Auswahl filtern

Bürogebäude Niedenau, Frankfurt Westend

Bürogebäude

Neubau 7-geschossiges Bürogebäude im Herzen des Frankfurter Westends

11.09.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Wäschereiquartier

Mehrfamilienhäuser

Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz unter Denkmalschutz sorgt für eine gelungene Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

27.06.2025

Fliessende Grünräume - Wohnquartier Elisabeth-Selbert-Straße

Mehrfamilienhäuser

Drei der ursprünglich sechs Bestandsgebäude wurden aus wirtschaftlichen Gründen zurückgebaut. An ihrer Stelle setzten wir sechs polygonal angeordnete Neubauten, die sich harmonisch in die Topografie einfügen. Gemeinsam mit den erhaltenen Häusern definieren sie eine neue, offene Quartiersmitte – mit Spiel-, Aufenthalts- und Begegnungsflächen.

11.06.2025

Reihenhäuser am Park

Reihenhäuser

Direkt am Park und mit eigenem Zugang zum Wasser, das ist die Lage der 5 Reihenhäuser. Sowohl durch unterschiedliche Fassadenfarben als auch durch wechselnde Fensterformate, erhält jedes Reihenhaus seinen eigenen Charakter und eine individuelle Adressbildung.

01.06.2025

X-Dock

Bürogebäude

Der expressive Baukörper X-Dock schafft eine räumliche Verknüpfung mit seiner direkten Umgebung und empfängt mit seinen Gebäudeflügeln die Besucher und Nutzer des Hauses mit einladender Geste. Ein Erschließungskern garantiert höchste Effizienz. Die feine Klinkerfassade fügt sich optisch in das Bild des Stadthafens ein und setzt doch einen Akzent.

31.03.2025

Wohnbauten im Komponistenviertel

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble umfasst drei neue Mehrfamilienhäuser und ein Bestandsgebäude, eingebettet in eine über 5.000 m² große, parkähnliche Gartenlandschaft. Durch die versetzte Anordnung der Baukörper entstehen abwechslungsreiche Blickachsen und fließende Gartenräume, die den Austausch der Bewohner fördern.

28.02.2025

Energetische Fassaden- und Dachsanierung Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund: Gestärkt in die Zukunft

Sonstige Bildungsbauten

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück. Das fünfgeschossige Gebäude wird primär für Schulungszwecke genutzt. Um den energetischen Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, wurde das Gebäude umfassend energetisch saniert und die komplette Außenhülle samt Dach modernisiert und gedämmt.

13.01.2025

Deutschlandhaus

Wohn- und Bürogebäude

Deutschlandhaus Hamburg - Büro-, Geschäfts- und Wohngebäude

21.06.2024

Drachenfelsblick

Mehrfamilienhäuser

Städtebauliche Nachverdichtung durch Anbau eines Mehrfamilienhauses an ein bestehendes Mehrfamilienhaus aus den sechziger Jahren. Aufwertung eines stadträumlich markanten Restgrundstücks im Bereich einer Strasseneinmündung,

21.06.2024

Baugruppe D2

Mehrfamilienhäuser

Die aus fünfzehn Familien bestehende Baugruppe D2 hatte das Glück eine der letzten Baulücken in zentraler Lage in Berlin Neukölln zu ergattern. Das gut in die Stadt eingefügte, ökologische, aber dennoch moderne und freundliche Haus mit viel Grün und Gemeinschaftsflächen im Hof und auf dem Dach setzt einen städtebaulichen Akzent in der Stadt.

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
ELI ECK

Mehrfamilienhäuser

Die Ecklage in der Blockrandbebauung ermöglicht einen bescheidenen städtebaulichen Akzent und bietet über die Hofseite das Potenzial einer ge­meinsamen Erschließung der vier getrennten Bestandsgebäude. Über innenliegende Patios und Pavillonaufbauten verfügen 8 der 10 Wohneinheiten über eine Verbindung zur Dachterrasse.

19.06.2024

Boardinghouse Tonhallenstraße, Düsseldorf

Sonstige Wohnungsbauten

Das Boardinghouse ist mit einer geometrischen Aluminium-Glas-Fassade ein Blickfang in der Innenstadt. Durch eine markante Alu-Rahmenkonstruktion mit Aluminium-Lochblechen (Maschrabiyya) besticht sie mit arabisch inspirierten Motiven. Über der Eingangslobby im EG, die an der Gebäudeecke betreten wird, verteilen sich auf 6 Etagen 42 Apartments.

18.06.2024

Neubau Feuerwache Nordhorn

Feuerwehr-Gebäude

Der längliche Baukörper richtet sich mit seinem »Kopf« orthogonal zur Straße aus. Die kompakte, solide und einfache Bauweise ist entwurfliche Grundidee für ein nachhaltiges und funktionales Gebäude. Die einfache und klar ablesbare Strukturbildet die verschiedenen Nutzungen optimal ab und gewährleistet effiziente Bewegungsabläufe.

12.06.2024

MIXED-USE am Neckarpark Baufeld Q8

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

MIXED-USE am Neckarpark Baufeld Q8

10.06.2024

Neubau Feuerwache Süd, Nordhorn

Feuerwehr-Gebäude

Der längliche Baukörper richtet sich mit seinem »Kopf« orthogonal zur Straße aus. Die kompakte, solide und einfache Bauweise ist entwurfliche Grundidee für ein nachhaltiges und funktionales Gebäude. Die einfache und klar ablesbare Strukturbildet die verschiedenen Nutzungen optimal ab und gewährleistet effiziente Bewegungsabläufe.

10.06.2024

Prototyp Hinterhaus 6x9

Mehrfamilienhäuser

Im Hinterhof eines Berliner Gründerzeitenblocks befindet sich das womöglich kleinste Mietshaus Berlins (oder gar Deutschlands?), welches als Prototyp den Ansatz verfolgt, kleinste städtische Restflächen nachhaltig zu bebauen.

05.06.2024

Texoversum

Hochschulen

Das Texoversum setzt sich als kraftvoller und gleichzeitig kommunikativer Baustein in das städtebauliche Gefüge der Hochschule. Das Entwurfsthema textiles Bauen spiegelt sich sowohl strukturell in der internen Verwebung der Funktionen wider, als auch in der repräsentativen identitätsstiftenden Gebäudehülle.

22.05.2024

Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Bauschheim

Feuerwehr-Gebäude

Der kompakt Baukörper hat eine gespannte dunkle Außenhaut mit kontrastierenden Einschnitten als Hinterhauseingang, Dachterrasse und Hallenportal. Trotz der wenigen Fenster ist das Gebäude lichtdurchflutet. Durch da verglaste Portal sind die startbereiten Fahrzeuge wie in einer Vitrine sichtbar - die Feuerwehr im Standby-Modus ist Programm!

24.11.2023

Neue Unternehmenszentrale Schüco One: Repräsentativer Hauptsitz

von Schüco International

Bürogebäude

Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert wurde.

15.09.2023

IKEA Store

von Schüco International

Waren- und Geschäftshäuser

Multifunktionales Stadtregal

25.08.2023

Büroneubau LUI House

von Schüco International

Bürogebäude

Coworking im Marta-Viertel

18.08.2023

Neubau der Fröbelschule in Offenbach

Schulen

Das Gebäude ist als konventionelle Massivkonstruktion gebaut. Die Außenwände im Erdgeschoss besitzen eine Klinkerfassade. Die Dachränder des Erdgeschosses und die Fassaden im Obergeschoss sind mit vertikalen Keramikelementen bekleidet. Die Förderschule ist größtenteils eingeschossig umgesetzt worden.

15.06.2023

Neubau der Hauptverwaltung SLT in Kühlungsborn

Bürogebäude

Der Neubau wurde in Hybridbauweise mit Sichtbeton und Holzrahmen realisiert. Die Fassaden bestehen aus einer Kombination aus Holz-Rhombusschalung, Faserzementplatten und Trapezblech. Mittels Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik und Deckenstrahlheizung / Kühlung wird eine von fossilen Energieträgern freie Energieversorgung sichergestellt.

15.06.2023

Revitalisierung und Aufstockung Bethmannstraße 58

Wohn- und Bürogebäude

Überformung eines Büro- und Geschäftshauses aus den 1950er Jahren in einen zeitlosen Stadtbaustein.

15.06.2023

Heinrich Campus

Bürogebäude

Auf dem Grundstück des alten Straßenverkehrsamts in Düsseldorf ist der innovative Heinrich Campus entstanden. Durch die dreifache Staffelung der fünf- bis siebengeschossigen Baukörper fügt sich das Gebäude harmonisch in die städtebauliche Struktur ein und lässt Freiflächen entstehen. Die Klinkerfassade greift die industrielle Vergangenheit auf.

09.06.2023

Vertikum, Büro- und Geschäftsgebäude Berliner Allee

Bürogebäude

Direkt neben der Johanneskirche, an der Ausfahrt des Kö-Bogentunnels entstand das Büro- und Geschäftshaus Vertikum. Die Fassade gliedern Strukturen aus Naturstein und Fensterflächen in einem gleichmäßigen Rhythmus. Während die Stützengeometrie die Vertikale des Hauses betont, greifen umlaufende Natursteinbänder den Schwung des Gebäudes auf.

09.06.2023

Büro- und Produktionsgebäude BOB (Balanced Office Building) in Gilching

Bürogebäude

Neubau eines Büro- und Produktionsgebäudes als Balanced Office Building

05.06.2023

Gymnasium Dresden-Plauen

Schulen

Das Gymnasium verbindet Tradition und Innovation. Das zeigt sich auch am Schulgebäude. Die neobarocken Fassaden und mondänen Innenräumen des Denkmals blieben durch die sensible Sanierung erhalten. Die zwei Neubauten wurden zwischen den Seitenflügeln angeordnet, um die Symmetrie der Anlage zu erhalten und Eingriffe in den Schulpark zu vermeiden.

23.05.2023

Atlantic Hotel

Hotels, Gästehäuser

Das Atlantic Münster ist ein modernes Hotel mit einer charakteristischen, geschwungenen Fassade in Anlehnung an den Verlauf des vorgelagerten Platzes, rundum bodentiefen Fenster, mit 224 Zimmern, Ballsaal, Sky-Bar, Restaurant, Konferenz-, Spa- und Wellness-Bereich und einer Dachterrasse mit einem fantastischen Ausblick über die Altstadt hinaus.

16.05.2023

WERFT 16

Bürogebäude

Prägnantestes Merkmal der WERFT, einer Transformation eines 80er Jahre Verwaltungsgebäudes, ist das neue Geschoss, das als eigenständiges golden leuchtendes Volumen konzipiert wurde. Die Designsprache des Bestands wurde aufgegriffen und in der Geometrie fortgeführt. Der Dachkubus öffnet sich nach Ost und West mit Ganzglasfassaden und Dachterrassen.

27.03.2023

Emser Thermenhotel

Hotels, Gästehäuser

Am westlichen Stadteingang von Bad Ems entstand durch den Neubau des Emser Thermenhotels direkt neben der Emser Therme ein neuer Kurbereich am Ufer der Lahn. Die Verbindung von Hotel und Therme mit einem gläsernen Bademantelgang schafft Synergien und bietet ein vielseitiges Wellnesserlebnis.

07.02.2023

STADTQUARTIER MITTE - LEBEN UND ARBEITEN IM ZENTRUM VON BIELEFELD

Mehrfamilienhäuser

Die Gebäude erreichen durch das Wechselspiel von offenen und geschlossenen Flächen in der Fassade eine gleichwohl transparente und ruhige Ausstrahlung. Es entsteht eine identitätsstiftende Bebauung an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Raum und introvertiertem Wohnquartier.

04.07.2022

Wohnen am Riedberg Campus

Sonstige Wohnungsbauten

Das Apartmentgebäude für Studierende liegt im Entwicklungsstadtteil Frankfurt-Riedberg in unmittelbarer Nähe des neuen Universitätscampus. Es bezieht dabei den Wandel des Wohnungsmarktes, die bestehende Flächenknappheit in Ballungsräumen sowie Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen in seinem Konzept mit ein.

17.06.2022

Mehrfamilienhaus Walkstrasse

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Baulücke mit Tiefgarage in Aalen Stadtnähe umgeben von einem durchgrünten Wohngebiet. Die Wohnanlage präsentiert sich dadurch selbstbewusst und villenartig auf einem Grundstück mit parkähnlichem Vorbereich.

15.06.2022

WBGREEN ONE

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus als sozialer Wohnungsbau, barrierefrei mit begrünter Fassade

14.06.2022

Altersgerechter Umbau eines Einfamilienwohnhauses

Einzelhäuser

Altersgerechter Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses

20.05.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
SOS-Kinderdorf

Sonstige Wohnungsbauten

Das SOS Kinderdorf im Düsseldorfer Süden beherbergt nicht nur Wohngruppen und Kinderdorffamilien, sondern auch eine städtische Kita, ein Mehrgenerationenhaus und ein pädagogisches Zentrum. Der Campus mit großem Spielplatz ist Begegnungsstätte für alle Bewohner der Umgebung.

12.05.2022

STUDINEST - Studentisches Wohnen in Rostock

Sonstige Wohnungsbauten

Das Studinest Rostock beherbergt in zwei Gebäudeteilen 72 Apartments und Gemeinschaftsräume für studentisches Wohnen. Mitten in der Innenstadt wurde durch Nachverdichtung preiswerter, jedoch gleichzeitig hochwertiger Wohnraum für junge Menschen geschaffen.

02.05.2022

Neubau "Grundschule am Westring", Magdeburg

Schulen

Das Ensemble aus 4-zügiger Grundschule und Zweifeldsporthalle fasst einen Hof mit vielfältig gestaltete Freianlagen ein. Das Schulgebäude bietet offene, flexible Lernräume für ein transparentes, übergreifendes Lernen. Die Mensa lässt sich zur Pausenhalle und zum Schulhof hin öffnen und zu einem großen Veranstaltungsbereich erweitern.

31.03.2022

Port-o-Prenz

Mehrfamilienhäuser

240 Einheiten mit 1-bis 5-Zimmer-Wohnungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Diese räumliche Konstellation ermöglicht die Bildung einer ausgewogenen sozialen Bewohnerstruktur aus Studenten, Familien, Singles, WGs und Rentnern. Begünstigt werden diese flexiblen Wohnoptionen durch eine ausgeprägte und vielfältige Infrastruktur im Viertel.

02.03.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1299919043