Auswahl filtern

Wohnanlage Freiham

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Wohnanlage mit 125 Wohneinheiten, Tiefgarage, Kindertagesstätten sowie Büroflächen und Nachbarschaftstreff

15.05.2024

Versuchsgebäude für Nachhaltiges Bauen in Düsseldorf

von Schüco International

Mehrfamilienhäuser

Projekt MiMo für nachhaltiges Bauen der Hochschule Düsseldorf für den Solar Decathlon Europe Wettbewerb

06.10.2023

Neue Unternehmenszentrale Schüco One: Repräsentativer Hauptsitz

von Schüco International

Bürogebäude

Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert wurde.

15.09.2023

UKB REHA — UNFALLKRANKENHAUS BERLIN, NEUBAU REHABILITATIONS-KLINIK BERLIN

Reha- und Kurzentren

Reha-Klinik | Unfallkrankenhaus Berlin. Der Entwurf schafft den Spagat zwischen Eigenständigkeit u. Einordnung in den hist. Campus. Die 5 Segmente des Baukörpers zitieren die klass. Formensprache der denkmalgeschützten Bauten mit ihren Mittel- u. Seitenrisaliten.

17.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Modernes Bürogebäude bauen

Bürogebäude

Modernes Bürogebäude in Leipzig in moderner Architektur zum Festpreis bauen. Innovativer Bürobau in geradliniger Formensprache.

23.08.2018

Mikroapartments Neuer Hühnerposten

Mehrfamilienhäuser

Das zwölfgeschossige Gebäude im Hamburger Münzviertel wurde als Teil eines nach und nach entstehenden Ensembles von insgesamt fünf spitzwinkligen Bauten fertig gestellt. Der als Passivhaus errichtete Neubau bietet rund 342 Einzimmer- und 11 Zweizimmer-Apartments.

13.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Mehrfamilienhäuser"
pa1925 | Neubau von vier Wohngebäuden und einem Verbrauchermarkt, Berlin

Mehrfamilienhäuser

Das neue Wohnensemble an der Pasteurstraße befindet sich im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Der Baulückenschluss, der als Bauherrengemeinschaft mit 51 Wohneinheiten realisiert worden ist, besteht aus vier unterschiedlichen Gebäuden und integriert den ehemals freistehenden Supermarkt in das Erdgeschoss des Vorderhauses.

08.06.2018

Terrassenwohnen Elbbahnhof

Mehrfamilienhäuser

Auf dem Gelände des historischen Elbbahnhofes entstanden sechs moderne, fünf- und dreigeschossige Wohngebäude. Terrassenartig stufen sich die Häuser nach Süden ab und verzahnen sich so mit der Landschaft.

22.03.2018

Wohnhaus K - Erweiterung

Einzelhäuser

altes Giebelhaus

07.07.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Emser Therme

Schwimmhallen, Bäder

Wellness am Fluss – dieser Slogan greift die zentralen Themen der Therme in Bad Ems auf. Er beschreibt zum Einen die idyllische Lage direkt an der Lahn; zum Anderen ist die Therme mit ihrem eigenständigen Charakter und der hohen atmosphärischen Qualität in besonderem Maße auf die Gesundheit, die Erholung und das Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet.

04.04.2017

das weiße Haus

Sonstige Wirtschaftsbauten

Ein besonderes Zusammenspiel zwischen dem ländlichem Bestand und der modernen Formensprache des Anbaus zeichnet diese Eventlocation aus.Die alte Scheune wurde in Ihrer historischen Atmosphäre erhalten.Der neue Anbau mit seiner klaren Linienführung und Formensprache bildet eine reizvolle Spannung zwischen Alt&Neu.

19.03.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Erweiterung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Hochschulen

Als städtebauliches Pendant, parallel zu den denkmalgeschützten Pavillons angeordnet, bildet der Neubau für die bestehenden Ateliers und Werkstätten ein Gegenüber aus und schafft gleichzeitig einen zentralen, klar definierten Grünraum, der die Arbeitsräume im Freien erweitert und den Grünraum als identitätsstiftendes Merkmal der Akademie stärkt.

25.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1284415657