Auswahl filtern

DEUTSCHE ROCKWOOL
Lernen in Lindweiler

Schulen

Der Erweiterungsbau der Gemeinschaftsgrundschule Köln-Lindweiler, einer Offenen Ganztagsschule, wurde in neunmonatiger Bauzeit in Holzmodulbauweise errichtet.

17.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Hotel Werk 17

Hotels, Gästehäuser

Die Fassade des „Hotel Werk 17“ reagiert auf den industriellen Charakter der Umgebung. In vorgefertigte Elemente aus eingefärbtem Beton sind großformatige Ziegel eingelegt, die durch ihre vorhangartige Schuppung ein abwechslungsreiches Bild aus Licht und Schatten zeichnen. Eine Reminiszenz an die lebendigen Oberflächen historischer Ziegelbauten.

14.06.2021

Sportpark Freiham

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau eines Sportparks mit zwei Dreifachsporthallen, Mehrzweckräumen, einem Schulschwimmbad, einem Vereinsheim mit Gaststätte und Freisportanlagen mit Betriebsgebäude.

28.05.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Effizienzhaus Plus im Altbau

Mehrfamilienhäuser

In Neu-Ulm wurde eine bestehende Wohnhauszeile aus den 30er Jahren im Rahmen eines interdisziplinären Pilotprojektes in ein Effizienzhaus Plus transformiert. Schaltbare Holz-Anbauten auf der Nordseite ermöglichen Varianten im Wohnungsmix. Im Obergeschoss entstanden durch die räumliche Erweiterung unter das Satteldach großzügige Maisonettewohnungen.

16.06.2020

Wohnen am Schlobigpark

Mehrfamilienhäuser

Auf einem ehemaligen Parkplatz entstanden in Zwickau in unmittelbarer Nähe zum Schlobigpark 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohnungen. Durch Vor- und Rücksprünge in den jeweiligen Gebäuden, eine versetzte Aneinanderreihung der Gebäude selbst und durch unterschiedliche Fassadenmaterialien wirken die Gebäude wie schmale Einzelgebäude.

17.04.2018

FOM Hochschulzentrum Düsseldorf

Hochschulen

„Le Quartier Central“ Düsseldorf. Das innovative Gebäude mit rund 1.400 Studienplätzen besticht durch seine ungewöhnliche Außenfassade als Metallfassade aus Vollaluminium mit geschwungenen auskragenden Balkonen. Quelle (J.Mayer H. Arch.)

28.04.2017

ENERGETISCHE SANIERUNG Emil-Junghenn-Halle

Mehrzweck-Sporthallen

Die Baumassnahme umfasst: Fassadensanierung (Außenwand + Fenster +Türen) der Sporthalle und der Anbauten Sowie die Dachsanierung der Sporthalle. Lage des Objektes: an der Ysenburg Straße 17 in Kassel. Gebäudeart: dreiteiliges Gebäude: Hauptgebäude / Sporthalle + 2 Anbauten, BJ 1971

04.04.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2015: 1. Platz Publikumspreis
Winner Forum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Im südwestfälischen Iserlohn im Ortsteil Oestrich ist ein multifunktionales Gebäude für die Winner Spedition entstanden. Die Grundwerte für das lauten: Präzision, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Effektivität mit den Attributen langlebig, wartungsarm, flächenbündig, zeitlos, wertig.

26.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278623476