Auswahl filtern

Holz-Wohnungsbau Stuttgart Wangen

Mehrfamilienhäuser

Fünfgeschossiges Holz-Hybridhaus in Stuttgart-Wangen mit 7 Wohnungen

11.09.2025

United Homes Giesing - K12/14 München - Neubau eines Studentenwohnheims

Sonstige Wohnungsbauten

Studentenwohnheim als Stadtreparatur am mittleren Ring in München mit diversen Gemeinschafts- und Individualzonen und identitätsstiftender Entwurfsgestaltung.

04.09.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

Heinze ArchitekturAWARD 2025: Bestes Projekt „Quartier + Mischnutzung“
Wäschereiquartier

Mehrfamilienhäuser

Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz unter Denkmalschutz sorgt für eine gelungene Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

27.06.2025

Wohnriegel erhält Balkonregal mit Fernsicht

Mehrfamilienhäuser

Energetische Sanierung eines Gebäudes mit 79 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten und Errichten einer Balkonanlage: Die Anlage wurde mit Stahlbeton erstellt, um dem Brandschutz zu genügen und eine Evakuierung im Brandfall zu ermöglichen. Die Geländer ermöglichen Durchsicht, verhindern aber eine Einsicht von außen.

27.06.2025

Kirchenstandort Witzhelden

Gemeindezentren

Der Neubau schafft, gemeinsam mit dem Kirchgebäude und dem kernsanierten Fachwerk-Pfarrhaus, ein Ensemble. Durch die Situierung des Baukörpers unter geschickter Ausnutzung der Topografie werden differenziert nutzbare Freiräume auf zwei Ebenen geschaffen.

20.06.2025

Naturbad im Eckermannpark

Schwimmhallen, Bäder

Im Eckermannpark in Winsen (Luhe) entstand das erste CO₂-neutrale Naturbad Deutschlands – energieautark, umweltfreundlich und inklusionsgerecht. D:4 Architekten planten die Funktionsbauten, Polyplan Kreikenbaum übernahm Gestaltung und Technik des Bades.

13.06.2025

Fliessende Grünräume - Wohnquartier Elisabeth-Selbert-Straße

Mehrfamilienhäuser

Drei der ursprünglich sechs Bestandsgebäude wurden aus wirtschaftlichen Gründen zurückgebaut. An ihrer Stelle setzten wir sechs polygonal angeordnete Neubauten, die sich harmonisch in die Topografie einfügen. Gemeinsam mit den erhaltenen Häusern definieren sie eine neue, offene Quartiersmitte – mit Spiel-, Aufenthalts- und Begegnungsflächen.

11.06.2025

Reihenhäuser am Park

Reihenhäuser

Direkt am Park und mit eigenem Zugang zum Wasser, das ist die Lage der 5 Reihenhäuser. Sowohl durch unterschiedliche Fassadenfarben als auch durch wechselnde Fensterformate, erhält jedes Reihenhaus seinen eigenen Charakter und eine individuelle Adressbildung.

01.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
IDAs. Identitätsstiftende Ausgedinghäuser.

Wohnsiedlungen

IDAs. Aus der Vergangenheit lernen für die Zukunft. Im oberschwäbischen Dorf Betzenweiler haben Christine Reck Architekten GmbH BDA gewagt das Wohnen im ländlichen Raum zu beobachten, zu hinterfragen und neu zu denken.

23.05.2025

BETRIEBSWERK

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das BETRIEBSWERK in Heidelberg steht für ein neues MITEINANDER von Wirtschaftsleben und Kultur.

09.05.2025

Grundschule Zeven

Schulen

Der Neubau der Grundschule Zeven fügt sich durch seine städtebauliche Positionierung harmonisch in die Umgebung ein und empfängt die Schüler:innen und Besucher:innen im Eingangsbereich mit einem multifunktionalen Erlebniswald, der das Farbkonzept der Schule widerspiegelt.

22.04.2025

Neubau Learning Center „Square“, HSG St. Gallen

von Schüco International

Hochschulen

Offen, durchlässig, flexibel und leicht. So präsentiert sich das neue Learning Center «Square» der Hochschule St. Gallen des japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto. Die raumhoch verglasten Fassadenelemente mit Sonderprofilen Schüco AWS 90.SI CCF erforderten in Vorfabrikation, Transport und Montage höchste Präzision.

10.04.2025

Büro und Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau

Lagerhallen

Büro u. Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau und Bau von drei garagen

31.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Nutzungsänderung einer Kirche zum Wohnraum

Mehrfamilienhäuser

Die "Martin-Luther-Kirche" wurde in nachhaltigen Wohnraum umgewandelt, wobei historische Elemente wie Buntglasfenster oder die Kirchturmspitze erhalten blieben. Zwei Wohneinheiten mit eigenen Gärten und einer modernen, energieeffizienten Versorgung durch Photovoltaik und Luft-Wärmepumpe verbinden den Charme des Alten mit zeitgemäßen Wohnkomfort.

27.03.2025

Kinderzentrum Bethel

von Schüco International

Krankenhäuser

Balance zwischen Funktion, Sicherheit & Komfort - Kinderzentrum Bethel erhält Schüco Fassade

17.07.2024

Rückendeckung erlaubt

Einzelhäuser

Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit knapp 275 qm Wohnfläche entstand auf dem Areal einer ehemaligen Fabrikantenvilla in parkähnlicher Umgebung.

08.07.2024

Haus der zwei Gesichter

Einzelhäuser

Entwurfsprägend war die extreme Hanglage des Grundstücks mit Ausrichtung nach Südwesten. Der kubische Baukörper ist in den Hang eingeschnitten. Er präsentiert sich gartenseitig mit einem Staffel- und zwei Vollgeschossen. Drei Terrassen auf drei Ebenen lassen die Stadtvilla zum "Platz an der Sonne" werden und bieten einen unvergleichlichen Ausblick.

03.07.2024

Kinderhaus - Zukunft unter jedem Dach

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ein Haus für Kinder, identitätsstiftend und zeitgemäß, gleichzeitiger Erhalt des ländlichen Charakters. Jede Kindergruppe hat ihr eigenes Haus, welchem geschützte und offene Außenspielflächen zugeordnet sind. Hierdurch wird die Orientierung der Kinder erleichtert und die Identifikation mit dem Gebäude gestärkt.

21.06.2024

l1ve - Grande Armée

Bürogebäude

L1ve - Grande Armée ist ein Vorzeigeprojekt der Kreislaufwirtschaft in Paris. Ein modernistisches Bauwerk aus den 1960er Jahren wurde erhalten und sensibel interpretiert. Der Wandel im Umgang mit neuen Arbeitswelten wurde ebenso reflektiert, wie schon früh, nämlich 2017, die Wiederverwertung von Altmaterial in die Planung einbezogen wurde.

21.06.2024

MED UNI CAMPUS Graz

Hochschulen

Das Konzept für den Med Uni Campus Graz basiert auf der Integration von Arbeits-, Lehr- und Frei(zeit)räumen auf einem gemeinsamen innerstädtischen Areal. Offenheit, Zugänglichkeit und Kommunikation spielen dabei wichtige Rollen.

21.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Out of the box
Verschnitt

Werkstätten

Von der Idee bis zur Umsetzung

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
ELI ECK

Mehrfamilienhäuser

Die Ecklage in der Blockrandbebauung ermöglicht einen bescheidenen städtebaulichen Akzent und bietet über die Hofseite das Potenzial einer ge­meinsamen Erschließung der vier getrennten Bestandsgebäude. Über innenliegende Patios und Pavillonaufbauten verfügen 8 der 10 Wohneinheiten über eine Verbindung zur Dachterrasse.

19.06.2024

Erweiterung des Cecilien Gymnasium in Düsseldorf

Schulen

Das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf wurde um einen Neubau erweitert. Der Neubau umfasst Klassen-, Fach-, Multifunktionsräume und eine Mensa. Das Gebäude ist barrierefrei und energieeffizient, nutzt Regenwasser zur WC-Spülung.

14.06.2024

Parkhaus Wohnstift Haus Lörick

Garagen, Parkhäuser

Neubau Parkhaus Wohnstift Haus Lörick mit Filterfassade aus Mauerwerk.

14.06.2024

Produktionserweiterung Halle 2 rossmanith fenster + fassade

Produktionsgebäude

Eine Werkhalle als monolithischer Körper aus unbewehrtem Leichtbeton, der Fenster und Öffnungen paradigmatisch thematisiert, steht erfahrbar für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation im Alltag.

12.06.2024

Einfeldsporthalle für die Förderschulen in Salzwedel

Mehrzweck-Sporthallen

Die Sporthalle wurde als Bindeglied zwischen den bestehenden Schulgebäuden des Campus verortet. Sie dient neben den sportlichen Nutzungen auch als multifunktionaler Ort für andere Veranstaltungen.Die neuinterpretierte Ausführung der Ziegelfassade und Nutzung regionaler Materialien verleiht dem Gebäude einen unverwechselbaren Charakter in der Stadt.

06.06.2024

Haus K

Einzelhäuser

Neubau eines Wohngebäudes aus gebrauchten Überseecontainern in Kombination mit konventionellem Stahlhallenbau

05.06.2024

Drei Schwestern - genossenschaftlicher Wohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

In einem heterogenem Wohnquartier wurden auf dem Grundstück eines ehemaligen Supermarktes 3 rautenförmige Gebäude mit 37 Wohnungen und einer Kindertagsstätte realisiert. Die spezifische Form und Metallfassade der 3 Häuser vermitteln zwischen den Nachbarschaften und markieren den Ort durch eine zeitgerechte,nachhaltige Architektur. RHWZ Architekten

31.05.2024

Wohnhaus auf Fogo Island

von Schüco International

Einzelhäuser

Der Kälte zum Trotz: Die Landschaft ins Haus geholt

12.04.2024

OWP12 – ein grünes Powerpaket mit BIPV

von Schüco International

Bürogebäude

Mit dem eigenen Büroneubau Obere Waldplätze 12 in Stuttgart, genannt OWP12, hat Drees & Sommer seinem Eigenanspruch „nachhaltig, digital, innovativ, wirtschaftlich“ visuell Ausdruck verliehen und dafür vielversprechende Zukunftstechnologien im Bauwesen genutzt.

25.10.2023

Versuchsgebäude für Nachhaltiges Bauen in Düsseldorf

von Schüco International

Mehrfamilienhäuser

Projekt MiMo für nachhaltiges Bauen der Hochschule Düsseldorf für den Solar Decathlon Europe Wettbewerb

06.10.2023

Neue Unternehmenszentrale Schüco One: Repräsentativer Hauptsitz

von Schüco International

Bürogebäude

Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert wurde.

15.09.2023

IKEA Store

von Schüco International

Waren- und Geschäftshäuser

Multifunktionales Stadtregal

25.08.2023

Rathaus mit Bibliothek Großmhering

Rathäuser

Die Gebäudehülle des neuen Rathauses reagiert behutsam auf die umgebende Bebauung und folgt mit präzise gesetzten Knicken den Platzkanten im Ortszentrum. In Anlehnung an die giebelständigen Bauten entwickelt sich das Volumen aus einfachen Gestaltungselementen.

19.06.2023

Neubau eines EDEKA-Marktes in Hettenshausen-Reisgang

Gewerbeobjekte

Neubau eines Lebensmittelmarkts mit Getränkemarkt und Bäckerei inkl. Verzehrbereich.

16.06.2023

Neubau Laborgebäude Life Science Factory Göttingen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Life Science Factory bietet Wissenschaftler*innen auf vier Stockwerken mit 3.300 m² einen Ort, mit ihren Gründungsideen erste Schritte ausserhalb der akademischen Institutionen zu gehen und innovative Technologien mit Anwendungsfokus zu entwickeln.

16.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kohlektiv Nürnberg

Bürogebäude

Sanierung und Umbau des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs Nürnberg zu einem zeitgemäßen, individuellen Büro- und Verwaltungsgebäude. Das Gebäude steht für eine Weiterentwicklung des Ortes aus dem Bestand heraus und dient zukünftig als geschichtlicher Bezugspunkt zum historischen Güterbahnhof-Quartier.

15.06.2023

M540

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäudes als Doppelkammstruktur am Pharmaserv-Standort Marburg-Görzhausen. Das Haus vereint Nachhaltigkeit mit eleganter Anmutung und wird zum architektonisch ruhenden Pol in einem heterogenen Umfeld.

15.06.2023

Neubau der Hauptverwaltung SLT in Kühlungsborn

Bürogebäude

Der Neubau wurde in Hybridbauweise mit Sichtbeton und Holzrahmen realisiert. Die Fassaden bestehen aus einer Kombination aus Holz-Rhombusschalung, Faserzementplatten und Trapezblech. Mittels Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik und Deckenstrahlheizung / Kühlung wird eine von fossilen Energieträgern freie Energieversorgung sichergestellt.

15.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1305511109