22.05.2019

Green Living Space

Einzelhäuser

Mobiles Minihaus mit Garten auf dem Dach, vernetzt arbeiten wo und wann man will, gesund Leben in den eigenen vier Wänden – SchwörerHaus greift mit dem Green Living Space in Hannover-Langenhagen gleich mehrere Trends auf und bietet dafür das passende Wohnumfeld – kompakt, flexibel, grün.

14.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: 3. Platz Publikumspreis
Wasserturm am Park Sanssouci

Einzelhäuser

Wasserturm umgebaut zu einer Ferienwohnung auf 6 Ebenen plus Dachterrasse

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
solitär

Einzelhäuser

Ein Haus für den Künstler Leo Schötz als Ort zum Arbeiten und Leben. Das Atelier- u. Wohnhaus befindet sich auf einem Wiesengrundstück zwischen Pulling und Blaibach im vorderen Bayerischen Wald auf rund 400 m Meereshöhe. Die Wiese, der Wald, der Fluss Regen und die Verbindungsstraße bilden geographisch Linearstrukturen in der Landschaft.

15.03.2018

FANUC Akademie und Schulungszentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Zehn Jahre nach der Fertigstellung der Hauptverwaltung der FANUC Deutschland, entwarfen GKK+Architekten eine neue Akademie und ein Schulungscenter, die erforderlich wurden, um der stetig wachsenden Nachfrage ihrer Kunden nach Schulungen im Bereich Handling und Roboterprogrammierung nachkommen zu können.

15.06.2017

Schwules Museum *

Museen

Das Interieur Design für das Schwule Museum* Berlin symbolisiert durch seinen Schwarz-weiß-Kontrast - auch gelesen als pro und contra - Dialog und Diskurs: Vier Ausstellungsräume, Café, Shop, Bibliothek, Archiv und Verwaltung und Werkstätten sind die Bestandteile des Museums, das lebendiger Ort und Gedächtnis der queren Geschichte zugleich ist.

15.06.2017

Hotel Fregehaus Leipzig

von GROHE

Hotels, Gästehäuser

Im Zuge der Wiederbelebung des barocken Kaufmannshauses wurde von der Architektin Sabine Fuchshuber in den Hofflügeln des historischen Fregehauses ein Boutique-Hotel entwickelt, dessen Gastgeberin sie selbst ist.

25.04.2017

Tanzstudio 60/30 Zwei

Sonstige Sportbauten

Umbau einer Gewerbehalle zu einem modernen Tanzstudio in Köln Nippes.

15.03.2017

Neue Großzügigkeit in 30er-Jahre-Haus – Haus P Berlin

Einzelhäuser

Durch Rückbau und Reduktion auf die wesentlichen Gestaltelemente zeigt das frühere Dreifamilienhaus im Norden Berlins wieder sein klares Erscheinungsbild als typisches Wohngebäude der 30er Jahre. Im Inneren sind neue großzügige Räume für ein offenes Wohnen und modernes Familienleben entstanden.

19.10.2016

Wohnen unter Kiefern – Umbau Maisonette D Berlin

Mehrfamilienhäuser

In einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Lichterfelde ist durch Zusammenlegung zweier Etagen sowie umfassende Entkernungen im Inneren eine neue, großzügige Maisonette entstanden. Die Dachebene mit dem großen Raumvolumen bildet den Gemeinschaftsbereich der Familie, hier holt die umlaufende Verglasung zur neuen Dachterrasse Licht, Luft und Sonne ins Haus.

18.10.2016

deckweiß

Mehrfamilienhäuser

​Umbau, Modernisierung und Instandsetzung eines um 1905 erbauten Berliner Mietshauses im Bötzow-Viertel, ergänzt durch einen Dachgeschossneubau.

14.09.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Plattenpalast – Wohnen im Minimal-Raum

Einzelhäuser

Auf engstem Raum zu leben und trotzdem nicht auf Komfort sowie Ästhetik zu verzichten – mit diesem Anspruch an modernes Wohnen wurde nach Kriterien des nachhaltigen Bauens ein richtungsweisendes Wohnkonzept entwickelt.

30.04.2016

Neubau Stadthaus

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines Stadthauses mit zwei Wohneinheiten in einer schmalen Baulücke im Kieler Innenstadtbereich

29.04.2016

haus GTO

Einzelhäuser

Neubau eines Ein-Familienwohnhauses mit Garage

27.04.2016

Schloss Biesdorf, Berlin

von GROHE

Ausstellungsgebäude

Mit der unter dem Dach entstandenen Medienwerkstatt sind die besten Voraussetzungen geschaffen, um im Schloss Biesdorf neben bildender Kunst auch Literatur und Lesungen, Musik und Tanz sowie Seminare und Diskussionen zu erleben.

16.02.2016

Schwules Museum*, Berlin

von GROHE

Museen

Für das stetig anwachsende Archiv wurde 2013 ein neuer Standort gefunden und ausgebaut.

16.02.2016

Dachgeschossausbau mit Büroanbau

Sonstige Wohnungsbauten

Dachgeschossausbau als offene Wohnung mit Büroanbau am bestehenden Elternhaus

14.02.2016

Sport- und Mehrzweckhalle an der Rudolf-Steiner-Schule Berlin

von GROHE

Mehrzweck-Sporthallen

Die Rudolf-Steiner-Schule, eine Waldorfschule, liegt in Berlin-Dahlem im Übergang zum Grunewald. Auf dem weitläufigen bewaldeten Grundstück bildet der Neubau der Sport- und Mehrzweckhalle zusammen mit drei Bestandsbauten (Sporthalle, Saalbau und Backsteinvilla) ein neues Ensemble um den zentralen „Grillplatz“.

15.09.2015

Berufsschulzentrum Riesstraße München

von GROHE

Schulen

Fünf Schulen an einem Standort - mit dem Beruflichen Schulzentrum an der Riesstraße stellt sich die Landeshauptstadt München den medialen und technischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Fünf Ausbildungstätten wurden an einem Standort zusammengeführt.

06.05.2015

Humboldtuniversität Berlin, wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

von GROHE

Hochschulen

Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Uni zu Berlin blickt auf eine lange, wechselvolle Tradition zurück. Sie zu bewahren und zugleich einen modernen Hochschulbetrieb zu ermöglichen, ist Ziel der seit Jahren andauernden Sanierungsarbeiten.

06.05.2015

MRT-Forschungsgebäude Berlin

von GROHE

Forschungsinstitute

Der Neubau des MRT-Forschungsgebäudes in Berlin beherbergt drei Hochfeld-Magnet-Resonanz-Tomographen und steht im Zeichen des wissenschaftlichen Austauschs zwischen Medizin, Physik, Molekularbiologie und Gerätebau.

06.05.2015

Tour Total - Deutschlandzentrale Mineralölkonzern Total

von GROHE

Bürogebäude

Die Deutschlandzentrale des französischen Mineralölkonzerns Total ist der erste Teil des neuen Quartiers Europacity in unmittelbarer Nähe des Berliner Hauptbahnhofs.

06.05.2015

Gewerbebau VetZ

Bürogebäude

Neubau einer Firmenzentrale in Kirchhorst

28.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1287070482