Auswahl filtern

VELUX Deutschland
Kindertagesstätte Sträßchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die 5-gruppige Kindertagesstätte in Holzbauweise leuchtet von weiten durch ihre farbenfrohen Giebelhäuschen und die aufgelockerte Bauweise. Das hügelig angelegte Außengelände lädt durch viele detaillierte Spielbereiche zur Erkundung ein.

19.08.2025

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

WOHNEN-BEGEGNUNG-BESCHÄFTIGUNG „DE FLO“

19.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kindertagesstätte Sonnenland mit Wohnungen in Alzenau Wasserlos

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte Sonnenland mit Wohnungen im 2. Obergeschoss in Alzenau

12.06.2025

Reihenhäuser am Park

Reihenhäuser

Direkt am Park und mit eigenem Zugang zum Wasser, das ist die Lage der 5 Reihenhäuser. Sowohl durch unterschiedliche Fassadenfarben als auch durch wechselnde Fensterformate, erhält jedes Reihenhaus seinen eigenen Charakter und eine individuelle Adressbildung.

01.06.2025

Pflegeheim Zoffingen

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Pflegeheim Zoffingen als prominenter, neuer Altstadtbaustein am Rhein, in Nutzungseinheit über Neubau-, Anbau- und denkmalgeschutzten Altbau

07.06.2024

Moderne Aufstockung: Vom Flachdach zum Steildach

von VELUX Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Aufstockung eines Wohnhauses der 60er Jahre mit einem zweigeschossigen, leicht asymmetrischen Mansarddachaufbau.

24.05.2024

Umbau eines Dachgeschosses

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Dachgeschosses

12.02.2024

Neubau der Fröbelschule in Offenbach

Schulen

Das Gebäude ist als konventionelle Massivkonstruktion gebaut. Die Außenwände im Erdgeschoss besitzen eine Klinkerfassade. Die Dachränder des Erdgeschosses und die Fassaden im Obergeschoss sind mit vertikalen Keramikelementen bekleidet. Die Förderschule ist größtenteils eingeschossig umgesetzt worden.

15.06.2023

Feuerwehrhaus Straubenhardt

Feuerwehr-Gebäude

Der Neubau führt sechs bislang eigenständige Feuerwehrabteilungen an einem günstig Standort zusammen. Die Planung erfolgte mit dem Ziel, nach dem Kreislaufprinzip »Cradle to Cradle« umzusetzen. Die Trennung und Stapelung der einzelnen Funktionsebenen sowie die Nutzung der Hanglage des Grundstücks gehören zum wesentlichen Entwurfskonzept.

12.06.2023

Lager- und Bürogebäude Steigäcker

Gewerbeobjekte

Das Lager- und Bürogebäude in Beton- und Holzbauweise ist sehr energieeffizient, dauerhaft konstruiert und wird regenerativ beheizt. Durch die turmartige Ausbildung des Büroteils ist das Gebäude, das in zweiter Reihe steht, auch von der Straße aus sichtbar.

04.01.2023

Wohnen in der Kirche - Umnutzung der Gerhard Uhlhornkirche zu Studierendenapartments

Sonstige Wohnungsbauten

Die ehemalige Uhlhornkirche wird heute von einer Wohngemeinschaft genutzt und bietet somit wertvollen Wohnraum für Hannover: Eine zeitgemäße Idee, leerstehende Kirchen zu erhalten und sie sinnvoll umzufunktionieren.

15.06.2022

nachhaltiger Wohnungsneubau

Sonstige Wohnungsbauten

nachhaltiger Wohnungsneubau

09.05.2022

Umbau und Neubau in einem Berliner Gründerzeit-Palais

Mehrfamilienhäuser

Umbau und Neubau in einem Berliner Gründerzeit-Palais

09.05.2022

Nachverdichtung auf dem Land - Wohnhaus in Schleswig- Holstein

Einzelhäuser

Bei dem Neubau des Wohnhauses wurde auf einen effizienten und ressourcenschonenden Umgang mit dem Grundstück ebenso Wert gelegt wie auf die Realisierung eines großzügigen, individuell zugeschnittenen Gebäudes für eine junge Familie. Es orientiert sich an den ortstypischen Materialien und ist passgenau in der Nachbarschaft eingebunden.

19.01.2022

Dachaufbau Parasit

Einzelhäuser

Dachaufbau auf Bestandsgebäude „PARASIT“ - Konstanz, BW

18.06.2020

1905-CAS

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Einblick, Ausblick und Weitblick. Die klare Zonierung im Inneren lässt sich an der Fassade gut ablesen. Das Resultat: viel Licht und Luft und ein sehr offenes und weitläufiges Raumgefühl im Innenraum.

17.06.2020

Berufschulzentrum Sulingen

Schulen

Die vom Landkreis Diepholz gewünschte Neuformierung des Berufsschulzentrums wurde durch einen mit dem Bestand interagierenden Baukörper realisiert. Der 2-geschossige, amorph geformte Neubau befindet sich zentral auf dem Grundstück. Dadurch wird der gesamte Komplex zoniert und die Gebäude untereinander sinnvoll verbunden.

13.06.2019

Umbau eines Bungalows in Duisburg

Einzelhäuser

Ein Bungalow in Duisburg aus den 1970´er Jahren sollte in seiner Raumaufteilung erheblich nach heutigen Bedürfnissen umstrukturiert werden. Das Öffnen und Vergrößern der Räume, speziell der jetzigen Küchenlandschaft und des Flures, war dabei unumgänglich. Oberlichter mit Tageslichtversorgung.

08.01.2019

Genesung mit Licht

von VELUX Deutschland

Krankenhäuser

Für die dringend nötige Erweiterung seiner Pflegestationen beschloss der Träger des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUSES in Wuppertal, einen bestehenden Gebäudetrakt um ein Dachgeschoss mit Mansarddach aufzustocken.

22.08.2018

Therapiezentrum Gößweinstein

Reha- und Kurzentren

Therapiezentrum Gößweinstein - Das interdisziplinäre Therapiezentrum bietet Raum für Physiotherapie, Ergotherapie, medizinische Trainingstherapie und Logopädie.

17.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: 3. Platz Publikumspreis
Wasserturm am Park Sanssouci

Einzelhäuser

Wasserturm umgebaut zu einer Ferienwohnung auf 6 Ebenen plus Dachterrasse

14.06.2018

4. Aachener Gesamtschule

Schulen

Im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der Gesamtschule Aachen bleiben die beiden Bestandsgebäude (Turmhäuser) erhalten. Der zwischen ihnen platzierte Neubau vervollständigt das Konzept und stellt das funktionale Bindeglied dar. Der Neubau der Sporthalle legt sich in die Bautenfolge und unterstützt den Weg zum Schulkomplex.

11.09.2017

Neubau Hort mit Mensa und Jugenclub in Baruth/Mark

Schulen

Das neue Hortgebäude entsteht für 143 Schüler neben dem bestehenden Schulgebäude in Baruth / Mark. Neben Gruppenräumen für die Hortbetreuung sind auch eine Mensa und ein Jugendfreizeitzentrum für die Schüler der Baruther Schule in der Nutzung des Neubaus vorgesehen.

16.06.2017

Gemeindezentrum "Atrium St. Jacobus"

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Städtebauliche Neuordnung der Umgebung und Neubau des Gemeindezentrums der katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, Hilden.

14.06.2017

Kita am Forum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

RenovActive House Brüssel

von VELUX Deutschland

Doppelhäuser

Wie sich zukunftsweisende Sanierungen im Bestand ohne Einbußen in Bezug auf Komfort und Wohnqualität umsetzen lassen, zeigt das RenovActive House in der belgischen Gemeinde Anderlecht.

30.09.2016

Mit hohem Wiedererkennungswert: Kita St. Ludgerus

von VELUX Deutschland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau eines kindgerechten Gebäudes mit hohem Wiedererkennungswert

24.08.2016

Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzender Produktionsstätte und Außenanlagen

von VELUX Deutschland

Produktionsgebäude

Realisierung des Neubaus eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzender Produktionsstätte und Außenanlagen für die Firma Hafner auf einem ca. 14.000 m² großen Baugrundstück in Fellbach.

23.08.2016

Wohnen mit Büchern

Einzelhäuser

Wohnen mit Büchern - ein Energieeffizienzhaus in Hamburg Volksdorf

22.04.2016

Modernes Studentenwohnheim "Cubity"

von VELUX Deutschland

Studentenwohnheime

Solar Decathlon Europa 2014: Hier leben und arbeiten Studenten wie Gott in Frankreich

31.07.2014

Haus H in Bornheim

Einzelhäuser

Aufgabenstellung war die energetische Sanierung und Wohnraumerweiterung eines bestehenden Wohnhauses aus dem Baujahr1952. Seitens der Bauherren waren ein offener Wohnbereich, mindestens vier Zimmer und zwei Bäder gewünscht. Das Gebäude entspricht außerdem dem KFW Standard.

29.11.2013

Neubau Villa B

Einzelhäuser

Der Baukörper stellt sich als 3-geschossiger Solitär mit angelagerter Garage u. Carport dar. Neben im Erd- und Obergeschoss angeordneten Wohnfunktionen sind untergeschossig Sauna- und Fitnessbereich, Gästewohnung und Nebenräume untergebracht. Die Fassaden sind durch ruhige Putz- und Klinkeroberflächen charakterisiert.

30.10.2012

Kirche in Platendorf

Sakralbauten

Die Kirche ist sehr einfach konstruiert. Eine sichtbare Massivholzplatte überspannt sämtliche Räume. Sie faltet sich über dem Gottesdienstraum auf, so dass sich ein Kirchenschiff formt. Aus den Dachschrägen fällt durch Lamellen Licht in den Raum - scheinbar aus dem Nichts kommend - und erzeugt eine sakrale Atmosphäre.

29.10.2012

Massives Einfamilienhaus mit hellem, luftigem Charakter

Einzelhäuser

"Wir möchten hohe Decken und keine Schrägen" war eine wichtige Vorgabe der Bauherren, da sie seit vielen Jahren eine Altbauwohnung bewohnten.

03.02.2012

Ortsteilzentrum Wahlwinkel

Gemeindezentren

Das ehemalige Sägewerk mit seitlichem Anbau steht im Ortszentrum von Wahlwinkel Vis à Vis zu Kirche und Pfarrhaus.

31.10.2011

Wohnhaus für 3 Generationen mit 2 Wohneinheiten und ELW

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus besteht aus zwei in T-Form angeordneten Kuben, die durch unterschiedliche Fassaden klar differenziert sind.

16.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1290941288